IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Vitalpilze: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilkraft der Pilze

vitalpilze wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass es weltweit schätzungsweise 1,5 Millionen Pilzarten gibt? Diese faszinierenden Organismen, die weder Pflanzen noch Tieren zugeordnet werden können, sind seit jeher in der traditionellen Medizin Asiens geschätzt. Heutzutage werden sogenannte „Vitalpilze“ oder „Heilpilze“ zunehmend populär, da ihnen eine Vielzahl positiver Wirkungen auf die Gesundheit nachgesagt werden. Der Markt boomt, und Hersteller preisen die Pilzextrakte im Internet und auf Messen als wahre „Wundermittel“ an. In diesem Artikel beleuchten wir die faszinierende Welt der Vitalpilze – ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung und ihre Anwendung.

Bereits in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Ayurvedischen Medizin wurden Pilze aufgrund ihrer heilenden Kräfte geschätzt. Heutzutage werden natürliche Heilmittel wie Pilzpräparate immer beliebter, da ihnen eine Vielzahl positiver gesundheitlicher Vorteile nachgesagt werden, wie zum Beispiel die Stärkung des Immunsystems.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was sind Vitalpilze?
  • Pilze im Fokus der Forschung
  • Weder Pflanze noch Tier
  • Gesunde Inhaltsstoffe
  • Vitalpilze: Wirkung und Anwendung
  • Vitalpilze in der Küche
  • Regulierung und Risiken
  • Potenzielle Vorteile und Risiken
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was sind Vitalpilze?

Pilze gehören zu den ältesten Lebewesen auf der Erde. Lange Zeit wurden sie irrtümlich den Pflanzen zugeordnet, bis Botaniker erkannten, dass Pilze eine eigene Gruppe von Organismen darstellen. Im Gegensatz zu Pflanzen betreiben Pilze keine Photosynthese, sondern bauen abgestorbenes organisches Material in Humus um. Es gibt verschiedene Pilzarten, die je nach Lebensweise unterschieden werden: Humus-bildende Pilze, symbiotisch lebende Pilze und parasitische Pilze. Weltweit gibt es schätzungsweise 1,5 Millionen Pilzarten.

Heil- und Vitalpilze

Unter den Pilzen gibt es einige Arten, die in der traditionellen Medizin aufgrund ihrer vermeintlich heilsamen Wirkung Anwendung finden. Diese werden als „Heil-“ oder „Vitalpilze“ bezeichnet. Sie sollen das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und altersbedingte Schäden vorbeugen. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Shiitake-, der Maitake- und der Reishi-Pilz. Diese Pilze werden oftmals in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vertrieben, wobei ihre Wirksamkeit nicht immer belegt ist.

Pilze im Fokus der Forschung

Insgesamt sind ca. zwölf Pilzarten wissenschaftlich erforscht, die in der modernen Mykotherapie zur Behandlung verschiedener Beschwerden empfohlen werden. Dazu gehören neben Shiitake, Maitake und Reishi auch andere Arten wie der Chaga-Pilz oder die Schmetterlingstramete. Jede Pilzart zeichnet sich durch bestimmte Hauptwirkstoffe aus, die ihre einzigartige Wirkung begründen.

Shiitake, der König

Der Shiitake-Pilz (Lentinula edodes) gilt aufgrund seines würzigen Aromas als Delikatesse und ist weltweit der am zweithäufigsten verzehrte Speisepilz nach dem Champignon. Bereits in der Traditionellen Chinesischen Medizin wurde der Shiitake-Pilz bei Erkältungen und Schwächezuständen empfohlen. Laut Experten ist Shiitake der „Schutz fürs Immunsystem schlechthin“ und verdankt seinen Ruf als „König der Pilze“ insbesondere dem Wirkstoff Lentinan, der die Darmflora stärkt und Entzündungen entgegenwirkt.

Maitake, der Tanzende

Der Maitake-Pilz (Grifola frondosa) wird auch „der tanzende Pilz“ genannt, da japanische Pilzsammler angeblich wahre Freudentänze aufführten, wenn sie ein Exemplar fanden. Maitake enthält wertvolle Beta-Glucane, die das Immunsystem aktivieren und das Tumorwachstum hemmen sollen. Zudem können Maitake-Extrakte laut Forschungen den Blutzuckerspiegel senken und den Blutdruck regulieren. Weitere Studien deuten darauf hin, dass Maitake auch Osteoporose vorbeugen kann.

Reishi, der Jungbrunnen

Der Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) wird in Asien auch „Göttlicher Pilz der Unsterblichkeit“ genannt und gilt dort als wahrer Jungbrunnen. Seine herausragenden Wirkstoffe sind neben Beta-Glucanen die Triterpene, die entzündungshemmend wirken und den Blutdruck senken sollen. Reishi ist zudem ein starker Radikalenfänger und soll so altersbedingte Schäden an Herz, Leber und Nieren vermindern. Besonders auffällig sind die verjüngenden Effekte des Reishi-Pilzes auf die Haut.

Weder Pflanze noch Tier

Pilze stellen eine eigene Gruppe von Organismen dar, die weder Pflanzen noch Tieren zugeordnet werden können. Im Gegensatz zu Pflanzen betreiben Pilze keine Photosynthese, sondern bauen abgestorbenes organisches Material in Humus um. Wie Insekten bestehen Pilze zu großen Teilen aus Chitin, was sie zu einer eher schwer verdaulichen Kost macht. Experten schätzen, dass es weltweit rund 1,5 Millionen Pilzarten gibt – nach den Insekten sind Pilze die zweithäufigsten Organismen auf der Erde.

Gesunde Inhaltsstoffe

Neben ihrer therapeutischen Bedeutung sind Vitalpilze auch eine gesundheitlich sehr wertvolle Kost. Sie bestehen zu 90% aus Wasser und haben wenig Kalorien. Dafür sind sie reich an Eiweiß, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die sie effizient aus ihrer Umgebung aufnehmen.

Allerdings können Pilze unter bestimmten Bedingungen auch Schadstoffe wie Radioaktivität und Schwermetalle speichern. Daher ist eine vertrauenswürdige Bezugsquelle wichtig.

Vitalpilze: Wirkung und Anwendung

Pulver oder Extrakt?

Im Handel sind Vitalpilze in verschiedenen Formen erhältlich: frisch, getrocknet, als Pulver oder als Extrakt. Dabei unterscheiden sich Pulver und Extrakt: Das Pulver enthält alle Bestandteile des getrockneten und gemahlenen Pilzes, während der Extrakt nur die löslichen Inhaltsstoffe enthält. Für eine entgiftende oder entschlackende Wirkung empfiehlt sich eher das ganzheitliche Pulver, für eine Stärkung des Immunsystems oder bei schwereren Erkrankungen die potentere Extraktvariante. Oft hat sich auch eine Kombination aus beidem bewährt. Der Einsatz von Heilpilzen sollte jedoch immer mit dem Arzt abgesprochen werden.

Vitalpilze in der Küche

Neben der Einnahme in Form von Pulver oder Extrakt können essbare Vitalpilze wie Shiitake und Maitake auch in leckeren Gerichten genossen werden. Zur Vorbeugung von Krankheiten und für den Erhalt der körperlichen Vitalität empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Vitalpilzkunde, Vitalpilze regelmäßig in den Speiseplan aufzunehmen. So können die heilsamen Pilze auf natürliche Weise in den Körper gelangen.

Pilzart Eigenschaften Verwendungsmöglichkeiten
Shiitake Würziges Aroma, reich an Vitamin D Sautieren, in Suppen, als Beilage
Maitake Hoher Ballaststoffgehalt, fettarm Panieren und braten, in Salaten
Reishi Bitterer Geschmack, schwer verdaulich Als Tee oder Pulver-Extrakt

Regulierung und Risiken

Vitalpilz-Produkte unterliegen als Nahrungsergänzungsmittel anderen Regularien als Arzneimittel und werden nicht unter standardisierten Bedingungen produziert. Insbesondere Produkte aus Asien können oftmals mit gesundheitsschädlichen Stoffen wie Aflatoxinen oder Schwermetallen belastet sein. Zudem kann die Identität des verwendeten Materials, wie beim wertvollen Chinesischen Raupenpilz, angezweifelt werden.

Können Vitalpilz-Produkte mit Schadstoffen belastet sein?

Verbraucher sollten daher vorsichtig sein und am besten nur Produkte aus seriösen Quellen, wie Apotheken, beziehen.

Potenzielle Risiken von Vitalpilz-Produkten Mögliche Ursachen
Kontamination mit Schadstoffen Unzureichende Qualitätskontrollen, insbesondere bei Produkten aus Asien
Allergische Reaktionen Individuelle Unverträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen der Pilze
Wechselwirkungen mit Medikamenten Fehlende Abstimmung mit dem behandelnden Arzt
Falsche Identität des verwendeten Materials Verfälschungen, insbesondere bei exotischen Pilzarten

Potenzielle Vorteile und Risiken

Die potenziellen Vorteile von Vitalpilzen sind vielfältig: Sie sollen das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren, den Alterungsprozess verlangsamen und sogar bei Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilfreich sein. Allerdings sind die meisten Wirkungen bislang nicht ausreichend wissenschaftlich belegt.

Zudem können Vitalpilz-Präparate auch Risiken bergen, wie allergische Reaktionen, Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Verunreinigungen. Eine Einnahme ohne Rücksprache mit dem Arzt wird daher nicht empfohlen. Vor allem bei schweren Erkrankungen sollten Vitalpilze keinesfalls eine konventionelle Behandlung ersetzen.

Fazit

Vitalpilze faszinieren aufgrund ihrer vielfältigen, aber oft noch nicht ausreichend erforschten, Wirkungen auf die Gesundheit. Während in der traditionellen asiatischen Medizin Pilze schon seit Jahrhunderten eingesetzt werden, ist ihre Anwendung in Europa noch vergleichsweise neu.

Es steht fest, dass Vitalpilze durchaus ein hohes gesundheitliches Potenzial haben können. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Qualität und Unbedenklichkeit der kommerziell erhältlichen Produkte nicht immer gewährleistet ist. Eine offene Kommunikation mit dem Arzt und der Bezug aus seriösen Quellen sind daher bei der Verwendung von Vitalpilzen unerlässlich.

Letztendlich sollten Verbraucher die Informationen kritisch hinterfragen und sich über die Risiken und möglichen Vorteile der Einnahme von Vitalpilzen eingehend beraten lassen, bevor sie zu solchen Produkten greifen. Mit der richtigen Dosierung und Qualität können Vitalpilze jedoch durchaus zur Stärkung der Gesundheit beitragen.

FAQ

Was sind Vitalpilze?

Vitalpilze oder Heilpilze sind bestimmte Pilzarten, die in der traditionellen asiatischen Medizin aufgrund ihrer vermeintlich heilsamen Wirkung geschätzt werden. Dazu gehören unter anderem der Shiitake-, Maitake- und Reishi-Pilz.

Welche Inhaltsstoffe haben Vitalpilze?

Vitalpilze bestehen zu 90% aus Wasser und haben wenig Kalorien. Dafür sind sie reich an Eiweiß, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Zudem enthalten sie wirksame Substanzen wie Beta-Glucane und Triterpene.

Wie kann man Vitalpilze anwenden?

Vitalpilze sind in verschiedenen Formen erhältlich: frisch, getrocknet, als Pulver oder als Extrakt. Für eine entgiftende oder entschlackende Wirkung empfiehlt sich eher das ganzheitliche Pulver, für eine Stärkung des Immunsystems die potentere Extraktvariante. Oft hat sich auch eine Kombination bewährt.

Können Vitalpilz-Produkte belastet sein?

Ja, insbesondere Produkte aus Asien können oftmals mit gesundheitsschädlichen Stoffen wie Aflatoxinen oder Schwermetallen belastet sein. Verbraucher sollten daher vorsichtig sein und am besten nur Produkte aus seriösen Quellen, wie Apotheken, beziehen.

Welche Risiken bergen Vitalpilze?

Vitalpilz-Präparate können Risiken bergen, wie allergische Reaktionen, Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Verunreinigungen. Eine Einnahme ohne Rücksprache mit dem Arzt wird daher nicht empfohlen. Bei schweren Erkrankungen sollten Vitalpilze keinesfalls eine konventionelle Behandlung ersetzen.

Quellenverweise

  • https://utopia.de/ratgeber/vitalpilze-was-steckt-hinter-dem-wundermittel/
  • https://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/pilze_heilkraft.php
  • https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitalpilze-fuer-die-krebstherapie-21060
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Vitalpilze: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilkraft der Pilze
Vorheriger Beitrag
Paracodin Wirkung » Alles über das Schmerzmittel
Nächster Beitrag
Königskerze: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilpflanze
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Neuste Änderungen
Handelsgewerbe Definition » Alles Wissenswerte über den Begriff
So produziert man einen Podcast – Nützliche Tipps für Einsteiger
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Wie kann man eine langweilige Beziehung aufpeppen?
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
CS2 Kisten: Die besten Strategien für seltene Skins
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Anleitung: Wo finde ich meine Downloads einfach?
Orientierung leicht gemacht: Wie funktioniert ein Kompass
Was ist Shop Pay? » Die Vorteile und Funktionsweise erklärt
Was ist GitHub? » Die wichtigsten Informationen für Einsteiger
Wie groß ist A5? » Maße und Abmessungen erklärt
Wie viel Quadratmeter hat ein Fußballfeld? » Alle wichtigen Fakten und Maße

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung