IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Kratom Wirkung » Alles über die Effekte der Pflanze

kratom wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Mit einem Umsatz von über 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 ist Kratom zu einem der am schnellsten wachsenden Nahrungsergänzungsmittel weltweit geworden. Diese tropische Pflanze aus Südostasien verspricht anregende und entspannende Wirkungen, die viele Konsumenten anziehen. Doch was ist Kratom eigentlich und wie äußern sich seine Effekte? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Wirkweise, rechtliche Situation und Risiken der faszinierenden Mitragyna speciosa.

Die Blätter des Kratom-Baums (Mitragyna speciosa Korth.) enthalten verschiedene psychoaktive Alkaloide, die je nach Dosis sowohl anregende als auch entspannende Wirkungen entfalten können. Obwohl Kratom in einigen Ländern bereits verboten ist, ist es in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch die Rechtslage ist umstritten und der Konsum birgt Risiken, die Konsumenten kennen sollten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Kratom?
  • Pharmakologische Wirkungen
  • Mechanismus und Rezeptor-Interaktionen
  • Kratom Wirkung
  • Rechtliche Situation und Verbreitung
  • Traditionelle Anwendung
  • Risiken und Wechselwirkungen
  • Kontroversen und Warnungen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Kratom?

Die ovalen etwa 12 cm langen Blätter des Kratombaumes enthalten die psychoaktiven Alkaloide Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin, die nur in dieser kratom pflanze vorkommen. Die Blätter des Baumes Mitragyna speciosa sind oval oder annähernd oval bis lanzenförmig und weisen eine dunkelgrüne Farbe auf; sie können bis zu 180 mm lang und 100 mm breit werden.

Botanische Beschreibung

Kratom-Produkte sind üblicherweise in Form zerdrückter oder pulverisierter getrockneter Blätter von hell- bis dunkelgrüner Farbe erhältlich. Es gibt auch pulverförmige, grünliche oder beige-braune kratom blätter und kratom pulver, die mit Extrakten aus anderen Blättern verstärkt sind. Stabile, pastöse Extrakte und dunkelbraunes kratom extrakte können durch teilweises oder vollständiges Einkochen des Wassers aus wässrigen Suspensionen der Kratomblätter hergestellt werden.

Alkaloide in Kratom

Die ovalen etwa 12 cm langen Blätter des Kratombaumes enthalten die psychoaktiven kratom inhaltsstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin, die nur in dieser Pflanze vorkommen.

Physische Form und Produkte

Kratom-Produkte sind üblicherweise in Form zerdrückter oder pulverisierter getrockneter Blätter von hell- bis dunkelgrüner Farbe erhältlich. Es gibt auch pulverförmige, grünliche oder beige-braune kratom blätter und kratom pulver, die mit Extrakten aus anderen Blättern verstärkt sind. Stabile, pastöse Extrakte und dunkelbraunes kratom extrakte können durch teilweises oder vollständiges Einkochen des Wassers aus wässrigen Suspensionen der Kratomblätter hergestellt werden.

Pharmakologische Wirkungen

Die Wirkungen von Kratom beim Menschen sind im Allgemeinen dosisabhängig. Kleine Dosen verursachen eine ‚kokainartige‘ Stimulation, während größere Dosen ‚morphiumartige‘ sedierende und narkotisierende Wirkungen haben.

Dosisabhängige Effekte

Die belebenden Wirkungen und die Euphorie nach Einnahme weniger Gramme der getrockneten Blätter sind innerhalb von 10 Minuten fühlbar und halten ein bis eineinhalb Stunden an. Bei Einnahme großer sedierender Dosen von Kratom, entsprechend 10-25 g getrockneter Blätter, kann anfänglich Schwitzen, Schwindel, Übelkeit und Dysphorie auftreten, aber diese Wirkungen werden kurze Zeit später durch Ruhe, Euphorie und einen traumähnlichen Zustand abgelöst, der bis zu sechs Stunden anhält.

Stimulierende Wirkungen

Kleine kratom Dosen verursachen eine ‚kokainartige‘ kratom Stimulation, die Aufmerksamkeit, Arbeitsvermögen und Geselligkeit erhöhen kann.

Sedierende und narkotisierende Wirkungen

Größere kratom Dosen haben ‚morphiumartige‘ sedierende und betäubende Wirkungen, die zu Ruhe, Euphorie und einem traumähnlichen Zustand führen können.

Mechanismus und Rezeptor-Interaktionen

Die beiden Alkaloide Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin, die hauptsächlich für die Wirkungen von Kratom verantwortlich sind, agieren als selektive und vollständige Agonisten des μ-Opioidrezeptors (MOR). Diese rezeptor-agonistische Wirkung der Kratom-Alkaloide kann durch den Opioidrezeptor-Antagonisten Naloxon aufgehoben werden.

Darüber hinaus sind weitere Rezeptoren an der einzigartigen pharmakologischen Wirkung und Verhaltensaktivität von Mitragynin beteiligt, darunter 5-HT2a-Rezeptoren, postsynaptische α2-adrenerge Rezeptoren sowie neuronale Ca2+-Kanäle.

Diese vielfältigen kratom wirkungsmechanismus und Rezeptor-Interaktionen tragen zu den komplexen psychoaktiven Eigenschaften von Kratom bei, die sowohl stimulierende als auch sedierende Effekte umfassen können.

Kratom Wirkung

Nach Einnahme einiger weniger getrockneter Blätter setzt die belebende Wirkung von Kratom innerhalb von 10 Minuten ein und hält bis etwa eineinhalb Stunden an. Berichtet wird, dass Kratom die Aufmerksamkeit, das Arbeitsvermögen und die Geselligkeit erhöht, manchmal auch die sexuelle Begierde.

Langzeitkonsum und Nebenwirkungen

Regelmäßiger Konsum von Kratom kann Abhängigkeit hervorrufen. Die Entzugssymptome beim Menschen sind relativ leicht und klingen in der Regel innerhalb einer Woche wieder ab. Bei Personen mit regelmäßigem Kratomkonsum wurde zudem Gewichtsverlust, Müdigkeit, Verstopfung sowie eine Hyperpigmentierung der Wangen beobachtet.

Rechtliche Situation und Verbreitung

Es wird davon ausgegangen, dass die getrockneten Kratomblätter, die in ‚Headshops/Smartshops/Herbal Shops‘ und im Internet verkauft werden, von Mitragyna speciosa aus Südostasien stammen, höchstwahrscheinlich aus Indonesien (‚Bali-Kratom‘). Der kratom herkunft ist somit überwiegend in dieser Region zu verorten.

Rechtsstatus in verschiedenen Ländern

In anderen Ländern (z.B. Schweiz, Australien, Großbritannien, Dänemark, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und Schweden, USA) gehört kratom zu den zu kontrollierenden Substanzen (ähnlich Drogen), ist also kein legales Nahrungsergänzungsmittel. In Thailand war der Besitz und der Konsum seit 1943 verboten, seit August 2021 ist es nun erlaubt, kratom anzubauen, die Blätter zu verkaufen und zu konsumieren. Der Verkauf und der Konsum von aus den Blättern hergestellten Konzentraten ist aber weiterhin kratom illegal.

Land Kratom Rechtsstatus
Schweiz Kontrollierte Substanz
Australien Kontrollierte Substanz
Großbritannien Kontrollierte Substanz
Dänemark Kontrollierte Substanz
Lettland Kontrollierte Substanz
Litauen Kontrollierte Substanz
Polen Kontrollierte Substanz
Rumänien Kontrollierte Substanz
Schweden Kontrollierte Substanz
USA Kontrollierte Substanz
Thailand Seit 2021 teilweise erlaubt

Traditionelle Anwendung

Traditionell werden die frischen oder getrockneten Blätter des Kratom-Baumes (kratom traditionelle verwendung) gekaut oder als Tee zubereitet. Bei der Zubereitung von Kratom-Tee (kratom tee) wird häufig Zitronensaft hinzugefügt, damit sich die pflanzlichen Alkaloide leichter extrahieren lassen; zur Maskierung des bitteren Geschmacks des Gebräus kann vor dem Trinken Zucker oder Honig hinzugefügt werden.

Kautradition

Um die belebende und euphorische Wirkung zu spüren, kauen traditionelle ‚Kratomkauer‘ (kratom kauen) jeweils ein bis drei frische Blätter.

Andere Konsumformen

Die getrockneten Blätter werden gelegentlich auch geraucht (kratom rauchen).

Risiken und Wechselwirkungen

Beim Konsum von Kratom müssen die Anwender einige Risiken beachten. Die Kombination mit Alkohol verstärkt beispielsweise die beruhigende Wirkung bis hin zur Atemnot. Das Kratom-Pulver enthält zudem verschiedene Pflanzenalkaloide, deren Gehalt weder reguliert noch standardisiert ist. Somit kann die Wirkung sehr unterschiedlich und unkontrollierbar sein.

Mögliche Nebenwirkungen

Neben den erwünschten Effekten können Kratom-Produkte auch unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen. Berichte deuten darauf hin, dass es bei regelmäßigem Konsum zu Gewichtsverlust, Müdigkeit, Verstopfung und einer Hyperpigmentierung der Wangen kommen kann.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Der Konsum von Kratom zusammen mit anderen Arzneimitteln kann zudem schwerwiegende Nebenwirkungen auslösen. Daher sollte Kratom insbesondere bei der Einnahme von Medikamenten mit Vorsicht genossen werden.

Verunreinigungen und Verschnitte

Untersuchungen haben gezeigt, dass Kratom-Produkte teilweise mit massiver Salmonellenbelastung und problematisch hohen Mengen der giftigen Schwermetalle Blei und Nickel verunreinigt sein können. Solche Verunreinigungen können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Mögliche Risiken und Nebenwirkungen von Kratom
  • Verstärkte Wirkung bei Alkoholkonsum bis hin zur Atemnot
  • Unregulierter Alkaloidgehalt mit unkontrollierbarer Wirkung
  • Mögliche Nebenwirkungen wie Gewichtsverlust, Müdigkeit, Verstopfung, Hyperpigmentierung
  • Gefahr von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Verunreinigungen mit Schadstoffen wie Salmonellen, Blei und Nickel

Kontroversen und Warnungen

Die US-amerikanische Behörde FDA (Food and Drug Administration) warnt weiterhin eindringlich vor der Verwendung von Produkten, die Kratom oder seine psychoaktiven Inhaltsstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin enthalten. Besorgniserregend sind die Berichte über Todesfälle, die möglicherweise mit dem Konsum von Kratomprodukten in Verbindung stehen. Diese Todesfälle scheinen oftmals auf eine Überdosierung durch Mischkonsum mit anderen Substanzen zurückzuführen zu sein.

Mögliche Suchtgefahr

Zudem kann der regelmäßige Konsum von Kratom Abhängigkeit hervorrufen. Zwar sind die Entzugssymptome beim Menschen im Vergleich zu Opioiden relativ mild und klingen in der Regel innerhalb einer Woche wieder ab, dennoch birgt der Konsum dieser Substanz ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotenzial.

Fazit

Kratom ist eine Pflanze mit einer komplexen Wirkung, die sowohl stimulierende als auch sedierende Effekte haben kann. Der Konsum birgt aufgrund der unregelmäßigen Qualität und möglichen Verunreinigungen ein erhebliches Risiko. Zudem kann Kratom abhängig machen. Die rechtliche Situation ist in vielen Ländern umstritten, in einigen ist der Konsum bereits verboten. Verbraucher sollten daher sehr vorsichtig mit Kratom umgehen.

Die Zusammenfassung zeigt, dass Kratom ein komplexes Produkt ist, das mit Vorsicht genossen werden sollte. Die Schlussfolgerung lautet, dass Verbraucher sehr sorgfältig abwägen müssen, ob der Konsum von Kratom für sie ratsam ist.

Insgesamt ist Kratom ein Thema, das weitere Forschung und Regulierung erfordert, um die Risiken für die Verbraucher zu minimieren.

FAQ

Was ist Kratom?

Kratom ist ein 4 bis 16 Meter hoher tropischer Baum, der in Südostasien, auf den Philippinen und in Neuguinea heimisch ist. Die ovalen, dunkelgrünen Blätter des Baumes enthalten die psychoaktiven Alkaloide Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin, die nur in dieser Pflanze vorkommen.

Wie wirkt Kratom?

Die Wirkung von Kratom ist dosisabhängig. Kleine Dosen haben eine stimulierende, „kokainartige“ Wirkung, während größere Dosen eine sedierende, „morphiumartige“ Wirkung haben. Die Alkaloide Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin sind selektive und vollständige Agonisten des Opioidrezeptors vom μ-Subtyp.

Wie wird Kratom traditionell verwendet?

Traditionell werden die frischen oder getrockneten Blätter des Kratom-Baumes gekaut oder als Tee zubereitet. Oft wird Zitronensaft hinzugefügt, damit sich die Alkaloide besser extrahieren lassen. Zur Maskierung des bitteren Geschmacks kann Zucker oder Honig hinzugefügt werden.

Welche Risiken bergen Kratom-Produkte?

Kratom-Produkte bergen aufgrund der unregelmäßigen Qualität und möglichen Verunreinigungen ein erhebliches Risiko. Der Konsum kann Abhängigkeit hervorrufen, und es besteht die Möglichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen, vor allem bei Mischkonsum mit anderen Substanzen.

Wie sieht die rechtliche Situation rund um Kratom aus?

In vielen Ländern, wie der Schweiz, Australien, Großbritannien und den USA, gehört Kratom zu den kontrollierten Substanzen und ist daher kein legales Nahrungsergänzungsmittel. In Thailand war der Besitz und Konsum lange Zeit verboten, seit 2021 ist der Verkauf und Konsum von Kratom-Blättern wieder erlaubt.

Quellenverweise

  • https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-k/kratom/
  • https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kratom-erhebliches-risiko-27156
  • https://www.emcdda.europa.eu/publications/drug-profiles/kratom_de
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Kratom Wirkung » Alles über die Effekte der Pflanze
Vorheriger Beitrag
Safran Wirkung » Alles über die positiven Effekte der Gewürzpflanze
Nächster Beitrag
Die Wirkung von Citrin » Alles über das gelbe Edelsteinwunder
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Horoskop Heute: Fische – Täglich aktualisiert
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Kammerjäger-Ratgeber: So werden Sie Schädlinge effektiv los
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Selektion Definition – Bedeutung im Evolutionsprozess
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Hygiene Definition » Was bedeutet Hygiene und warum ist sie wichtig?
Extremismus Definition » Was bedeutet Extremismus und wie äußert er sich?
CSR Definition » Was bedeutet Corporate Social Responsibility?
Kolonialismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?
Feudalismus Definition » Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Psychopath Definition » Was ist ein Psychopath und wie erkennt man ihn?
Konservativ Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Marginalisierung Definition » Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung