IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Sulforaphan Wirkung » Alles über das gesunde Pflanzenstoff

sulforaphan wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass Brokkoli der Gemüsestar mit dem höchsten Gehalt an Sulforaphan ist? Dieser sekundäre Pflanzenstoff kann unglaubliche Wunder für Ihre Gesundheit bewirken – von der Krebsprävention über entzündungshemmende Eigenschaften bis hin zur Stärkung des Immunsystems. In dieser Artikelreihe erfahren Sie alles Wichtige über die erstaunliche Wirkung von Sulforaphan.

Brokkoli ist schon lange als gesundes Lebensmittel bekannt und wird oft als Teil von Ernährungsplänen empfohlen. Einer der Gründe dafür ist, dass in dem Gemüse das Senföl Sulforaphan enthalten ist. Dieser sekundäre Pflanzenstoff hat eine antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung. Sulforaphan hat zahlreiche positive Effekte auf den menschlichen Körper und soll beispielsweise beim Abnehmen unterstützen, das Krebsrisiko senken und die Hautalterung verzögern.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Sulforaphan?
  • Die Wirkungen von Sulforaphan
  • Sulforaphan und Abnehmen
  • Sulforaphan hilft bei Asthma und Heuschnupfen
  • Diabetes und Sulforaphan Wirkung
  • Sulforaphan für straffe Haut
  • Mögliche Nebenwirkungen
  • Anwendung und Einnahme
  • Sulforaphan bei Brandl Nutrition
  • Sulforaphan Wirkung – Studienlage
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Sulforaphan?

Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der nur in bestimmten Gemüsesorten vorkommt, den sogenannten Kreuzblütlern. Zu diesen zählen unter anderem Grünkohl, Brokkoli oder auch Blumenkohl. Im Vergleich weist Brokkoli den höchsten Anteil an Sulforaphan auf. Die Vorstufe von Sulforaphan, das Glucoraphanin, liegt bereits in seiner inaktiven Form in den Kreuzblütlern vor. Erst wenn das Gemüse zerkleinert wird, setzt ein Enzym namens Myrosinase den Umwandlungsprozess zu dem aktiven Sulforaphan in Gang.

Herkunft und Vorkommen

Sulforaphan wurde erstmals 1992 durch den Wissenschaftler Paul Talalay von der John-Hopkins-Universität genauer betrachtet. Er konnte feststellen, dass dieses Element die Wirkung eines starken Antioxidans besitzt. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde die Forschung zu den gesundheitlichen Wirkungen von Sulforaphan intensiviert. Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass Sulforaphan vielfältige positive Effekte auf den Körper haben kann, etwa in Bezug auf Krebs, Diabetes, Asthma und vieles mehr.

Entdeckung und Erforschung

Die Wirkungen von Sulforaphan

Sulforaphan ist ein starkes Antioxidans und hat damit viele gesundheitliche Vorteile. Es schützt den Körper vor Schäden durch freie Radikale, die durch Umweltverschmutzung, Stress und andere Faktoren entstehen. Im Gegensatz zu anderen Antioxidantien wie Vitamin C und E, die diese freien Radikale direkt angreifen, aktiviert Sulforaphan bestimmte Enzyme in der Leber, die die freien Radikale neutralisieren. Dadurch werden auch Entzündungsreaktionen im Körper reduziert.

Entzündungshemmend

Sulforaphan verfügt auch über entzündungshemmende Eigenschaften. Bei einer Entzündung reagiert der Körper mit seinem Abwehrsystem, dem Immunsystem. Unbehandelte Entzündungen können zu Krankheiten führen. Studien deuten darauf hin, dass Sulforaphan Entzündungsreaktionen im Körper verringern und somit präventiv gegen Entzündungskrankheiten wirken kann.

Krebsvorbeugend

Sulforaphan hat auch krebshemmende Eigenschaften und kann bei der Vorbeugung und Behandlung von Krebs helfen. Viele Studien deuten darauf hin, dass Sulforaphan das Wachstum von Krebszellen hemmen und das Risiko für Krebs senken kann. Amerikanische Forschende konnten in einer Studie feststellen, dass Sulforaphan das Auftreten, die Häufigkeit und das Gewicht von Brust-Tumoren bei Mäusen deutlich reduziert. Weitere Studien mit Menschen zeigten, dass Sulforaphan-Nahrungsergänzungsmittel das Wachstum von Brustkrebszellen verringern können.

Sulforaphan und Abnehmen

Sulforaphan kann bei der Gewichtsabnahme helfen, indem es den Körper dabei unterstützt, Fett zu verbrennen. Japanische Forschende testeten die Wirkung von Sulforaphan an Mäusen. Das Ergebnis: Die Mäuse, die mit dem Stoff aus den Brokkoli-Keimen gefüttert wurden, wiesen eine um 15 Prozent geringere Gewichtszunahme auf. Sulforaphan wandelt offenbar weißes in braunes Fettgewebe um, das vom Körper zur Energiegewinnung verwendet wird.

Einfluss auf den Stoffwechsel

Weitere Studien zeigten, dass Sulforaphan die Darmflora verbessert, indem es schädliche Bakterien reduziert, die durch eine fettreiche Ernährung entstehen. Diese Bakterien begünstigen Übergewicht und bilden Darmgifte. Somit kann Sulforaphan indirekt auch die Gewichtsregulierung unterstützen.

Gewichtsregulierung

Allerdings sind diese Ergebnisse bislang nur aus Tierstudien bekannt, eine Übertragbarkeit auf den Menschen ist noch nicht abschließend geklärt.

Sulforaphan hilft bei Asthma und Heuschnupfen

Sulforaphan wirkt aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften Atemwegsentzündungen und den daraus resultierenden Erkrankungen wie Heuschnupfen und Asthma entgegen. Für viele Atemwegserkrankungen werden freie Radikale verantwortlich gemacht. Diese entstehen zum Beispiel durch schädliche äußere Einflüsse wie Umweltgifte, schlechte Atemluft oder UV-Strahlung.

Im Gegensatz zu anderen Antioxidantien, die diese freien Radikale direkt angreifen, aktiviert Sulforaphan bestimmte entgiftende Enzyme in der Leber. Dadurch werden Entzündungsreaktionen im Körper reduziert, was sich positiv auf Asthma und Heuschnupfen auswirken kann.

Diabetes und Sulforaphan Wirkung

Sulforaphan hat eine positive Wirkung auf Diabetes. Denn der Stoff reguliert den Blutzuckerspiegel und verhindert, dass dieser zu stark ansteigt. Das bestätigt zum Beispiel eine Studie der Universität Göteborg aus dem Jahr 2017. Zudem reduziert Sulforaphan die Insulinresistenz. Insulinresistenz ist ein Zustand, bei dem der Körper auf Insulin nicht mehr richtig reagiert und Schwierigkeiten hat, Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren.

Regulation des Blutzuckerspiegels

Weitere Studien zeigen, dass Sulforaphan die nichtalkoholische Fettleber lindert, das Bauchspeicheldrüsengewebe wieder herstellt und die Darmflora reguliert. All diese Faktoren wirken sich positiv auf Diabetes aus. Sulforaphan kann daher als ergänzende Maßnahme neben der medizinischen Behandlung eingesetzt werden, sollte aber nicht als Ersatz dienen.

Verbesserung der Insulinresistenz

Weitere Studien zeigen, dass Sulforaphan die nichtalkoholische Fettleber lindert, das Bauchspeicheldrüsengewebe wieder herstellt und die Darmflora reguliert. All diese Faktoren wirken sich positiv auf Diabetes aus. Sulforaphan kann daher als ergänzende Maßnahme neben der medizinischen Behandlung eingesetzt werden, sollte aber nicht als Ersatz dienen.

Sulforaphan für straffe Haut

Sulforaphan hat nicht nur innerlich positive Effekte auf den Körper, sondern sie zeigen sich auch äußerlich. Als Antioxidans schützt es die Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlung entstehen, und beugt so vorzeitiger Hautalterung vor.

Antioxidative Hautwirkung

Freie Radikale können die Haut schädigen und ihre Alterung beschleunigen. Sulforaphan wirkt dieser Schädigung entgegen, indem es die Haut vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung schützt. Damit kann Sulforaphan das Auftreten von Falten, Pigmentflecken und anderen Anzeichen vorzeitiger Hautalterung verringern.

Förderung der Kollagenbildung

Darüber hinaus fördert Sulforaphan die Bildung von Kollagen in der Haut. Kollagen ist ein wichtiger Strukturprotein, das der Haut Festigkeit und Elastizität verleiht. Durch die Steigerung der Kollagenproduktion kann Sulforaphan somit zu einem strafferen und jugendlicheren Hautbild beitragen.

Neben dem Verzehr von Brokkoli und Brokkolisprossen kannst du auch Kosmetikprodukte mit Brokkoli-Extrakt verwenden, um von diesen Vorteilen zu profitieren.

Mögliche Nebenwirkungen

Im Allgemeinen ist Sulforaphan sehr gut verträglich. Bei normalem Verzehr von Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler wurden bislang keine Nebenwirkungen beobachtet. Eine recht harmlose Nebenwirkung können Blähungen sein, die nach Schwefel riechen können, da dieser ein Bestandteil der Senföle ist. Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Sulforaphan-Präparaten Rücksprache mit Fachpersonal halten, da Sulforaphan die Wirkung von Gerinnungshemmern abschwächen kann.

Nebenwirkung Beschreibung Häufigkeit
Blähungen Schwefelgeruch, aufgrund der Senföle Selten
Wechselwirkungen mit Medikamenten Abschwächung der Wirkung von Gerinnungshemmern Möglich, Rücksprache mit Fachpersonal empfohlen

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Sulforaphan im Allgemeinen sehr gut verträglich ist und bislang nur vereinzelt milde Nebenwirkungen beobachtet wurden. Bei der Einnahme von Supplements oder hoher Dosierung sollte jedoch Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin gehalten werden, insbesondere wenn weitere Medikamente eingenommen werden.

Anwendung und Einnahme

Um von den Vorteilen von Sulforaphan zu profitieren, ist es am besten, Brokkoli, Brokkolisprossen oder -samen und andere Kohlgemüse regelmäßig in die Ernährung aufzunehmen. Brokkolisprossen und Brokkolisamen enthalten je nach Sorte und Wachstumsbedingungen zehn- bis 100-mal so viel des Sulforaphanvorläufers Glucoraphan wie Brokkoli selbst. Die Sprossen lassen sich gut als Topping oder in Smoothies verwenden.

Über Brokkoli und Sprossen

Da der Sulforaphangehalt in kultiviertem Brokkoli oft geringer ist als in wildem Brokkoli und zudem durch Hitzeeinwirkung reduziert wird, kann es sinnvoll sein, Sulforaphan in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Brokkoli-Extrakt-Kapseln bieten eine konzentrierte Menge an Sulforaphan, die leicht aufgenommen werden kann.

Als Nahrungsergänzungsmittel

Laut Studien wären für einen erwachsenen Menschen Tagesdosen von 8-40 mg Sulforaphan sinnvoll, um von den positiven Wirkungen zu profitieren. Eine höhere Dosis von bis zu 100 mg pro Tag könnte noch effektiver sein. Wichtig ist, dass die Einnahme von Sulforaphan-Präparaten vorab mit Fachpersonal abgestimmt wird.

Empfohlene Dosierung

Sulforaphan bei Brandl Nutrition

Auch bei Brandl Nutrition nutzen wir die Vorteile des Sekundärstoffs Sulforaphan. Unsere veganen Brokkoli-Extrakt-Kapseln enthalten 100 mg Sulforaphan sowie einen Extrakt aus schwarzem Pfeffer, der die Bioverfügbarkeit des Brokkoli-Extrakts erhöhen kann. Darüber hinaus bieten wir Sulforaphan auch in unserem Pure Greens Superfood-Pulver an. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und sind frei von Schadstoffen.

Produkt Sulforaphan-Gehalt Weitere Zutaten Herkunft
Brokkoli-Extrakt-Kapseln 100 mg Schwarzer Pfeffer-Extrakt Deutschland
Pure Greens Superfood-Pulver Sulforaphan-haltig Verschiedene Superfoods Deutschland

Sulforaphan Wirkung – Studienlage

Der Forschungsstand zu den möglichen Wirkungen von Sulforaphan ist vielversprechend, aber noch nicht abschließend geklärt. Viele der bisher vorliegenden Studien wurden an Tieren oder mit hochkonzentrierten Sulforaphan-Präparaten durchgeführt. Die Übertragbarkeit auf den Menschen und die Wirksamkeit von Sulforaphan aus natürlichen Lebensmitteln wie Brokkoli müssen daher noch weiter erforscht werden. Dennoch deuten die bisherigen Ergebnisse darauf hin, dass Sulforaphan ein potenter Pflanzenstoff mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen sein könnte.

Forschungsstand Ergebnisse
Tierstudien und hochkonzentrierte Präparate Vielversprechende Wirkungen, aber noch nicht auf Menschen übertragbar
Studien mit natürlichen Lebensmitteln wie Brokkoli Weitere Forschung nötig, um Wirksamkeit zu klären
Bisherige Erkenntnisse insgesamt Sulforaphan könnte vielfältige gesundheitliche Vorteile bieten

Fazit

Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem in Kreuzblütengemüse wie Brokkoli vorkommt. Zahlreiche Studien legen nahe, dass Sulforaphan über starke antioxidative, entzündungshemmende und krebspräventive Eigenschaften verfügt. Darüber hinaus kann es möglicherweise auch beim Abnehmen, bei Diabetes, Asthma und Hautalterung positive Wirkungen entfalten.

Um von den Vorteilen zu profitieren, empfiehlt es sich, regelmäßig Brokkoli, Brokkolisprossen oder -extrakte in die Ernährung aufzunehmen. Weitere Forschung ist nötig, um die genauen Wirkmechanismen und Dosierungen zu klären. Insgesamt ist Sulforaphan jedoch ein vielversprechendes Naturheilmittel mit großem Potenzial für die Gesundheit.

FAQ

Was ist Sulforaphan?

Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem in Kreuzblütengemüse wie Brokkoli vorkommt. Es entsteht aus dem Vorläuferstoff Glucoraphanin, wenn das Gemüse zerkleinert wird.

Welche Wirkungen hat Sulforaphan?

Sulforaphan hat starke antioxidative, entzündungshemmende und krebspräventive Eigenschaften. Es kann auch bei Abnahme, Diabetes, Asthma und Hautalterung positive Wirkungen entfalten.

Wie kann man Sulforaphan aufnehmen?

Sulforaphan lässt sich am besten über den regelmäßigen Verzehr von Brokkoli, Brokkolisprossen oder -samen aufnehmen. Alternativ sind auch Nahrungsergänzungsmittel mit Brokkoli-Extrakt verfügbar.

Welche Nebenwirkungen hat Sulforaphan?

Sulforaphan ist im Allgemeinen gut verträglich. Mögliche harmlose Nebenwirkungen sind Blähungen mit Schwefelgeruch. Bei Einnahme von Medikamenten sollte vorher Rücksprache mit Fachpersonal gehalten werden.

Wo findet man Sulforaphan-haltige Produkte von Brandl Nutrition?

Brandl Nutrition bietet vegane Brokkoli-Extrakt-Kapseln mit 100 mg Sulforaphan sowie Sulforaphan in unserem Pure Greens Superfood-Pulver an. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Quellenverweise

  • https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Brokkoli-Superfood-gegen-Entzuendungen-und-Krebs,brokkoli132.html
  • https://www.sat1.de/themen/fit-gesund/news/sulforaphan-brokkoli-und-brokkolisprossen-zum-abnehmen-71965
  • https://brandl-nutrition.de/blog/sulforaphan-der-pflanzliche-power-wirkstoff-mit-superkraeften/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Sulforaphan Wirkung » Alles über das gesunde Pflanzenstoff
Vorheriger Beitrag
Cialis Wirkung » Alles über die Wirkung des Potenzmittels
Nächster Beitrag
Schröpfen: Wirkung und Anwendung » Alles über die positive Wirkung
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Open Source, große Wirkung: Lokale Innovationen mit globaler Reichweite
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Neuste Änderungen
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Loyalität Definition » Bedeutung und Merkmale von Loyalität
Liberal Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Antisemitismus Definition: Was sagt der Duden? »
Generation X Definition » Was ist Generation X und welche Merkmale kennzeichnen sie?
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?
Feudalismus Definition » Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Psychopath Definition » Was ist ein Psychopath und wie erkennt man ihn?
Konservativ Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Marginalisierung Definition » Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Marxismus Definition » Eine Einführung in die Grundlagen des Marxismus
Ökonomisch Definition » Was bedeutet der Begriff in der Wirtschaft?
Stereotypen Definition » Was sind Stereotypen und wie beeinflussen sie uns?
Workation Definition » Was ist eine Workation und wie kann sie dein Arbeitsleben verändern?
Chauvinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und wie äußert er sich?
Moralisch Definition » Was bedeutet moralisch und wie wird es definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung