IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Entresto Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

entresto wirkung

Lesen Sie auch

THC Wirkung » Was passiert im Körper?
Graviola Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Bergamotte Wirkung » Alles über die positiven Effekte der Bergamotte
Die erstaunliche Wirkung von Minztee » Alles über die gesundheitlichen Vorteile

Mehr als 60 Millionen Menschen weltweit leiden an Herzinsuffizienz. Doch es gibt Hoffnung: Entresto, ein innovatives Medikament zur Behandlung dieser schwerwiegenden Erkrankung, erweist sich als äußerst effektiv. Dieses neuartige Arzneimittel kombiniert zwei Wirkstoffe, um die Pumpleistung des Herzens signifikant zu verbessern. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Wirkungsweise von Entresto, seine Anwendung, Studienergebnisse und mögliche Nebenwirkungen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Entresto und wofür wird es angewendet?
  • Wie wirkt Entresto?
  • Studienergebnisse zu Entresto
  • Nebenwirkungen von Entresto
  • Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
  • entresto wirkung
  • Entresto Dosierung und Einnahme
  • Entresto für Kinder und Jugendliche
  • Entresto in der Schwangerschaft
  • Entresto Zulassung und Überwachung
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Entresto und wofür wird es angewendet?

Entresto ist ein innovatives Herzarzneimittel, das zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen ab einem Jahr eingesetzt wird. Die Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das Herz nicht genügend Blut durch den Körper pumpen kann. Die Hauptsymptome sind Atemnot, Erschöpfung, Müdigkeit und geschwollene Knöchel.

Entresto zur Behandlung chronischer Herzinsuffizienz

Entresto kann bei Patienten mit charakteristischen Krankheitssymptomen und verminderter Auswurffraktion (Ejektionsfraktion) eingesetzt werden. Das Medikament kann dazu beitragen, die Pumpleistung des Herzens zu verbessern und die Beschwerden der Patienten zu lindern.

Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern

Neben Erwachsenen kann Entresto auch bei Kindern und Jugendlichen ab einem Jahr mit Herzinsuffizienz angewendet werden. Die Dosierung richtet sich dabei nach Alter und Körpergewicht des Patienten.

Wie wirkt Entresto?

Entresto ist ein innovatives Medikament, das zwei Wirkstoffe – Sacubitril und Valsartan – kombiniert, um die Pumpleistung des Herzens bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zu verbessern. Beide Wirkstoffe wirken auf unterschiedliche Weise, um die Belastung des Herzens zu senken und den Blutdruck zu regulieren.

Wirkmechanismus von Sacubitril

Sacubitril, ein neuartiger Wirkstoff, hemmt den Abbau der natriuretischen Peptide im Körper. Diese Peptide sorgen für eine erhöhte Natrium- und Wasserausscheidung, was das Herz entlastet. Darüber hinaus senken die Wirkstoffe den Blutdruck und schützen das Herz vor schädlicher Fibrose, also der Bildung von Narbengewebe.

Wirkmechanismus von Valsartan

Valsartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, der die schädlichen Auswirkungen des Hormons Angiotensin II auf das Herz unterbindet. Wie Sacubitril trägt auch Valsartan zur Senkung des Blutdrucks bei.

Zusammen führen diese Wirkmechanismen von Sacubitril und Valsartan zu einer Verbesserung der Pumpfähigkeit des Herzens und einer Senkung des Blutdrucks bei Patienten mit Herzinsuffizienz.

Studienergebnisse zu Entresto

Klinische Studien haben gezeigt, dass Entresto eine effektive Behandlungsoption für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz ist. In einer Hauptstudie bei erwachsenen Patienten erwies sich Entresto als wirksamer als das Vergleichsmedikament Enalapril. Hier zeigten sich in der Entresto-Gruppe deutlich bessere Ergebnisse: Nur 21,8% der Patienten verstarben oder wurden mit Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingewiesen, während es in der Enalapril-Gruppe 26,5% waren.

Wirksamkeitsnachweis bei Kindern und Jugendlichen

Weitere Studien haben belegt, dass Entresto auch bei Kindern und Jugendlichen mit Herzinsuffizienz ähnlich positive Wirkungen wie bei Erwachsenen zeigt. Insbesondere konnte eine Reduzierung der NT-proBNP-Werte im Blut nachgewiesen werden, was auf eine Verbesserung der Herzfunktion hindeutet.

Nebenwirkungen von Entresto

Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen von Entresto bei Erwachsenen zählen Hyperkaliämie (erhöhte Kaliumwerte im Blut), Hypotonie (niedriger Blutdruck) und Nierenfunktionsstörungen. Gelegentlich kann auch ein Angioödem, eine potenziell schwere Schwellung der Haut- und Atemwegsgewebe, auftreten. Die Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen sind vergleichbar mit denen bei Erwachsenen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie mit der Einnahme von Entresto beginnen, ist es wichtig, bestimmte Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Zum einen darf Entresto nicht zusammen mit ACE-Hemmern eingenommen werden, da dies zu unerwünschten Wechselwirkungen führen kann.

Außerdem ist eine Einnahme von Entresto bei Patienten, die in der Vergangenheit ein Angioödem entwickelt haben, kontraindiziert. Ein Angioödem ist eine potenziell schwere Schwellung der Haut- und Atemwegsgewebe, die lebensbedrohlich sein kann.

Weitere Kontraindikationen für Entresto sind eine schwere Lebererkrankung sowie eine Schwangerschaft von mehr als 3 Monaten. In diesen Fällen darf Entresto nicht eingenommen werden, da es zu schwerwiegenden Schädigungen führen kann.

Während der Behandlung mit Entresto muss der Arzt den Kalium- und Natrium-Wert im Blut regelmäßig überwachen, um Nebenwirkungen wie Hyperkaliämie (erhöhte Kaliumwerte) oder Hypotonie (niedriger Blutdruck) frühzeitig zu erkennen und entsprechend reagieren zu können.

entresto wirkung

Der genaue entresto wirkmechanismus besteht darin, dass der Wirkstoff Sacubitril den Abbau der natriuretischen Peptide im Körper hemmt. Diese Peptide sorgen für eine erhöhte Natrium- und Wasserausscheidung, was das Herz entlastet und den entresto wirkung blutdruck senkt. Gleichzeitig blockiert der zweite Wirkstoff Valsartan die schädlichen Auswirkungen des Hormons Angiotensin II auf das Herz.

Wirkmechanismen im Detail

Durch die Hemmung des Abbaus natriuretischer Peptide können diese ihre positiven Effekte auf das entresto wirkung herz entfalten. Sie regen die Ausscheidung von Natrium und Wasser an, senken den Gefäßwiderstand und hemmen das Wachstum von Herzmuskelzellen. Valsartan unterbindet als Angiotensin-II-Rezeptorantagonist die schädlichen Auswirkungen von Angiotensin II auf das Herz, wie die Förderung von Gefäßverengung, Gewebevernarbung und Blutdruckerhöhung.

Zusammen führen diese Wirkmechanismen zu einer Verbesserung der Pumpfähigkeit des Herzens und einer Senkung des Blutdrucks bei Patienten mit Herzinsuffizienz.

Entresto Dosierung und Einnahme

Die übliche Anfangsdosis von Entresto beträgt 2-mal täglich eine Tablette mit 49 mg/51 mg. Nach 2-4 Wochen kann die Dosis auf 2-mal täglich 97 mg/103 mg erhöht werden. In Einzelfällen kann auch eine niedrigere Dosis von 24 mg/26 mg eingesetzt werden.

Die Tabletten werden 2-mal täglich oral eingenommen. Der Arzt kann die Dosis je nach Verträglichkeit und Wirkung anpassen.

Entresto für Kinder und Jugendliche

Entresto, das innovative Medikament zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz, kann auch bei Kindern ab einem Jahr und Jugendlichen eingesetzt werden. Für Kinder unter 1 Jahr ist der Einsatz von entresto anwendung kinder jedoch nicht untersucht.

Altersempfehlungen

Bei Kindern unter 40 kg Körpergewicht wird entresto dosierung kinder als Granulat anstelle von Tabletten verabreicht. Die genaue entresto dosierung jugendliche richtet sich sowohl nach dem Alter als auch dem Gewicht des jungen Patienten.

Der Arzt legt die individuell geeignete Dosis von Entresto für Kinder und Jugendliche auf Basis dieser Faktoren fest. Regelmäßige Kontrollen der Patienten sind wichtig, um die Verträglichkeit und Wirksamkeit sicherzustellen.

Entresto in der Schwangerschaft

Entresto darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Wenn Sie planen, schwanger zu werden oder schwanger sind, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, die Einnahme von Entresto zu beenden, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind. Die Einnahme von Entresto ist in der Schwangerschaft insbesondere nach dem 3. Monat nicht zu empfehlen, da es zu schwerwiegenden Schädigungen beim Baby führen kann.

Entresto Zulassung und Überwachung

Im November 2015 erhielt Entresto die Zulassung für den Vertrieb in der gesamten Europäischen Union. Die Europäische Arzneimittel-Agentur kam nach eingehender Prüfung zu dem Schluss, dass der Nutzen von Entresto die Risiken überwiegt und das Medikament für die Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz zugelassen werden kann.

Kontinuierliche Überwachung

Auch nach der Zulassung wird die Anwendung von Entresto kontinuierlich überwacht, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments fortlaufend zu überprüfen. Gemeldete Nebenwirkungen werden sorgfältig analysiert und nötige Maßnahmen ergriffen, um Patienten bestmöglich zu schützen. Durch diese intensive Überwachung von Entresto können Ärzte und Behörden schnell auf mögliche Risiken reagieren und die Behandlung weiter optimieren.

Fazit

Entresto ist ein innovatives Medikament zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz, das die Pumpleistung des Herzens verbessert. Es kombiniert zwei Wirkstoffe, die über unterschiedliche Mechanismen die Belastung des Herzens senken und den Blutdruck regulieren. Klinische Studien haben gezeigt, dass Entresto wirksamer ist als das Vergleichsmedikament Enalapril und auch bei Kindern und Jugendlichen positive Wirkungen zeigt.

Allerdings gibt es auch einige Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter anderer Medikamente. So darf Entresto beispielsweise nicht zusammen mit ACE-Hemmern eingenommen werden und ist bei Patienten, die in der Vergangenheit ein Angioödem entwickelt haben, kontraindiziert.

Insgesamt bietet Entresto eine innovative Behandlungsoption für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Das Medikament kann die Pumpfähigkeit des Herzens verbessern und die Symptome der Erkrankung lindern. Dabei ist es wichtig, die Einnahme stets eng mit dem behandelnden Arzt abzustimmen und auf mögliche Nebenwirkungen zu achten.

FAQ

Was ist Entresto und wofür wird es angewendet?

Entresto ist ein Medikament zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen ab einem Jahr. Es enthält die Wirkstoffe Sacubitril und Valsartan, die auf verschiedene Weise die Pumpleistung des Herzens verbessern und den Blutdruck senken.

Wie wirkt Entresto?

Sacubitril hemmt den Abbau der natriuretischen Peptide, die das Herz entlasten und den Blutdruck senken. Valsartan blockiert gleichzeitig die schädlichen Auswirkungen des Hormons Angiotensin II auf das Herz. Zusammen führen diese Wirkmechanismen zu einer Verbesserung der Pumpfähigkeit des Herzens und einer Senkung des Blutdrucks.

Welche Studienergebnisse gibt es zu Entresto?

In einer Hauptstudie bei erwachsenen Patienten mit Herzinsuffizienz erwies sich Entresto als wirksamer als das Vergleichsmedikament Enalapril. Eine weitere Studie zeigte, dass Entresto auch bei Kindern und Jugendlichen mit Herzinsuffizienz ähnlich positive Wirkungen wie bei Erwachsenen zeigt.

Welche Nebenwirkungen kann Entresto haben?

Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen von Entresto bei Erwachsenen zählen Hyperkaliämie (erhöhte Kaliumwerte im Blut), Hypotonie (niedriger Blutdruck) und Nierenfunktionsstörungen. Gelegentlich kann auch ein Angioödem auftreten. Die Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen sind vergleichbar mit denen bei Erwachsenen.

Gibt es Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Entresto?

Entresto darf nicht zusammen mit ACE-Hemmern eingenommen werden. Außerdem ist eine Einnahme bei Patienten, die in der Vergangenheit ein Angioödem entwickelt haben, kontraindiziert. Weitere Kontraindikationen sind eine schwere Lebererkrankung sowie eine Schwangerschaft von mehr als 3 Monaten. Während der Behandlung muss der Arzt den Kalium- und Natrium-Wert im Blut regelmäßig überwachen.

Wie ist die übliche Dosierung und Einnahme von Entresto?

Die übliche Anfangsdosis beträgt 2-mal täglich eine Tablette mit 49 mg/51 mg. Nach 2-4 Wochen kann die Dosis auf 2-mal täglich 97 mg/103 mg erhöht werden. In Einzelfällen kann auch eine niedrigere Dosis von 24 mg/26 mg eingesetzt werden.

Kann Entresto auch bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden?

Ja, Entresto kann auch bei Kindern ab einem Jahr und Jugendlichen mit Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Für Kinder unter 1 Jahr ist das Medikament nicht untersucht. Bei Kindern unter 40 kg Körpergewicht wird Entresto als Granulat anstelle von Tabletten verabreicht.

Darf Entresto in der Schwangerschaft eingenommen werden?

Nein, Entresto darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Wenn Sie planen, schwanger zu werden oder schwanger sind, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, die Einnahme von Entresto zu beenden, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind.

Wie wurde Entresto zugelassen und überwacht?

Entresto erhielt im November 2015 die Zulassung für den Vertrieb in der gesamten EU. Die Europäische Arzneimittel-Agentur kam zu dem Schluss, dass der Nutzen von Entresto die Risiken überwiegt. Auch nach der Zulassung wird die Anwendung von Entresto kontinuierlich überwacht, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments fortlaufend zu überprüfen.

Quellenverweise

  • https://www.ema.europa.eu/de/documents/overview/entresto-epar-summary-public_de.pdf
  • https://www.novartis.com/at-de/sites/novartis_at/files/GI_Entresto.pdf
  • https://www.gelbe-liste.de/nachrichten/entresto-neueinfuehrung
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Entresto Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments
Vorheriger Beitrag
Die Wirkung von Pantothensäure » Alles über das wichtige Vitamin
Nächster Beitrag
Ignatia Wirkung » Alles über die Heilpflanze und ihre Anwendung
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Social Media Recruiting: So nutzen Sie LinkedIn, XING & Co. für effektive Personalgewinnung
Screaming Frog, Ahrefs & Co. – So nutzt der Keywordkönig seine Tools
Leggings – nicht nur fürs Fitnessstudio
Keywordkönig 2025 – So wirst du zum Meister über die Keywords
Keywordkönig: Der ultimative Leitfaden für strategische Keyword-Recherche
Keyword-Analyse auf Königsniveau – So findest du Gewinner-Keywords
Neuste Änderungen
Unterhaltung im digitalen Zeitalter: So schaffen Online-Plattformen neue Möglichkeiten
Was ist ein Content Creator? » Definition, Aufgaben und Skills
Effektives SEO mit RankensteinSEO | Top-Ranking
LSI Keywords vs. Keyword-Stuffing – Der Weg des Keywordkönigs
Kater kastrieren – Bestes Alter für die OP
Quantifizierung von Volatilitätsrisiken: So passen Sie Ihre Strategien an die implizite Volatilität an
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Familie Definition – Was zählt wirklich?
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?
Arbeit Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Arten gibt es?
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Vanessa Liberte Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin
Onlyfans Alternativen – Top 5
Bevorstehende LoL-Turniere 2025: Welche E-Sport-Events stehen noch an?
Optimale Platzierung von Beleuchtung im Haus: So schaffen Sie Atmosphäre, Funktionalität und Struktur
Geheimnisse des perfekten Streams: Was wirklich hinter einem erfolgreichen Streaming-Erlebnis steckt
Bilder online bestellen zum Muttertag: So schenken sie Erinnerungen, die bleiben
Warum Gamer und Technikbegeisterte ein VPN nutzen sollten
Von Stockholm nach Berlin: Skandinavische Trends erobern den deutschen Alltag
Wie viel hat Michael Jordan mit Markenverträgen im Vergleich zu seiner Spielerkarriere verdient
Sicherheitsabdeckung für den Pool – Schutz & Komfort
Barrierefreies Gaming: Wie inklusiv sind moderne Spiele?
Laura Müller Alter – Fakten über die Influencerin
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025
Timur Ülker: Alter des beliebten Schauspielers

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Die wichtigsten Trends für die Zukunft der Online-Gaming
Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren
Wie baut man Autoflowering-Samen an, um die höchsten Erträge zu erzielen?
Häufige Fütterungsfehler bei Katzen und wie man sie vermeidet

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung