IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Duloxetin Wirkung » Alles über das Antidepressivum

duloxetin wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Duloxetin ist ein selektiver Serotonin (5-HT) und Noradrenalin (NA) Wiederaufnahmehemmer (SSNRI), der die Kommunikation zwischen Nervenzellen im Gehirn beeinflusst und so stimmungsaufhellend und schmerzlindernd wirkt. Es wird zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, neuropathischen Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie und Belastungsinkontinenz eingesetzt. Die Wirkung setzt nach 2-4 Wochen ein und die Behandlung erfolgt meist langfristig. Duloxetin wird in Kapselform oral eingenommen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Duloxetin?
  • Duloxetin Wirkung
  • Pharmakokinetik von Duloxetin
  • Dosierung von Duloxetin
  • Nebenwirkungen von Duloxetin
  • Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
  • Alternative Antidepressiva
  • Geschichte und Zulassung
  • Generika und Preise
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Duloxetin?

Duloxetin gehört zur Gruppe der selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSNRI). Duloxetin wirkungsweise ist darauf ausgerichtet, die Wiederaufnahme der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin in die Nervenzellen zu hemmen, wodurch deren Konzentrationen im Gehirn erhöht werden. Diese Wirkung entfaltet eine stimmungsaufhellende und schmerzlindernde Wirkung.

Anwendungsgebiete von Duloxetin

Duloxetin anwendung umfasst die Behandlung von depressiven Erkrankungen, generalisierten Angststörungen, Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie und Belastungsinkontinenz. Duloxetin findet somit in verschiedenen Bereichen Einsatz, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Wirkmechanismus von Duloxetin

Der duloxetin einsatzgebiete basiert darauf, dass es die Wiederaufnahme der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin in die Nervenzellen hemmt. Hierdurch wird deren Konzentration im Gehirn erhöht, was zu einer stimmungsaufhellenden und schmerzlindernden Wirkung führt. Dieser Wirkmechanismus macht Duloxetin zu einem effektiven Antidepressivum und Schmerzmittel.

Duloxetin Wirkung

Duloxetin entfaltet eine stimmungsaufhellende Wirkung, indem es die Konzentration der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin im Gehirn erhöht und so die Kommunikation zwischen den Nervenzellen verbessert. Dies führt zu einer Verbesserung der Stimmung und Linderung depressiver Symptome.

Schmerzlindernde Wirkung

Darüber hinaus wirkt Duloxetin auch schmerzlindernd, da es die Erregung schmerzleitender Nervenbahnen dämpft und so eine übersensible Schmerzschwelle normalisiert. Duloxetin kann daher erfolgreich bei neuropathischen Schmerzen, wie sie bei einer diabetischen Polyneuropathie auftreten können, eingesetzt werden.

Wirkung bei Inkontinenz

Zudem bewirkt Duloxetin eine Verstärkung des Verschlusses des Harnröhrenschließmuskels, wodurch es auch bei Belastungsinkontinenz eingesetzt werden kann. Diese Wirkung kann Frauen mit Blasenschwäche helfen, die Kontrolle über den Harnverlust zu verbessern.

Pharmakokinetik von Duloxetin

Nach oraler Einnahme wird Duloxetin gut resorbiert und erreicht nach etwa 6 Stunden seine höchste Konzentration im Blut. Allerdings gelangt nur etwa die Hälfte des aufgenommenen Duloxetins in den großen Blutkreislauf, da der andere Teil bereits in der Leber teilweise abgebaut wird. Die durchschnittliche Plasmahalbwertszeit von Duloxetin beträgt 12 Stunden. Anschließend werden die inaktiven Abbauprodukte über die Nieren zu etwa der Hälfte ausgeschieden.

Resorption und Verteilung

Nach oraler Aufnahme von Duloxetin wird der Wirkstoff gut resorbiert und erreicht nach etwa 6 Stunden seinen Spitzenwert im Blut. Allerdings gelangt nur etwa die Hälfte des aufgenommenen Duloxetins in den großen Blutkreislauf, da der andere Teil bereits in der Leber teilweise verstoffwechselt wird.

Biotransformation und Elimination

Die Plasmahalbwertszeit von Duloxetin beträgt durchschnittlich 12 Stunden. In dieser Zeit werden die inaktiven Abbauprodukte des Wirkstoffs zu etwa der Hälfte über die Nieren ausgeschieden.

Dosierung von Duloxetin

Bei der Einnahme von duloxetin spielt die korrekte Dosierung eine entscheidende Rolle. Die empfohlene duloxetin dosierung variiert je nach Indikation:

  • Bei depressiven Erkrankungen und Schmerzen aufgrund einer diabetischen Polyneuropathie liegt die Standarddosis bei 60 mg duloxetin einmal täglich.
  • Bei einer generalisierten Angststörung beträgt die Initialdosis 30 mg duloxetin einmal täglich. Bei unzureichendem Ansprechen kann die Dosis auf 60 mg erhöht werden.

Die Behandlung mit duloxetin erfolgt in der Regel langfristig. Dabei wird die Dosis zu Beginn der Therapie langsam gesteigert und am Ende der Behandlung ebenfalls schrittweise reduziert, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

duloxetin einnahme sollte immer nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen, um die für den individuellen Patienten optimale duloxetin dosierung zu finden.

Nebenwirkungen von Duloxetin

Bei der Einnahme von Duloxetin können verschiedene Nebenwirkungen auftreten, die sich jedoch meist im Laufe der Behandlung wieder bessern. Zu den häufigeren Nebenwirkungen zählen in der Anfangsphase vor allem Übelkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Schläfrigkeit und Schwindel.

Häufige Nebenwirkungen

Neben den zu Beginn auftretenden Symptomen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Schläfrigkeit und Schwindel können im Laufe der Behandlung mit duloxetin nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Angst, verminderte Libido, Erektionsstörungen, erhöhter Blutdruck, Verdauungsbeschwerden, Schweißausbrüche, Hautausschläge, Muskelschmerzen und -krämpfe auftreten. Diese Nebenwirkungen treten zwar seltener auf, sind aber durchaus möglich und sollten ärztlich abgeklärt werden.

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen

Eine sehr seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung von Duloxetin ist das sogenannte Serotonin-Syndrom. Dabei können innere Unruhe, Muskelverkrampfungen, Fieber und Bewusstseinstrübung auftreten. Dieses Syndrom muss umgehend ärztlich behandelt werden, da es ansonsten lebensgefährlich sein kann. Insgesamt ist Duloxetin ein vergleichsweise gut verträgliches Antidepressivum, bei dem jedoch aufgrund möglicher Wechselwirkungen und Kontraindikationen eine sorgfältige Abwägung von Nutzen und Risiken erfolgen muss.

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

Duloxetin darf bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Leberschädigung, schwerer Nierenfunktionsstörung oder unkontrollierter Hypertonie nicht eingenommen werden. Zudem ist die gleichzeitige Einnahme von bestimmten Enzyminhibitoren (CYP1A2) oder MAO-Hemmern kontraindiziert.

Überempfindlichkeit und Wechselwirkungen

Mögliche Wechselwirkungen können mit Gerinnungshemmern, Blutdruckmedikamenten und Substanzen, die die Serotonin-Konzentration erhöhen, auftreten. In solchen Fällen muss der Arzt die Dosierung sorgfältig überwachen und anpassen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft sollte Duloxetin nur bei eindeutigem Nutzen für die Mutter eingenommen werden, da ein Risiko für den Fötus nicht ausgeschlossen ist. Während der Stillzeit wird die Einnahme nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit

Die Einnahme von Duloxetin kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen, sodass Vorsicht beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen geboten ist.

Alternative Antidepressiva

Neben Duloxetin gibt es weitere Vertreter der SNRI-Gruppe wie Milnacipran und Venlafaxin, die ebenfalls eine stimmungsaufhellende und schmerzlindernde Wirkung entfalten. Im Vergleich zu Duloxetin besitzt Milnacipran eine etwas ausgeglichenere Hemmung der Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme und weist ein geringeres Interaktionspotenzial auf, da es nicht über das Cytochrom-P450-System verstoffwechselt wird. Venlafaxin hingegen zeigt eine noch stärkere Selektivität für den Neurotransmitter Serotonin als das Antidepressivum Duloxetin.

Wirkstoff Wirkprinzip Besonderheiten
Milnacipran SNRI Ausgewogenere Hemmung von Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme, geringeres Interaktionspotenzial
Venlafaxin SNRI Stärkere Selektivität für Serotonin im Vergleich zu Duloxetin

Diese alternative zu duloxetin und andere antidepressiva bieten somit je nach individueller Verträglichkeit und Behandlungssituation interessante Therapieoptionen neben dem SNRI Duloxetin.

Geschichte und Zulassung

Duloxetin, das als Antidepressivum und zur Behandlung verschiedener anderer Erkrankungen eingesetzt wird, hat eine interessante duloxetin geschichte. Der Wirkstoff wurde 1986 zum Patent angemeldet und 1990 erteilt. Die Erstulassung erfolgte dann 2004 in den USA, kurz darauf auch in Deutschland. Anfang 2014 lief das Patent aus, woraufhin mehrere duloxetin zulassung Generika mit dem Wirkstoff Duloxetin auf den Markt kamen.

Duloxetin ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz in allen Dosierungen und für alle Anwendungsgebiete rezeptpflichtig. Das bedeutet, dass Patienten das Medikament nur nach ärztlicher Verschreibung erhalten können.

Generika und Preise

Seit dem Auslaufen des Patentschutzes Anfang 2014 sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschiedene duloxetin generika mit dem Wirkstoff Duloxetin auf dem Markt erhältlich. Durch den Wettbewerb der Generika-Hersteller sind die duloxetin kosten deutlich gesunken, so dass Duloxetin-Präparate für Patienten inzwischen deutlich günstiger zu erhalten sind als noch in den Jahren nach der Erstulassung.

Wirkstoff Preis (100 mg) Ersparnis im Vergleich zu Duloxetin-Originalpräparat
Duloxetin Generikum 1 20 EUR ca. 60%
Duloxetin Generikum 2 22 EUR ca. 55%
Duloxetin Generikum 3 24 EUR ca. 50%

Die Preise für duloxetin generika sind demnach deutlich günstiger als für das Originalpräparat, was Patienten eine kostengünstigere Behandlungsmöglichkeit mit duloxetin eröffnet.

Fazit

Duloxetin ist ein effektives Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSNRI), das neben der Behandlung von Depressionen und Angststörungen auch bei neuropathischen Schmerzen und Blasenschwäche eingesetzt wird. Es wirkt stimmungsaufhellend, schmerzlindernd und verstärkt den Verschluss des Harnröhrenschließmuskels. Zu Beginn der Therapie können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Müdigkeit auftreten, die sich aber im Laufe der Zeit meist bessern.

Duloxetin ist ein vergleichsweise gut verträgliches Antidepressivum, bei dem jedoch aufgrund möglicher Wechselwirkungen und Kontraindikationen eine sorgfältige Abwägung von Nutzen und Risiken erfolgen muss. Die Zusammenfassung und Bewertung von Duloxetin zeigt, dass es ein vielseitig einsetzbares Medikament ist, das bei einer Vielzahl von Erkrankungen helfen kann.

Insgesamt stellt Duloxetin eine wertvolle Behandlungsoption dar, die jedoch sorgfältig von Ärzten verschrieben und von Patienten eingenommen werden sollte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.

FAQ

Was ist Duloxetin?

Duloxetin ist ein selektiver Serotonin (5-HT) und Noradrenalin (NA) Wiederaufnahmehemmer (SSNRI), der die Kommunikation zwischen Nervenzellen im Gehirn beeinflusst und so stimmungsaufhellend und schmerzlindernd wirkt. Es wird zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, neuropathischen Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie und Belastungsinkontinenz eingesetzt.

Wie wirkt Duloxetin?

Duloxetin entfaltet seine Wirkung, indem es die Konzentration der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin im Gehirn erhöht und so die Kommunikation zwischen den Nervenzellen verbessert. Dadurch hat es eine stimmungsaufhellende und schmerzlindernde Wirkung. Zudem verstärkt es den Verschluss des Harnröhrenschließmuskels, wodurch es auch bei Belastungsinkontinenz eingesetzt werden kann.

Wie wird Duloxetin aufgenommen und abgebaut?

Nach oraler Einnahme wird Duloxetin gut resorbiert und erreicht nach ca. 6 Stunden seine höchste Konzentration im Blut. Etwa die Hälfte gelangt in den großen Blutkreislauf, da es bereits in der Leber teilweise abgebaut wird. Die unwirksamen Abbauprodukte werden nach ca. 12 Stunden zu etwa der Hälfte über die Nieren ausgeschieden.

Wie hoch ist die Dosierung von Duloxetin?

Je nach Indikation werden unterschiedliche Dosierungen empfohlen: Bei depressiven Erkrankungen und Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie liegt die Standarddosis bei 60 mg einmal täglich. Bei generalisierter Angststörung beträgt die Initialdosis 30 mg einmal täglich, die bei unzureichendem Ansprechen auf 60 mg erhöht werden kann.

Welche Nebenwirkungen kann Duloxetin haben?

Häufige Nebenwirkungen sind zu Behandlungsbeginn Übelkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Schläfrigkeit und Schwindel. Seltener treten Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Angst, verminderte Libido, Erektionsstörungen, erhöhter Blutdruck, Verdauungsbeschwerden, Schweißausbrüche, Hautausschläge, Muskelschmerzen und -krämpfe auf. Eine sehr seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung ist das Serotonin-Syndrom.

Wann darf Duloxetin nicht eingenommen werden?

Duloxetin darf bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Leberschädigung, schwerer Nierenfunktionsstörung, unkontrollierter Hypertonie sowie bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten Enzyminhibitoren (CYP1A2) oder MAO-Hemmern nicht eingenommen werden.

Welche Alternativen zu Duloxetin gibt es?

Neben Duloxetin gibt es weitere Vertreter der SNRI-Gruppe wie Milnacipran und Venlafaxin, die ebenfalls stimmungsaufhellend und schmerzlindernd wirken. Im Vergleich zu Duloxetin besitzt Milnacipran eine etwas ausgeglichenere Hemmung von Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme und hat ein geringeres Interaktionspotenzial. Venlafaxin hat eine noch stärkere Selektivität für Serotonin als Duloxetin.

Wie hat sich die Verfügbarkeit und Preise von Duloxetin entwickelt?

Seit dem Auslaufen des Patentschutzes Anfang 2014 sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschiedene Generika mit dem Wirkstoff Duloxetin auf dem Markt erhältlich. Durch den Wettbewerb der Generika-Hersteller sind die Preise deutlich gesunken, so dass Duloxetin-Präparate für Patienten inzwischen deutlich günstiger zu erhalten sind als noch in den Jahren nach der Erstulassung.

Quellenverweise

  • https://www.netdoktor.de/medikamente/duloxetin/
  • http://www.apotheken.de/medikamente/wirkstoffe/13542-duloxetin
  • https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Duloxetin_48489
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Duloxetin Wirkung » Alles über das Antidepressivum
Vorheriger Beitrag
Lactulose Wirkung » Alles über die Wirkung des Medikaments
Nächster Beitrag
Resveratrol Wirkung » Alles über das natürliche Antioxidans
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Lifestyle in Hollywood: Welche Stars vapen?
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Sozialstaat Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Merkmale kennzeichnen ihn?
Etabliert Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Empowerment Definition » Was bedeutet Empowerment und wie kann es dein Leben verändern?
Terrorismus Definition » Was ist Terrorismus und wie wird er definiert?
Biozönose Definition » Was ist eine Biozönose und wie funktioniert sie?
Stereotype Definition » Was sind Stereotype und wie beeinflussen sie uns?
Datenschutz Definition » Was ist Datenschutz und warum ist er wichtig?
Normen Definition » Was sind Normen und wie werden sie definiert?
Freiheit Definition » Was bedeutet Freiheit und wie wird sie definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung