IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Noradrenalin Wirkung » Alles über die Wirkungsweise und Anwendungsgebiete

noradrenalin wirkung

Lesen Sie auch

THC Wirkung » Was passiert im Körper?
Graviola Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Bergamotte Wirkung » Alles über die positiven Effekte der Bergamotte
Die erstaunliche Wirkung von Minztee » Alles über die gesundheitlichen Vorteile

Wussten Sie, dass Noradrenalin eines der wichtigsten Neurotransmitter des sympathischen Nervensystems ist und zugleich als Hormon fungiert? Mit seiner vielseitigen Rolle als Aktivator des Körpers wird Noradrenalin auch als „Stresshormon“ bezeichnet. Dieses faszinierende Molekül beeinflusst nicht nur unsere Stressreaktion, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf Herzfunktion, Blutdruck und kognitive Leistungen.

Noradrenalin, auch bekannt als Norepinephrin, ist ein bedeutender Botenstoff sowohl im Nervensystem als auch im Körperhaushalt. Als Neurotransmitter des sympathischen Nervensystems regt es den Körper an und versetzt ihn in einen Zustand erhöhter Wachheit und Aktivität. Gleichzeitig wird Noradrenalin im Nebennierenmark als Hormon produziert, das die Ausschüttung von Adrenalin beeinflusst.

Um die vielfältigen Wirkungen von Noradrenalin im Detail zu verstehen, werfen wir einen Blick auf seine Synthese, Rezeptoren und Funktionen im Körper. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Noradrenalin bei Stress, im Gehirn und im Kreislaufsystem. Darüber hinaus beleuchten wir mögliche Mangelerscheinungen und Überschüsse sowie den Einsatz von Noradrenalin als Medikament.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Noradrenalin?
  • Wirkungsweise von Noradrenalin
  • Noradrenalin Wirkung im Gehirn
  • Noradrenalin und Stress
  • Noradrenalin Wirkung auf den Kreislauf
  • Mangelerscheinungen und Überschuss
  • Noradrenalin als Medikament
  • Abbau von Noradrenalin
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Noradrenalin?

Noradrenalin ist ein Hormon sowie ein bedeutender Neurotransmitter im sympathischen Nervensystem. Es wirkt primär exzitatorisch, also aktivierend. Manchmal wird Noradrenalin auch als „Stresshormon“ bezeichnet. Ein weiterer Name für Noradrenalin ist Norepinephrin.

Definition Noradrenalin

Das Hormon Noradrenalin wird im Nebennierenmark gebildet, während der Neurotransmitter direkt aus dem Nervensystem, genauer gesagt aus dem Locus caeruleus des Gehirns und Neuronen des Sympathikus stammt. Noradrenalin gehört, wie Dopamin und Adrenalin, zu den Katecholaminen. Der Organismus synthetisiert Katecholamine über die Aminosäuren Phenylalanin beziehungsweise Tyrosin.

Synthese von Noradrenalin

Das Hormon Noradrenalin wird im Nebennierenmark gebildet, während der Neurotransmitter direkt aus dem Nervensystem, genauer gesagt aus dem Locus caeruleus des Gehirns und Neuronen des Sympathikus stammt. Noradrenalin gehört, wie Dopamin und Adrenalin, zu den Katecholaminen. Der Organismus synthetisiert Katecholamine über die Aminosäuren Phenylalanin beziehungsweise Tyrosin.

Unterschied zwischen Adrenalin und Noradrenalin

Der einzige Unterschied in der Struktur zwischen Adrenalin und Noradrenalin ist, dass Noradrenalin eine Methylgruppe (-CH3) an seiner Aminogruppe fehlt. Dadurch zeigen Noradrenalin und Adrenalin zum Teil physiologisch unterschiedliche Wirkungen. Adrenalin wirkt vor allem als Hormon, Noradrenalin dagegen primär als Neurotransmitter.

Wirkungsweise von Noradrenalin

Noradrenalin, dieser vielseitige Botenstoff, entfaltet seine Wirkungen im Körper auf vielfältige Art und Weise. Zunächst einmal wird Noradrenalin bei entsprechender Erregung in den synaptischen Spalt freigesetzt, wo es dann an der postsynaptischen Membran an verschiedenen Adrenorezeptoren bindet. Diese Rezeptoren lassen sich in zwei α- und drei β-Adrenozeptoren unterteilen, die je nach Lokalisation und Funktionsweise unterschiedliche Signalkaskaden in Gang setzen.

Freisetzung und Rezeptoren

Die Noradrenalin-Rezeptoren sind sogenannte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. Ihre Aktivierung durch Noradrenalin löst eine Signalkette aus, die letztendlich zur gewünschten Reaktion des jeweiligen Zielorgans führt. Dabei spielen sowohl die α- als auch die β-Adrenozeptoren eine wichtige Rolle.

Wirkungen im Körper

Die Wirkungen von Noradrenalin im Körper sind vielfältig. Es erhöht die Herzfrequenz und Kontraktionskraft des Herzmuskels, bewirkt eine Kontraktion beziehungsweise Engstellung der Blutgefäße (mit Ausnahme der Herzkranzgefäße, die erweitert werden), was zu einem Anstieg des Blutdrucks führt. Darüber hinaus hat Noradrenalin einen positiven Einfluss auf Motivation, Wachheit und Konzentration und kann sogar die Ausschüttung von Adrenalin aus den Nebennieren fördern.

Noradrenalin Wirkung im Gehirn

Ein Großteil des noradrenalin wirkung gehirn im Zentralnervensystem wird im Locus caeruleus, einer relativ kleinen, dunkelfarbigen Zellgruppe in der vorderen Rautengrube, einem Teil der Brücke (Pons), produziert. Benzodiazepine vermindern die Aktivität des Locus caeruleus und reduzieren damit den Transport von noradrenalin wirkung gehirn zum Vorderhirn.

Noradrenalin und Stress

Noradrenalin, auch als Norepinephrin bekannt, spielt eine zentrale Rolle bei der Stressreaktion des Körpers. Zusammen mit Adrenalin zählt es zu den sogenannten „Stresshormonen“, die in Situationen hoher emotionaler oder physischer Beanspruchung vermehrt ausgeschüttet werden.

Rolle bei der Stressreaktion

Wenn der Körper Stress ausgesetzt ist, aktiviert Noradrenalin den Sympathikus, den Teil des Nervensystems, der für die „Flucht oder Kampf“-Reaktion verantwortlich ist. Dies versetzt den Organismus in einen erhöhten Erregungszustand, der sich in typischen Stresssymptomen wie gesteigerter Herzfrequenz, Blutdrucksteigerung und Gefäßverengung äußert. Noradrenalin mobilisiert den Körper somit, um auf die Stresssituation angemessen reagieren zu können.

Noradrenalin Wirkung auf den Kreislauf

Noradrenalin spielt eine entscheidende Rolle in der Regulation des Kreislaufsystems. Es entfaltet seine Wirkungen über verschiedene Rezeptortypen, die zu unterschiedlichen Reaktionen in Blutgefäßen und am Herzen führen.

Wirkung auf Blutdruck und Herz

Über α-Adrenozeptoren in den Blutgefäßen hat Noradrenalin eine vasokonstriktorische, also gefäßverengende Wirkung. Dadurch steigt der noradrenalin wirkung blutdruck im Körper an. Am Herzen bewirkt Noradrenalin über β-Adrenozeptoren eine Erhöhung der Herzfrequenz, Kontraktionskraft und Erregungsleitung. So wird mehr noradrenalin wirkung kreislauf Blut effektiv durch den Körper gepumpt und der noradrenalin wirkung herz verstärkt.

Durch diese Mechanismen trägt Noradrenalin maßgeblich zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks und zur Steigerung der Herzleistung bei. Diese Effekte sind besonders relevant in Stresssituationen, wenn der Körper rasch mehr Sauerstoff und Energie benötigt.

Mangelerscheinungen und Überschuss

Ein Noradrenalin-Mangel kann zu Motivationsabfall, Konzentrationsschwäche und sogar Depressionen führen, da Noradrenalin für Wachheit, Aufmerksamkeit und Motivation verantwortlich ist.

Noradrenalin Mangel

Ein Noradrenalin-Mangel kann die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Stimmungsschwankungen führen. Da Noradrenalin eine wichtige Rolle für Motivation, Konzentration und Antrieb spielt, können Betroffene unter Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Depressionen leiden.

Noradrenalin Überschuss

Ein Noradrenalin-Überschuss kann verschiedene Ursachen haben, wie chronischer Stress oder ein Phäochromozytom, ein Tumor des Nebennierenmarks. Dies führt zu Symptomen wie Unruhe, Kopfschmerzen und Herzrasen.

Phäochromozytom

Ein Phäochromozytom ist ein Tumor des Nebennierenmarks oder des Nervengewebes, der unkontrolliert Katecholamine wie Noradrenalin produziert. Dadurch treten typische Symptome wie Bluthochdruck, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen und Herzrasen auf.

Noradrenalin als Medikament

Noradrenalin findet in der Medizin, insbesondere in der Intensivmedizin, wichtige Anwendungsgebiete als lebensrettendes Notfallmedikament. Hauptsächlich wird es eingesetzt, um den Blutdruck bei lebensbedrohlichen Situationen wie Schock, Hypotonie oder Vergiftungen mit Vasodilatation schnell anzuheben. Dabei wird Noradrenalin intravenös verabreicht, um die Kreislaufstabilität wiederherzustellen.

Kontraindikationen

Allerdings muss der Einsatz von noradrenalinhaltigem Medikament mit Vorsicht erfolgen, da es bei bestimmten Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Engwinkelglaukom oder Phäochromozytom die Symptome verschlechtern kann. In solchen Fällen darf Noradrenalin entweder gar nicht oder nur äußerst behutsam angewendet werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Abbau von Noradrenalin

Nachdem Noradrenalin als Neurotransmitter an Synapsen ausgeschüttet wurde, wird es durch Wiederaufnahme in die präsynaptische Zelle eliminiert. Als Hormon im Körper wird Noradrenalin enzymatisch inaktiviert, vor allem durch die Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und die Monoaminooxidase (MAO), die es zu Vanillinmandelsäure abbauen.

Enzym Funktion
Catechol-O-Methyltransferase (COMT) Inaktiviert Noradrenalin, indem es eine Methylgruppe an die Hydroxylgruppe des Noradrenalins anfügt.
Monoaminooxidase (MAO) Oxidiert Noradrenalin, um es zu Vanillinmandelsäure abzubauen.

Durch diese enzymatische Inaktivierung wird Noradrenalin nach seiner Freisetzung als Neurotransmitter oder Hormon im Körper wieder abgebaut und aus dem Körperkreislauf entfernt.

Fazit

Noradrenalin ist ein vielseitiger Botenstoff im Körper, der sowohl als Neurotransmitter als auch als Hormon wichtige physiologische Funktionen übernimmt. Es spielt eine zentrale Rolle im sympathischen Nervensystem und beeinflusst Kreislauf, Stressreaktion und kognitive Leistungen. Ein Mangel oder Überschuss an Noradrenalin kann verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen.

In der Medizin findet Noradrenalin als Notfallmedikament Anwendung, muss aber aufgrund möglicher Nebenwirkungen sorgfältig eingesetzt werden. Das Fazit zeigt, dass Noradrenalin ein entscheidender Botenstoff für zahlreiche Körperfunktionen ist und eine ausgewogene Regulation von großer Bedeutung für die Gesundheit.

Insgesamt verdeutlicht die Analyse der Noradrenalin-Wirkung, wie vielfältig und komplex die Rolle dieses Neurotransmitters und Hormons ist. Ein tieferes Verständnis der Funktionsweise von Noradrenalin kann dazu beitragen, Erkrankungen besser zu behandeln und präventiv vorzubeugen.

FAQ

Was ist Noradrenalin?

Noradrenalin ist ein Hormon sowie ein bedeutender Neurotransmitter im sympathischen Nervensystem. Es wirkt primär exzitatorisch, also aktivierend und wird daher auch als „Stresshormon“ bezeichnet.

Woher kommt Noradrenalin?

Das Hormon Noradrenalin wird im Nebennierenmark gebildet, während der Neurotransmitter direkt aus dem Nervensystem, genauer gesagt aus dem Locus caeruleus des Gehirns und Neuronen des Sympathikus stammt.

Wie unterscheidet sich Noradrenalin von Adrenalin?

Der einzige Unterschied in der Struktur zwischen Adrenalin und Noradrenalin ist, dass Noradrenalin eine Methylgruppe (-CH3) an seiner Aminogruppe fehlt. Dadurch zeigen Noradrenalin und Adrenalin zum Teil physiologisch unterschiedliche Wirkungen.

Wie wird Noradrenalin im Körper freigesetzt und wie wirkt es?

Noradrenalin wird bei entsprechender Erregung in den synaptischen Spalt freigesetzt und wirkt an der postsynaptischen Membran an verschiedenen Adrenorezeptoren. Es setzt eine Signalkaskade in Gang, die zur gewünschten Reaktion des Zielorgans führt.

Welche Wirkungen hat Noradrenalin im Körper?

Noradrenalin entfaltet im Körper folgende Wirkungen: Erhöhung der Herzfrequenz und Kontraktionskraft des Herzmuskels, Kontraktion bzw. Engstellung von Gefäßen (außer der Arterien des Herzens, die erweitert werden), Steigerung des Blutdrucks, positiver Einfluss auf Motivation, Wachheit und Konzentration, sowie Ausschüttung von Adrenalin aus den Nebennieren.

Wie beeinflusst Noradrenalin das Gehirn?

Ein Großteil des Noradrenalins des Zentralnervensystems wird im Locus caeruleus produziert. Noradrenalin beeinflusst im Gehirn Motivation, Wachheit und Konzentration.

Welche Rolle spielt Noradrenalin bei Stress?

Noradrenalin ist, zusammen mit Adrenalin, ein sogenanntes „Stresshormon“. Es wird bei Stress und in Stresssituationen vermehrt ausgeschüttet und versetzt den Körper in einen „Fight or Flight“-Modus, indem es den Sympathikus aktiviert.

Wie wirkt Noradrenalin auf den Kreislauf?

Noradrenalin wirkt über α-Adrenozeptoren in den Blutgefäßen vasokonstriktorisch, also verengernd. Dadurch steigt der Blutdruck an. Am Herzen bewirkt Noradrenalin über β-Adrenozeptoren eine Erhöhung der Herzfrequenz, Kontraktionskraft und Erregungsleitung.

Was passiert bei einem Noradrenalin-Mangel oder -Überschuss?

Ein Noradrenalin-Mangel kann zu Motivationsabfall, Konzentrationsschwäche und sogar Depressionen führen. Ein Noradrenalin-Überschuss kann Symptome wie Unruhe, Kopfschmerzen und Herzrasen verursachen, z.B. durch einen Phäochromozytom-Tumor.

Wo findet Noradrenalin in der Medizin Anwendung?

Noradrenalin wird als Notfall-Arzneimittel in der Intensivmedizin eingesetzt, um den Blutdruck bei lebensbedrohlichen Situationen schnell anzuheben. Es muss jedoch vorsichtig bei bestimmten Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz angewendet werden.

Wie wird Noradrenalin im Körper abgebaut?

Noradrenalin wird durch Wiederaufnahme in die präsynaptische Zelle eliminiert. Als Hormon wird es enzymatisch inaktiviert, vor allem durch die Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und die Monoaminooxidase (MAO).

Quellenverweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Noradrenalin
  • https://flexikon.doccheck.com/de/Noradrenalin
  • https://www.studysmarter.de/schule/biologie/neurobiologie/noradrenalin/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Noradrenalin Wirkung » Alles über die Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Vorheriger Beitrag
Beifuß Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Pflanze
Nächster Beitrag
Die Wirkung von Novalgin » Alles, was du wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Geheimnisse des perfekten Streams: Was wirklich hinter einem erfolgreichen Streaming-Erlebnis steckt
Von Stockholm nach Berlin: Skandinavische Trends erobern den deutschen Alltag
Optimale Platzierung von Beleuchtung im Haus: So schaffen Sie Atmosphäre, Funktionalität und Struktur
Bevorstehende LoL-Turniere 2025: Welche E-Sport-Events stehen noch an?
Sicherheitsabdeckung für den Pool – Schutz & Komfort
Onlyfans Alternativen – Top 5
Neuste Änderungen
Vanessa Liberte Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin
Bilder online bestellen zum Muttertag: So schenken sie Erinnerungen, die bleiben
Warum Gamer und Technikbegeisterte ein VPN nutzen sollten
Wie viel hat Michael Jordan mit Markenverträgen im Vergleich zu seiner Spielerkarriere verdient
Barrierefreies Gaming: Wie inklusiv sind moderne Spiele?
Laura Müller Alter – Fakten über die Influencerin
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Arbeit Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Arten gibt es?
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?
Etabliert Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Familie Definition – Was zählt wirklich?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025
Timur Ülker: Alter des beliebten Schauspielers
Agentur Definition: Geschichte, Beispiele & Erklärung
Die wichtigsten Trends für die Zukunft der Online-Gaming
Website Content BFSG-konform & redaktionell umsetzen
Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren
Wie baut man Autoflowering-Samen an, um die höchsten Erträge zu erzielen?
Häufige Fütterungsfehler bei Katzen und wie man sie vermeidet
AnNa R. ist tot: Ein Nachruf auf die ikonische Rosenstolz-Sängerin
Minimalismus im Kleiderschrank: So findest du deinen perfekten Stil ohne Überfluss
Personalisiert Bedeutung: Was steckt hinter dem Geschenketrend?
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Vanessa Liberte Vermögen 2025 » Finanzielle Prognosen
Web-Barrierefreiheit technisch richtig umsetzen

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Teddy Teclebrhan Vermögen – Ein Überblick
Heike Makatsch Vermögen – Fakten und Zahlen
Fabian Hambüchens Vermögen – Einblicke & Fakten
Diego Pooth Alter – Infos und Fakten

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung