IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Katzenminze Wirkung » Alles über die positiven Effekte für Katzen und Menschen

katzenminze wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass etwa ein Drittel aller Katzen keinerlei Reaktion auf Katzenminze zeigt? Diese genetisch bedingte Eigenschaft ist für viele Katzenbesitzer überraschend, da die Katzenminze (Nepeta cataria) doch als regelrechter „Katzenzauber“ gilt. Tatsächlich übt die Katzenminze eine starke Anziehungskraft auf die meisten Katzen aus und kann bei ihnen ganz unterschiedliche Wirkungen hervorrufen – von euphorisierend bis hin zu beruhigend.

Häufig reagieren Katzen mit einem gesteigerten Bewegungsdrang und Spieltrieb, wobei die Reaktionen in der Regel 5-30 Minuten andauern. Doch unabhängig von der individuellen Reaktion bietet die Katzenminze viele positive Einsatzmöglichkeiten – sowohl für Katzen als auch für Menschen. Sie kann zur Beruhigung, Aktivierung oder Erziehung eingesetzt werden, sollte aber immer dosiert und kontrolliert verwendet werden, um Übererregung zu vermeiden.

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie alles Wissenswerte über die faszinierende Katzenminze – von ihrer Herkunft und Zusammensetzung bis hin zu ihren vielfältigen heilkräftigen Wirkungen auf Mensch und Tier.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Katzenminze?
  • Anwendungsmöglichkeiten und historische Bedeutung
  • Anatomie und Morphologie der Katzenminze
  • Wichtige Inhaltsstoffe der Katzenminze
  • Katzenminze Wirkung – Biologische Aktivitäten
  • Heilkräftige Wirkungen der Katzenminze
  • Weitere therapeutische Wirkungen
  • Katzenminze als Insektenschutzmittel
  • Katzenminze und der „Catnip Response“
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Katzenminze?

Katzenminze, auch als Katzenmelisse, Katzenkraut oder Nepeta cataria bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Gattung Nepeta umfasst über 180 Arten, wovon in Mitteleuropa etwa 20 Arten vorkommen. Die Echte Katzenminze ist in Teilen Asiens, Nordafrikas und Südeuropas beheimatet und wächst wildwachsend an Wegrändern und Feldrainen. In Deutschland ist sie zerstreut zu finden. Der Name „Katzenminze“ leitet sich von der starken Anziehungskraft ab, die die Pflanze auf viele Katzen ausübt.

Etymologie und Definition

Das Wort „Katzenminze“ setzt sich aus den Begriffen „Katze“ und „Minze“ zusammen. Die Pflanze gehört zur Gattung Nepeta, die wiederum zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) zählt. Der botanische Name Nepeta cataria verweist auf die Herkunft der Art aus dem Mittelmeerraum (Nepeta) und ihre Attraktivität für Katzen (cataria).

Vorkommen

Die Echte Katzenminze ist in Teilen Asiens, Nordafrikas und Südeuropas beheimatet. In Deutschland ist sie zerstreut zu finden und wächst wildwachsend an Wegrändern und Feldrainen. Die Katzenminze (Nepeta cataria) ist eine weit verbreitete Art, die in vielen Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas vorkommt.

Anwendungsmöglichkeiten und historische Bedeutung

Katzenminze hatte schon im Altertum eine besondere Bedeutung und fand vielfältige Verwendung. Im Volksglauben wurden ihr verschiedene Eigenschaften zugeschrieben – von Fruchtbarkeit fördernden bis hin zu magischen Wirkungen. Auch in der Volksmedizin wurde Katzenminze geschätzt und bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt.

Volksglauben und medizinische Anwendung im historischen Kontext

Seit dem Mittelalter wird Katzenminze als Heilkraut, Gewürz und Duftstoff genutzt. Als Drogenpflanze kann Katzenminze in Form von getrockneten Blättern, Ölen oder Extrakten verabreicht werden, wobei die Dosierung an die jeweilige Anwendung angepasst werden muss.

Droge und Dosierung

Seit dem Mittelalter wird Katzenminze als Heilkraut, Gewürz und Duftstoff genutzt. Als Drogenpflanze kann Katzenminze in Form von getrockneten Blättern, Ölen oder Extrakten verabreicht werden, wobei die Dosierung an die jeweilige Anwendung angepasst werden muss.

Anatomie und Morphologie der Katzenminze

Botanisch gehört die Echte Katzenminze (Nepeta cataria) zu den Lippenblütlern (Lamiaceae) und ist in der Unterfamilie der Nepetoideae einzuordnen. Innerhalb der Gattung Nepeta stellt sie eine der bekanntesten Arten dar.

Systematik

Die Gattung Nepeta umfasst über 180 Arten, wovon in Mitteleuropa etwa 20 Arten vorkommen. Die Echte Katzenminze ist in Teilen Asiens, Nordafrikas und Südeuropas beheimatet und wächst wildwachsend an Wegrändern und Feldrainen. In Deutschland ist sie zerstreut zu finden.

Anatomie der Echten Katzenminze

Die krautige, ausdauernde Pflanze kann bis zu 1,40 Meter hoch werden und ist an ihren gezähnten, herzförmigen Blättern und den weißen oder rosafarbenen Blüten in endständigen Scheinquirlen leicht zu erkennen. Anatomisch zeichnet sich die Echte Katzenminze durch eine ausgeprägte Behaarung, ätherische Öldrüsen und einen charakteristischen Geruch aus, der für ihre Wirkung auf Katzen verantwortlich ist.

Wichtige Inhaltsstoffe der Katzenminze

Die Hauptwirkstoffe der Katzenminze befinden sich in ihrem ätherischen Öl. Dazu gehören vor allem die Isoprenoide Nepetalacton und Actinidin. Nepetalacton ist ein Monoterpen, das ursprünglich zur Insektenabwehr dient, bei Katzen aber eine starke Reaktion auslöst. Actinidin, ein Bestandteil auch des Baldrians, weist antimikrobielle Eigenschaften auf und trägt zur Anziehungskraft der Katzenminze bei.

Ätherisches Öl der Echten Katzenminze

Das ätherische Öl der Katzenminze ist für ihre biologischen Wirkungen von entscheidender Bedeutung. Es enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen katzenminze, die für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten verantwortlich sind.

Isoprenoide

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der isoprenoide katzenminze zählen Monoterpene wie Nepetalacton und Sesquiterpene wie Actinidin. Diese Isoprenoide sind maßgeblich an der Reaktion von Katzen auf die Katzenminze beteiligt.

Polyphenole (Phenolsäuren und Flavonoide)

Darüber hinaus enthält die Katzenminze verschiedene polyphenole katzenminze wie Phenolsäuren und Flavonoide, die für ihre antioxidative und entzündungshemmende Wirkung verantwortlich sind.

Katzenminze Wirkung – Biologische Aktivitäten

Die vielfältigen Inhaltsstoffe der Katzenminze bedingen ihre breite Palette an biologischen Aktivitäten. Dazu gehören insbesondere die anti-nozizeptiven, anti-inflammatorischen, zytotoxischen und antioxidativen Eigenschaften der Pflanze. Darüber hinaus zeigt die Katzenminze spasmolytische, bronchodilatorische und anxiolytische Wirkungen. Auch antimikrobielle, antimykotische und antiparasitäre Aktivitäten wurden nachgewiesen.

Diese vielseitigen bioaktiven Eigenschaften erklären den traditionellen Einsatz von Katzenminze in der Volksmedizin sowie ihr Potenzial für moderne Anwendungen in Medizin, Kosmetik und Landwirtschaft. Die katzenminze biologische aktivität und katzenminze wirkung sind somit breit gefächert und vielversprechend.

Heilkräftige Wirkungen der Katzenminze

Zahlreiche Studien belegen die vielfältigen heilkräftigen Eigenschaften der Katzenminze. Insbesondere ihre anti-nozizeptive und anti-inflammatorische Aktivität machen sie zu einem wertvollen Wirkstoff bei Schmerzen und Entzündungen.

Anti-nozizeptive und anti-inflammatorische Wirkung

Die Katzenminze zeigt eine deutliche Wirkung als Schmerz- und Entzündungshemmer. Ihre Inhaltsstoffe wie Nepetalacton und Actinidin können die Schmerzwahrnehmung (Nozizeption) sowie entzündliche Prozesse im Körper effektiv reduzieren. Dieses Potenzial macht die Katzenminze zu einem interessanten Kandidaten für die Behandlung entsprechender Beschwerden.

Zytotoxische Aktivität

Darüber hinaus weist die Katzenminze auch zytotoxische Eigenschaften auf, die für eine mögliche Anwendung in der Krebstherapie relevant sein könnten. Bestimmte Inhaltsstoffe der Pflanze zeigen die Fähigkeit, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen zu hemmen.

Antioxidative Aktivität

Nicht zuletzt konnte eine ausgeprägte antioxidative Wirkung der Katzenminze nachgewiesen werden. Dieser Effekt ist vor allem auf den hohen Gehalt an wertvollen Polyphenolen wie Flavonoiden und Phenolsäuren zurückzuführen. Die antioxidativen Eigenschaften tragen zur Unterstützung der Zellgesundheit und Abwehr von freien Radikalen bei.

Diese vielversprechenden Erkenntnisse über die heilkräftigen Wirkungen der Katzenminze unterstreichen ihr großes therapeutisches Potenzial für verschiedenste Anwendungen.

Weitere therapeutische Wirkungen

Neben den antinozizeptiven, entzündungshemmenden und zytotoxischen Eigenschaften weist die Katzenminze weitere therapeutisch relevante Wirkungen auf. So zeigt sie spasmolytische und bronchodilatorische Aktivitäten, die für die Behandlung krampfartiger Beschwerden und Atemwegserkrankungen interessant sein könnten. Darüber hinaus konnten Auswirkungen auf das Zentralnervensystem nachgewiesen werden, die eine angstlösende und beruhigende Wirkung erklären.

Spasmolytische und bronchodilatorische Aktivitäten

Die spasmolytische Aktivität der Katzenminze könnte für die Behandlung von krampfartigen Beschwerden, wie Magen-Darm-Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen, von Vorteil sein. Gleichzeitig zeigt die Pflanze auch bronchodilatorische Eigenschaften, die eine Erweiterung der Atemwege bewirken und somit asthmatische Symptome lindern können.

Auswirkungen auf das Zentralnervensystem

Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass die Katzenminze Auswirkungen auf das Zentralnervensystem hat. So können die enthaltenen Wirkstoffe wie Nepetalacton eine angstlösende und beruhigende Wirkung entfalten, was den traditionellen Einsatz der Pflanze zur Stressreduktion und Entspannung erklärt.

Antimikrobielle und antimykotische Aktivität

Darüber hinaus besitzt die Katzenminze antimikrobielle und antimykotische Aktivitäten. Diese Eigenschaften machen sie für vielfältige Anwendungen in Medizin und Landwirtschaft interessant, beispielsweise als natürliches Antiseptikum oder Fungizid.

Antiparasitische Aktivitäten

Zusätzlich zu den antimikrobiellen Fähigkeiten weist die Katzenminze auch antiparasitische Aktivitäten auf. Diese können für die Bekämpfung von Parasiten in der Humanmedizin, Veterinärmedizin und Landwirtschaft von Bedeutung sein.

Katzenminze als Insektenschutzmittel

Neben den vielfältigen heilkräftigen Eigenschaften der Katzenminze schätzt man sie auch als natürliches Insektenschutzmittel. Das ätherische Öl der Pflanze besitzt eine ausgeprägte insektizide Wirkung und kann daher als umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Insektiziden eingesetzt werden.

Insektizide Wirkung der Katzenminze

Die insektizide Wirkung der Katzenminze beruht auf den enthaltenen Monoterpenen wie Nepetalacton. Diese Inhaltsstoffe wirken abschreckend auf viele Insektenarten und können somit als natürliches katzenminze insektenschutzmittel genutzt werden. Studien konnten die effektive Wirksamkeit der Katzenminze gegen verschiedene Schädlinge wie Fliegen, Mücken, Ameisen und Läuse belegen.

Sicherheit und Giftigkeit des ätherischen Öls

Allerdings muss bei der Verwendung von Katzenminze als insektizide wirkung katzenminze die Sicherheit und mögliche Giftigkeit des ätherischen Öls beachtet werden. In höheren Dosen kann das Öl aufgrund seiner Inhaltsstoffe eine gewisse Toxizität aufweisen. Daher ist eine vorsichtige und dosierte Anwendung empfehlenswert. Insgesamt bietet die Katzenminze jedoch ein hohes Potenzial als Basis für vielfältige umweltfreundliche sicherheit katzenminze, giftigkeit katzenminze Naturprodukte zum Schutz vor Schädlingen.

Katzenminze und der „Catnip Response“

Das wohl bekannteste Phänomen im Zusammenhang mit Katzenminze ist der sogenannte Catnip Response. Dieser charakteristische Verhaltensausbruch wird bei vielen Katzen durch den Kontakt mit der katzenminze catnip response ausgelöst. Dabei zeigen die Tiere ein ganzes Spektrum an Verhaltensweisen wie Reiben, Wälzen, Knabbern oder gesteigertes Spielverhalten. Diese Reaktionen werden mit der Bindung bestimmter Inhaltsstoffe der Katzenminze, insbesondere des Nepetalactons, an olfaktorische Rezeptoren im Gehirn der Katzen in Verbindung gebracht.

Allerdings reagieren nicht alle Katzen gleich stark auf katzenminze wirkung auf katzen – etwa ein Drittel bleibt völlig unbeeindruckt, was vermutlich auf genetische Unterschiede zurückzuführen ist.

Fazit

Die Katzenminze ist eine faszinierende und vielseitige Pflanze, deren Wirkungen auf Mensch und Tier seit jeher bekannt sind. Neben ihrer starken Anziehungskraft auf viele Katzen, die in dem charakteristischen „Catnip Response“ zum Ausdruck kommt, bietet die Katzenminze ein breites Spektrum an heilkräftigen Wirkungen.

Dazu zählen insbesondere anti-nozizeptive, anti-inflammatorische, zytotoxische und antioxidative Eigenschaften, aber auch spasmolytische, bronchodilatorische, angstlösende und antimikrobielle Aktivitäten. Diese Erkenntnisse unterstreichen das große Potenzial der Katzenminze für Anwendungen in Medizin, Kosmetik, Landwirtschaft und Naturschutz.

Weitere Forschung wird sicher noch zusätzliche Einsatzmöglichkeiten dieser faszinierenden Pflanze aufzeigen und somit die Zusammenfassung der Katzenminze um weitere spannende Facetten erweitern.

FAQ

Was ist Katzenminze?

Katzenminze, auch als Katzenmelisse, Katzenkraut oder Nepeta cataria bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist in Teilen Asiens, Nordafrikas und Südeuropas beheimatet und wächst wildwachsend an Wegrändern und Feldrainen.

Welche Wirkung hat Katzenminze auf Katzen?

Die Wirkung der Katzenminze kann bei Katzen sehr unterschiedlich ausfallen – von euphorisierend bis hin zu beruhigend. Häufig reagieren Katzen mit einem gesteigerten Bewegungsdrang und Spieltrieb. Die Reaktionen dauern in der Regel 5-30 Minuten an. Etwa ein Drittel aller Katzen zeigt jedoch keinerlei Reaktion auf Katzenminze.

Welche Inhaltsstoffe besitzt Katzenminze?

Die Hauptwirkstoffe der Katzenminze befinden sich in ihrem ätherischen Öl. Dazu gehören vor allem die Isoprenoide Nepetalacton und Actinidin. Darüber hinaus enthält die Katzenminze verschiedene Polyphenole wie Phenolsäuren und Flavonoide.

Welche Anwendungsmöglichkeiten hat Katzenminze?

Katzenminze kann für Mensch und Katze vielseitig eingesetzt werden – zur Beruhigung, Aktivierung oder Erziehung. Traditionell wurde sie auch in der Volksmedizin geschätzt und bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt. Darüber hinaus findet sie Verwendung als Heilkraut, Gewürz und Duftstoff.

Wie wirkt Katzenminze auf den Menschen?

Katzenminze weist eine Vielzahl an heilkräftigen Wirkungen auf, darunter anti-nozizeptive, anti-inflammatorische, zytotoxische und antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus zeigt sie spasmolytische, bronchodilatorische und anxiolytische Wirkungen. Auch antimikrobielle, antimykotische und antiparasitäre Aktivitäten wurden nachgewiesen.

Kann Katzenminze auch als Insektenschutzmittel verwendet werden?

Ja, das ätherische Öl der Katzenminze besitzt eine ausgeprägte insektizide Wirkung und kann als umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Insektiziden eingesetzt werden. Allerdings muss die Sicherheit und mögliche Giftigkeit des Öls beachtet werden.

Quellenverweise

  • https://uelzener.de/magazin/katze/haeufige-fragen/katzenminze-wirkung-auf-katzen/
  • https://www.purina.de/artikel/katzen/verhalten/katzen-verstehen/katzenminze
  • https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/6212582/full.pdf
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Katzenminze Wirkung » Alles über die positiven Effekte für Katzen und Menschen
Vorheriger Beitrag
Beinwell Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Pflanze
Nächster Beitrag
Lasea Wirkung » Alles über die Effekte des natürlichen Präparats
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Wie lange geht ein Football-Spiel? » Dauer und Regeln erklärt
Schreibtischunterlagen – Gute Lösungen fürs Homeoffice
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Wo kann man Schrott verkaufen? Ein umfassender Leitfaden
Was darf alles bei der Schrottabholung mitgegeben werden?
So produziert man einen Podcast – Nützliche Tipps für Einsteiger
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Unternehmer verkauft als einziger legal Cannabis Blüten (mit diesem Trick)
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
9 ultimative Tipps für angehende Zauberer aller Altersstufen
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung