IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Berberin Wirkung » Alles über die positive Wirkung des Naturstoffes

berberin wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass Berberin in mehr als 2.500 Studien erforscht wurde und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften in zahlreichen Veröffentlichungen belegt sind? Dieser bemerkenswerte Pflanzenwirkstoff, der in Heilpflanzen wie Goldwurz, Meerträubel und Gelbwurz vorkommt, hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der Forschung erlangt. Ihm werden vielfältige gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben, darunter entzündungshemmende, blutzuckerregulierende und potentiell krebsvorbeugenden Eigenschaften. Berberin findet nicht nur in der Traditionellen Medizin, sondern auch in der Integrativen Medizin Anwendung. Diese Artikelserie gibt einen umfassenden Überblick über die faszinierenden Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten des Naturstoffs Berberin.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Berberin?
  • Gesundheitliche Wirkungen von Berberin
  • Berberin in der Traditionellen Medizin
  • Studien zu berberin Wirkung
  • Berberin Dosierung und Anwendung
  • Berberin Kaufen und Quellen
  • Kombinationen mit anderen Naturheilmitteln
  • Berberins Rolle in der Integrativen Medizin
  • Aktuelle Forschung und Zukunftsaussichten
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Berberin?

Berberin ist ein gelb-orangefarbener Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Isochinolin-Alkaloide gehört. Er kommt in verschiedenen Heilpflanzen wie Goldwurz (Hydrastis canadensis), Meerträubel (Berberis vulgaris) oder Gelbwurz (Curcuma longa) vor.

Definition und Herkunft des Naturstoffs

Berberin wurde erstmals 1803 aus der Wurzelrinde der Gelbwurz isoliert und ist seitdem vielfach Gegenstand der Forschung. Die Konzentration von Berberin variiert je nach Pflanzenart und Herkunft.

In welchen Pflanzen kommt Berberin vor?

Neben den genannten Pflanzen enthalten auch Mahonie (Mahonia aquifolium), Kastenwurz (Coptis chinensis) und Schlangenwurz (Aristolochia species) Berberin.

Gesundheitliche Wirkungen von Berberin

Berberin ist in zahlreichen Studien als entzündungshemmendes Mittel untersucht worden. Es kann die Produktion entzündungsfördernder Botenstoffe wie Prostaglandine und Leukotriene hemmen und damit Schmerzen und Schwellungen reduzieren.

Außerdem besitzt Berberin blutzuckerregulierende Eigenschaften, die für Diabetiker von Interesse sein können. Berberin fördert die Insulinfreisetzung, steigert die Insulinempfindlichkeit und kann den Blutzuckerspiegel senken.

Darüber hinaus wird Berberin aufgrund seiner antioxidativen Wirkung eine potenzielle Krebsvorbeugung zugeschrieben. In Zellversuchen und Tierstudien konnte gezeigt werden, dass Berberin das Tumorwachstum hemmen und die Krebsentstehung verhindern kann.

Berberin in der Traditionellen Medizin

Berberin hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. In der Ayurveda-Medizin wird Berberin beispielsweise bei Magen-Darm-Beschwerden, Lebererkrankungen und Infektionen eingesetzt. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt Berberin eine wichtige Rolle. Dort findet es Anwendung bei Entzündungen, Bluthochdruck, Diabetes und Hepatitis.

Einsatz von Berberin in der Ayurveda-Medizin

In der Ayurveda-Medizin wird Berberin aufgrund seiner vielfältigen Wirkungen geschätzt. Berberin-haltige Heilpflanzen wie Goldwurz und Meerträubel werden eingesetzt, um den Körper zu reinigen, das Immunsystem zu stärken und die Balance von Yin und Yang wiederherzustellen. Berberin kann dabei helfen, Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, Lebererkrankungen und Infektionen zu lindern.

Rolle von Berberin in der Chinesischen Medizin

Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt Berberin eine wichtige Rolle. Berberin-haltige Heilpflanzen werden dort seit Jahrhunderten verwendet, um Entzündungen, Bluthochdruck, Diabetes und Hepatitis zu behandeln. Berberin wird in der TCM geschätzt, da es den Körper reinigen, das Immunsystem stärken und die Balance von Yin und Yang wiederherstellen kann.

Studien zu berberin Wirkung

Die positiven Wirkungen von Berberin wurden in zahlreichen berberin in vitro studien und berberin in vivo studien nachgewiesen. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Berberin entzündungshemmend, antimikrobiell, antioxidativ und blutzuckerregulierend wirkt. In-vivo-Studien an Tieren bestätigten diese Ergebnisse und lieferten zusätzliche Hinweise auf eine mögliche krebspräventive Wirkung.

Klinische Studien mit Berberin

Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch einige berberin klinische studien am Menschen, die die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Berberin untermauern. So konnte in Studien mit Diabetespatienten eine Senkung des Blutzuckerspiegels und der Cholesterinwerte durch Berberin-Supplementation nachgewiesen werden.

Berberin Dosierung und Anwendung

Die empfohlene berberin dosierung hängt vom jeweiligen Anwendungszweck ab. Für die Blutzuckerregulierung bei Diabetes werden üblicherweise 500-1500 mg Berberin pro Tag in 2-3 Einzeldosen empfohlen. Bei entzündlichen Erkrankungen können 400-900 mg pro Tag sinnvoll sein. In der Krebsvorbeugung wurden in Studien Dosen von 1000-1500 mg täglich eingesetzt.

Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Allerdings sollte man die Einnahme von Berberin mit einem Arzt abstimmen, da in seltenen Fällen berberin nebenwirkungen wie Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Müdigkeit auftreten können. Besondere Vorsicht ist bei Schwangeren, Stillenden und Kindern geboten, da hier nicht genügend Studiendaten vorliegen.

Berberin Kaufen und Quellen

Berberin ist als Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken, Drogerien und im Onlinehandel erhältlich. Bei der Auswahl eines geeigneten Produkts sollte man jedoch auf einige Qualitätskriterien achten.

Qualitätskriterien bei der Auswahl von berberin-Produkten

Zunächst ist es wichtig, dass das berberin-Präparat aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und möglichst rein und frei von Verunreinigungen ist. Viele Hersteller bieten auch standardisierte Extrakte an, bei denen der berberin–Gehalt genau angegeben ist. Außerdem sollte man auf das Herstellungsdatum und das Verfallsdatum achten. Nur so kann man sicher sein, ein hochwertiges und unbedenkliches berberin-Präparat zu erwerben.

Qualitätskriterium Erläuterung
Reine Quelle Das berberin-Präparat sollte aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen und möglichst frei von Verunreinigungen sein.
Standardisierter Extrakt Produkte mit genau angegebenem berberin-Gehalt sind vorzuziehen, um die korrekte Dosierung zu gewährleisten.
Herstellungs- und Verfallsdatum Frische und Haltbarkeit des berberin-Präparats sollten geprüft werden.

Durch diese Qualitätskriterien können Verbraucher sicher sein, ein hochwertiges und unbedenkliches berberin-Produkt zu erwerben.

Kombinationen mit anderen Naturheilmitteln

Berberin lässt sich gut mit anderen Naturheilmitteln kombinieren, um die gewünschten Wirkungen zu verstärken. Besonders interessant sind synergistische Effekte mit Kräutern wie Grüntee, Kurkuma oder Weißdorn. Diese Kombination kann die entzündungshemmende, blutzuckerregulierende und antioxidative Wirkung von berberin kombinationen zusätzlich unterstützen.

Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Berberin-haltige Heilpflanzen häufig in Rezepturen mit anderen Kräutern wie Lingzhi-Pilz oder Schisandra-Beeren eingesetzt, um die Wirkung zu optimieren. Solche berberin synergien können die Heilkraft von Berberin noch effektiver zur Geltung bringen.

Berberins Rolle in der Integrativen Medizin

Neben der Traditionellen Medizin findet Berberin zunehmend Anwendung in der Integrativen Medizin. Hier wird es als Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung konventioneller Therapien eingesetzt. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, entzündlichen Darmerkrankungen oder Krebs kann Berberin als Ergänzung zur Schulmedizin hilfreich sein.

Einsatzmöglichkeiten in der Komplementärmedizin

Aufgrund seiner günstigen Wirkprofile und geringen Nebenwirkungen bietet Berberin ein hohes Potenzial in der Komplementärmedizin. Es kann den Heilungsprozess fördern, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität der Patienten verbessern. Die Integration von Berberin in ein ganzheitliches Behandlungskonzept kann daher sinnvoll sein.

Aktuelle Forschung und Zukunftsaussichten

Die Forschung zu den gesundheitlichen Wirkungen von Berberin schreitet stetig voran. Neue Studien liefern immer weitere Erkenntnisse über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Naturstoffs. Derzeit werden beispielsweise die Auswirkungen von Berberin auf neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und sogar COVID-19 untersucht.

Neue Erkenntnisse und Entwicklungen

Auch hinsichtlich der Krebsprävention und –therapie zeigt Berberin vielversprechendes Potenzial, das in Zukunft noch genauer erforscht werden muss. Darüber hinaus könnte Berberin aufgrund seiner guten Verträglichkeit und breiten Wirksamkeit künftig eine wichtige Rolle in der personalisierten und präventiven Medizin spielen.

Potenzial für zukünftige Anwendungen

Die Zukunftsaussichten für diesen faszinierenden Pflanzenstoff berberin forschung sind also sehr vielversprechend. Die weitere Erforschung von berberin zukunft verspricht spannende Entwicklungen für die Zukunft.

Fazit

Berberin, ein natürlich vorkommender Pflanzenstoff, hat in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit in der Forschung erlangt. Zahlreiche Studien belegen die vielschichtigen gesundheitsfördernden Wirkungen von Berberin, wie seine entzündungshemmende, blutzuckerregulierende und potentiell krebsvorbeugenden Eigenschaften.

Berberin hat eine lange Tradition in der Traditionellen Medizin und findet zunehmend Anwendung in der Integrativen Medizin. Die empfohlenen Dosierungen hängen vom jeweiligen Anwendungszweck ab, wobei die Einnahme mit einem Arzt abgestimmt werden sollte. Berberin lässt sich gut mit anderen Naturheilmitteln kombinieren, um synergistische Effekte zu erzielen.

Insgesamt bietet Berberin ein großes Potenzial für die Prävention und Unterstützung von Therapien bei einer Vielzahl von Erkrankungen. Die weitere Erforschung dieses faszinierenden Naturstoffs verspricht spannende Entwicklungen für die Zukunft.

FAQ

Was ist Berberin?

Berberin ist ein natürlich vorkommender Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Isochinolin-Alkaloide gehört. Er kommt in verschiedenen Heilpflanzen wie Goldwurz, Meerträubel oder Gelbwurz vor.

Wo findet man Berberin?

Berberin ist in Pflanzen wie Goldwurz (Hydrastis canadensis), Meerträubel (Berberis vulgaris), Gelbwurz (Curcuma longa), Mahonie (Mahonia aquifolium), Kastenwurz (Coptis chinensis) und Schlangenwurz (Aristolochia species) zu finden.

Welche gesundheitlichen Wirkungen hat Berberin?

Berberin hat entzündungshemmende, blutzuckerregulierende und potentiell krebsvorbeugenden Eigenschaften. Es kann die Produktion entzündungsfördernder Botenstoffe hemmen, die Insulinfreisetzung fördern und das Tumorwachstum hemmen.

Wie wird Berberin in der Traditionellen Medizin eingesetzt?

In der Ayurveda-Medizin wird Berberin bei Magen-Darm-Beschwerden, Lebererkrankungen und Infektionen eingesetzt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin findet es Anwendung bei Entzündungen, Bluthochdruck, Diabetes und Hepatitis.

Welche Studien gibt es zu Berberin?

Es gibt zahlreiche Zellkultur- und Tierstudien, die die entzündungshemmende, antimikrobielle, antioxidative und blutzuckerregulierende Wirkung von Berberin belegen. Auch einige klinische Studien am Menschen bestätigen die gesundheitsfördernden Eigenschaften.

Wie hoch ist die empfohlene Dosierung von Berberin?

Die empfohlene Dosierung hängt vom Anwendungszweck ab. Für die Blutzuckerregulierung bei Diabetes werden 500-1500 mg pro Tag, bei entzündlichen Erkrankungen 400-900 mg pro Tag und in der Krebsvorbeugung 1000-1500 mg täglich empfohlen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Berberin?

In seltenen Fällen kann Berberin Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Müdigkeit verursachen. Besondere Vorsicht ist bei Schwangeren, Stillenden und Kindern geboten.

Wo kann man Berberin kaufen?

Berberin ist als Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken, Drogerien und im Onlinehandel erhältlich. Beim Kauf sollte man auf Qualitätskriterien wie Reinheit und standardisierte Extrakte achten.

Kann Berberin mit anderen Naturheilmitteln kombiniert werden?

Ja, Berberin lässt sich gut mit anderen Naturheilmitteln wie Grüntee, Kurkuma oder Weißdorn kombinieren, um synergistische Effekte zu erzielen.

Welche Rolle spielt Berberin in der Integrativen Medizin?

In der Integrativen Medizin wird Berberin als Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung konventioneller Therapien eingesetzt, insbesondere bei chronischen Erkrankungen.

Welche Zukunftsaussichten hat Berberin?

Die Forschung zu den gesundheitlichen Wirkungen von Berberin schreitet stetig voran. Neue Studien untersuchen die Auswirkungen auf weitere Erkrankungen wie neurologische Probleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und COVID-19. Berberin bietet großes Potenzial für die Prävention und Unterstützung von Therapien.

Quellenverweise

  • https://www.phytotherapie.at/PT-AUSTRIA/2018/PT0518.pdf
  • https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/conferencepdf/126091/10.1055/s-00000101.pdf
  • https://www.phytotherapie.at/PT-AUSTRIA/2016/PT0616.pdf
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Berberin Wirkung » Alles über die positive Wirkung des Naturstoffes
Vorheriger Beitrag
Kardamom Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Nächster Beitrag
Candesartan Wirkung » Alles über das Blutdrucksenker-Medikament
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Wie Online-Zahlungsmethoden die Art und Weise verändern, wie Menschen online spielen
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Sozialstaat Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Merkmale kennzeichnen ihn?
Etabliert Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Glosse Definition » Was ist eine Glosse und wie wird sie geschrieben?
Konstitutiv Definition » Was bedeutet der Begriff?
Kreativität Definition » Was bedeutet Kreativität und wie entfaltet sie sich?
Generationenvertrag Definition » Was ist der Generationenvertrag und wie funktioniert er?
Opex Definition » Was ist Operational Excellence und wie wird sie definiert?
Agonie Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung