IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Schafgarbe Wirkung » Alles über die Heilpflanze

schafgarbe wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Kaum zu glauben, aber die Schafgarbe war bereits in der griechischen Mythologie bekannt und soll sogar dem Helden Achill dabei geholfen haben, Verwundungen und Kriegsverletzungen zu heilen. Bis heute ist die Schafgarbe eine vielseitige Heilpflanze, die in der Frauenheilkunde, bei Magen-Darm-Problemen und zur Appetitanregung eingesetzt wird. Sie wirkt krampflösend, verdauungsfördernd, blutstillend und entzündungshemmend.

Die Anwendungsformen der Schafgarbe reichen von Tee, Tinktur, Wickel und Sitzbad bis hin zu Tabletten. Äußerlich dient die Schafgarbe zur Behandlung blutender und infizierter Wunden sowie zur Linderung von chronischen Leberkrankheiten. Innerlich angewendet lindert sie Menstruationsbeschwerden und löst schmerzhafte Unterleibskrämpfe.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Schafgarbe: Eine vielseitige Heilpflanze
  • Inhaltsstoffe der Schafgarbe
  • Schafgarbe Wirkung und Anwendung
  • Verbreitung und Wuchsgebiete der Schafgarbe
  • Merkmale und Botanik der Schafgarbe
  • Verwendete Pflanzenteile und Erntezeit
  • Volkstümliche Namen der Schafgarbe
  • Schafgarbe in pflanzlichen Arzneimitteln
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Schafgarbe: Eine vielseitige Heilpflanze

Die Schafgarbe ist eine Heilpflanze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ihre krampflösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Heilmittel.

Krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften

Die Schafgarbe findet Anwendung bei Verdauungsproblemen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall. Auch bei Menstruationsbeschwerden wie Unterleibskrämpfen und Übelkeit kann die Schafgarbe Linderung verschaffen. Darüber hinaus wird sie bei Hautproblemen wie Entzündungen, Abschürfungen oder Sonnenbrand eingesetzt.

Einsatzgebiete: Verdauungsprobleme, Menstruationsbeschwerden und Hautprobleme

Die Schafgarbe erweist sich als eine vielseitig einsetzbare Heilpflanze, deren krampflösende und entzündungshemmende Wirkung ihr ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten verleiht. Von Verdauungsproblemen über Menstruationsbeschwerden bis hin zu Hautproblemen kann die Schafgarbe Linderung und Heilung bringen.

Inhaltsstoffe der Schafgarbe

Die Schafgarbe enthält eine Reihe von wertvollen Inhaltsstoffen, die für ihre heilende Wirkung verantwortlich sind. Dazu gehören Bitterstoffe, die appetitanregend, verdauungs- und gallefördernd wirken, sowie Gerbstoffe mit zusammenziehender und entzündungshemmender Wirkung.

Bitterstoffe und Gerbstoffe

Die in der Schafgarbe enthaltenen Bitterstoffe und Gerbstoffe tragen maßgeblich zu ihrer heilsamen Wirkung bei. Bitterstoffe regen den Appetit an und fördern die Verdauung und Gallenproduktion, während Gerbstoffe eine zusammenziehende und entzündungshemmende Wirkung entfalten.

Ätherische Öle

Darüber hinaus enthält die Schafgarbe ätherische Öle, wie beispielsweise Chamazulen. Diese Inhaltsstoffe wirken keimhemmend und verhindern Entzündungen.

Flavonoide mit antibakterieller Wirkung

Neben den Bitterstoffen und ätherischen Ölen enthält die Schafgarbe auch Flavonoide, die antibakterielle, entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften besitzen.

Zusammengefasst bietet die Schafgarbe dank ihrer vielfältigen Inhaltsstoffe wie Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle und Flavonoide ein breites Wirkspektrum, das sie zu einer wertvollen Heilpflanze macht.

Schafgarbe Wirkung und Anwendung

Die Schafgarbe lässt sich auf verschiedene Weise anwenden, um ihre Wirkung zu entfalten. Innerlich kann sie als Tee oder Tinktur eingenommen werden. Der Schafgarbe Tee wird insbesondere bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt, während die Schafgarbe Tinktur bis zu dreimal täglich mit Wasser oder Tee verdünnt eingenommen werden kann.

Innerliche Anwendung als Tee oder Tinktur

Der Schafgarbe Tee wirkt krampflösend und beruhigend, während die Schafgarbe Tinktur eine entzündungshemmende und verdauungsfördernde Wirkung entfaltet. Beide Darreichungsformen können dabei helfen, Beschwerden wie Krämpfe, Blähungen oder Übelkeit zu lindern.

Äußerliche Anwendung als Wickel oder Badezusatz

Neben der innerlichen Anwendung findet die Schafgarbe auch äußerlich Verwendung, beispielsweise als Schafgarbe Wickel oder Schafgarbe Badezusatz. Schafgarbe Wickel können Krämpfe und andere Beschwerden lindern, indem sie die Durchblutung anregen. Schafgarbenbäder wirken ebenfalls krampflösend und beruhigend.

Verbreitung und Wuchsgebiete der Schafgarbe

Die Schafgarbe ist eine weltweit verbreitete Wiesenpflanze. Ihr Vorkommen erstreckt sich über Europa, Nordamerika und Nordasien. Die anspruchslose Pflanze gedeiht an sonnigen und trockenen Standorten und ist widerstandsfähig gegen Dürre, Hitze und Kälte. Sie passt sich den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen an und ist sogar in Höhenlagen über 3000 Metern zu finden.

In Deutschland wächst die Schafgarbe maßgeblich auf Wiesen, Weiden, Trockenrasen und an Wegrändern. Ihre Verbreitung und Wuchsgebiete machen sie zu einer äußerst anpassungsfähigen und robusten Heilpflanze.

Merkmale und Botanik der Schafgarbe

Die Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütengewächse und ist eine mehrjährige Wiesenpflanze. Sie bildet einen kriechenden Wurzelstock, aus dem die Blattrosette und die bis zu 80 cm hohen, blattreichen Stängel hervorgehen. Die Blätter sind zwei- bis dreifach gefiedert und weich behaart, ebenso wie der Stängel.

Mehrjährige Wiesenpflanze mit weißen bis rosafarbenen Blüten

An seinem Ende verzweigt sich der Stängel zu einem oder mehreren Blütenschirmen, die aus kleinen weißen bis rosafarbenen Blütenkörbchen bestehen. Das Erscheinungsbild der schafgarbe blüten verleiht der Pflanze ein zierliches und anmutiges Aussehen.

Mythos um den Namen „Achillea millefolium“

Der Gattungsname „Achillea“ geht auf den Helden Achill aus der griechischen Mythologie zurück, dem die schafgarbe botanik einst helfen sollte, Verwundungen zu heilen. Der Artname „millefolium“ bezieht sich auf die vielen, fein geteilten schafgarbe aussehen der Pflanze.

Verwendete Pflanzenteile und Erntezeit

In der pflanzlichen Medizin wird das blühende Kraut der Gemeinen Schafgarbe verwendet. Dabei handelt es sich um die getrockneten Blüten, Stängel und blühenden Triebspitzen der Pflanze.

Blühendes Kraut als Arzneidroge

Das so gewonnene Arzneidrogen-Kraut kann dann für die Herstellung verschiedener Zubereitungen wie Tees, Tinkturen oder Badezusätze genutzt werden.

Ernte zwischen Juni und September

Die Erntezeit liegt zwischen Juni und September, wenn die Schafgarbe in voller Blüte steht.

Volkstümliche Namen der Schafgarbe

Die Schafgarbe trägt eine Vielzahl an volkstümlichen Namen, die meist auf ihre Verwendung in der Wundheilung, Frauenheilkunde und bei Verdauungsstörungen hinweisen. Dazu gehören: Bauchwehkraut, Jungfraukraut, Zimmermannskaut, Blutstillkraut, Heilallerschäden Kraut, Beilhiebkraut, Blutkraut, Frauenkraut, Frauendank, Gotteshand, Grillengras, Katzenkraut, Margaretenkraut, Katzenschwanz, Lämmerzunge, Schafrippen, Schafzunge, Tausendblatt, Teekraut.

Schafgarbe in pflanzlichen Arzneimitteln

Die Schafgarbe findet auch in pflanzlichen Arzneimitteln Verwendung. So ist sie Bestandteil des Präparats Imupret® N, das eine einzigartige Kombination aus sieben heimischen Heilpflanzen enthält. Neben der schafgarbe arzneimittel sind dies Kamillenblüte, Eibischschwurzel, Schachtelhalmkraut, Walnussblätter, Löwenzahnkraut und Eichenrinde.

Bestandteil von Imupret® N

Imupret® N wirkt bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, stärkt die körpereigene Abwehr und mildert den Erkältungsverlauf. Die schafgarbe imupret n trägt dabei zu den ganzheitlichen Wirkungen des Präparats bei.

Fazit

Die Schafgarbe ist eine vielseitige Heilpflanze mit einer langen Tradition. Sie verfügt über krampflösende, verdauungsfördernde, blutstillende und entzündungshemmende Eigenschaften, die sie für eine Vielzahl von Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Menstruationsbeschwerden und Hautprobleme einsetzbar machen. Dabei kann sie sowohl innerlich als Tee oder Tinktur als auch äußerlich als Wickel oder Badezusatz angewendet werden.

Die Schafgarbe ist eine robuste Wiesenpflanze, die sich an unterschiedlichste klimatische Bedingungen anpassen kann und in ganz Europa verbreitet ist. Ihre zahlreichen volkstümlichen Namen zeugen von der lang anhaltenden Nutzung als Heilpflanze.

Insgesamt bietet die Schafgarbe ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und kann aufgrund ihrer vielfältigen Wirkweisen als eine wahre Allrounderin unter den Heilpflanzen bezeichnet werden.

FAQ

Was sind die Heilwirkungen der Schafgarbe?

Die Schafgarbe hat krampflösende, verdauungsfördernde, blutstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie kann bei Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden und Hautproblemen eingesetzt werden.

Wie kann man die Schafgarbe anwenden?

Die Schafgarbe kann sowohl innerlich als Tee oder Tinktur als auch äußerlich als Wickel oder Badezusatz angewendet werden.

Was sind die Inhaltsstoffe der Schafgarbe?

Die Schafgarbe enthält Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle wie Chamazulen und Flavonoide mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

Wo wächst die Schafgarbe und wie sieht sie aus?

Die Schafgarbe ist eine mehrjährige Wiesenpflanze, die in Europa, Nordamerika und Nordasien verbreitet ist. Sie hat zweifach bis dreifach gefiederte, weich behaarte Blätter und weiße bis rosafarbene Blüten.

Wann wird die Schafgarbe geerntet?

Das blühende Kraut der Schafgarbe wird zwischen Juni und September geerntet, wenn die Pflanze in voller Blüte steht.

Wie wird die Schafgarbe in der Medizin verwendet?

Die Schafgarbe findet Verwendung in pflanzlichen Arzneimitteln, wie beispielsweise dem Präparat Imupret® N, das eine Kombination aus mehreren Heilpflanzen enthält.

Quellenverweise

  • https://utopia.de/ratgeber/schafgarbe-wirkung-und-anwendung-der-heilpflanze/
  • https://bionorica.de/de/gesundheit/heilpflanzen/schafgarbe.html
  • https://www.sidroga.de/kraeuterlexikon/schafgarbe/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Schafgarbe Wirkung » Alles über die Heilpflanze
Vorheriger Beitrag
Fentanyl Wirkung » Alles über das starke Schmerzmittel
Nächster Beitrag
Quetiapin Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Spielerisches Teambuilding: Entdecke den Trend 2025
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Wo kann man Schrott verkaufen? Ein umfassender Leitfaden
Was ist DocuSign und gibt es Alternativen? Alle Infos
Was darf alles bei der Schrottabholung mitgegeben werden?
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Horoskop Heute: Widder – Täglich aktualisiert
Wie White-Label-Services Agenturen zum Erfolg verhelfen
Unbeliebteste Jungennamen 2021: Top 10 Liste
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Bausparvertrag Erklärt: Funktion & Vorteile
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung