IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Speed-Wirkung » So beeinflusst die Geschwindigkeit die Performance

speed wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass sich die Anzahl der Patentanmeldungen in Europa seit 1980 mehr als verachtfacht hat? Diese rasante Entwicklung zeigt, wie Geschwindigkeit zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden ist. Speed beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen Resultate erarbeiten, Innovationen hervorbringen und Change umsetzen. Er ist die treibende Kraft für den Erfolg von Organisationen und erfordert ein Umdenken bei Führungskräften und Mitarbeitenden.

Heutzutage ist es wesentlich, die richtigen Dinge schnell zu tun – nicht nur für Kernprozesse, sondern auch für Innovations- und Veränderungsprozesse. Nur Organisationen, die effizient arbeiten, schnell Innovationen hervorbringen und sich zügig verändern, können im heutigen Wettbewerb bestehen und sind erfolgreich.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Bedeutung von Speed
  • Speed – die Währung der Zukunft
  • Das St. Galler Speed-Konzept
  • speed wirkung
  • Verschiedene Speed-Unternehmenstypen
  • Beschleuniger und Bremsfaktoren
  • PageSpeed optimieren
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Bedeutung von Speed

Die technologischen Innovationen der letzten 40 Jahre in Europa sind ein klarer Beweis für die Erhöhung der Geschwindigkeit. Die Anzahl der Patentanmeldungen hat sich seit 1980 mehr als verachtfacht, was zeigt, dass technologische Innovationen heute mit größerer Geschwindigkeit hervorgebracht werden. Neue Geschäftsmodelle wie Airbnb oder Uber entstehen ebenfalls mit rasanter Geschwindigkeit.

Technologische Innovationen und Verbreitungsgeschwindigkeit

Um zu verstehen, wie schnell sich Innovationen in der Gesellschaft durchsetzen, nutzen Ökonomen den Maßstab, wie lange es dauert, bis 50% aller Haushalte eine neue/innovative Technologie oder Technik nutzen. Beim Smartphone hat es beispielsweise nur ca. drei Jahre gedauert, beim Internetzugang acht Jahre. Insgesamt verbreiten sich Innovationen heute schneller als früher, was unter anderem auf eine erhöhte Nachfrage, stärkere Kaufkraft und die digitale Vernetzung zurückzuführen ist.

Verdichtung der Arbeit

Die Verdichtung der Arbeit beschreibt eine erhöhte Produktivität. Generell hat sich die Produktivität in Europa von 1972 bis heute um 80% gesteigert. Besonders deutlich zeigt sich die Verdichtung der Büroarbeit, die zu einer noch stärkeren Steigerung der Produktivität geführt hat.

Speed – die Währung der Zukunft

Trends wie digitale Vernetzung, technologische Veränderungen, verkürzte Innovationszyklen sowie eine Verdichtung, Agilisierung und Flexibilisierung von Arbeit bringen eine neue Form von Wettbewerb mit sich – einen Geschwindigkeits-Wettbewerb. Unternehmen sind gezwungen, sich schneller an neue Anforderungen anzupassen. Geschwindigkeit wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil und Erfolgsfaktor für die Zukunft.

Das St. Galler Speed-Konzept

Das renommierte St. Galler Speed-Konzept differenziert zwischen zwei Formen von Geschwindigkeit, die in Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen: Umsetzungs-Speed und Innovations-Speed.

Umsetzungs-Speed

Umsetzungs-Speed beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen ihre internen Prozesse standardisieren und routinemäßige Aufgaben effizient abwickeln. Dieser Umsetzungs-Speed ist maßgeblich für eine schnelle und reibungslose Erledigung operativer Tätigkeiten.

Innovations-Speed

Demgegenüber bezeichnet der Innovations-Speed die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen neue Ideen und Innovationen hervorbringen. Dieser Innovations-Speed ist entscheidend, um im heutigen St. Galler Speed-Konzept wettbewerbsfähig zu bleiben und sich rasch an sich wandelnde Marktanforderungen anzupassen.

Anhand dieser beiden Geschwindigkeitsformen lassen sich Unternehmen in vier Kategorien einteilen: 5% sind High-Speed-Unternehmen, 26% Execution-Speed-Unternehmen, 15% Innovations-Speed-Unternehmen und 54% Low-Speed-Unternehmen.

speed wirkung

Die leistungsstärksten Unternehmen sind die High-Speed-Unternehmen, die sowohl in Bezug auf Umsetzungs-Speed als auch Innovations-Speed überzeugen können. Die Innovations-Speed-Unternehmen zeigen darüber hinaus die höchste innovative Leistung. Insgesamt hat Speed eine positive Wirkung auf die Performance und Produktivität von Unternehmen, wie Studien belegen.

Speed und Performance

Unternehmen, die in der Lage sind, Prozesse effizient umzusetzen und gleichzeitig neue Ideen und Innovationen schnell hervorzubringen, erzielen die besten Leistungen. Speed beeinflusst die Unternehmensperformance und Produktivität in positiver Weise. Denn je schneller Unternehmen auf Veränderungen reagieren und Innovationen umsetzen können, desto erfolgreicher sind sie im Wettbewerb.

Speed und Mitarbeiterbindung

Neben den Auswirkungen auf die Unternehmensleistung zeigt sich auch, dass Speed einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiterbindung hat. Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Agilität und Tempo geprägt ist, motiviert Mitarbeiter und trägt dazu bei, Talente anzuziehen und im Unternehmen zu halten. Mitarbeiter schätzen es, wenn sie sich in einem Umfeld bewegen, das von Effizienz und Innovation gekennzeichnet ist.

Verschiedene Speed-Unternehmenstypen

Nicht alle Unternehmen haben die gleiche Herangehensweise und Prioritäten, wenn es um die Steigerung ihrer Geschwindigkeit geht. Anhand des St. Galler Speed-Konzepts lassen sich vier verschiedene Unternehmenstypen unterscheiden:

Execution-Speed-Unternehmen

Execution-Speed-Unternehmen haben einen einseitigen Fokus auf standardisierte Prozesse und Routinen. Sie konzentrieren sich darauf, Arbeitsabläufe so effizient und reibungslos wie möglich zu gestalten, um die Umsetzungs-Geschwindigkeit zu erhöhen.

Innovations-Speed-Unternehmen

Innovations-Speed-Unternehmen hingegen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, schnell neue Ideen und Innovationen hervorzubringen. Sie setzen den Schwerpunkt darauf, ihre Innovations-Geschwindigkeit zu steigern und sich so im Wettbewerb zu behaupten.

High-Speed-Unternehmen

Die leistungsfähigsten Unternehmen sind die sogenannten High-Speed-Unternehmen. Ihnen gelingt es, sowohl in der Umsetzungs-Geschwindigkeit als auch in der Innovations-Geschwindigkeit schnell zu sein. Sie vereinen beide Dimensionen von Speed in ihrer Unternehmenskultur und -strategie.

Low-Speed-Unternehmen

Im Gegensatz dazu sind Low-Speed-Unternehmen deutlich langsamer als die anderen Unternehmenstypen. Sie haben Schwierigkeiten, sowohl in der Umsetzung als auch bei der Entwicklung von Innovationen Tempo vorzulegen.

Beschleuniger und Bremsfaktoren

Um die Leistungsfähigkeit von Unternehmen weiter zu steigern, ist es wichtig, die treibenden Kräfte sowie die Bremsfaktoren von Geschwindigkeit (Beschleuniger von Speed und Bremsfaktoren von Speed) zu kennen und gezielt zu adressieren.

Beschleuniger von Speed

Zu den wesentlichen Beschleunigern von Geschwindigkeit zählen moderne Führung, neue Arbeitsformen und Vertrauen. Unternehmen, die diese Hebel nutzen, können ihre Umsetzungs- und Innovationsgeschwindigkeit deutlich steigern.

Bremsfaktoren von Speed

Hingegen wirken die sogenannte Beschleunigungsfalle, eine stark ausgeprägte Formalisierung sowie negative Energie als Bremsfaktoren. Diese Faktoren führen zu Blockaden und verringern die Leistungsfähigkeit der Organisation. Es gilt, diese Bremsfaktoren proaktiv zu identifizieren und abzubauen, um unternehmerische Agilität und Speed zu fördern.

Nur durch das gezielte Management von Beschleunigern und Bremsern können Unternehmen ihre Geschwindigkeit und Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft steigern.

PageSpeed optimieren

Der Erfolg einer Website hängt maßgeblich von ihrer Ladegeschwindigkeit ab. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie beachten sollten, um die PageSpeed Ihrer Website zu optimieren und die Nutzerfreundlichkeit sowie Auffindbarkeit zu verbessern.

Serverleistung und Hosting

Die Serverleistung und das verwendete Hosting beeinflussen die Ladezeit einer Website entscheidend. Ein leistungsfähiger Server mit ausreichender Rechenkapazität und Bandbreite ist Grundvoraussetzung für eine schnelle Ladezeit.

Bilder und Medienoptimierung

Bildformate und Medieninhalte machen oft den größten Anteil an der Dateigröße einer Website aus. Durch sorgfältige Optimierung der Dateiformate und Komprimierung der Dateien kann die Ladezeit erheblich reduziert werden.

Gültiger und optimierter Code

Ein valider und optimierter HTML-, CSS- und JavaScript-Code ist ebenfalls entscheidend für die Ladegeschwindigkeit. Minifizierung und Zusammenführung von Dateien können die Dateigröße weiter verringern.

Caching

Browser-Caching speichert bestimmte Website-Elemente lokal, sodass sie beim nächsten Seitenaufruf direkt aus dem Cache geladen werden können. Dies führt zu deutlich kürzeren Ladezeiten.

Asynchrones Laden von Inhalten

Das asynchrone Laden von Inhalten ermöglicht es, Teile der Website unabhängig voneinander zu laden. So muss der Nutzer nicht auf das vollständige Laden der gesamten Seite warten.

Accelerated Mobile Pages (AMP)

AMP ist ein Open-Source-Framework von Google, das den Quellcode reduziert und Inhalte auf Proxy-Servern speichert. Dadurch laden AMP-Seiten extrem schnell, insbesondere auf mobilen Endgeräten.

Gzip-Komprimierung

Mit Gzip-Komprimierung lassen sich textbasierte Dateien wie HTML, CSS und JavaScript vor dem Versand an den Browser verkleinern. Dies führt zu deutlich kürzeren Ladezeiten.

Fazit

Geschwindigkeit ist heutzutage ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Nur Organisationen, die effizient arbeiten, schnell Innovationen hervorbringen und sich zügig an Veränderungen anpassen, können im aktuellen Wettbewerbsumfeld erfolgreich sein und bestehen. Um diesen Zusammenhang in Unternehmen zu fördern, ist ein Umdenken bei Führungskräften und Mitarbeitern erforderlich.

Dabei ist es wesentlich, die richtigen Dinge zügig umzusetzen – nicht nur in Kernprozessen, sondern auch in Innovations- und Veränderungsprozessen. Nur so können Unternehmen die Vorteile von Fazit für ihre Performance und Wettbewerbsfähigkeit nutzen. Dieses Verständnis von Geschwindigkeit als entscheidender Erfolgsfaktor muss in der gesamten Organisation verankert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geschwindigkeit zu einem der wichtigsten Treiber für den Unternehmenserfolg geworden ist. Organisationen, die es schaffen, Zusammenhang in ihre Prozesse und Strukturen zu integrieren, werden im Wettbewerb die Nase vorn haben.

FAQ

Was bedeutet Speed für Unternehmen?

Speed beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen Resultate erarbeiten, Innovationen hervorbringen und Change umsetzen. Speed ist die treibende Kraft für den Erfolg von Organisationen und wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor.

Wie hat sich die Innovationsgeschwindigkeit in den letzten Jahren entwickelt?

Die Erhöhung der Geschwindigkeit zeigt sich in den technologischen Innovationen der letzten 40 Jahre in Europa. Die Anzahl der Patentanmeldungen hat sich seit 1980 mehr als verachtfacht. Innovationen verbreiten sich heute schneller als früher, was an einer erhöhten Nachfrage, stärkerer Kaufkraft und der digitalen Vernetzung liegt.

Wie hat sich die Produktivität in Europa entwickelt?

Generell hat sich die Produktivität in Europa von 1972 bis heute um 80% gesteigert. Die Verdichtung der Büroarbeit im Speziellen hat zu einer noch deutlicheren Steigerung der Produktivität geführt.

Wie kann Geschwindigkeit (Speed) zum Wettbewerbsfaktor werden?

Trends wie digitale Vernetzung, technologische Veränderungen, verkürzte Innovationszyklen sowie eine Verdichtung, Agilisierung und Flexibilisierung von Arbeit bringen eine neue Form von Wettbewerb mit sich – einen Geschwindigkeits-Wettbewerb. Unternehmen sind gezwungen, sich schneller an neue Anforderungen anzupassen. Geschwindigkeit wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor.

Welche Formen von Speed unterscheidet das St. Galler Speed-Konzept?

Das St. Galler Speed-Konzept unterscheidet zwei Formen von Geschwindigkeit: Umsetzungs-Speed und Innovations-Speed. Umsetzungs-Speed beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen Prozesse standardisieren und routinehafte Aufgaben erledigen. Innovations-Speed bezeichnet die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen neue Ideen und Innovationen hervorbringen.

Welche Auswirkungen hat Speed auf die Unternehmensleistung?

Speed hat eine positive Wirkung auf die Performance und Produktivität von Unternehmen. Die leistungsstärksten Unternehmen (Unternehmensleistung Wachstum) sind die High-Speed-Unternehmen. Die Innovations-Speed-Unternehmen zeigen die höchste innovative Leistung. Speed beeinflusst auch die Mitarbeiterbindung positiv, da es Mitarbeiter motiviert und Talente anzieht.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Speed-Unternehmenstypen?

Execution-Speed-Unternehmen haben einen einseitigen Fokus auf standardisierte Prozesse und Routinen. Innovations-Speed-Unternehmen bringen schnell neue Ideen und Innovationen hervor. High-Speed-Unternehmen gelingt es, in beiden Speed-Welten (Umsetzungs-Speed und Innovations-Speed) schnell zu sein. Low-Speed-Unternehmen sind viel langsamer als die anderen Unternehmenstypen.

Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit (Speed) in Unternehmen?

Treiber für Speed sind moderne Führung, neue Arbeitsformen und Vertrauen. Bremsfaktoren sind die Beschleunigungsfalle (Überforderung/Überhitzung), eine stark ausgeprägte Formalisierung sowie negative Energie.

Wie kann die Ladegeschwindigkeit einer Website verbessert werden?

Die Leistung des Servers, auf dem eine Website gehostet wird, beeinflusst die Ladezeit. Bildformate und Medien, Minifizierung von JavaScript und CSS-Dateien, Browser-Caching, CDNs und AMP-Technologie können die Ladegeschwindigkeit einer Website erhöhen.

Quellenverweise

  • https://www.media-company.eu/blog/website-geschwindigkeit-optimieren-7-tipps-fuer-mehr-page-speed/
  • https://www.zukunft-personal.com/media/filer_public/c3/05/c3053ba0-74a9-4ff6-8d13-0189f36e7e73/tj_19_trendstudie_speed.pdf
  • https://www.mindshape.de/magazin/webseiten-ladegeschwindigkeit-optimieren
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Speed-Wirkung » So beeinflusst die Geschwindigkeit die Performance
Vorheriger Beitrag
Crosstrainer Wirkung » Effektives Training für den ganzen Körper
Nächster Beitrag
Antibiotika Wirkung » Alles, was du wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Terrorismus Definition » Was ist Terrorismus und wie wird er definiert?
Biozönose Definition » Was ist eine Biozönose und wie funktioniert sie?
Stereotype Definition » Was sind Stereotype und wie beeinflussen sie uns?
Datenschutz Definition » Was ist Datenschutz und warum ist er wichtig?
Normen Definition » Was sind Normen und wie werden sie definiert?
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Freiheit Definition » Was bedeutet Freiheit und wie wird sie definiert?
Soziale Ungleichheit » Definition, Ursachen und Auswirkungen
Bildung Definition » Was bedeutet Bildung und wie wirkt sie sich auf unser Leben aus?
Hygiene Definition » Was bedeutet Hygiene und warum ist sie wichtig?
Extremismus Definition » Was bedeutet Extremismus und wie äußert er sich?
CSR Definition » Was bedeutet Corporate Social Responsibility?
Kolonialismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?
Bolschewismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Öffentliche Sicherheit » Definition und Bedeutung
Gesellschaft Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich auf unser Zusammenleben aus?
Verantwortung Definition » Was bedeutet Verantwortung und wie wird sie definiert?
Distribution Definition » Was ist Distribution und wie funktioniert sie?
Rechtsstaatlichkeit Definition » Was bedeutet der Begriff genau?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung