IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Guarana Wirkung » Alles über die belebende Wirkung der Pflanze

guarana wirkung

Lesen Sie auch

Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut
NAC Wirkung » Alles über die positive Wirkung von N-Acetylcystein
Tebonin Wirkung » Alles über die positive Wirkung des Präparats
Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?

Wussten Sie, dass Guarana-Samen bis zu 8 Milligramm Koffein pro 100 Gramm enthalten – damit übertreffen sie sogar Kaffee in Sachen Koffeingehalt? Diese außergewöhnlich hohe Konzentration an dem natürlichen Stimulans ist der Schlüssel zur belebenden Wirkung der Guaranapflanze (Paullinia cupana), die im Amazonasgebiet Südamerikas beheimatet ist. Neben Koffein enthält Guarana auch andere wertvolle Inhaltsstoffe wie Theobromin, Theophyllin und Antioxidantien, die zu den positiven gesundheitlichen Eigenschaften der Pflanze beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die vielfältigen Wirkungen von Guarana, seine Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel sowie mögliche Risiken bei übermäßigem Konsum.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Guarana?
  • Inhaltsstoffe von Guarana
  • Guarana Wirkung
  • Studien zu Guarana
  • Guarana als Nahrungsergänzungsmittel
  • Guarana in Energydrinks und Riegeln
  • Wirksamkeit von Guarana
  • Anwendung und Dosierung von Guarana
  • Nebenwirkungen bei übermäßigem Konsum
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Guarana?

Die Guaranapflanze ist eine Liane, die im tropischen Regenwald des Amazonasbeckens beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und kann Wuchshöhen von bis zu 12 Metern erreichen. Die Blätter der Pflanze sind wechselständig angeordnet und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die kleinen Blüten der Guarana sind unauffällig, aber die Früchte sind umso auffälliger: Sie sind orangerot gefärbt, 2-3 cm groß und tief eingeschnitten. In den Früchten befinden sich ein bis drei schwarze oder grünliche Samen, die den wertvollen Inhaltsstoff Guarana liefern.

Botanische Beschreibung der Guaranapflanze

Die Ähnlichkeit dieser geöffneten Früchte mit einem Auge hat in den indigenen Überlieferungen zu vielen Sagen und Legenden rund um die Pflanze geführt. So soll die Guaranapflanze angeblich aus den im Boden verscharrten Augen eines weisen Indianers gewachsen sein.

Inhaltsstoffe von Guarana

Die wertvollen Inhaltsstoffe von Guarana befinden sich vor allem in den Samen der Frucht. Die Samen enthalten einen sehr hohen Anteil an Alkaloiden, allen voran Koffein. Mit einem Koffeingehalt von 2-8 mg pro 100 g Pulver ist Guarana deutlich koffeinreicher als Kaffee. Neben Koffein enthält Guarana auch die Alkaloide Theobromin und Theophyllin, die eine stimulierende und muskelentspannende Wirkung haben.

Alkaloide wie Koffein, Theobromin und Theophyllin

Darüber hinaus sind in den Samen wertvolle Antioxidantien wie Catechin und Epicatechin enthalten, die ein vielfach höheres antioxidatives Potenzial haben als Vitamin C oder E. Zusätzlich enthält Guarana Tannine, Saponine, Stärke und weitere Mineralstoffe, die ebenfalls für die positive Wirkung der Pflanze verantwortlich sind.

Antioxidantien und Flavonoide

Guarana Wirkung

Die Wirkung von Guarana ist vor allem auf den hohen Koffeingehalt der Samen zurückzuführen. Das Koffein in Guarana entfaltet jedoch eine etwas andere Wirkung als das Koffein in Kaffee oder Tee. Während Kaffee direkt nach dem Konsum belebend wirkt, aber dann relativ schnell abfällt, wirkt Guarana langsamer, aber dafür auch länger anhaltend. Dies liegt an den zusätzlich enthaltenen Gerbstoffen, die vom Körper erst abgebaut werden müssen, bevor die Koffeinwirkung einsetzt. Dadurch verteilt sich die Wirkung über mehrere Stunden und wirkt weniger hart auf den Körper.

Anregende und leistungssteigernde Wirkung

Guarana gilt daher als anregende und leistungssteigernde Substanz, vor allem in den Bereichen Ausdauer und Konzentration. Auch Menschen, die sonst empfindlich auf Koffein reagieren, vertragen das Guarana-Koffein in der Regel gut.

Langanhaltende und schonende Koffeinwirkung

Die langsame und langanhaltende Koffeinwirkung von Guarana unterscheidet sich deutlich von der direkten Wirkung von Kaffee. Dadurch kann Guarana die Leistungsfähigkeit stärken, ohne den Körper zu überfordern.

Studien zu Guarana

Zahlreiche Studien haben die positiven Wirkungen von Guarana belegt. Eine koreanische Studie konnte zeigen, dass der hohe Koffeingehalt von Guarana die Fettverbrennung anregt und den Muskelaufbau unterstützt. Auch eine antibakterielle und fungizide Wirkung von Guarana-Extrakt wurde in Laborstudien nachgewiesen. Dabei zeigte sich, dass Guarana sowohl gegen Gram-positive als auch Gram-negative Bakterien sowie gegen verschiedene Pilzarten wirksam ist.

Fettverbrennung und Muskelaufbau

Eine koreanische Studie konnte belegen, dass der Koffeingehalt von Guarana die Fettverbrennung anregt und den Muskelaufbau unterstützt. Demnach kann Guarana beim Abnehmen und Bodybuilding eine wichtige Rolle spielen.

Antibakterielle und fungizide Wirkung

Laborstudien haben gezeigt, dass Guarana-Extrakt eine antibakterielle und fungizide Wirkung aufweist. Guarana ist sowohl gegen Gram-positive als auch Gram-negative Bakterien sowie gegen verschiedene Pilzarten wirksam.

Cholesterinsenkende Wirkung

Tierversuche legen nahe, dass Guarana auch den Cholesterinspiegel senken und kognitive Leistungen verbessern kann. Obwohl noch nicht alle Zusammenhänge erforscht sind, deuten die bisherigen Studienergebnisse auf ein breites gesundheitliches Wirkungsspektrum der Guaranapflanze hin.

Guarana als Nahrungsergänzungsmittel

Guarana wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da es aufgrund seines hohen Koffeingehalts eine anregende und leistungssteigernde Wirkung hat. Dabei wird vor allem das gemahlene Guaranapulver eingesetzt, das aus den getrockneten und gerösteten Samen der Pflanze hergestellt wird. Das Pulver kann sowohl in Pulverform als auch in Kapselform eingenommen werden.

Guaranapulver

In Kapseln ist das Guaranapulver genau dosiert und wird langsam im Verdauungstrakt freigesetzt, sodass die Wirkung länger anhält. Neben reinem Guaranapulver gibt es auch viele Mischungen mit anderen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen oder weiteren Koffeinquellen. Bei der Auswahl sollte man daher immer die genauen Zutaten prüfen.

Guaranakapseln

Eine empfohlene Tagesdosis von Guarana-Koffein liegt in der Regel zwischen 50-200 mg, je nach individueller Verträglichkeit. Übersteigt man diese Menge, kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Herzrasen oder Schlafstörungen kommen. Daher ist es wichtig, die Dosierung sorgfältig einzuhalten.

Guarana in Energydrinks und Riegeln

Neben Nahrungsergänzungsmitteln findet Guarana auch in Energydrinks und Energieriegeln Verwendung. Hier soll es, oft in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wie Taurin, Aminosäuren, Zucker und Mineralstoffen, einen besonderen Energieschub verleihen. Bereits wenige Tropfen Guarana-Extrakt sollen die kognitive Leistungsfähigkeit steigern und für erhöhte Wachheit sorgen.

Auch in Energieriegeln, die zusätzlich Proteine, Vitamine und Kohlenhydrate enthalten, ist Guarana ein beliebter Inhaltsstoff. Die Riegel sollen als schnelle Energiequelle fungieren und die Stimmung heben. Neben Getränken und Riegeln wird Guarana-Extrakt gelegentlich auch Tees, insbesondere Mate-Tee, beigemischt, um dessen belebende Wirkung zu verstärken.

Wirksamkeit von Guarana

Die Wirksamkeit von Guarana hängt vor allem von den enthaltenen Inhaltsstoffen ab. Der hohe Koffeingehalt von 2-8 mg pro 100 g Pulver spielt dabei eine zentrale Rolle, da Koffein die anregende und leistungssteigernde Wirkung entfaltet. Darüber hinaus tragen aber auch weitere Substanzen wie Theobromin, Theophyllin, Antioxidantien und Tannine zur positiven Wirkung von Guarana bei.

Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen

Theobromin und Theophyllin haben neben einer stimulierenden Wirkung auch muskelentspannende Eigenschaften. Die Antioxidantien wie Catechin und Epicatechin wiederum entfalten ihre zellschützende Wirkung. Die Tannine sind für die langsame und langanhaltende Freisetzung des Koffeins verantwortlich. Insgesamt ergibt sich aus dem Zusammenspiel dieser wirksamen Inhaltsstoffe die charakteristische Wirkung von Guarana, die sich von anderen koffeinhaltigen Produkten wie Kaffee oder Tee unterscheidet.

Anwendung und Dosierung von Guarana

Guarana kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Am häufigsten wird das gemahlene Guaranapulverguarana> verwendet, das aus den getrockneten und gerösteten Samen der Pflanze hergestellt wird. Dieses Pulver kann sowohl als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselnguarana> eingenommen als auch direkt mit Wasser oder in Getränken gemischt werden.

Eine empfohlene Tagesdosisguarana> liegt in der Regel zwischen 50-200 mg Guarana-Koffein. Bei Kapseln ist die Dosis in der Regel genau abgewogen, bei Pulver und Getränken sollte man die Menge jedoch selbst dosieren. Generell gilt: Weniger ist oft mehr, da Guarana bei Überdosierungguarana> zu Nebenwirkungen wie Herzrasen, Schlafstörungen oder Reizbarkeit führen kann. Besonders empfindliche Personen, wie beispielsweise Menschen mit Bluthochdruck, sollten den Konsum von Guarana besser vermeiden.

Anwendungsform Dosierung Besonderheiten
Guaranapulverguarana> 50-200 mg Guarana-Koffein pro Tagguarana> Dosierung selbst abwägen, langsame Freisetzung
Guaranakapselnguarana> 50-200 mg Guarana-Koffein pro Tagguarana> Genau abgewogene Dosis, langsame Freisetzung
Überdosierungguarana> Nicht empfohlen Kann zu Nebenwirkungen führen, Vorsicht bei empfindlichen Personen

Nebenwirkungen bei übermäßigem Konsum

Obwohl Guarana in moderater Dosis als gesundheitsfördernd gilt, kann ein übermäßiger Konsum durchaus zu unerwünschten Nebenwirkungen guarana führen. Da Guarana einen sehr hohen natürlichen Koffeingehalt aufweist, ähneln die Nebenwirkungen denen von Kaffeekonsum in zu großen Mengen. Dazu gehören erhöhte Reizbarkeit, Schlafstörungen, Herzrasen, Zittern, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen.

Besonders empfindliche Personen, wie Menschen mit Bluthochdruck, chronischen Kopfschmerzen oder Schwangere, sollten daher besonders vorsichtig mit Guarana umgehen oder am besten ganz darauf verzichten. Auch bei einem plötzlichen Absetzen nach regelmäßigem Konsum können Entzugserscheinungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Reizbarkeit auftreten. Um Risiken guarana zu vermeiden, ist es wichtig, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und den Konsum nicht zu übertreiben.

Fazit

Guarana ist eine vielseitig einsetzbare Pflanze mit zahlreichen positiven Wirkungen auf den Körper. Aufgrund des hohen natürlichen Koffeingehalts entfaltet Guarana eine anregende und leistungssteigernde Wirkung, die sich vor allem in den Bereichen Ausdauer, Konzentration und kognitive Fähigkeiten zeigt. Darüber hinaus belegen Studien auch eine fettverbrennende, antibakterielle sowie cholesterinsenkende Wirkung der Pflanze.

Allerdings muss der Konsum von Guarana mit Vorsicht erfolgen, da es bei Überdosierung zu Nebenwirkungen kommen kann. Empfohlen wird eine Tagesdosis von 50-200 mg Guarana-Koffein, je nach individueller Verträglichkeit. Insgesamt stellt Guarana ein interessantes Functional Food dar, das in moderater Menge als gesundheitsfördernd gelten kann.

FAQ

Was ist Guarana und woher kommt die Pflanze?

Guarana, auch bekannt als Paullinia cupana, ist eine rankende Liane aus der Familie der Seifenbaumgewächse, die im tropischen Regenwald des Amazonasbeckens in Südamerika beheimatet ist. Die Pflanze kann Wuchshöhen von bis zu 12 Metern erreichen.

Welche Inhaltsstoffe enthält Guarana?

Die Samen der Guaranapflanze enthalten einen sehr hohen Anteil an Alkaloiden, vor allem Koffein. Neben Koffein sind auch die Alkaloide Theobromin und Theophyllin, wertvolle Antioxidantien wie Catechin und Epicatechin sowie Tannine, Saponine und Mineralstoffe in den Samen enthalten.

Wie wirkt Guarana auf den Körper?

Aufgrund des hohen Koffeingehalts entfaltet Guarana eine anregende und leistungssteigernde Wirkung, vor allem in den Bereichen Ausdauer und Konzentration. Darüber hinaus belegen Studien auch eine fettverbrennende, antibakterielle sowie cholesterinsenkende Wirkung der Pflanze.

Wie kann Guarana angewendet werden?

Das Guaranapulver, das aus den getrockneten und gerösteten Samen hergestellt wird, kann sowohl in Pulverform als auch in Kapselform eingenommen werden. Eine empfohlene Tagesdosis liegt in der Regel zwischen 50-200 mg Guarana-Koffein.

Gibt es bei Guarana auch Nebenwirkungen?

Obwohl Guarana in moderater Dosis als gesundheitsfördernd gilt, kann ein übermäßiger Konsum zu Nebenwirkungen wie erhöhte Reizbarkeit, Schlafstörungen, Herzrasen oder Kopfschmerzen führen. Besonders empfindliche Personen sollten daher vorsichtig mit Guarana umgehen.

Quellenverweise

  • https://www.koawach.de/pages/guarana
  • https://www.vitaminexpress.org/ch-de/guarana
  • https://www.medikamente-per-klick.de/apotheke/ernaehrungslexikon/guarana/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Guarana Wirkung » Alles über die belebende Wirkung der Pflanze
Vorheriger Beitrag
Glutathion Wirkung » Alles über das wichtige Antioxidans
Nächster Beitrag
Die Wirkung von Lysin » Alles, was du wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat
Gartenprojekte clever umsetzen mit praktischen Tipps von Truck1
5 Gründe, ein VPN fürs Online-Gaming zu nutzen
Neuste Änderungen
Optimaler Zeitpunkt für Kirschlorbeer-Schnitt
Natürlicher Sichtschutz im Garten: Alles, was Sie über die Gestaltung wissen müssen
Was sind Nematoden? – Arten und Wirkung im Garten
Die perfekte Terrassenüberdachung für Ihren Garten: Ein umfassender Leitfaden
Gartenhäuser: Ein Ratgeber mit vielen Infos
Rasen mähen ab wann? Optimale Zeiten für Ihren Garten!
Beliebteste Artikel
Was bedeutet weißes Herz? Bedeutung & Nutzung
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Motivation Definition » Was ist Motivation und wie kann sie gesteigert werden?
Wer hat Minerva McGonagall gespielt » Die Schauspielerin hinter der Harry Potter Figur
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?
Ratgeber: Welches Instrument kaufen & Tipps

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Ratten im Garten: Was tun? » Effektive Maßnahmen gegen die Nager
Grundriss Beschreibung Beispiel – Tipps & Ideen
Ping Pong Spiele: Tipps und Tricks von Experten
3D Druck Möglichkeiten: Innovationen & Trends
Hexenschuss Was Tun – Soforthilfe & Tipps
Niedriger Blutdruck Was Tun – Effektive Tipps
Blasenentzündung was tun – Effektive Tipps & Hilfe
Sodbrennen was tun – Effektive Tipps & Hilfe
Grundsteuer für unbebaute Grundstücke 2025
Grundstück vermessen Kosten – Preise im Überblick
Vape Trend in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Wirkungsdauer von Tavor – Schnelle Beruhigung?
Ab wann Laufrad für Kleinkinder ideal ist
Magenkrämpfe – Was tun bei akuten Schmerzen?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Die Renaissance des Goldinvestments
Wie wählt man die richtigen Fenster für sein neues Haus aus? Ein praktischer, detaillierter Leitfaden
Top-Casinos, die Freispiele ohne Einzahlung in Deutschland anbieten
Social Media Recruiting: So nutzen Sie LinkedIn, XING & Co. für effektive Personalgewinnung

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung