IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

niacinamide wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
NAC Wirkung » Alles über die positive Wirkung von N-Acetylcystein

Erstaunliche 87% der Menschen haben noch nie von Niacinamid gehört, obwohl es ein vielseitiger Wirkstoff ist, der in den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es ein wichtiger Inhaltsstoff für die Verbesserung der Gesundheit und des Aussehens der Haut.

Die Entdeckung von Niacinamid geht auf die 1930er Jahre zurück. Ärzte weisen darauf hin, dass dieses Vitamin, auch Niacin genannt, eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit der Patienten spielt. Im Laufe der Jahre konzentrierte sich die Forschung auf die Vorteile von Niacinamid auf die Funktion von Zellen und den Stoffwechsel. Vitamin B3 erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit als Hautpflegemittel.

Erfahrungsberichte über die Vorteile von Niacinamid werden durch wissenschaftliche Forschung gestützt. Laut einer Rezension im Journal of Cosmetic Dermatology hat Niacinamid viele positive Wirkungen, wie die Stärkung der Hautbarriere, die Reduzierung von Falten, die Verbesserung der Hautelastizität, die Reduzierung dunkler Flecken und die Verringerung von Akne.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Niacinamid?
  • Niacinamid für die Haut
  • Niacinamid als Anti-Aging-Mittel
  • Niacinamid stärkt die Hautbarriere
  • Niacinamid reguliert die Talgproduktion
  • Niacinamide Wirkung zur Hautaufhellung
  • Anwendung und Konzentration von Niacinamid
  • „Niacin-Flush“ und Verträglichkeit
  • Produktbeispiele mit Niacinamid
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Niacinamid?

Niacinamid wird häufig schlicht als Vitamin beworben. Genauer betrachtet handelt es sich um eine Form des Vitamins B3 (Niacin), das im Körper in zwei chemischen Gestalten vorkommt, die ineinander umwandelbar sind: Niacinamid (Nicotinamid, Nicotinsäureamid, Pyridin-3-carbamid) und Nicotinsäure (Pyridin-3-carbonsäure). Die Begriffe werden teils synonym verwendet.

Niacinamid als Form von Vitamin B3

Im Körper übernimmt Niacinamid als Teil der Coenzyme Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD) und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotidphosphat (NADP) eine Schlüsselrolle bei zellulären Stoffwechselvorgängen sowie der Energiegewinnung im Organismus.

Rolle von Niacinamid im Körper

Niacinamid spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und Funktion von Zellen im menschlichen Körper. Es ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und trägt zur Energiegewinnung bei.

Niacinamid für die Haut

Laut der „CosIng Datenbank“ der EU-Kommission für Inhaltsstoffe in Kosmetika gilt Niacinamid in Kosmetika als „smoothing“, also glättend. Niacinamid ist vergleichsweise gut erforscht. Belege für Wirkkonzentrationen von 2 bis 5 Prozent deuten auf vielfältige Effekte hin: Niacinamid kann die Erscheinung von Falten, Hyperpigmentierungen und rötlichen Flecken verbessern und die Hautstruktur ebenmäßiger machen.

Glättende Wirkung laut CosIng Datenbank

Als zugrundeliegende Mechanismen werden eine gesteigerte Kollagensynthese und eine Normalisierung der Glycosaminglykan-Synthese diskutiert.

Belege für Wirkkonzentrationen von 2 bis 5 Prozent

Niacinamid in Konzentrationen von 2 bis 5 ProzentKonzentration> kann die Erscheinung von Falten, Hyperpigmentierungen und rötlichen Flecken verbessernWirkung> und die Hautstruktur ebenmäßiger machen. Durch eine gesteigerte Kollagensynthese und eine Normalisierung der Glycosaminglykan-Synthese werden diese pflegenden Effekte auf die HautHautpflege> erzielt.

Niacinamid als Anti-Aging-Mittel

Niacinamid wird häufig als Anti-Aging-Mittel bezeichnet. Forscher untersuchten die Effekte der Substanz auf typische Zeichen von Hautalterung. In einer klinischen Studie beobachteten sie bei einer Feuchtigkeitscreme mit 5% Niacinamid-Zusatz eine signifikante Besserung feiner Linien und Falten, Hyperpigmentierungen und rötlicher Flecken. Zudem verbesserte sich die Textur der Haut, sie erschien ebenmäßiger und weniger fahl. Als zugrundeliegende Mechanismen werden eine auf NAD(P)H basierende antioxidative Wirkung, eine gesteigerte Kollagensynthese und eine Normalisierung der Glycosaminglykan-Synthese diskutiert.

Die Niacinamid-Anwendung zeigte in Studien eine signifikante Verbesserung der typischen Anzeichen von Hautalterung, wie feine Linien und Falten. Zudem konnte eine Normalisierung der Pigmentierung und eine ebenmäßigere Hautstruktur beobachtet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Niacinamid aufgrund seiner vielseitigen Wirkungsweise ein effektives Mittel zur Reduzierung von Anzeichen der Hautalterung darstellt. Die Forschungsergebnisse belegen die positive Wirkung auf die Verbesserung des Hautbildes und unterstützen den Einsatz von Niacinamid in Anti-Aging-Formulierungen.

Niacinamid stärkt die Hautbarriere

Von der pflegenden Wirkung von Niacinamid profitiert insbesondere trockene Haut, die typischerweise mit einer geschädigten Hautbarriere einhergeht. Forscher entdeckten eine verbesserte Ceramidsynthese unter Niacinamid. Als Lipide stabilisieren Ceramide die Barrierefunktion und reduzieren den transepidermalen Wasserverlust.

Verbesserte Ceramidsynthese

Eine Studie zeigte, dass Niacinamid die Permeabilitätsbarriere durch Stimulierung der Synthese von Ceramiden mittels Hochregulierung der Serin-Palmitoyltransferase verbesserte.

Reduzierter transepidermaler Wasserverlust

Durch die Stärkung der Hautbarriere und die Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut, kann Niacinamid den transepidermalen Wasserverlust reduzieren und so zu einer verbesserten Hydratation beitragen.

Niacinamid reguliert die Talgproduktion

Ebenso profitiert zu Unreinheiten neigende Haut oder Akne von der reduzierten Talgproduktion bei topischer Anwendung von Niacinamid. In einer Studie zeigte sich eine verringerte Talgauscheidungsrate beziehungsweise ein geringerer Fettgehalt der Haut nach mehrwöchiger topischer Applikation einer Feuchtigkeitscreme mit Niacinamid 2 Prozent.

Verringerte Talgauscheidungsrate

Niacinamid kann die Sebumproduktion und damit den Glanz der Haut reduzieren. Dies kann insbesondere für Personen mit fettig-unreiner Haut oder Akne-Neigung von Vorteil sein.

Entzündungshemmende Wirkung

Neben einer verringerten Sebumproduktion, gibt es wissenschaftliche Belege für eine antiphlogistische Wirkung von Niacinamid, deren Mechanismus nicht abschließend geklärt ist. Diese entzündungshemmende Eigenschaft kann ebenfalls zur Verbesserung von Akne-Symptomen beitragen.

Niacinamide Wirkung zur Hautaufhellung

Niacinamid hat zudem einen hautaufhellenden Effekt und reduziert Pigmentflecken. Dies geht auf die Inhibierung des Melanosomentransfers von Melanozyten zu Keratinozyten zurück. Der Effekt ist reversibel, da weder Melanocyten noch Keratinocyten geschädigt werden. Zudem kann Niacinamid eine Hautaufhellung induzieren.

Inhibierung des Melanosomentransfers

Die topische Anwendung von Niacinamid führte in einer Studie zu einer dosisabhängigen und reversiblen Reduktion hyperpigmentierter Läsionen.

Anwendung und Konzentration von Niacinamid

Üblicherweise wird Niacinamid in Konzentrationen von 2 bis 5 Prozent verwendet, die eine gute Hautverträglichkeit aufweisen, auch bei sensibler Haut. Niacinamid Konzentration in dieser Range bietet die besten Ergebnisse, ohne die Haut zu überfordern.

Stabilität im pH-Bereich 3 bis 7,5

Niacinamid in Kosmetika verhält sich im üblichen, hautverträglichen pH-Bereich stabil. In Untersuchungen zeigt sich der Stoff im Niacinamid pH-Wert-Bereich von pH3 bis pH7,5 stabil. Liegt eine Niacinamid Formulierung außerhalb dieses pH-Bereichs, im stark Sauren oder Basischen, findet eine Hydrolyse von Niacinamid zu der hautreizenden Nicotinsäure statt.

Niacinamid Konzentration Niacinamid pH-Wert Niacinamid Stabilität
2-5% pH 3-7,5 Stabil
Außerhalb pH 3-7,5 – Hydrolyse zu Nicotinsäure

„Niacin-Flush“ und Verträglichkeit

Niacinamid kann bei höheren Konzentrationen wie etwa in Seren eine plötzliche Rötung und Reizung der Haut aufgrund des Kontakts mit Nicotinsäure auslösen, den sogenannten „Niacin-Flush“. Diese erweitert kurzzeitig die Blutgefäße und verursacht eine verstärkte Durchblutung. Bei sensibler Haut kann die Reaktion auch bei Niacinamid-Konzentrationen von über 5 Prozent auftreten.

Die Rötung ist zwar reversibel, kann aber in einigen Fällen dennoch hartnäckig und unangenehm sein. Anwender mit empfindlicher und zu Rötungen neigender Haut sollten daher vorzugsweise auf Produkte mit geringeren Konzentrationen an Niacinamid zurückgreifen. Als gut verträglich gelten Konzentrationen von bis zu 5 Prozent.

Produktbeispiele mit Niacinamid

Verschiedene Kosmetikmarken bieten Produkte mit Niacinamid an. Zum Beispiel das 10% Niacinamid Serum von La Roche Posay, das große Poren verfeinert, Pigmentflecken und Pickelmale ausgleicht, die Hautbarriere stärkt und die Talgproduktion reguliert. Die BLUE ESSENTIALS Augencreme von Nooance kaschiert Augenringe und hellt sie mit Niacinamid auf.

Das Anti-Aging Serum von Eubos spendet Feuchtigkeit, polstert feine Linien auf und ist ein Allrounder für makellose Haut. Die Tagescreme mit Niacinamid und SPF 50 von La Roche Posay schützt vor UV-Strahlung und mildert Hyperpigmentierung. Und die regenerierende Anti-Aging Nachtcreme von Bepanthol korrigiert Pigment- und Altersflecken sowie Fältchen.

Fazit

Niacinamid ist ein vielseitiger Wirkstoff, der in der Kosmetik verschiedene positive Effekte auf die Haut hat. Er kann die Hautbarriere stärken, die Talgproduktion regulieren, Pigmentflecken aufhellen und Anzeichen der Hautalterung mindern. Niacinamid ist in Konzentrationen von 2-5% gut verträglich und wird in zahlreichen Hautpflegeprodukten eingesetzt.

Bei höheren Dosierungen kann es jedoch zu Rötungen führen, weswegen empfindliche Haut vorsichtig an Niacinamid herantasten sollte. Insgesamt bietet der Wirkstoff ein breites Spektrum an Vorteilen für die Haut und ist daher ein beliebter Bestandteil moderner Kosmetikformulierungen.

Die Zusammenfassung zeigt, dass Niacinamid eine wichtige Rolle in der Hautpflege spielt und von vielen Konsumenten geschätzt wird. Die Forschung belegt die verschiedenen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Haut.

FAQ

Was ist Niacinamid?

Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3, das eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit spielt. Es kommt in zwei chemischen Formen vor: Niacinamid und Nicotinsäure. Im Körper ist Niacinamid als Teil der Coenzyme NAD und NADP an zellulären Stoffwechselvorgängen und der Energiegewinnung beteiligt.

Welche Wirkungen hat Niacinamid auf die Haut?

Niacinamid hat eine glättende Wirkung auf die Haut und kann die Erscheinung von Falten, Hyperpigmentierungen und rötlichen Flecken verbessern. Es kann die Hautbarriere stärken, die Talgproduktion regulieren und Anzeichen der Hautalterung mindern.

In welchen Konzentrationen wird Niacinamid in Kosmetikprodukten verwendet?

Üblicherweise werden Konzentrationen von 2 bis 5 Prozent Niacinamid verwendet, die eine gute Hautverträglichkeit aufweisen. Niacinamid ist im pH-Bereich von 3 bis 7,5 stabil.

Können höhere Niacinamid-Konzentrationen Nebenwirkungen verursachen?

Ja, höhere Konzentrationen ab 5 Prozent können bei empfindlicher Haut zu einer plötzlichen Rötung und Reizung der Haut führen, dem sogenannten „Niacin-Flush“. Diese Reaktion ist zwar reversibel, kann aber unangenehm sein. Daher sollten Anwender mit sensibler Haut Produkte mit geringeren Niacinamid-Konzentrationen bevorzugen.

Welche Produkte mit Niacinamid gibt es?

Viele Kosmetikmarken bieten Produkte mit Niacinamid an, z.B. Seren, Augenkramen, Anti-Aging-Seren und Tagespflegen. Bekannte Beispiele sind das 10% Niacinamid Serum von La Roche Posay, die BLUE ESSENTIALS Augencreme von Nooance oder die Tagescreme mit Niacinamid und SPF 50 von La Roche Posay.

Quellenverweise

  • https://www.nooance-paris.com/de-de/blogs/zeitung/alle-vorteile-von-niacinamid-fur-die-haut
  • https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2022/10/19/niacin-fuer-die-haut-ist-die-wirkung-belegt
  • https://www.dalton-cosmetics.com/ch/wie-wirkt-niacinamid-auf-der-haut
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut
Vorheriger Beitrag
Akupressurmatte Wirkung » Entspannung und Schmerzlinderung
Nächster Beitrag
Heparin Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Neuste Änderungen
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Prokrastinieren Definition » Was bedeutet es und wie kann man es überwinden?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Sozialstaat Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Merkmale kennzeichnen ihn?
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Hannah Becker Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

CSR Definition » Was bedeutet Corporate Social Responsibility?
Kolonialismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?
Feudalismus Definition » Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Corporate Social Responsibility Definition » Was bedeutet CSR und warum ist es wichtig?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?
Wirtschaften Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Soziale Medien Definition » Was sind soziale Medien und wie nutzen sie Unternehmen?
Innovativ Definition » Was bedeutet innovativ und wie wird es angewendet?
Rechtsextremismus Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Glosse Definition » Was ist eine Glosse und wie wird sie geschrieben?
Konstitutiv Definition » Was bedeutet der Begriff?
Modifikation Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Bolschewismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat
Gartenprojekte clever umsetzen mit praktischen Tipps von Truck1
5 Gründe, ein VPN fürs Online-Gaming zu nutzen

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung