IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Traubensilberkerze: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilpflanze

traubensilberkerze wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Überraschenderweise werden in den USA jährlich mehr als 6 Millionen Rezepte für Medikamente auf Basis der Traubensilberkerze (Actaea racemosa) ausgestellt. Diese vielseitig einsetzbare Heilpflanze erfreut sich in der Naturheilkunde zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Nervosität und depressiven Verstimmungen.

Die Traubensilberkerze hat eine lange Tradition bei den Ureinwohnern Nordamerikas und wird heute in vielen pflanzlichen Arzneimitteln verwendet. Ihre Wirkung und Anwendung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels, der einen umfassenden Überblick über diese bemerkenswerte Heilpflanze bietet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist die Traubensilberkerze?
  • Traubensilberkerze in der Naturheilkunde
  • Wirkstoffe der Traubensilberkerze
  • Traubensilberkerze Wirkung
  • Anwendung und Dosierung
  • Wann tritt die Wirkung ein?
  • Traubensilberkerze und Brustkrebs
  • Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Traubensilberkerze kaufen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist die Traubensilberkerze?

Die Traubensilberkerze (Actaea racemosa) ist eine ein bis zwei Meter hohe, krautige Pflanze, die zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und Kanada, wird aber heute auch in Europa und Nordasien an Waldrändern, lichten Wäldern, Hecken und Böschungen angetroffen.

Botanischer Name und Volkstümliche Namen

Der botanische Name Actaea racemosa setzt sich aus den lateinischen Worten „actaea“ (Christophskraut) und „racemosa“ (traubig) zusammen. Volkstümlich wird die Traubensilberkerze auch als Silberkerze, Frauenwurzel, Schlangenwurzel oder Wanzenkraut bezeichnet.

Herkunft und Verbreitung

Die Traubensilberkerze stammt ursprünglich aus Nordamerika und Kanada, wird aber heute auch in Europa und Nordasien an Waldrändern, lichten Wäldern, Hecken und Böschungen angetroffen.

Beschreibung der Pflanze

Die Traubensilberkerze ist eine ein bis zwei Meter hohe, krautige Pflanze, die zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört.

Traubensilberkerze in der Naturheilkunde

Die Traubensilberkerze hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Bereits die Ureinwohner Nordamerikas schätzten die Heilpflanze sehr. Sie verwendeten den Wurzelstock vor allem zur Behandlung von Schlangenbissen, Rheuma, Arthrose und zur Erleichterung von Geburten. Auch zur Linderung von Menstruationsstörungen und Wechseljahresbeschwerden setzten sie die Traubensilberkerze ein, indem sie Tee aus der Wurzel zubereiteten. Durch den Kontakt mit europäischen Siedlern im 19. Jahrhundert gelangte das Wissen über die Wirkung der Traubensilberkerze schließlich auch nach Europa.

Traditionelle Anwendung bei Ureinwohnern

Die Ureinwohner Nordamerikas nutzten die Traubensilberkerze traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden. Der Wurzelstock der Pflanze wurde vor allem bei Schlangenbissen, Rheuma, Arthrose und zur Erleichterung von Geburten eingesetzt. Darüber hinaus setzten sie die Traubensilberkerze auch zur Linderung von Menstruationsstörungen und Wechseljahresbeschwerden ein, indem sie Tee aus der Wurzel zubereiteten. So gelangte das Wissen über die Heilwirkung der Traubensilberkerze schließlich im 19. Jahrhundert auch zu den europäischen Siedlern.

Wirkstoffe der Traubensilberkerze

Der Wurzelstock der Traubensilberkerze (Actaea racemosa) ist reich an verschiedenen Inhaltsstoffen, die für die heilende Wirkung der Pflanze verantwortlich sind. Zu den wichtigsten Wirkstoffen gehören vor allem Triterpenglykoside und Flavonoide.

Triterpenglykoside und Flavonoide

Die Triterpenglykoside in der Traubensilberkerze, wie beispielsweise Actein und Cimicifugosid, entfalten eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonstoffwechsel der Frau. Sie können daher bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Stimmungsschwankungen lindernd wirken. Auch die Flavonoide in der Pflanze, wie Isoflavone, tragen zu diesen positiven Effekten bei.

Weitere Inhaltsstoffe

Neben den Triterpenglykoiden und Flavonoiden enthält die Traubensilberkerze weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Phenolcarbonsäuren, Hydroxyzimtsäureester, Fukinolsäure, Piscidiasäure, Cytisin, Methylcytisin, Bitterstoffe, Harze, Glykoside, Phytosterin, Salicylsäure, Gerbstoffe und ätherisches Öl. Diese Substanzen tragen dazu bei, dass die Traubensilberkerze ein breit gefächertes Anwendungsspektrum in der Naturheilkunde aufweist.

Traubensilberkerze Wirkung

Die Inhaltsstoffe der Traubensilberkerze, insbesondere die Triterpenglykoside und Flavonoide, entfalten eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonstoffwechsel der Frau. Daher kann die Heilpflanze traubensilberkerze wirkung bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Nervosität, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen lindernd wirken.

Weitere Anwendungsgebiete

Darüber hinaus setzt man die Traubensilberkerze auch bei wechseljahresbeschwerden Menstruationsstörungen, Asthma, Husten, Entzündungen, rheumatischen Schmerzen, Krämpfen, Rückenschmerzen und Migräne ein. Zudem wird ihr eine allgemein stärkende Wirkung auf das Herz und das Nervensystem zugeschrieben. Die Traubensilberkerze bietet somit vielfältige weitere anwendungsgebiete.

Anwendung und Dosierung

Für die Anwendung der Traubensilberkerze eignen sich vor allem Fertigarzneimittel, da in diesen die Inhaltsstoffe in ausreichend hoher Dosierung enthalten sind. Die Einnahme von Traubensilberkerze-Tee wird nicht empfohlen, da die Wirkung der Heilpflanze sich nicht sofort, sondern frühestens nach zwei oder mehr Wochen regelmäßiger Einnahme entfaltet.

Tee oder Fertigarzneimittel

Präparate mit Traubensilberkerze-Extrakt, wie zum Beispiel Klimadynon®, sollten über mehrere Monate eingenommen werden, um von den positiven Effekten profitieren zu können. Allerdings sollte man die Einnahme nicht länger als sechs Monate ohne Rücksprache mit einem Arzt fortführen.

Dauer der Einnahme

Die Wirkung der Traubensilberkerze entfaltet sich nicht sofort, sondern frühestens nach zwei oder mehr Wochen regelmäßiger Einnahme. Daher ist es wichtig, Präparate mit Traubensilberkerze über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um von den positiven Effekten profitieren zu können. Spätestens nach sechs Monaten sollte man jedoch mit seinem Arzt über die weitere Anwendung sprechen.

Wann tritt die Wirkung ein?

Die Wirkung der Traubensilberkerze entfaltet sich nicht sofort, sondern frühestens nach zwei oder mehr Wochen regelmäßiger Einnahme. Daher ist es wichtig, dass man Präparate mit Traubensilberkerze über einen längeren Zeitraum einnimmt, um von den positiven Effekten profitieren zu können. Spätestens nach sechs Monaten sollte man jedoch mit seinem Arzt über die weitere Anwendung sprechen.

Geduldiges Durchhalten ist gefragt, denn die Wirkungseintritt der Traubensilberkerze lässt sich nicht überstürzen. Erst wenn man die Heilpflanze über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu sich nimmt, kann man die lindernde und ausgleichende Wirkung auf den Hormonstoffwechsel voll auskosten.

Zwar kann es in Einzelfällen schneller gehen, aber in der Regel entfaltet die Traubensilberkerze ihre volle Kraft frühestens nach zwei Wochen. Für den langfristigen Erfolg ist es daher empfehlenswert, das Wirkungseintritt der Traubensilberkerze abzuwarten und die Einnahme über mehrere Monate fortzusetzen.

Traubensilberkerze und Brustkrebs

Die Auswirkungen der Traubensilberkerze auf Brustkrebs und hormonabhängige Tumoren sind noch nicht abschließend geklärt. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, auf die Einnahme von Traubensilberkerze-haltigen Präparaten zu verzichten. Dies ist besonders wichtig, da die Heilpflanze potenziell östrogenartige Wirkungen entfalten kann.

Frauen, die an Brustkrebs leiden, sollten daher sehr vorsichtig mit der Verwendung von Traubensilberkerze umgehen. Weitere Forschungen sind erforderlich, um die genauen Auswirkungen auf Brustkrebserkrankungen besser zu verstehen.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl die Traubensilberkerze in der Regel gut verträglich ist, können bei der Einnahme von Präparaten mit dieser Heilpflanze gelegentlich Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden und Schwellungen im Gesicht. Zudem besteht bei längerfristiger Einnahme ein erhöhtes Risiko für Leberschäden.

Mögliche Nebenwirkungen

Zu den möglichen Nebenwirkungen der Traubensilberkerze gehören Allergien, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Gesichtsödeme. In seltenen Fällen können auch Kopfschmerzen, Schwindel oder Herzrhythmusstörungen auftreten. Bei längerem Gebrauch kann es zudem zu Leberschäden kommen.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Vor der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Präparaten sollten mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere Hormonpräparaten und Blutverdünnern, mit einem Arzt abgeklärt werden. Die Einnahme während einer Krebstherapie ist ebenfalls kontraindiziert.

Risikogruppen

Personen mit Lebererkrankungen sollten von der Einnahme von Traubensilberkerze-Präparaten absehen, da hier ein erhöhtes Risiko für Leberschäden besteht. Auch Schwangere und Stillende sollten auf die Verwendung der Heilpflanze verzichten, da sie wehenfördernde Eigenschaften besitzt.

Traubensilberkerze kaufen

Traubensilberkerze-haltige Präparate sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Ein bekanntes Fertigarzneimittel mit Traubensilberkerze-Extrakt ist Klimadynon®. Dieses Präparat wird speziell zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Nervosität und depressive Verstimmungen eingesetzt. Der in Klimadynon® enthaltene Traubensilberkerzen-Extrakt wird dabei mit einer patentierten Technik hergestellt, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.

Fertigpräparate mit Traubensilberkerze

Neben Klimadynon® gibt es weitere Fertigpräparate auf Basis von Traubensilberkerze, die in Apotheken und Drogerien erhältlich sind. Diese Produkte bieten eine standardisierte und kontrollierte Dosierung der wertvollen Inhaltsstoffe, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Für Verbraucher, die auf die Heilkraft der Traubensilberkerze setzen möchten, sind diese Fertigarzneimittel daher eine gute Wahl.

Fazit

Die Traubensilberkerze ist eine vielseitig einsetzbare Heilpflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Ihre Inhaltsstoffe, insbesondere die Triterpenglykoside und Flavonoide, entfalten eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonstoffwechsel der Frau und können daher bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Nervosität und Stimmungsschwankungen lindernd wirken.

Darüber hinaus findet die Traubensilberkerze Anwendung bei einer Vielzahl weiterer Beschwerden. Allerdings sollten Risiken wie mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten beachtet werden. Insgesamt bietet die Traubensilberkerze ein großes Potenzial als natürliches Heilmittel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Traubensilberkerze eine hochwertige Heilpflanze ist, die in der Naturheilkunde vielfältige Anwendung findet. Mit der richtigen Dosierung und unter Berücksichtigung von Vorsichtsmaßnahmen kann sie eine wirksame und nebenwirkungsarme Alternative zu chemisch-synthetischen Arzneimitteln darstellen.

FAQ

Was ist die Traubensilberkerze?

Die Traubensilberkerze (Actaea racemosa) ist eine Heilpflanze, die zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört und ursprünglich aus Nordamerika und Kanada stammt. Sie wird auch als Silberkerze, Frauenwurzel, Schlangenwurzel oder Wanzenkraut bezeichnet.

Welche Inhaltsstoffe hat die Traubensilberkerze?

Im Wurzelstock der Traubensilberkerze befinden sich verschiedene Wirkstoffe, insbesondere Triterpenglykoside und Flavonoide. Zudem enthält die Pflanze weitere Inhaltsstoffe wie Phenolcarbonsäuren, Hydroxyzimtsäureester, Fukinolsäure, Piscidiasäure, Cimicifugosid, Actein, Cytisin, Methylcytisin, Isoflavone, Bitterstoffe, Harze, Glykoside, Phytosterin, Salicylsäure, Gerbstoffe und ätherisches Öl.

Wie wird die Traubensilberkerze in der Naturheilkunde eingesetzt?

Die Traubensilberkerze hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Bereits die Ureinwohner Nordamerikas verwendeten den Wurzelstock zur Behandlung von Schlangenbissen, Rheuma, Arthrose, Menstruationsstörungen und Wechseljahresbeschwerden. Heute findet die Heilpflanze vor allem Anwendung bei Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Nervosität, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Asthma, Husten, Entzündungen, rheumatischen Schmerzen, Krämpfen, Rückenschmerzen und Migräne.

Wie wirkt die Traubensilberkerze?

Die Inhaltsstoffe der Traubensilberkerze, insbesondere die Triterpenglykoside und Flavonoide, entfalten eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonstoffwechsel der Frau. Daher kann die Heilpflanze bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Nervosität und depressiven Verstimmungen lindernd wirken. Darüber hinaus wird ihr eine allgemein stärkende Wirkung auf das Herz und das Nervensystem zugeschrieben.

Wie wird die Traubensilberkerze am besten eingenommen?

Für die Anwendung der Traubensilberkerze eignen sich vor allem Fertigarzneimittel, da in diesen die Inhaltsstoffe in ausreichend hoher Dosierung enthalten sind. Die Einnahme von Traubensilberkerze-Tee wird nicht empfohlen. Die Wirkung der Heilpflanze entfaltet sich nicht sofort, sondern frühestens nach zwei oder mehr Wochen regelmäßiger Einnahme. Daher sollte man Präparate mit Traubensilberkerze über mehrere Monate einnehmen, jedoch nicht länger als sechs Monate ohne Rücksprache mit einem Arzt.

Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken bei der Einnahme?

Obwohl die Traubensilberkerze in der Regel gut verträglich ist, können bei der Einnahme von Präparaten mit dieser Heilpflanze Nebenwirkungen wie Allergien, Magen-Darm-Beschwerden und Schwellungen im Gesicht auftreten. Zudem besteht bei längerfristiger Einnahme ein erhöhtes Risiko für Leberschäden. Daher sollten Personen mit Lebererkrankungen die Traubensilberkerze meiden. Auch während der Schwangerschaft ist die Einnahme kontraindiziert, da die Heilpflanze wehenfördernde Eigenschaften besitzt.

Wo kann man Traubensilberkerze-haltige Präparate kaufen?

Traubensilberkerze-haltige Präparate sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Ein bekanntes Fertigarzneimittel mit Traubensilberkerze-Extrakt ist Klimadynon®, das speziell zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt wird.

Quellenverweise

  • https://www.t-online.de/gesundheit/heilmittel-medikamente/id_79141024/traubensilberkerze-wirkung-und-anwendung-der-heilpflanze.html
  • https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/heilpflanzen/traubensilberkerze-pflanzliche-hilfe-in-den-wechseljahren-736517.html
  • https://bionorica.de/de/gesundheit/heilpflanzen/traubensilberkerze.html
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Traubensilberkerze: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilpflanze
Vorheriger Beitrag
Prostaglandine: Wirkung und Anwendung » Alles, was du wissen musst
Nächster Beitrag
Ysop Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Pflanze
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Neuste Änderungen
Abstrakt Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Chauvinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und wie äußert er sich?
Moralisch Definition » Was bedeutet moralisch und wie wird es definiert?
Exklusion Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Individuen Definition » Was sind Individuen und wie werden sie definiert?
Millennials Definition » Alles, was du über die Generation Y wissen musst
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Aufklärung Definition » Was bedeutet der Begriff in der Geschichte?
Soziale Frage Definition » Was ist die soziale Frage und wie wird sie definiert?
Akademiker Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Voraussetzungen gibt es?
Klassismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Egalitär Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Stressbewältigung im Alltag » 5 effektive Techniken zur Entspannung
Was ist Malen nach Zahlen? Erklärung und Ideen
Wie lange geht ein Football-Spiel? » Dauer und Regeln erklärt
Handelsgewerbe Definition » Alles Wissenswerte über den Begriff
So produziert man einen Podcast – Nützliche Tipps für Einsteiger
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung