IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung der Brennnessel » Alles über das Heilkraut

brennessel wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Kaum eine andere Heilpflanze ist so vielseitig und zugleich so umstritten wie die Brennnessel. Obwohl sie oft als lästiges Unkraut angesehen wird, hat die Große Brennnessel (Urtica dioica) einen festen Platz in der Naturheilkunde. Tatsächlich wurde sie 2022 zur Heilpflanze des Jahres ernannt – ein Beweis für ihre beachtlichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Wirkung und Nutzung dieses besonderen Gewächses.

Die Brennnessel ist in Mitteleuropa weit verbreitet und kommt an Wald- und Wegrändern, auf Wiesen und Auen vor. Neben der Großen Brennnessel gibt es auch die Kleine Brennnessel (Urtica urens), die ähnliche Eigenschaften besitzt. Beide Arten enthalten zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiß, die sie zu einem wertvollen Heilkraut machen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Brennnessel: Heilpflanze des Jahres 2022
  • Inhaltsstoffe und Nährwerte der Brennnessel
  • Traditionelle Anwendungen in der Naturheilkunde
  • Die brennessel wirkung auf den Organismus
  • Verwendung im Garten
  • Brennnesseln in der Küche
  • Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Studien zur Wirksamkeit
  • Tipps zum Sammeln und Ernten
  • Rezepte mit Brennnesseln
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Brennnessel: Heilpflanze des Jahres 2022

Der Naturheilverein Theophrastus hat die Große Brennnessel (Urtica dioica) zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt. Die brennessel kommt in Mitteleuropa weit verbreitet vor und wächst an Wald- und Wegrändern, auf Wiesen und Auen. Sie enthält zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiß. In der Naturheilkunde wird die brennesseltee unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Rheuma und zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt. Darüber hinaus zeigt sie antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen.

Die brennesselöl ist ein vielseitiges Heilkraut, das in der Naturheilkunde seit langem geschätzt wird. Die Große Brennnessel (Urtica dioica) und die Kleine Brennnessel (Urtica urens) sind weit verbreitet und kommen fast überall auf der Welt vor. Obwohl die brennesselsamen oft als lästiges Unkraut angesehen wird, besitzt sie zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und Wirkungen.

Die brennesselblätter werden zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt, da sie eine reichhaltige Quelle an Mineralstoffen, Vitaminen und Eiweiß sind. Die brennesselhaarwasser kann auch zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt werden. Die brennesseljauche dient zudem als natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel im Garten.

Inhaltsstoffe und Nährwerte der Brennnessel

Die Brennnessel zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Kalium sowie Eisen und Silizium aus. Brennesseltee und andere Brennnesselprodukte können den Körper mit diesen wichtigen Nährstoffen versorgen.

Reichhaltig an Vitaminen und Mineralstoffen

Neben den Mineralstoffen liefert die Brennnessel auch reichlich Vitamin A und Vitamin C. Somit ist sie eine wertvolle Quelle für diese essentiellen Vitamine, die für viele Körperfunktionen benötigt werden.

Gute pflanzliche Eiweißquelle

Mit einem Proteingehalt von rund 7 Gramm pro 100 Gramm ist die Brennnessel auch eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle, vergleichbar mit gekochten Bohnen oder Kichererbsen. Brennesselsamen sind darüber hinaus eine gute Quelle für Omega-6-Fettsäuren und Vitamin E.

Nährstoff Gehalt pro 100g Brennnessel
Kalzium 200-600 mg
Magnesium 50-100 mg
Kalium 300-600 mg
Eisen 2-6 mg
Vitamin A 2000-5000 µg
Vitamin C 40-100 mg
Protein ca. 7 g

Traditionelle Anwendungen in der Naturheilkunde

In der Naturheilkunde wird die brennessel schon lange bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. So kommt sie zum Beispiel bei Harnwegsinfektionen und rheumatischen Erkrankungen zum Einsatz. Die brennesseltee und brennesselöl werden hier oft als unterstützende Therapie verwendet.

Zur Förderung des Haarwachstums

Auch für die Pflege der Haare wird die brennesselblätter genutzt, da sie das Haarwachstum fördern kann. Das brennesselhaarwasser ist ein beliebtes Naturprodukt, um die Kopfhaut zu stärken und den Haarausfall zu reduzieren.

Antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung

Darüber hinaus zeigt die brennesseljauche eine bemerkenswerte antimikrobielle Aktivität und kann entzündungshemmend wirken. In der Forschung wird die brennesselsamen daher auch auf ihre Wirksamkeit bei Krankheiten wie Heuschnupfen und Krebs untersucht.

Die brennessel wirkung auf den Organismus

Die Brennnessel entfaltet vielfältige Wirkungen auf den menschlichen Körper. Sie gilt als stoffwechselanregend und harntreibend (entwässernd). Darüber hinaus fördert sie die Durchblutung. Diese Eigenschaften machen die Brennnessel zu einem wertvollen Naturheilmittel bei verschiedenen Erkrankungen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung der Pflanze. Aktuell wird auch ihr Einsatz in der Krebsbehandlung erforscht.

Verwendung im Garten

Nicht nur für die Gesundheit, sondern auch im Garten ist die Brennnessel vielseitig einsetzbar. Als Indikator für besonders fruchtbaren Boden kann sie Hobbygärtnern wertvolle Hinweise geben.

Als Kompost und Dünger

Darüber hinaus lässt sich aus Brennnesseln eine Jauche herstellen, die als Flüssigdünger oder zur Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen eingesetzt werden kann.

Als natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel

Die Brennnessel dient zudem vielen Schmetterlingsarten als Lebensgrundlage.

Brennnesseln in der Küche

Neben der medizinischen und gärtnerischen Nutzung lassen sich Brennnesseln auch hervorragend in der Küche verwerten. Die Blätter können ähnlich wie Spinat zubereitet werden und eignen sich beispielsweise für Salate, Suppen oder Pestos.

Smoothies und Pestos

Auch die Samen der Brennnessel sind essbar und können geröstet als Topping für Smoothies, Joghurt oder Müsli verwendet werden. Darüber hinaus lassen sich Brennnesselblätter in Omeletts, Quiches oder Smoothies integrieren.

Geröstete Brennnesselsamen

Die Samen der Brennnessel sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nährstoffreich. Sie enthalten unter anderem Omega-6-Fettsäuren und Vitamin E. Geröstete Brennnesselsamen eignen sich hervorragend als Topping für verschiedene Gerichte.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Trotz der vielen positiven Eigenschaften der Brennnessel sollten bei der Verarbeitung und Anwendung einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Die feinen Brennhaare können beim direkten Kontakt mit der Haut unangenehme Hautirritationen auslösen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, beim Ernten Handschuhe zu tragen und die Blätter vor der Weiterverarbeitung zu behandeln, um die Brennhaare zu entfernen. Ansonsten sind bei sachgemäßer Anwendung keine nennenswerten Nebenwirkungen der Brennnessel, wie brennesseltee, brennesselöl, brennesselsamen, brennesselblätter, brennesselhaarwasser oder brennesseljauche, bekannt.

Studien zur Wirksamkeit

Die vielfältigen Wirkungen der Brennnessel sind Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien. Laboruntersuchungen haben eine bemerkenswerte antimikrobielle Aktivität der Pflanze gegen ein breites Spektrum von Bakterien nachgewiesen. Auch die entzündungshemmende Wirkung der Brennnessel wurde bestätigt, was ihren Einsatz bei Erkrankungen wie Heuschnupfen nahelegt.

Forschung zur antimikrobiellen Aktivität

In Studien konnte gezeigt werden, dass Extrakte aus Brennnesselblättern und -wurzeln eine wirksame antibakterielle Wirkung entfalten. Sie hemmten das Wachstum verschiedener krankheitserregender Bakterien wie Staphylococcus aureusöl>, Escherichia coliätter> und Pseudomonas aeruginosa. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass die Brennnessel als natürliches Antibiotikum eingesetzt werden könnte.

Untersuchungen bei Heuschnupfen

Darüber hinaus wird die Wirksamkeit der Brennnessel bei der Behandlung von Heuschnupfen erforscht. Studien deuten darauf hin, dass Brennnesselextrakte die Symptome wie Nießreiz, Nasenverstopfung und Juckreiz lindern können. Der zugrunde liegende Wirkmechanismus scheint mit der entzündungshemmenden Wirkung der Pflanze zusammenzuhängen.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur stuft Brennnesselprodukte derzeit jedoch lediglich als unterstützende Therapiemöglichkeit bei rheumatischen Beschwerden ein. Weitere Forschung wird benötigt, um die Wirksamkeit der Brennnessel bei anderen Erkrankungen abschließend zu belegen.

Tipps zum Sammeln und Ernten

Beim Ernten und Verarbeiten von Brennnesseln ist Vorsicht geboten, da die feinen Brennhaare unangenehme Hautirritationen verursachen können. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Brennnesseln mit Handschuhen zu ernten und von unten nach oben in Wuchsrichtung der Brennhaare zu greifen. Die Brennhaare lassen sich anschließend durch Kochen, Blanchieren oder Zerkleinerung unschädlich machen. Auch roh sind Brennnesseln genießbar, wenn man sie zuvor entsprechend behandelt.

Die Brennesselsamen und -blätter können vielfältig in der Küche verwendet werden. Darüber hinaus bietet die Brennesseljauche wertvolle Anwendungsmöglichkeiten als Flüssigdünger oder zur Schädlingsbekämpfung im Garten. Insgesamt ist die Brennessel wirkung äußerst vielseitig und die Brennesseltee-Zubereitung nur eine von zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten dieser bemerkenswerten Heilpflanze.

Rezepte mit Brennnesseln

Brennnesseln lassen sich vielseitig in der Küche verwerten und zu leckeren Gerichten verarbeiten. Eine besonders schmackhafte Variante ist die

Brennnesselsuppe

, die aus jungen Brennnesselblättern, Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird. Die kräftige, grüne Suppe ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch äußerst bekömmlich.

Eine weitere köstliche Zubereitung sind

ausgebackene Brennnesselblätter

. Hierbei werden die Blätter in einem leichten Bierteig ausgebacken, was ihnen eine knusprige Konsistenz verleiht. Dieser schmackhafte Snack eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit.

Darüber hinaus lassen sich Brennnesselblätter vielfältig in der Küche einsetzen. Sie können Salaten, Smoothies oder Pestos beigefügt werden, um diesen einen besonderen, würzigen Geschmack zu verleihen. Auch die Samen der Brennnessel sind essbar und können geröstet als Topping für Müsli, Joghurt oder Salate verwendet werden.

Fazit

Die Brennnessel ist ein wahres Naturwunder mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Neben ihrer Verwendung in der Naturheilkunde und als Heilpflanze lässt sich die Brennnessel auch hervorragend in der Küche und im Garten einsetzen. Ihre reiche Ausstattung an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen macht sie zu einem wertvollen Lebensmittel.

Gleichzeitig zeigt die Brennnessel antimikrobielle, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkungen, die in der Forschung weiter untersucht werden. Bei der Verarbeitung sollte man jedoch die feinen Brennhaare berücksichtigen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Insgesamt ist die Brennnessel eine vielseitig nutzbare Heilpflanze, die zu Recht zur Pflanze des Jahres 2022 ernannt wurde.

FAQ

Was macht die Brennnessel so wertvoll?

Die Brennnessel enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiß. Sie wird in der Naturheilkunde bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und zeigt antimikrobielle sowie entzündungshemmende Wirkungen.

Warum wurde die Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt?

Der Naturheilverein Theophrastus hat die Große Brennnessel (Urtica dioica) zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt, da sie zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt und in der Naturheilkunde vielseitig eingesetzt wird.

Welche Inhaltsstoffe enthält die Brennnessel?

Die Brennnessel zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Kalium sowie Eisen und Silizium aus. Außerdem liefert sie reichlich Vitamin A und Vitamin C. Mit einem Proteingehalt von rund 7 Gramm pro 100 Gramm ist die Brennnessel auch eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle.

Wie wird die Brennnessel in der Naturheilkunde eingesetzt?

In der Naturheilkunde wird die Brennnessel bei Harnwegsinfektionen, rheumatischen Erkrankungen und zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt. Darüber hinaus zeigt sie antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen.

Welche Wirkungen hat die Brennnessel auf den Körper?

Die Brennnessel gilt als stoffwechselanregend und harntreibend (entwässernd). Außerdem fördert sie die Durchblutung, was sie zu einem wertvollen Naturheilmittel bei verschiedenen Erkrankungen macht.

Wie kann die Brennnessel im Garten eingesetzt werden?

Im Garten lässt sich eine Brennesseljauche als Flüssigdünger oder zur Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen einsetzen. Darüber hinaus dient die Brennnessel vielen Schmetterlingsarten als Lebensgrundlage.

Wie kann man Brennnesseln in der Küche verwerten?

Die Blätter der Brennnessel können ähnlich wie Spinat zubereitet und in Salate, Suppen oder Pestos integriert werden. Auch die Samen der Brennnessel sind essbar und können geröstet als Topping verwendet werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Umgang mit Brennnesseln zu beachten?

Beim Ernten und Verarbeiten von Brennnesseln ist Vorsicht geboten, da die feinen Brennhaare unangenehme Hautirritationen verursachen können. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Handschuhen zu ernten und die Brennhaare durch Kochen, Blanchieren oder Zerkleinerung unschädlich zu machen.

Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es zur Wirksamkeit der Brennnessel?

Studien konnten eine bemerkenswerte antimikrobielle Aktivität der Brennnessel gegen ein breites Spektrum von Bakterien nachweisen. Auch ihre entzündungshemmende Wirkung wurde bestätigt, was den Einsatz bei Erkrankungen wie Heuschnupfen nahelegt. Darüber hinaus wird ihre Wirksamkeit in der Krebsbehandlung erforscht.

Wie lassen sich Brennnesseln am besten ernten und verarbeiten?

Beim Ernten empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen und die Pflanzen von unten nach oben in Wuchsrichtung der Brennhaare zu greifen. Die Brennhaare lassen sich anschließend durch Kochen, Blanchieren oder Zerkleinerung unschädlich machen.

Welche Rezepte mit Brennnesseln gibt es?

Leckere Rezepte mit Brennnesseln sind beispielsweise eine Brennnesselsuppe aus jungen Blättern, Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen sowie ausgebackene Brennnesselblätter in Bierteig.

Quellenverweise

  • https://utopia.de/ratgeber/brennnessel-wirkung-naehrstoffe-rezepte/
  • https://www.sidroga.de/kraeuterlexikon/brennnessel/
  • https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/brennnessel-welche-wirkung-hat-die-heilpflanze/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Die Wirkung der Brennnessel » Alles über das Heilkraut
Vorheriger Beitrag
Magnesiumöl Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf den Körper
Nächster Beitrag
Infrarotlampe: Wirkung und Anwendung » Alles über die therapeutische Wirkung
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Open Source, große Wirkung: Lokale Innovationen mit globaler Reichweite
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Neuste Änderungen
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Unbeliebteste Jungennamen 2021: Top 10 Liste
Wie kann man eine langweilige Beziehung aufpeppen?
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Nina Ensmann Alter – Fakten und Biografie Update
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Was ist ein Content Creator? » Definition, Aufgaben und Skills

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
Alles über Umzugsunternehmen: So wählst Du den richtigen Dienstleister aus
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Leggings – nicht nur fürs Fitnessstudio
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung