IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Teufelskralle: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilpflanze

teufelskralle wirkung

Lesen Sie auch

THC Wirkung » Was passiert im Körper?
Graviola Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Bergamotte Wirkung » Alles über die positiven Effekte der Bergamotte
Die erstaunliche Wirkung von Minztee » Alles über die gesundheitlichen Vorteile

Unglaubliche 2,5 Millionen Menschen in Deutschland greifen jedes Jahr zu Präparaten auf Basis der Teufelskralle. Diese traditionelle Heilpflanze aus Südafrika verspricht Linderung bei Arthrose, Rückenschmerzen und Verdauungsbeschwerden. Doch was steckt hinter den vermeintlichen Wunderwirkungen der Teufelskralle?

Die Teufelskralle ist eine mehrjährige, niederliegende, krautige Pflanze, die im südlichen Afrika beheimatet ist. Ihre dicke Speicherwurzel wird als traditionelles Arzneimittel verwendet. Die Inhaltsstoffe der Teufelskralle, insbesondere das Harpagosid, zeigen eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und verdauungsfördernde Wirkung. Daher kann die Teufelskralle bei Arthrose, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit eingesetzt werden. Die Wirkung tritt jedoch erst nach mehrwöchiger Anwendung ein, weshalb die Heilpflanze am besten in Form von Fertigpräparaten eingenommen wird. Bei Anwendung sind mögliche Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit bestimmten Erkrankungen und Medikamenten zu beachten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Teufelskralle?
  • Wirkung der Teufelskralle
  • Anwendungsgebiete der Teufelskralle
  • teufelskralle wirkung
  • Traditionelle Anwendung
  • Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Anwendungsformen der Teufelskralle
  • Richtige Dosierung und Anwendungsdauer
  • Bezugsquellen und Qualitätssicherung
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Teufelskralle?

Die Afrikanische Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) ist eine im südlichen Afrika beheimatete Teufelskralle-Pflanze. Ihr deutscher Name leitet sich von den eigenartigen, krallenförmigen Früchten ab, die sich nach dem Aufspringen der Kapselfrüchte stark verholzen. Die mehrjährige, niederliegende Pflanze besiedelt sandige Steppenregionen und lichte Stellen der Baumsavanne.

Eigenartige Früchte mit „Teufelskrallen“

Zur Überwindung der extremen Trockenzeiten sterben die oberirdischen Pflanzenteile ab, während das tief liegende und weit verzweigte Wurzelsystem als Speicher für Wasser und Nährstoffe dient. Es sind insbesondere diese knolligen, getrockneten Teufelskralle-Speicherwurzeln, die als Teufelskralle-Heilpflanze verwendet werden.

Speicherwurzeln als Arzneimittel

Die Inhaltsstoffe der Teufelskralle, insbesondere das Harpagosid, zeigen eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Daher kann die Heilpflanze bei Beschwerden wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Verdauungsproblemen eingesetzt werden.

Wirkung der Teufelskralle

Die Inhaltsstoffe der Teufelskralle, insbesondere das Harpagosid, zeigen eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. In Laborversuchen konnten diese Effekte nachgewiesen werden, wobei der genaue Wirkmechanismus noch nicht vollständig geklärt ist.

Entzündungshemmende Wirkung

Die Wirkstoffe der Teufelskrallewirkstoffe> entfalten eine entzündungshemmende Wirkung, die bei Arthrose und anderen entzündlichen Gelenkbeschwerden hilfreich sein kann.

Schmerzlindernde Wirkung

Neben der entzündungshemmenden Eigenschaft besitzt die Teufelskralle auch eine schmerzlindernde Wirkungwirkung schmerzen>, die bei Rückenschmerzen und anderen chronischen Schmerzen von Vorteil sein kann.

Verdauungsfördernd und appetitanregend

Zusätzlich wirken die in der Wurzel der Teufelskralle enthaltenen Bitterstoffeinhaltsstoffe> verdauungsfördernd und appetitanregendverdauung>. Daher kann die Teufelskralle bei Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit eingesetzt werden.

Aufgrund dieser vielfältigen Wirkungen kann die Teufelskralle bei Arthrose, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit als unterstützende Maßnahme eingenommen werden.

Anwendungsgebiete der Teufelskralle

Die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung der Teufelskralle macht sie zu einem wertvollen Heilmittel bei verschiedenen Beschwerden. Insbesondere bei Arthrose und Gelenkschmerzen können Patienten von der Anwendung profitieren. Viele Anwender berichten, dass ihre Arthrose-Beschwerden nach Einnahme der Teufelskralle deutlich nachlassen.

Auch bei Rückenschmerzen kann die Heilpflanze unterstützend wirken. Die Inhaltsstoffe der Teufelskralle, wie das Harpagosid, entfalten hier ihre schmerzlindernde Wirkung.

Darüber hinaus wird die Teufelskralle traditionell bei Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit eingesetzt. Ihre Bitterstoffe regen die Verdauung an und können so Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl oder mangelnden Appetit lindern.

teufelskralle wirkung

Die Wirkung der Teufelskralle auf Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen und Verdauungsstörungen ist wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt. Zwar zeigen Laborstudien positive Ergebnisse hinsichtlich der entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften, allerdings kommen Studien am Menschen bislang zu widersprüchlichen Ergebnissen. Hochwertige, aussagekräftige Untersuchungen fehlen noch. Dennoch berichten viele Anwender, dass ihre Beschwerden nach Einnahme der Teufelskralle nachlassen. Die Heilpflanze kann daher als Ergänzung zur Standardtherapie eingesetzt werden, sollte aber nicht die ärztliche Behandlung ersetzen.

Obwohl die teufelskralle wirkung bewertung und teufelskralle wirkung studien noch nicht abschließend geklärt sind, zeigen Erfahrungsberichte, dass die Teufelskralle durchaus unterstützend bei Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen und Verdauungsstörungen wirken kann. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich, um die Wirksamkeit dieser Heilpflanze eindeutig zu belegen.

Traditionelle Anwendung

Die Teufelskralle hat in Europa und Afrika seit jeher eine lange Tradition als Heilpflanze. In Europa wird sie seit Jahrhunderten bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Arthritis, Stoffwechselerkrankungen, Allergien, Gallenproblemen, Leberbeschwerden sowie Blasen– und Nierenleiden. Auch in Afrika nutzen die Einheimischen die Heilpflanze traditionell zur Behandlung von Fieber, Blutkrankheiten und zur Linderung von Geburtsschmerzen.

In Europa gegen Arthritis und Stoffwechselerkrankungen

In Europa hat die Teufelskralle eine lange Tradition als traditionelles Heilmittel bei Arthritis und Stoffwechselerkrankungentraditionelle anwendung europa>. Schon seit Generationen wird sie von den Menschen verwendet, um entzündliche Beschwerden und Stoffwechselprobleme zu behandeln.

In Afrika auch bei Fieber und Geburtsschmerzen

Auch in Afrikatraditionelle anwendung afrika> nutzen die Einheimischen die Teufelskralle traditionell zur Behandlung von Fieber, Blutkrankheiten und zur Linderung von Geburtsschmerzen. Die Heilpflanze hat dort eine lange Geschichte als wirksames traditionelles Arzneimittel.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist die Teufelskralle in der Regel gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind Durchfall sowie seltener Magen-Darm-Beschwerden bei höherer Dosierungnebenwirkungen>. Auch können Kopfschmerzen, Benommenheit und allergische Hautreaktionen auftreten.

Vorsicht bei bestimmten Erkrankungen

Personen mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Gallensteinen oder Herzproblemengegenanzeigen> sollten die Heilpflanze nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden, da es zu Wechselwirkungen kommen kannwechselwirkungen>. Generell ist von der Anwendung bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren abzuraten.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Aufgrund der möglichen Wechselwirkungenwechselwirkungen> ist es wichtig, vor der Einnahme von Teufelskralle-Präparaten mit dem Arzt oder Apotheker zu sprechen, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden.

Anwendungsformen der Teufelskralle

Teufelskralle kann sowohl als Hausmittel als auch in Form von Fertigpräparaten angewendet werden. Für Hausmittel wird die getrocknete, geschnittene oder pulverisierte Wurzel verwendet, um einen Tee zuzubereiten.

Bei Arthrose, Rückenschmerzen oder Verdauungsbeschwerden wird empfohlen, den Tee über mehrere Stunden ziehen zu lassen und ihn dann in drei Portionen über den Tag verteilt zu trinken. Da Teeaufgüsse jedoch nur geringe Wirkstoffe enthalten, sind Fertigarzneimittel wie Kapseln, Tabletten oder Tropfen sinnvoller, um eine ausreichende Dosis der potenziell wirksamen Substanzen zu erhalten.

Richtige Dosierung und Anwendungsdauer

Für die Anwendung der Teufelskralle bei teufelskralle dosierung oder Rückenschmerzen wird eine hohe Dosierung empfohlen, da die potenziellen Effekte erst nach mehrwöchiger Einnahme eintreten. Fertigpräparate enthalten die erforderliche Konzentration an Wirkstoffen, um eine Wirkung zu erzielen. Bei Verdauungsbeschwerden genügt hingegen eine niedrigere Dosis. Die Packungsbeilage der jeweiligen Teufelskralle-Produkte informiert über die korrekte teufelskralle anwendungsdauer und -menge. Grundsätzlich sollte die Einnahme über mehrere Wochen erfolgen, um einen möglichen Nutzen zu erzielen.

Bezugsquellen und Qualitätssicherung

Die getrocknete Teufelskrallenwurzel sowie Fertigpräparate auf Basis der Heilpflanze Teufelskralle sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Für eine gesicherte Qualität mit dem nötigen Wirkstoffgehalt empfiehlt es sich, Präparate aus der Apotheke zu verwenden. Dort erfolgt eine strenge Qualitätskontrolle, sodass Sie von der erwarteten Wirksamkeit ausgehen können.

Vor der Anwendung sollten Sie stets die Packungsbeilage lesen und sich bei Unsicherheiten an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.

Fazit

Die Teufelskralle ist eine traditionelle Heilpflanze, deren Wirksamkeit bei Arthrose, Rückenschmerzen und Verdauungsbeschwerden wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt ist. Allerdings berichten viele Anwender von einer Linderung ihrer Beschwerden. Die Heilpflanze kann daher als unterstützende Maßnahme neben der Standardtherapie eingesetzt werden, sollte aber nicht als Ersatz dienen.

Bei der Anwendung sind mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu beachten. Für eine erwartbare Wirkung empfiehlt sich die Einnahme hochdosierter Fertigpräparate über mehrere Wochen. Als Hausmittel eignet sich Teufelskralle-Tee vor allem bei Verdauungsproblemen.

Zusammenfassend (teufelskralle fazit, teufelskralle zusammenfassung) kann die Teufelskralle als unterstützende Maßnahme in Betracht gezogen werden, sollte aber stets mit dem Arzt abgesprochen werden, um Risiken zu vermeiden und eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

FAQ

Was ist Teufelskralle?

Die Teufelskralle ist eine mehrjährige, niederliegende, krautige Pflanze, die im südlichen Afrika beheimatet ist. Ihre dicke Speicherwurzel wird als traditionelles Arzneimittel verwendet.

Welche Inhaltsstoffe und Wirkungen hat die Teufelskralle?

Die Inhaltsstoffe der Teufelskralle, insbesondere das Harpagosid, zeigen eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und verdauungsfördernde Wirkung.

Wofür kann die Teufelskralle eingesetzt werden?

Die Teufelskralle kann bei Arthrose, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit eingesetzt werden.

Wie ist die Wirksamkeit der Teufelskralle?

Die Wirkung der Teufelskralle tritt erst nach mehrwöchiger Anwendung ein, weshalb sie am besten in Form von Fertigpräparaten eingenommen wird. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt, aber viele Anwender berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen?

Bei Anwendung sind mögliche Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit bestimmten Erkrankungen und Medikamenten zu beachten.

Wie kann die Teufelskralle angewendet werden?

Die Teufelskralle kann sowohl als Hausmittel in Form von Teeaufgüssen als auch in Form von Fertigpräparaten wie Kapseln, Tabletten oder Tropfen eingenommen werden.

Wie ist die korrekte Dosierung und Anwendungsdauer?

Für eine erwartbare Wirkung empfiehlt sich die Einnahme hochdosierter Fertigpräparate über mehrere Wochen. Bei Verdauungsbeschwerden genügt eine niedrigere Dosierung.

Wo kann man Teufelskralle beziehen?

Die getrocknete Teufelskrallenwurzel sowie Fertigpräparate sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Für eine gesicherte Qualität empfiehlt es sich, Präparate aus der Apotheke zu verwenden.

Quellenverweise

  • https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/teufelskralle/
  • https://www.pascoe.de/wirkstoffe/detail/teufelskralle.html
  • https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/heilpflanzen/lindert-teufelskralle-gelenkschmerzen-733503.html
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Teufelskralle: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilpflanze
Vorheriger Beitrag
Die Wirkung von Lysin » Alles, was du wissen musst
Nächster Beitrag
Atropin Wirkung » Alles über die Wirkung des Medikaments
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Social Media Recruiting: So nutzen Sie LinkedIn, XING & Co. für effektive Personalgewinnung
Screaming Frog, Ahrefs & Co. – So nutzt der Keywordkönig seine Tools
Leggings – nicht nur fürs Fitnessstudio
Keywordkönig 2025 – So wirst du zum Meister über die Keywords
Keywordkönig: Der ultimative Leitfaden für strategische Keyword-Recherche
Keyword-Analyse auf Königsniveau – So findest du Gewinner-Keywords
Neuste Änderungen
Unterhaltung im digitalen Zeitalter: So schaffen Online-Plattformen neue Möglichkeiten
Was ist ein Content Creator? » Definition, Aufgaben und Skills
Effektives SEO mit RankensteinSEO | Top-Ranking
LSI Keywords vs. Keyword-Stuffing – Der Weg des Keywordkönigs
Kater kastrieren – Bestes Alter für die OP
Quantifizierung von Volatilitätsrisiken: So passen Sie Ihre Strategien an die implizite Volatilität an
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Familie Definition – Was zählt wirklich?
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?
Arbeit Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Arten gibt es?
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Vanessa Liberte Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin
Onlyfans Alternativen – Top 5
Bevorstehende LoL-Turniere 2025: Welche E-Sport-Events stehen noch an?
Optimale Platzierung von Beleuchtung im Haus: So schaffen Sie Atmosphäre, Funktionalität und Struktur
Geheimnisse des perfekten Streams: Was wirklich hinter einem erfolgreichen Streaming-Erlebnis steckt
Bilder online bestellen zum Muttertag: So schenken sie Erinnerungen, die bleiben
Warum Gamer und Technikbegeisterte ein VPN nutzen sollten
Von Stockholm nach Berlin: Skandinavische Trends erobern den deutschen Alltag
Wie viel hat Michael Jordan mit Markenverträgen im Vergleich zu seiner Spielerkarriere verdient
Sicherheitsabdeckung für den Pool – Schutz & Komfort
Barrierefreies Gaming: Wie inklusiv sind moderne Spiele?
Laura Müller Alter – Fakten über die Influencerin
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025
Timur Ülker: Alter des beliebten Schauspielers

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Die wichtigsten Trends für die Zukunft der Online-Gaming
Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren
Wie baut man Autoflowering-Samen an, um die höchsten Erträge zu erzielen?
Häufige Fütterungsfehler bei Katzen und wie man sie vermeidet

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung