IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung der Pille » Alles, was du wissen musst

pille wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Kaum zu glauben, aber mehr als 100 Millionen Frauen weltweit vertrauen täglich auf die Verhütungspille, um eine ungeplante Schwangerschaft zu vermeiden. Die Pille ist seit über 50 Jahren das beliebteste Empfängnisverhütungsmittel und wird von Frauen in den unterschiedlichsten Lebensphasen eingenommen. Doch wie genau funktioniert die Pille eigentlich?

Die Verhütungspille enthält meistens zwei weibliche Sexualhormone – Östrogen und Gestagen – in genau abgestimmten Dosen. Diese Hormone verhindern auf verschiedene Weise die Befruchtung. Moderne Pillen kommen im Vergleich zu früheren Generationen mit deutlich geringeren Hormonmengen aus, wodurch das Risiko für Nebenwirkungen weiter gesunken ist. Trotzdem sollte jede Frau die Einnahme, Wirkung und möglichen Nebenwirkungen der Pille genau kennen, um sicher und zufrieden verhüten zu können.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie funktioniert die Pille?
  • Arten von Verhütungspillen
  • Richtige Einnahme der pille wirkung
  • Pille vergessen?
  • Die Pille durchnehmen
  • Verhütungssicherheit
  • Nebenwirkungen der Pille
  • Vor- und Nachteile der Pille
  • Kosten der Pille
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Wie funktioniert die Pille?

Die pille funktionsweise basiert darauf, dass die Verhütungspillen verschiedene Hormone, hauptsächlich pille östrogen gestagen, enthalten. Diese Hormone wirken im weiblichen Körper und verhindern so eine Schwangerschaft.

Verschiedene Pillenarten

Es gibt unterschiedliche pille verhütungsmechanismus, die sich in ihrer Zusammensetzung und Einnahme unterscheiden. Die am häufigsten verwendeten sind die Kombi-Pillen, die eine Kombination der Hormone Östrogen und Gestagen enthalten. Daneben gibt es noch die Minipille, die nur Gestagen-Hormone enthält.

Verhinderung der Schwangerschaft

Alle Pillenarten verhindern eine Schwangerschaft, indem sie den Eisprung unterdrücken, das Eindringen der Spermien in die Gebärmutter erschweren und die Gebärmutterschleimhaut so verändern, dass sich ein befruchtetes Ei nicht einnisten kann.

Arten von Verhütungspillen

Zu den am häufigsten verwendeten Verhütungspillen gehören die Einphasenpillen, bei denen in jeder Tablette die gleiche Menge an Östrogen und Gestagen enthalten ist. Diese Pillen bieten eine einfache und konstante pille hormonzusammensetzung über den gesamten Einnahmezyklus hinweg.

Daneben gibt es auch Zwei- und Dreiphasenpillen, bei denen sich die Hormonmengen und -mischungen je nach Einnahmetag unterscheiden, um den weiblichen Zyklus möglichst natürlich nachzuahmen. Diese pille einnahme rhythmus Präparate müssen unbedingt in der richtigen Reihenfolge eingenommen werden, um den Verhütungsschutz zu gewährleisten.

Richtige Einnahme der pille wirkung

Um die maximale Wirksamkeit der pille einnahmestart zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass die Pille korrekt und regelmäßig eingenommen wird. Die pille einnahmeregeln sind dabei leicht zu befolgen:

Einnahmestart

Die Pille sollte am ersten Tag der Monatsblutung mit der Einnahme begonnen werden, da sie dann sofort verhütend wirkt. Bei einem Einstieg an einem anderen Tag ist ein zusätzlicher Verhütungsschutz für die ersten 7 Tage erforderlich.

Einnahmeregeln

Wichtig ist, dass die pille tägliche einnahme immer zur gleichen Uhrzeit erfolgt. Bei den meisten Pillen-Präparaten bleibt der Schutz auch während der 7-tägigen Einnahmepause erhalten, in der es zu einer Abbruchblutung kommt. Wird die Pille jedoch mehr als 12 Stunden später als gewohnt eingenommen, ist der Verhütungsschutz gefährdet und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig.

Für einige Pillenarten, wie die Minipille, gelten teilweise abweichende pille einnahmeregeln. Daher ist es wichtig, die Anweisungen des jeweiligen Präparats genau zu befolgen.

Pille vergessen?

Wird eine Pille vergessen, sollte diese so schnell wie möglich nachgeholt werden. Bei normalen Pillen ist der Verhütungsschutz noch gewährleistet, wenn die vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden eingenommen wird. Bei mehreren hintereinander verpassten Pillen ist der Schutz jedoch gefährdet, und es müssen zusätzliche Methoden wie Kondome verwendet werden, bis die Pille wieder zuverlässig eingenommen wird.

Eine Pille nach Einnahmefehlern sollte möglichst schnell nachgeholt werden, um den Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Je länger die Einnahmefehler andauern, desto größer ist das Risiko, dass die Pille nicht mehr verhütet.

Einnahmefehler Verhütungsschutz Empfohlene Maßnahmen
Einzelne Pille vergessen Noch gewährleistet, wenn innerhalb von 12 Stunden nachgeholt Vergessene Pille so schnell wie möglich nachnehmen
Mehrere Pillen hintereinander vergessen Gefährdet Zusätzliche Verhütungsmethode wie Kondom verwenden, bis Pille wieder zuverlässig eingenommen wird
Einnahme der Pille nach Erbrechen oder Durchfall Gefährdet Zusätzliche Verhütungsmethode verwenden, bis Pille wieder zuverlässig eingenommen wird

Um den Verhütungsschutz nach Einnahmefehlern wieder herzustellen, ist es wichtig, die Pille so bald wie möglich wieder regelmäßig und zuverlässig einzunehmen.

Die Pille durchnehmen

Manche Frauen möchten während ihrer Monatsblutung keine Periode haben und entscheiden sich daher dafür, die Pille durchzunehmen, also ohne die übliche Einnahmepause. Dies ist mit den meisten Kombi-Pillen, die eine Kombination aus Östrogen und Gestagen enthalten, problemlos möglich. Der Verhütungsschutz bleibt dabei vollständig erhalten.

Langzyklus

Ein solcher „Langzyklus“, bei dem die pille pausenlose einnahme erfolgt, kann für Frauen hilfreich sein, die unter starken Beschwerden wie Krämpfen oder Blutungen während ihrer Menstruation leiden. Auch um die Periode beispielsweise im Urlaub zu vermeiden, kann eine pille langzyklus Einnahme sinnvoll sein.

Verhütungssicherheit

Die Verhütungssicherheit der Pille ist sehr hoch. Bei korrekter Anwendung liegt der Pearl-Index, der die Zuverlässigkeit von Verhütungsmethoden angibt, unter 1 – das bedeutet, dass weniger als 1 von 100 Frauen innerhalb eines Jahres trotz Pille schwanger wird.

Anwendungsfehler

In der Realität kann es jedoch zu Anwendungsfehlern kommen, etwa wenn Pillen vergessen werden oder nicht rechtzeitig eine neue Packung begonnen wird. Dies kann den Verhütungsschutz gefährden.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Auch Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten wie Antibiotika oder Johanniskraut können die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen.

Faktor Auswirkung auf die Verhütungssicherheit
Pille Pearl-Index Liegt bei korrekter Anwendung unter 1, was einer sehr hohen Verhütungssicherheit entspricht.
Anwendungsfehler Können den Verhütungsschutz gefährden, z.B. wenn Pillen vergessen oder zu spät eingenommen werden.
Wechselwirkungen mit Medikamenten Bestimmte Medikamente wie Antibiotika oder Johanniskraut können die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen.

Nebenwirkungen der Pille

Wie bei jedem Medikament sind auch bei der pille nebenwirkungen möglich. Häufig treten in den ersten Monaten Zwischenblutungen, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen auf. Diese verschwinden oft von selbst. Bleiben die Beschwerden über einen längeren Zeitraum, kann ein Wechsel des Pillen-Präparats sinnvoll sein.

Gesundheitliche Risiken

Seltene, aber schwerwiegendere pille gesundheitsrisiken sind venöse Thrombosen und Lungenembolien. Das Risiko dafür ist bei Raucherinnen und Frauen mit Gerinnungsstörungen pille thrombose erhöht.

Vor- und Nachteile der Pille

Zu den Vorteilen der Pille zählt, dass sie ein sehr sicheres Verhütungsmittel ist und relativ einfach anzuwenden ist. Viele Frauen berichten auch, dass ihre Monatsblutungen mit der Pille etwas schwächer, kürzer und weniger schmerzhaft sind. Andererseits ist die Pille ein Medikament mit Hormonen, das Nebenwirkungen haben kann. Außerdem muss sie täglich eingenommen werden und ein neues Rezept rechtzeitig besorgt werden.

Vorteile der Pille Nachteile der Pille
  • Sichere Verhütung
  • Unkomplizierte Anwendung
  • Leichtere und kürzere Monatsblutungen
  • Hormonelle Belastung
  • Mögliche Nebenwirkungen
  • Tägliche Einnahme erforderlich
  • Rezept muss rechtzeitig besorgt werden

Kosten der Pille

Die pille kosten für die Verhütung können ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen dieses Präparat sein. Die Pille kann nur mit Rezept in der Apotheke erworben werden und die Preise variieren je nach Pillenart. Normalerweise kosten Pillenpackungen zwischen 17 und 25 Euro pro Monat. Allerdings gibt es auch Packungen für 3 oder 6 Monate, die dann günstiger in der Anschaffung sind.

Bis zum 20. Lebensjahr übernimmt die pille krankenversicherung der gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Pille. Ab diesem Alter müssen Frauen die Verhütung dann jedoch selbst bezahlen. Trotzdem bleibt die Pille eine wirtschaftliche Option im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden.

Fazit

Die Pille ist seit Jahrzehnten das am häufigsten verwendete und sehr sichere Verhütungsmittel. Sie verhindert eine Schwangerschaft, indem sie den Eisprung unterdrückt, den Gebärmutterschleim verändert und die Einnistung einer befruchteten Eizelle erschwert. Es gibt verschiedene Pillenarten, die sich in ihrer Zusammensetzung und Einnahmeregelung unterscheiden.

Wichtig ist eine korrekte und regelmäßige Einnahme, um den Verhütungsschutz zu gewährleisten. Wie bei anderen Medikamenten können auch bei der Pille Nebenwirkungen auftreten, die aber meist beherrschbar sind. Insgesamt bietet die Pille eine sehr zuverlässige Wirkung und Anwendung als Verhütungsmethode.

Zusammenfassend ist die Pille ein seit Jahrzehnten bewährtes und sehr sicheres Verhütungsmittel, das bei korrekter Anwendung einen hohen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft bietet. Die verschiedenen Pillenarten ermöglichen eine individuell angepasste Wirkung und Anwendung.

FAQ

Was ist die Pille?

Die Pille ist seit mehr als 50 Jahren das wichtigste Mittel zur Familienplanung. Es gibt verschiedene Arten von Verhütungspillen, die meistens zwei weibliche Geschlechtshormone – Östrogen und Gestagen – enthalten.

Wie funktioniert die Pille?

Die Pille verhindert eine Schwangerschaft, indem sie den Eisprung unterdrückt, das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter erschwert und die Gebärmutterschleimhaut so verändert, dass sich ein befruchtetes Ei nicht einnisten kann.

Welche Arten von Verhütungspillen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Verhütungspillen, die sich in ihrer Zusammensetzung und Einnahme unterscheiden. Die am häufigsten verwendeten sind die Kombi-Pillen, die eine Kombination der Hormone Östrogen und Gestagen enthalten, sowie die Minipille, die nur Gestagen-Hormone enthält.

Wie muss die Pille korrekt eingenommen werden?

Die Pille wird am ersten Tag der Monatsblutung mit der Einnahme begonnen und muss täglich zur gleichen Uhrzeit eingenommen werden. Bei den meisten Präparaten besteht der Schutz auch in der Einnahmepause von 7 Tagen, in der es zu einer Abbruchblutung kommt.

Was passiert, wenn ich die Pille mal vergesse?

Wird einmal eine Pille vergessen, sollte diese so schnell wie möglich nachgeholt werden. Bei normalen Pillen ist der Schutz noch gewährleistet, wenn die vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden eingenommen wird. Bei mehreren hintereinander verpassten Pillen ist der Verhütungsschutz gefährdet und es müssen zusätzliche Methoden wie Kondome verwendet werden.

Kann man die Pille durchnehmen, also ohne Pause?

Ja, manche Frauen wollen während der Monatsblutung keine Periode haben und nehmen die Pille daher eine Zeit lang durch, also ohne die übliche Einnahmepause. Dies ist mit den meisten Kombi-Pillen problemlos möglich. Der Verhütungsschutz bleibt dabei erhalten.

Wie sicher ist die Pille?

Die Verhütungssicherheit der Pille ist sehr hoch. Bei korrekter Anwendung liegt der Pearl-Index, der die Zuverlässigkeit von Verhütungsmethoden angibt, unter 1 – das bedeutet, dass weniger als 1 von 100 Frauen innerhalb eines Jahres trotz Pille schwanger wird. In der Realität kann es jedoch zu Anwendungsfehlern oder Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen.

Welche Nebenwirkungen kann die Pille haben?

Häufig treten in den ersten Monaten Zwischenblutungen, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen auf. Seltene, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen sind venöse Thrombosen und Lungenembolien, vor allem bei Raucherinnen und Frauen mit Gerinnungsstörungen.

Welche Vor- und Nachteile hat die Pille?

Zu den Vorteilen der Pille zählt, dass sie ein sehr sicheres Verhütungsmittel ist und relativ einfach anzuwenden ist. Viele Frauen berichten auch, dass ihre Monatsblutungen mit der Pille etwas schwächer, kürzer und weniger schmerzhaft sind. Andererseits ist die Pille ein Medikament mit Hormonen, das Nebenwirkungen haben kann und täglich eingenommen werden muss.

Wie viel kostet die Pille?

Je nach Präparat kosten Pillenpackungen zwischen 17 und 25 Euro im Monat. Es gibt auch Packungen für 3 oder 6 Monate, die günstiger sind. Bis zum 20. Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für die Pille.

Quellenverweise

  • https://www.gesundheit.gv.at/leben/sexualitaet/verhuetung/verhuetungsmittel-methoden/pille.html
  • https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/pille-und-minipille/pille/
  • https://www.spiegel.de/gesundheit/sex/pille-alles-was-man-ueber-die-verhuetung-wissen-sollte-a-852872.html
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Die Wirkung der Pille » Alles, was du wissen musst
Vorheriger Beitrag
Ananassaft Wirkung » Gesundheitliche Vorteile und Wirkung auf den Körper
Nächster Beitrag
Methocarbamol Wirkung » Alles, was du wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?
Wirtschaften Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Soziale Medien Definition » Was sind soziale Medien und wie nutzen sie Unternehmen?
Innovativ Definition » Was bedeutet innovativ und wie wird es angewendet?
Rechtsextremismus Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Glosse Definition » Was ist eine Glosse und wie wird sie geschrieben?
Konstitutiv Definition » Was bedeutet der Begriff?
Kreativität Definition » Was bedeutet Kreativität und wie entfaltet sie sich?
Generationenvertrag Definition » Was ist der Generationenvertrag und wie funktioniert er?
Opex Definition » Was ist Operational Excellence und wie wird sie definiert?
Intersektionalität Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung