IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Matcha Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung des grünen Tees

matcha wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Erstaunliche 137-mal mehr Antioxidantien als herkömmlicher grüner Tee – das japanische Matcha Tee-Pulver begeistert aufgrund seiner hohen Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen. Dem Matcha werden nicht nur Gewichtsabnahme, Senkung des Cholesterinspiegels und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Krebs und Alzheimer nachgesagt, sondern er enthält auch eine Vielzahl an B-Vitaminen, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und sekundäre Pflanzenstoffe. Viele dieser Inhaltsstoffe haben eine antioxidative Wirkung, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. Besonders das Epigallocatechingallat (EGCG) ist für Forschende von großem Interesse, da es zu den sogenannten Catechinen gehört und ein hohes antioxidatives Potenzial aufweist. Im Vergleich zu anderen Grünteesorten konnte gezeigt werden, dass Matcha einen deutlich höheren Gehalt an EGCG hat.

Trotz der vielfältigen gesunden Inhaltsstoffe des Matcha-Tee-Pulvers gibt es bislang keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass der regelmäßige Verzehr von Matcha-Tee Krebs oder Alzheimer vorbeugt oder beim Abnehmen hilft. Eine vergleichende Studie zeigte jedoch, dass der tägliche Konsum von grünem oder schwarzem Tee (als Getränk oder in Kapselform) zur Senkung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks beitragen könnte.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Matcha Tee?
  • Gesunde Inhaltsstoffe von Matcha
  • Matcha Wirkung
  • Matcha Tee und Gewichtsmanagement
  • Positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
  • Matcha als Antidepressivum?
  • Weitere potenzielle Gesundheitsvorteile
  • Matcha Tee Zubereitung und Aufbewahrung
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Matcha Tee?

Matcha-Pulver wird aus den Blättern des Tee-Strauches gewonnen – Camellia sinensis. Diese Pflanze ist übrigens die Mutter aller bekannten Teesorten, die sich lediglich in der Weiterverarbeitung und Feinheiten im Anbau unterscheiden. Im Vergleich zu klassischem Grüntee werden für Matcha die Blätter des Teestrauches kurz vor der Ernte verschattet. Dadurch sammeln sich in den Blättern des Tees besonders viele wertvolle Pflanzenstoffe und eine hohe Konzentration von Chlorophyll an.

Herstellung von Matcha Pulver

Nach der Ernte wird aus den schonend getrockneten Teeblättern ein feines Pulver gemahlen. Fertig ist das Matcha-Pulver, das sich durch ein wunderschönes Grün als Farbe auszeichnet.

Unterschied zu herkömmlichem grünem Tee

Der Unterschied zu herkömmlichem grünem Tee besteht darin, dass beim Matcha das gesamte Blatt verarbeitet und nicht nach einem Aufguss wieder entnommen wird. Daher enthält Matcha eine extrem hohe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen.

Gesunde Inhaltsstoffe von Matcha

Matcha Tee enthält unter anderem eine hohe Konzentration an wertvollen Antioxidantien wie EGCG (Epigallocatechingallat), das ein hohes antioxidatives Potenzial hat. EGCG kann Entzündungen hemmen, für gesunde Arterien sorgen und Zellen reparieren. Studien zeigen, dass Matcha 137-mal mehr Antioxidantien enthält als herkömmlicher grüner Tee minderer Qualität und dreimal mehr als hochwertiger grüner Tee.

Aminosäuren und Vitamine

Matcha enthält auch wichtige Aminosäuren wie L-Theanin, die für Entspannung und Stressreduktion sorgen können. Zudem sind Vitamine wie Vitamin A sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe in Matcha enthalten.

Hoher ORAC-Wert

Der ORAC-Wert, der die antioxidative Leistung misst, ist bei Matcha mit 1711 Einheiten pro Gramm sehr hoch und übertrifft viele andere Superfoods.

Matcha Wirkung

Grüner Tee enthält die Aminosäure L-Theanin, die in Matcha Tee sogar in höherer Konzentration enthalten ist. L-Theanin kann die Alphawellen im Gehirn, die für eine entspannte Grundstimmung sorgen, verstärken und Anzeichen von Stress abwehren. Gleichzeitig enthält Matcha Tee etwa so viel Koffein wie ein Espresso, jedoch mit einem sanfteren Wachmacher-Effekt, da L-Theanin den Einfluss des Koffeins moderiert.

Wachmacher-Effekt ohne Nervosität

So steigert Matcha die Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, ohne dass ein träges Gefühl folgt. Außerdem kann L-Theanin die Stimmung heben, für ein besseres Gedächtnis und mehr Konzentration sorgen, da es die Produktion der Glückshormone im Gehirn anregt.

Verbesserte Konzentration und Gehirnleistung

Studien zeigen sogar, dass Matcha Tee in Pulverform die Gehirnleistung verbessern und Alzheimer vermindern kann.

Matcha Tee und Gewichtsmanagement

Einige Studien zeigen, dass grüner Tee den Kalorienverbrauch durch einen erhöhten Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung um bis zu 17 Prozent steigern kann. Da Matcha Tee eine deutlich höhere Konzentration an gesunden Inhaltsstoffen wie Antioxidantien aufweist als herkömmlicher grüner Tee, kann diese Wirkung beim matcha abnehmen noch verstärkt sein.

Steigerung des Stoffwechsels

Die Catechine, vor allem EGCG, in Matcha Tee sorgen dafür, dass der matcha stoffwechsel angeregt wird. Gleichzeitig wird der Appetit vermindert.

Erhöhte Fettverbrennung

Allerdings gibt es auch Studien, die den Abnehmeffekt von Matcha Tee als verschwindend gering einstufen. Insgesamt kann Matcha Tee zwar unterstützend beim matcha fettverbrennung wirken, ist aber keine alleinige Lösung.

Positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System

Laut Studien ist das Risiko einer Herzerkrankung bei Grün-Tee-Trinkern um 31 Prozent geringer als bei Nicht-Grünlingen. Dies liegt vor allem an den Antioxidantien, die im grünen Tee enthalten sind und den Cholesterinspiegel, LDL-Cholesterin, Triglyceride und den Blutzuckerspiegel senken können. Da Matcha Tee noch mehr Antioxidantien als herkömmlicher grüner Tee enthält, ist die positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hier sogar noch stärker ausgeprägt.

Senkung des Cholesterinspiegels

Die Catechine in Matcha können Entzündungen im Körper bekämpfen, für gesunde Arterien sorgen und Zellschäden reparieren, was das Risiko für Herzkrankheiten deutlich reduziert.

Reduziertes Risiko für Herzkrankheiten

Aufgrund seiner hohen Konzentration an antioxidativ wirkenden Inhaltsstoffen kann Matcha Tee einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems leisten und das Risiko von Herzerkrankungen signifikant senken.

Matcha als Antidepressivum?

In Japan wurde an über 1000 älteren Menschen eine Studie durchgeführt, die einen Zusammenhang zwischen Matcha depression und dem erhöhten Konsum von grünem Tee belegt. Personen, die regelmäßig 4 oder mehr Tassen grünen Tee tranken, zeigten einen 44-prozentigen Rückgang von Depressionssymptomen im Vergleich zu Menschen, die nur 1 Tasse oder weniger tranken. Eine andere Studie in Japan bestätigt eine positive Korrelation zwischen dem Konsum von grünem Tee und einer um 51 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit, Depressions-Symptome zu entwickeln.

Da Matcha Tee einen noch höheren Gehalt an antioxidativ wirkenden Catechinen wie EGCG aufweist, lässt sich diese Wirkung möglicherweise auf Matcha übertragen und Matcha antidepressiva könnte als natürliches Antidepressivum eingesetzt werden.

Weitere potenzielle Gesundheitsvorteile

Die wertvollen Inhaltsstoffe im Matcha Tee wie Antioxidantien, Aminosäuren und Vitamine bewirken grundsätzlich eine Stärkung des Immunsystems und des allgemeinen Wohlbefindens. Der Entspannungseffekt von Matcha beeinflusst die Gesundheit ebenfalls positiv, da Stress eine große Belastung für unseren Körper darstellt.

Stärkung des Immunsystems

Studien an Tieren lassen den Schluss zu, dass Matcha Tee entzündungshemmende Wirkungen hat und sogar vor Krebs schützen kann. Darüber hinaus können die Antioxidantien in Matcha vor freien Radikalen schützen, die den Alterungsprozess und Zellschäden vorantreiben.

Entzündungshemmende Wirkung

Studien an Tieren lassen den Schluss zu, dass Matcha Tee entzündungshemmende Wirkungen hat und sogar vor Krebs schützen kann.

Gesunde Haut und Anti-Aging

So kann Matcha Tee auch für eine gesunde Haut und einen Anti-Aging-Effekt sorgen.

Matcha Tee Zubereitung und Aufbewahrung

Für die Zubereitung von Matcha Tee verwendet man 70 bis 80 Grad heißes Wasser. Etwa ein Teelöffel Matcha Pulver kommt auf eine Tasse. Das Pulver wird in der Schale mit rund 60 Milliliter Wasser übergossen und dann mit einem Bambusbesen schaumig geschlagen, wobei immer eine Z-Form gezeichnet und nicht im Kreis gerührt werden sollte.

Traditionelle Zubereitung mit Bambusbesen

Die traditionelle Zubereitung von Matcha Tee erfolgt mit einem speziellen Bambusbesen, dem sogenannten „Chasen“. Damit wird das Matcha Pulver sorgfältig in das heiße Wasser eingerührt, bis sich ein cremiger, schaumiger Tee bildet. Diese Methode erfordert etwas Übung, sorgt aber für ein besonderes Trinkerlebnis.

Richtige Lagerung des Matcha Pulvers

Nach dem Öffnen kann Matcha Tee am besten in einer Teedose im Kühlschrank aufbewahrt und möglichst innerhalb weniger Wochen verzehrt werden, da er sonst an Frische verliert. Die matcha tee aufbewahrung ist wichtig, um die hohe Qualität und den intensiven Geschmack des Matcha Pulvers zu erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit sollten dabei vermieden werden, da diese den matcha tee zubereitung beeinträchtigen können.

Fazit

Der Matcha Tee weist ähnlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit auf wie andere grüne Tees, verfügt jedoch über eine deutlich höhere Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen wie Antioxidantien, Aminosäuren und Vitaminen. Daher ist die gesundheitsfördernde Wirkung von Matcha Tee noch umfassender. Das grüne Pulver enthält viel der Aminosäure L-Theanin, die sowohl für Entspannung und Stressreduktion als auch für eine anhaltende geistige Wachsamkeit sorgen kann.

Darüber hinaus kann Matcha Tee die Gehirnleistung, Konzentration, Gedächtnisleistung und Stimmung verbessern. Die hochwertigen Antioxidantien in Matcha, insbesondere EGCG, schützen den Körper vor freien Radikalen, wirken entzündungshemmend und können das Risiko von Herzkrankheiten signifikant senken. Laut einigen Studien kann Matcha Tee auch unterstützend beim Abnehmen wirken, indem er den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anregt. Allerdings gibt es hierzu auch gegenteilige Forschungsergebnisse.

Insgesamt überwiegen jedoch die zahlreichen belegten gesundheitsfördernden Eigenschaften des Matcha Tees. Die Wirkung von Matcha ist in vielen Bereichen nachgewiesen und macht den japanischen Grüntee zu einem wertvollen Getränk für ein allgemein gesünderes Leben.

FAQ

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Matcha Tee?

Matcha Tee enthält eine hohe Konzentration an gesunden Inhaltsstoffen wie Antioxidantien, Aminosäuren und Vitamine. Es kann den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbeln, den Cholesterinspiegel senken, das Herz-Kreislauf-System unterstützen und sogar als natürliches Antidepressivum wirken.

Worin unterscheidet sich Matcha von herkömmlichem grünem Tee?

Für Matcha werden die Teeblätter kurz vor der Ernte verschattet, wodurch sich die Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen erhöht. Außerdem wird beim Matcha das gesamte Blatt verarbeitet, nicht nur ein Aufguss.

Welche besonderen Inhaltsstoffe enthält Matcha?

Matcha ist besonders reich an Antioxidantien wie EGCG, Aminosäuren wie L-Theanin und Vitaminen. Es hat einen sehr hohen ORAC-Wert, der die antioxidative Leistung misst.

Wie wirkt sich Matcha auf die Konzentration und Gehirnleistung aus?

Die Aminosäure L-Theanin in Matcha kann die Alphawellen im Gehirn verstärken und so für Entspannung sorgen. Gleichzeitig hat Matcha einen sanften Koffeingehalt, der die Wachsamkeit und Aufmerksamkeit steigert, ohne einen Energieverlust zu verursachen.

Unterstützt Matcha Tee das Abnehmen?

Einige Studien zeigen, dass die Catechine in Matcha den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anregen können. Allerdings gibt es auch gegenteilige Ergebnisse, sodass Matcha eine unterstützende, aber keine alleinige Lösung für Gewichtsmanagement darstellt.

Wie wirkt sich Matcha Tee auf das Herz-Kreislauf-System aus?

Die Antioxidantien in Matcha können den Cholesterinspiegel senken, Entzündungen reduzieren und Zellschäden reparieren. Dadurch sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich.

Kann Matcha Tee bei Depressionen helfen?

Studien deuten darauf hin, dass der regelmäßige Konsum von grünem Tee, und möglicherweise auch von Matcha, mit einem Rückgang von Depressions-Symptomen in Verbindung stehen kann.

Welche weiteren Gesundheitsvorteile bietet Matcha?

Matcha Tee kann das Immunsystem stärken, entzündungshemmend wirken und sogar vor Krebs schützen. Außerdem kann es zu einer gesunden Haut und einem Anti-Aging-Effekt beitragen.

Wie bereitet man Matcha Tee richtig zu?

Für die Zubereitung verwendet man 70-80 Grad heißes Wasser und etwa einen Teelöffel Matcha Pulver pro Tasse. Das Pulver wird dann mit einem Bambusbesen aufgeschäumt. Nach dem Öffnen sollte Matcha im Kühlschrank aufbewahrt und schnell verbraucht werden.

Quellenverweise

  • https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/matcha-tee-wirkung-und-zubereitung-des-trendgetraenks/
  • https://matchatto.de/blogs/matcha-tee/wirkung
  • https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/matcha-tee-wirkung
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Matcha Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung des grünen Tees
Vorheriger Beitrag
Wegovy Wirkung » Alles über die Wirkung von Wegovy
Nächster Beitrag
Metoprolol Wirkung » Alles über das Betablocker-Medikament
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Spielerisches Teambuilding: Entdecke den Trend 2025
Die unschlagbaren » Wer besiegt die Stars?
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Wo kann man Schrott verkaufen? Ein umfassender Leitfaden
Was darf alles bei der Schrottabholung mitgegeben werden?
So produziert man einen Podcast – Nützliche Tipps für Einsteiger
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Vape Trend in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Anleitung: Wie bindet man eine Krawatte – Einfach!
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Terrorismus Definition » Was ist Terrorismus und wie wird er definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung