IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Kieselsäure Wirkung » Alles über das Mineral für Haut, Haare und Nägel

kieselsäure wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass der weltweite Umsatz mit Kieselsäure-Produkten im Jahr 2024 voraussichtlich 5,8 Milliarden Euro erreichen wird? Trotz des enormen Markterfolgs ist die Wirksamkeit von Kieselsäure für Haut, Haare und Nägel wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über das vielgepriesene Mineral – von seiner Rolle im Körper bis hin zu möglichen Mangelerscheinungen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Kieselsäure?
  • Kieselsäure-Wirkung für starke Knochen
  • Kieselsäure für gesunde Haut, Haare und Nägel
  • Kieselsäure Wirkung auf das Gehirn?
  • Empfohlene Tagesdosis für Kieselsäure
  • Natürliche Quellen für Kieselsäure
  • Mögliche Mangelerscheinungen
  • Studienübersicht und offene Fragen
  • Tipps für eine ausreichende Kieselsäureversorgung
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Kieselsäure?

Kieselsäure ist eine wasserlösliche Form von Silizium, die vom Körper gut aufgenommen und transportiert werden kann. Silizium ist das zweithäufigste Element auf der Erde und kommt als Siliziumdioxid in Sand, Gesteinen und Quarz vor. Im menschlichen Körper ist Silizium nahezu in jeder Zelle, insbesondere in Knochen, Knorpeln, Bindegewebe und Blutgefäßen, vorhanden. Es gilt als nicht-essenzielles Spurenelement, dessen physiologische Funktionen im Körper noch nicht vollständig geklärt sind.

Kieselsäure als wasserlösliche Form von Silizium

Kieselsäure ist eine Form des Siliziums, die vom Körper leicht aufgenommen und transportiert werden kann. Im Gegensatz zu Silizium in fester Form kann Kieselsäure vom Körper gut verwertet werden.

Vorkommen von Silizium in der Natur und im Körper

Silizium ist das zweithäufigste Element auf der Erde und kommt in vielen Gesteinen, Sand und Quarz vor. Im menschlichen Körper ist Silizium ebenfalls weit verbreitet, vor allem in Knochen, Knorpeln, Bindegewebe und Blutgefäßen.

Kieselsäure-Wirkung für starke Knochen

Silizium spielt eine wichtige Rolle in der Knochenstruktur, da es die stabilen Querverbindungen bildet. Zudem unterstützt es möglicherweise die Einlagerung von Calcium in die Knochen. Laut einer Übersichtsstudie von 2014 bestätigten sämtliche untersuchten Studien die positive Wirkung von Silizium auf die Knochen. Je höher die Zufuhr von Silizium bzw. kieselsäure für Knochengesundheit, desto weniger Knochenmasse wird abgebaut und umso mehr wird wieder aufgebaut.

Studien zur Wirkung auf die Knochendichte

Weitere Studien zeigten auch, dass sich die silizium Knochendichte erhöhte. In einer großen Studie aus dem Jahr 2004 fand sich eine positive Wirkung auf die Knochendichte ab einer durchschnittlichen silizium Knochenaufbau von 25 mg pro Tag.

Kieselsäure für gesunde Haut, Haare und Nägel

Silizium spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Kollagen und Elastin, die für ein festes Bindegewebe und eine elastische Haut unerlässlich sind. Einige Studien deuten darauf hin, dass eine erhöhte Aufnahme von Silizium auch zu einem besseren Glanz der Haare und weniger Haarausfall führen kann.

Funktion von Silizium für Kollagen und Elastin

Die kieselsäure Hautpflege profitiert maßgeblich von der Rolle des Siliziums bei der Synthese von Kollagen und Elastin. Diese Proteine sind für die Struktur und Elastizität des Bindegewebes verantwortlich und tragen somit entscheidend zu einer gesunden, jugendlichen Haut bei.

Erfahrungsberichte zur Wirkung auf Haut, Haare und Nägel

Tatsächlich berichteten Teilnehmerinnen in einigen Studien, dass ihre Haut nach der Einnahme von Silizium bzw. kieselsäure Haarwachstum und kieselsäure Nagelstärke als elastischer und glatter empfunden wurde. Auch die Haare und Nägel wurden als kräftiger und weniger spröde wahrgenommen. Allerdings waren diese Studien zu klein, um endgültige wissenschaftliche Belege zu liefern. Bis 2024 gibt es keine neuen großen Untersuchungen, die diese vielversprechenden Ergebnisse untermauern könnten.

Kieselsäure Wirkung auf das Gehirn?

Es wird vermutet, dass Silizium bzw. Kieselsäure zur Vorbeugung von Alzheimer-Demenz beitragen könnten, da es möglicherweise Aluminium bindet, sodass der Körper es nicht mehr aufnehmen kann. Aluminium wurde verdächtigt, zur Bildung der zerstörerischen Alzheimer-Plaques im Gehirn beizutragen. Allerdings bleibt unklar, ob eine höhere Aluminiumaufnahme tatsächlich die Ursache für ein erhöhtes Alzheimer-Risiko darstellt.

Studien zu Alzheimer-Risiko und Kieselsäure im Trinkwasser

Zudem fanden einige Studien ein geringeres Alzheimer-Risiko bei Menschen, deren Trinkwasser mehr Kieselsäure enthielt. Dennoch gibt es im Jahr 2024 keine neuen Erkenntnisse, die diese Zusammenhänge abschließend klären könnten.

Empfohlene Tagesdosis für Kieselsäure

Für die Aufnahme von kieselsäure Tagesdosis und silizium Tagesmenge gibt es keine offiziellen kieselsäure Empfehlungen. Eine positive Wirkung auf die Knochendichte fand sich in einer großen Studie ab Mengen von durchschnittlich 25 mg Silizium pro Tag. Diese Menge wurde in einer aktuellen Übersichtsstudie nochmals als sinnvoll bestätigt. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Erkenntnisse zu einer optimalen Tagesdosis im Jahr 2024.

Natürliche Quellen für Kieselsäure

Neben einer ausgewogenen Ernährung mit kieselsäurereichen Lebensmitteln können auch Mineral- und Heilwässer eine gute Quelle für dieses wichtige Spurenelement sein. Vollkorngetreide, Reis, Trockenfrüchte, Bohnen, Spinat und Linsen sind besonders reich an Silizium und tragen somit zur Versorgung mit Kieselsäure bei.

Kieselsäurereiche Lebensmittel

Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung mit Produkten wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Reis, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst kann die natürliche Kieselsäure-Aufnahme im Körper unterstützen. Diese lebensmittelbasierten Silizium-Quellen sind zugleich reich an weiteren wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen.

Heilwasser als besonders gute Kieselsäurequelle

Aber nicht nur Lebensmittel, auch Mineral- und Heilwässer können eine hervorragende Quelle für Kieselsäure darstellen. So enthält beispielsweise ein Liter Ensinger Schiller Quelle Heilwasser beachtliche 20,7 mg Kieselsäure und zusätzlich wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Sulfat. Heilwasser kann somit auf natürliche Weise zur optimalen Silizium-Versorgung beitragen.

Mögliche Mangelerscheinungen

Mögliche Anzeichen eines kieselsäure Mangel Anzeichen oder silizium Mangelsymptome können brüchige Nägel, glanzloses Haar, Haarausfall, verminderte Hautelastizität, Hautjucken, verringerte Knochenflexibilität und Zahnfleischrückgang sein. Ein tatsächlicher Mangel kann aber nur von einem Arzt festgestellt werden.

Kein Risiko einer Überdosierung

Eine kieselsäure Überdosierung ist hingegen nicht möglich, da überschüssiges Silizium vom Körper nicht aufgenommen und mit dem Urin ausgeschieden wird.

Studienübersicht und offene Fragen

Die bisherige kieselsäure Studienlage deutet darauf hin, dass Kieselsäure bzw. silizium Forschungsstand positive Effekte auf Knochen, Haut, Haare und Nägel haben kann. Insbesondere für die Knochengesundheit scheint Silizium eine wichtige Rolle zu spielen. Bei den Wirkungen auf Haut, Haare und Nägel gibt es ebenfalls vielversprechende kieselsäure Studienergebnisse, aber die bisher durchgeführten Studien waren zu klein, um endgültige Belege zu liefern.

Positive Ergebnisse, aber weitere Forschung nötig

Weitere große Studien sind nötig, um die Ergebnisse zu untermauern. Auch die Wirkung auf das Gehirn und das Alzheimer-Risiko bleibt ein offenes Forschungsfeld.

Begrenzungen bisheriger Studien

Die bisher durchgeführten Studien waren häufig zu klein, um endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Größere, langfristige Untersuchungen sind erforderlich, um die Erkenntnisse über die Kieselsäure-Wirkung auf verschiedene Körperbereiche zu vertiefen und abzusichern.

Tipps für eine ausreichende Kieselsäureversorgung

Für eine ausreichende Versorgung mit kieselsäure reiche Lebensmittel empfiehlt sich eine ausgewogene kieselsäure Ernährung mit Vollkorngetreide, Reis, Trockenfrüchten, Bohnen, Spinat und Linsen. Diese Lebensmittel sind natürliche Quellen für Kieselsäure und liefern zusätzlich wichtige Nährstoffe.

Heilwasser als natürliche Kieselsäurequelle

Neben der Ernährung kann auch der Konsum von kieselsäure Heilwasser eine gute natürliche Quelle für Kieselsäure sein. Beispielsweise enthält ein Liter Ensinger Schiller Quelle Heilwasser 20,7 mg Kieselsäure und liefert zusätzlich wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Sulfat. Der regelmäßige Genuss von Heilwasser kann so auf natürliche Weise zur Versorgung mit Kieselsäure beitragen.

Fazit

Die Studienlage zur Wirkung von Kieselsäure und Silizium zeigt vielversprechende Ergebnisse, insbesondere im Bereich der Knochengesundheit. Studien deuten darauf hin, dass eine höhere Zufuhr von Silizium die Knochendichte und -struktur verbessern kann. Auch für Haut, Haare und Nägel gibt es Hinweise auf positive Effekte, allerdings sind die bisherigen Studien dafür noch zu klein, um endgültige Schlüsse ziehen zu können.

Um die Versorgung mit Kieselsäure sicherzustellen, empfiehlt sich eine ausgewogene Ernährung mit kieselsäurereichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse. Zusätzlich kann der Konsum von Heilwässern wie Ensinger Schiller Quelle eine gute natürliche Quelle für Kieselsäure darstellen.

Weitere große Studien sind erforderlich, um die potenziellen Wirkungen von Kieselsäure auf den menschlichen Körper abschließend zu klären. Die derzeitige Datenlage ist jedoch durchaus vielversprechend und macht Kieselsäure zu einem interessanten Nährstoff für die Bereiche Knochen, Haut, Haare und Nägel.

FAQ

Welche Wirkungen verspricht Kieselsäure?

Laut Werbung kann Kieselsäure brüchigen Nägeln und Haaren vorbeugen sowie zur Kräftigung des Bindegewebes beitragen. Die Wirksamkeit ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt, da die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die Versprechen als „nicht hinreichend gesichert“ bewertet.

Wie entsteht Kieselsäure und wo kommt sie vor?

Kieselsäure ist eine wasserlösliche Form von Silizium, das als Siliziumdioxid in Sand, Gesteinen und Quarz vorkommt. Im menschlichen Körper ist Silizium nahezu in jeder Zelle, insbesondere in Knochen, Knorpeln, Bindegewebe und Blutgefäßen, vorhanden.

Welche Rolle spielt Kieselsäure für die Knochen?

Silizium spielt eine wichtige Rolle in der Knochenstruktur, da es die stabilen Querverbindungen bildet. Zudem unterstützt es möglicherweise die Einlagerung von Calcium in die Knochen. Studien zeigen, dass eine höhere Zufuhr von Silizium den Knochenabbau verringert und den Knochenaufbau fördert.

Wie wirkt sich Kieselsäure auf Haut, Haare und Nägel aus?

Silizium wird für die Bildung von Kollagen und Elastin benötigt, die für festes Bindegewebe und elastische Haut erforderlich sind. Einige Studien deuten darauf hin, dass mehr Silizium auch für besseren Glanz der Haare und weniger Haarausfall sorgen könnte. Allerdings waren die bisherigen Studien zu klein, um handfeste Belege zu liefern.

Kann Kieselsäure auch das Gehirn schützen?

Es wird vermutet, dass Silizium zur Vorbeugung von Alzheimer-Demenz beitragen könnte, da es möglicherweise Aluminium bindet und so dessen Aufnahme verhindert. Einige Studien fanden ein geringeres Alzheimer-Risiko bei Menschen mit höheren Kieselsäurewerten im Trinkwasser. Allerdings bleibt dieser Zusammenhang unklar.

Wie viel Kieselsäure sollte man täglich zu sich nehmen?

Es gibt keine offiziellen Empfehlungen zur optimalen Tagesdosis. In einer Studie zeigte sich ab durchschnittlich 25 mg Silizium pro Tag eine positive Wirkung auf die Knochendichte. Darüber hinaus gibt es keine weiteren gesicherten Erkenntnisse.

Welche Lebensmittel sind reich an Kieselsäure?

Siliziumreiche Lebensmittel sind Vollkorngetreide, Reis, Trockenfrüchte, Bohnen, Spinat und Linsen. Zusätzlich können auch Mineral- und Heilwässer wie die Ensinger Schiller Quelle eine gute natürliche Kieselsäurequelle sein.

Wie erkenne ich einen Kieselsäure-Mangel?

Mögliche Anzeichen eines Mangels können brüchige Nägel, glanzloses Haar, Haarausfall, verminderte Hautelastizität, Hautjucken, verringerte Knochenflexibilität und Zahnfleischrückgang sein. Eine Überdosierung ist hingegen nicht möglich, da überschüssiges Silizium vom Körper nicht aufgenommen wird.

Quellenverweise

  • https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/schoene-haare-durch-kieselerde-7870
  • https://www.ensinger.de/news/detail?tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[news]=53&cHash=7dd2ade7f7d6fc79acd100973251db2a
  • https://www.mineralienrechner.de/mineralmag/wasser-mit-kieselsaeure/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Kieselsäure Wirkung » Alles über das Mineral für Haut, Haare und Nägel
Vorheriger Beitrag
Haschkekse Wirkung » Alles über die Effekte von THC-Plätzchen
Nächster Beitrag
Katzenkralle: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilpflanze
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Die unschlagbaren » Wer besiegt die Stars?
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
So genießt du jeden Morgen frische Brötchen – Tipps und Tricks
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Checkliste für einen entspannten Aufenthalt im Dänemark Ferienhaus
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Wie groß ist A5? » Maße und Abmessungen erklärt
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Prokrastinieren Definition » Was bedeutet es und wie kann man es überwinden?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
So erkennt man seriöse Anbieter bei digitalen Unterhaltungsangeboten
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung