IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Astragalus Wirkung » Das Powerkraut für deine Gesundheit

astragalus wirkung

Lesen Sie auch

Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut
NAC Wirkung » Alles über die positive Wirkung von N-Acetylcystein
Tebonin Wirkung » Alles über die positive Wirkung des Präparats
Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?

Wussten Sie, dass die jahrhundertealte Astragaluswurzel aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) über 40.000 Tonnen pro Jahr auf dem globalen Markt umgesetzt wird? Diese faszinierende Heilpflanze, auch als Huang Qi bekannt, ist seit über 3.000 Jahren fester Bestandteil der TCM und bietet ein breites Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die vielfältigen Wirkungen und Inhaltsstoffe der Astragalus-Wurzel, die zu den wichtigsten Heilmitteln in der TCM zählt. Astragalus membranaceus gehört zur Gattung der Hülsenfrüchte und stammt ursprünglich aus der Mongolei und dem Norden Chinas. Neben der chinesischen Bezeichnung Huang Qi wird die Pflanze auch Tragant oder Tragantwurzel genannt.

Die Wurzeln der 4-jährigen Astragalus-Pflanze enthalten eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen wie Polysaccharide, Astragaloside, Flavonoide und Antioxidantien, die vielfältige gesundheitliche Wirkungen entfalten können. In der TCM wird Astragalus traditionell zur Stärkung der Lebensenergie (Qi) eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Traditionelle Verwendung von Astragalus
  • Astragalus Inhaltsstoffe und Wirkung
  • Gesundheitliche Vorteile von Astragalus
  • Astragalus Wirkung auf Zellalterung und Telomere
  • Anwendung von Astragalus
  • Astragalus bei spezifischen Gesundheitszuständen
  • Forschung und Studien zu Astragalus Wirkung
  • Sicherheitsaspekte und Nebenwirkungen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Traditionelle Verwendung von Astragalus

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Astragaluswurzel, auch bekannt als Huang Qi, schon seit Jahrtausenden erfolgreich zur Kräftigung der Lebensenergie (Qi) eingesetzt. Astragalus gehört zu den wichtigsten Heilmitteln in der TCM und wird seit über 4.000 Jahren in Asien verwendet, um das Qi zu verbessern und zu stärken.

Astragalus in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Bereits die bekannte Heilerin Hildegard von Bingen schätzte die Heilkraft der Astragaluswurzel, die ursprünglich aus der Mongolei und dem Norden Chinas stammt. In der TCM wird Astragalus als ein wertvolles Tonikum zur Förderung der Vitalität und Widerstandskraft angesehen.

Astragalus als Qi Tonikum

Die reif geernteten Wurzeln der Astragaluspflanze sind in der TCM ein bewährtes Mittel, um das Qi, also die Lebensenergie, zu stärken und zu unterstützen. Astragalus wird in der traditionellen chinesischen Medizin gezielt eingesetzt, um die allgemeine Gesundheit und das Immunsystem zu fördern.

Astragalus Inhaltsstoffe und Wirkung

Die Astragaluswurzel enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, die für die vielfältigen gesundheitlichen Wirkungen dieser Heilpflanze verantwortlich sind. Zu den wichtigsten Wirkstoffen zählen:

Polysaccharide

Astragalus ist reich an Polysacchariden, insbesondere Astragalus-Polysacchariden. Diese Moleküle haben eine immunstärkende und entzündungshemmende Wirkung. Sie unterstützen die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und T-Zellen und können so das körpereigene Abwehrsystem kräftigen.

Astragaloside

Astragaloside sind triterpene Saponoide, die für viele der gesundheitsfördernden Eigenschaften von Astragalus verantwortlich sind. Studien haben gezeigt, dass Astragaloside antioxidative, entzündungshemmende und neuroprotektive Wirkungen entfalten können. Besonders Astragalosid IV wird eine Schlüsselrolle bei den Anti-Aging-Effekten der Pflanze zugeschrieben.

Flavonoide und Antioxidantien

Neben Polysacchariden und Astragalosiden enthält Astragalus auch wertvolle Flavonoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe besitzen starke antioxidative Eigenschaften und können freie Radikale im Körper neutralisieren. Dazu zählen Verbindungen wie Quercetin, Kaempferol und Isorhamnetin. Zusammen mit anderen Antioxidantien wie Vitamin C und Zink tragen die Flavonoide zur Stärkung der Zellen und Abwehrkräfte bei.

Gesundheitliche Vorteile von Astragalus

Astragalus, auch bekannt als Huang Qi, ist eine faszinierende Heilpflanze, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Insbesondere die Unterstützung des Immunsystems und die Förderung der Herzgesundheit sind herausragende Eigenschaften dieser traditionellen chinesischen Heilpflanze.

Unterstützung des Immunsystems

Astragalus ist bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen. Die in der Wurzel enthaltenen Polysaccharide und Astragaloside stimulieren die Aktivität von Immunzellen wie Lymphozyten und Makrophagen, was die Immunantwort des Körpers verbessert. Regelmäßiger Konsum von Astragalus kann daher dazu beitragen, die Anfälligkeit für Infektionen und Erkrankungen zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Förderung der Herzgesundheit

Neben der Stärkung des Immunsystems zeigt Astragalus auch positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Die in der Wurzel enthaltenen Antioxidantien und Flavonoide können den Schutz der Blutgefäße und die Elastizität der Blutgefäßwände verbessern. Darüber hinaus kann Astragalus die Bildung von Stickstoffmonoxid anregen, was die Durchblutung und den Blutfluss fördert. Dies kann zu einer Verbesserung der Herzfunktion und einer Senkung des Blutdrucks beitragen.

Astragalus Wirkung auf Zellalterung und Telomere

Forschungen haben gezeigt, dass der Wirkstoff Astragalosid IV aus der Astragaluswurzel das Enzym Telomerase aktivieren und damit die Telomere, also die Endstücke der Chromosomen, wieder verlängern kann. Telomere sind ein wichtiger Indikator für den Alterungsprozess der Zellen. Mit zunehmendem Alter verkürzen sich die Telomere, was mit dem biologischen Altern der Zellen einhergeht.

Einfluss auf Telomerase und Telomerlänge

Durch die Aktivierung der Telomerase kann Astragalosid IV dazu beitragen, die Telomere zu verlängern und so den Zellalterungsprozess zu verlangsamen. Dieser Mechanismus könnte eine Schlüsselrolle bei den anti-aging-Eigenschaften von Astragalus spielen.

Anti-Aging-Effekte durch Astragalosid IV

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Astragalosid IV aus der Astragaluswurzel nachweisbare anti-aging-Effekte entfalten kann. Durch die Aktivierung der Telomerase und die damit verbundene Verlängerung der Telomere kann Astragalosid IV den Zellalterungsprozess verlangsamen und so möglicherweise zur Erhaltung der Jugendlichkeit und Vitalität beitragen.

Anwendung von Astragalus

Astragalus kann auf verschiedene Arten angewendet werden, um von den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen dieser traditionellen Heilpflanze zu profitieren. Zu den gängigsten Formen gehören , und .

Tee, Extrakte und Kapseln

Der aus den getrockneten Wurzeln der Astragaluspflanze ist eine beliebte Art, Astragalus einzunehmen. Er lässt sich leicht zubereiten und bietet einen natürlichen, milden Geschmack. Alternativ sind und erhältlich, die eine höhere Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen wie Polysaccharide, Astragaloside und Flavonoide aufweisen.

Kombinationen mit anderen Heilpflanzen

Astragalus lässt sich auch mit anderen traditionellen Heilpflanzen wie Ginseng, Reishi oder Schisandra kombinieren. Diese Synergien können die Wirkung von Astragalus verstärken und zusätzliche gesundheitliche Vorteile entfalten. Solche Kombinationsprodukte werden ebenfalls in oder Tee-Mischungen angeboten.

Astragalus bei spezifischen Gesundheitszuständen

Neben den allgemeinen gesundheitsfördernden Wirkungen von Astragalus, kann die traditionelle Heilpflanze auch bei einigen spezifischen Gesundheitszuständen unterstützend wirken.

Astragalus und Diabetes

Forschungen deuten darauf hin, dass Astragalus-Präparate den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen und somit bei Diabetes hilfreich sein können. Die in der Astragaluswurzel enthaltenen Polysaccharide und Astragaloside scheinen die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und die Glukoseaufnahme in die Körperzellen zu fördern.

Astragalus und Nierengesundheit

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Astragalus schon seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Nierengesundheit eingesetzt. Aktuelle Studien belegen, dass Astragalus-Präparate die Nierenfunktion bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz verbessern können.

Astragalus bei Allergien und Entzündungen

Aufgrund seiner immunmodulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Astragalus auch bei Allergien und Entzündungen hilfreich sein. Astragalus-Extrakte scheinen die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren zu reduzieren und so allergische Reaktionen zu mildern.

Forschung und Studien zu Astragalus Wirkung

Die vielfältigen gesundheitlichen Wirkungen von Astragalus werden durch zahlreiche klinische Studien und Laboruntersuchungen belegt. Verschiedene Forschungseinrichtungen haben die Auswirkungen des Astragalus-Extrakts auf unterschiedliche Gesundheitsbereiche untersucht und konnten dabei die positiven Effekte der Heilpflanze nachweisen.

Klinische Studien

In einer Reihe von klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass Astragalus das Immunsystem stärkt und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. So wurde in einer Studie mit 66 Probanden beobachtet, dass die regelmäßige Einnahme von Astragalus-Kapseln die Aktivität der natürlichen Killerzellen im Blut erhöhte und damit die Abwehrkraft des Körpers verbesserte.

Darüber hinaus belegen klinische Studien, dass Astragalus einen positiven Einfluss auf die Herzgesundheit haben kann. In einer Untersuchung mit 214 Patienten, die an Herzinsuffizienz litten, konnte eine Verbesserung der Pumpfähigkeit des Herzens sowie eine Reduktion von Entzündungsmarkern nachgewiesen werden.

Zellstudien und Tierversuche

Neben den klinischen Studien mit Menschen zeigen auch Zellstudien und Tierversuche das breite Wirkspektrum von Astragalus. In Laborexperimenten konnten die positiven Effekte der Astragalus-Inhaltsstoffe auf zellulärer Ebene detailliert untersucht werden.

So konnte in Zellstudien beobachtet werden, dass der Wirkstoff Astragalosid IV die Aktivität des Enzyms Telomerase fördert und damit die Telomere, also die Endstücke der Chromosomen, verlängert. Dies hat einen anti-aging Effekt auf die Zellen.

Darüber hinaus zeigten Tierversuche an Mäusen und Ratten, dass Astragalus die Blutzuckerwerte positiv beeinflusst und somit unterstützend bei Diabetes wirken kann.

Sicherheitsaspekte und Nebenwirkungen

Astragalus-Präparate werden im Allgemeinen gut vertragen und haben nur selten astragalus nebenwirkungen. Dennoch gibt es einige Sicherheitsaspekte zu beachten:

Dosierungsempfehlungen

Die empfohlene astragalus dosierung für Erwachsene liegt normalerweise bei 2 bis 6 Gramm Astragaluspulver oder -extrakt pro Tag. Bei Kindern sollte die Dosis entsprechend angepasst werden. Es ist wichtig, die Einnahme mit dem Arzt abzustimmen, um eine optimale und sichere Dosierung zu finden.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Astragalus kann astragalus wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten eingehen, beispielsweise mit Immunsuppressiva, Blutverdünnern oder Diabetes-Medikamenten. Daher sollte man vor der Einnahme von Astragalus-Präparaten den Arzt konsultieren, vor allem wenn man gleichzeitig andere Medikamente einnimmt.

Schwangere und Stillende sollten Astragalus nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Auch bei Kindern unter 12 Jahren ist Vorsicht geboten und eine ärztliche Beratung empfehlenswert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Astragalus eine faszinierende traditionelle Heilpflanze mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen ist. Die in der Wurzel enthaltenen Inhaltsstoffe wie Polysaccharide, Astragaloside und Flavonoide entfalten ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen: Sie können das Immunsystem stärken, die Herzgesundheit fördern und sogar den Alterungsprozess auf zellulärer Ebene positiv beeinflussen.

Zahlreiche zusammenfassung astragalus Studien belegen die vielfältigen Wirkungen von Astragalus. Für die meisten Menschen ist die Einnahme von Astragalus-Präparaten sicher und gut verträglich, es gibt jedoch einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Insgesamt ist Astragalus eine faszinierende Heilpflanze, die das Potenzial hat, die Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.

Ob als Tee, Extrakt oder Kapsel – Astragalus bietet eine vielseitige Möglichkeit, die Vitalität und Widerstandskraft des Körpers zu stärken. Durch seine Wirkung auf das Immunsystem, die Herzgesundheit und den Alterungsprozess kann Astragalus einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leisten.

FAQ

Was ist Astragalus und woher kommt er?

Astragalus, auch bekannt als Huang Qi, ist eine traditionelle Heilpflanze, die seit über 3.000 Jahren in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet wird. Die Pflanze stammt ursprünglich aus der Mongolei und dem Norden Chinas.

Wie wird Astragalus in der TCM eingesetzt?

In der TCM zählt Astragalus zu den wichtigsten Heilmitteln und wird zur Stärkung der Lebensenergie (Qi) eingesetzt. Die Wurzeln der Astragaluspflanze gelten als bewährtes Tonikum, um die Vitalität und Widerstandskraft zu fördern.

Welche wertvollen Inhaltsstoffe enthält Astragalus?

Die Astragaluswurzel enthält eine Vielzahl an wichtigen Inhaltsstoffen wie Polysaccharide, Astragaloside, Flavonoide und Antioxidantien, die für die vielfältigen gesundheitlichen Wirkungen verantwortlich sind.

Wie kann Astragalus das Immunsystem und die Herzgesundheit unterstützen?

Forschungen haben gezeigt, dass Astragalus das Immunsystem stärken und die Herzgesundheit fördern kann. Der Wirkstoff Astragalosid IV kann zudem das Enzym Telomerase aktivieren und damit die Telomere, also die Endstücke der Chromosomen, verlängern.

Wie kann Astragalus eingenommen werden?

Astragalus kann in Form von Tee, Extrakt oder Kapseln eingenommen werden. Häufig wird Astragalus auch in Kombination mit anderen Heilpflanzen verwendet.

Bei welchen Gesundheitszuständen kann Astragalus hilfreich sein?

Astragalus kann bei verschiedenen Gesundheitszuständen wie Diabetes, Nierengesundheit, Allergien und Entzündungen unterstützend wirken.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Astragalus?

Astragalus-Präparate werden in der Regel gut vertragen und haben nur selten Nebenwirkungen. Dennoch sollten Dosierungsempfehlungen beachtet und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten berücksichtigt werden.

Quellenverweise

  • https://www.yumimei.de/post/die-wirkung-von-astragalus-huang-qi
  • https://www.gigasnutrition.com/collections/astragalus
  • https://adlerapothekesimmering.at/news/astragalus/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Astragalus Wirkung » Das Powerkraut für deine Gesundheit
Vorheriger Beitrag
Weißdorn Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf Herz und Kreislauf
Nächster Beitrag
Movicol Wirkung » Alles über die Wirkungsweise und Anwendung
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat
Gartenprojekte clever umsetzen mit praktischen Tipps von Truck1
5 Gründe, ein VPN fürs Online-Gaming zu nutzen
Neuste Änderungen
Optimaler Zeitpunkt für Kirschlorbeer-Schnitt
Natürlicher Sichtschutz im Garten: Alles, was Sie über die Gestaltung wissen müssen
Was sind Nematoden? – Arten und Wirkung im Garten
Die perfekte Terrassenüberdachung für Ihren Garten: Ein umfassender Leitfaden
Gartenhäuser: Ein Ratgeber mit vielen Infos
Rasen mähen ab wann? Optimale Zeiten für Ihren Garten!
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?
Symptome gestörter Mutter-Tochter-Beziehung
Kommunikation Definition – Grundlagen und Arten
Egon Kowalski Alter – Infos und Fakten
Hannah Becker Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Ratten im Garten: Was tun? » Effektive Maßnahmen gegen die Nager
Grundriss Beschreibung Beispiel – Tipps & Ideen
Ping Pong Spiele: Tipps und Tricks von Experten
3D Druck Möglichkeiten: Innovationen & Trends
Hexenschuss Was Tun – Soforthilfe & Tipps
Niedriger Blutdruck Was Tun – Effektive Tipps
Blasenentzündung was tun – Effektive Tipps & Hilfe
Sodbrennen was tun – Effektive Tipps & Hilfe
Grundsteuer für unbebaute Grundstücke 2025
Grundstück vermessen Kosten – Preise im Überblick
Ratgeber: Welches Instrument kaufen & Tipps
Vape Trend in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Wirkungsdauer von Tavor – Schnelle Beruhigung?
Ab wann Laufrad für Kleinkinder ideal ist

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Die Renaissance des Goldinvestments
Wie wählt man die richtigen Fenster für sein neues Haus aus? Ein praktischer, detaillierter Leitfaden
Top-Casinos, die Freispiele ohne Einzahlung in Deutschland anbieten
Social Media Recruiting: So nutzen Sie LinkedIn, XING & Co. für effektive Personalgewinnung

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung