IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Flohsamenschalen Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Gesundheit

flohsamenschalen wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass Flohsamenschalen das 40-fache ihres Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen können? Diese erstaunliche Eigenschaft verleiht ihnen eine vielseitige Wirkung auf unsere Gesundheit. Als natürliches Quellmittel, das zu 80% aus löslichen Ballaststoffen besteht, tragen Flohsamenschalen dazu bei, die Verdauung zu regulieren, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken und sogar Symptome chronischer Darmerkrankungen zu lindern.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die erstaunlichen Vorteile und die richtige Anwendung von Flohsamenschalen, um von ihren gesundheitlichen Effekten zu profitieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was sind Flohsamenschalen?
  • Flohsamenschalen bei Verstopfung und Durchfall
  • Flohsamenschalen für einen gesunden Cholesterinspiegel
  • Flohsamenschalen regulieren den Blutzuckerspiegel
  • Flohsamenschalen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System
  • Flohsamenschalen Wirkung bei Darmerkrankungen
  • Dosierung und richtige Einnahme
  • Wann sind Flohsamenschalen nicht geeignet?
  • Flohsamenschalen als Nahrungsergänzungsmittel
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was sind Flohsamenschalen?

Flohsamen haben ihren Ursprung in Indien, Pakistan und dem Mittelmeerraum. Sie sind die Samen bestimmter Wegerichgewächse wie Plantago Afra und Plantago ovata. Der Name „Flohsamen“ stammt von ihrer Form und Farbe, die an Flöhe erinnern.

Herkunft und Beschaffenheit

Die Samenschalen der Flohsamen enthalten zu 85% lösliche Ballaststoffe und haben eine schleimbildende Wirkung. Sie können das 40-fache ihres Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen, was zu einer Volumenerhöhung im Darm und einer verbesserten Darmbewegung führt.

Ballaststoffreiche Schalen

Die Ballaststoffe in den Flohsamenschalen bestehen zu einem Großteil aus löslichen Fasern, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen. Sie können Wasser binden und quellen im Darm auf, was zu einer Erleichterung der Verdauung führt.

Quellende Wirkung im Darm

Durch ihre Quellfähigkeit erhöhen die Flohsamenschalen das Volumen im Magen-Darm-Trakt. Dies regt die Darmbewegung an und wirkt wie ein natürliches Schmiermittel, was die Stuhlentleerung erleichtert.

Flohsamenschalen bei Verstopfung und Durchfall

Flohsamenschalen sind ein bewährtes Hausmittel, das bei Verstopfung und Durchfall eingesetzt werden kann. Durch ihre einzigartige Wirkung im Verdauungstrakt können sie in beiden Fällen hilfreiche Unterstützung bieten.

Fördern die Darmbewegung

Das quellende Gel, das sich um den Stuhl legt, verbessert die Gleitfähigkeit im Darm und erleichtert so die Darmentleerung. Personen mit Verstopfung, Hämorrhoiden oder Analfissuren können von einer verbesserten Stuhlentleerung profitieren.

Erleichtern die Verdauung

Die Ballaststoffe in den Flohsamenschalen regen die Darmbewegung an und fördern somit die Verdauung. Das kann insbesondere bei chronischer Verstopfung hilfreich sein.

Binden überschüssiges Wasser

Bei Durchfall quellen die Flohsamenschalen auf und binden das überschüssige Wasser im Darm. Auf diese Weise können sie Durchfall lindern und eine gesündere Stuhlkonsistenz unterstützen.

Die Wirkung der Flohsamenschalen setzt in der Regel nach 12-24 Stunden ein. Sie können daher eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung von Verdauungsproblemen sein.

Flohsamenschalen für einen gesunden Cholesterinspiegel

Flohsamenschalen haben eine positive Wirkung auf erhöhte Cholesterinwerte. Durch die schnellere Darmbewegung, die die Flohsamenschalen auslösen, wird die Resorptionszeit von Cholesterin verkürzt. Die Schalen nehmen die aus Cholesterin gebildete Gallensäure auf und binden sie an Schleimstoffe, die dann mit dem Stuhl ausgeschieden werden.

Senken LDL-Cholesterin

Dadurch muss der Körper neue Gallensäure bilden und verarbeitet dafür LDL-Cholesterin, was dessen Spiegel deutlich senkt. Das HDL-Cholesterin, also das „gute“ Cholesterin, bleibt davon unberührt.

Unterstützen die Gallensäureproduktion

Flohsamenschalen fördern somit die Produktion von Gallensäure, was sich positiv auf den Cholesterinhaushalt auswirkt. Durch die Bindung der Gallensäure an die Ballaststoffe der Flohsamenschalen wird mehr Cholesterin für deren Neusynthese benötigt, was den LDL-Cholesterinspiegel senkt.

Flohsamenschalen regulieren den Blutzuckerspiegel

Die regelmäßige Einnahme von Flohsamenschalenpulver kann sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Die Flohsamenschalen bewirken eine verzögerte Aufnahme von Kohlenhydraten aus dem Darm ins Blut und sorgen für einen gleichmäßigeren Anstieg des Blutzuckers. Personen mit Diabetes Typ 2 profitieren zusätzlich davon, dass Flohsamen das Heißhungergefühl senken, was sich wiederum positiv auf das Gewicht auswirken kann.

Vorteile von Flohsamenschalen bei Diabetes Typ 2
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels
  • Verringerung des Heißhungerempfindens
  • Unterstützung bei der Gewichtsregulierung

Flohsamenschalen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System

Flohsamenschalen können sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Eine australische Studie konnte nachweisen, dass Personen, die regelmäßig Flohsamenpulver einnahmen, ihren Blutdruck senken konnten. Bei Personen mit bereits normalem Blutdruck zeigten sich dabei keine Veränderungen der Werte.

Können Blutdruck senken

Die Ballaststoffe in den Flohsamenschalen können den Blutdruck auf natürliche Weise regulieren. Dabei wird der Abbau von LDL-Cholesterin angeregt, was wiederum den Blutdruck zu senken vermag. Somit können Flohsamenschalen einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System leisten.

Flohsamenschalen Wirkung bei Darmerkrankungen

Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn äußern sich unter anderem mit belastenden Durchfällen. Flohsamenschalen können in solchen Fällen als unterstützende Maßnahme eingesetzt werden, um die Beschwerden zu lindern. Ihre quellende und schleimbildende Wirkung kann dabei helfen, die Symptome zu mindern.

Unterstützende Therapie bei Colitis ulcerosa

Personen mit Colitis ulcerosa profitieren von den Ballaststoffen und der rückfeuchtenden Wirkung der Flohsamenschalen. Die Samenschalen können den entzündeten Darm beruhigen und dazu beitragen, die Darmschleimhaut zu regenerieren.

Lindern Symptome bei Morbus Crohn

Auch bei Morbus Crohn, einer anderen Form der chronisch entzündlichen Darmerkrankung, können Flohsamenschalen hilfreich sein. Ihre quellfähige Konsistenz kann die Darmpassage erleichtern und Symptome wie Durchfall und Krämpfe lindern.

Dosierung und richtige Einnahme

Bei der Einnahme von Flohsamenschalen ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Pro Tag sollten nicht mehr als drei gehäufte Teelöffel (maximal 30 Gramm) Flohsamenschalen zusammen mit mindestens einem Glas Wasser oder Saft eingenommen werden. Ansonsten kann es aufgrund des Quellverhaltens zu Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfungen kommen.

Ausreichend Flüssigkeit zuführen

Über den Tag verteilt sollten mindestens zwei Liter Flüssigkeit getrunken werden, um die Quellfähigkeit der Flohsamenschalen zu unterstützen und einen reibungslosen Verdauungsprozess zu gewährleisten.

Abstand zu Medikamenteneinnahme wahren

Flohsamenschalen sollten circa 30 Minuten vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden, damit die Wirkung des Medikaments nicht beeinträchtigt wird. So können Wechselwirkungen zwischen den Flohsamenschalen und anderen Arzneimitteln vermieden werden.

Wann sind Flohsamenschalen nicht geeignet?

Obwohl Flohsamenschalen im Allgemeinen sehr gut verträglich sind, gibt es einige Situationen, in denen von ihrer Einnahme abgeraten wird. So sollten sie bei Verengungen oder Verschlüssen des Magens oder Darms nicht eingenommen werden, da die quellende Wirkung in diesem Fall zu schmerzhaften Komplikationen führen kann.

Bei Darmverengungen oder -verschlüssen

Personen mit flohsamenschalen gegenanzeigen wie Darmverengungen oder -verschlüssen sollten auf den Konsum von Flohsamenschalen verzichten. In solchen Fällen kann die Quellung der Samen den Darm zusätzlich einengen und zu erheblichen Beschwerden führen.

Bei Schluckbeschwerden

Auch bei flohsamenschalen schluckbeschwerden ist Vorsicht geboten, da die Ballaststoffe der Samen beim Schlucken unangenehme Empfindungen auslösen können. In dieser Situation ist ein Arztbesuch ratsam, bevor Flohsamenschalen eingenommen werden.

Bei plötzlichen Verdauungsproblemen

Treten flohsamenschalen verdauungsprobleme wie Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen plötzlich auf und halten länger als zwei Wochen an, sollten Flohsamenschalen ebenfalls nicht eingenommen werden. Stattdessen ist eine ärztliche Abklärung der Ursachen empfehlenswert.

In all diesen Fällen ist es ratsam, vor der Einnahme von Flohsamenschalen einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Flohsamenschalen als Nahrungsergänzungsmittel

Neben der Einnahme als reines Nahrungsergänzungsmittel finden Flohsamenschalen auch Verwendung als Verdickungsmittel in verschiedenen Lebensmitteln. Hersteller nutzen die Quellfähigkeit der Ballaststoffe, um die Textur von Produkten zu verbessern oder den Ballaststoffgehalt zu erhöhen, etwa in Müslis oder anderen Getreideprodukten.

Verwendung in Lebensmitteln

Die Flohsamenschalen werden von Lebensmittelherstellern als natürliches Verdickungsmittel eingesetzt, um die Konsistenz und Haptik verschiedener Produkte zu optimieren. Durch ihre Quellfähigkeit können sie beispielsweise die Textur von Müslis oder anderen ballaststoffreichen Getreideprodukten verbessern.

Ballaststoffquelle für Müslis und mehr

Darüber hinaus dienen Flohsamenschalen als wertvolle Ballaststoffquelle in der Lebensmittelproduktion. Hersteller nutzen ihre Eigenschaften, um den Ballaststoffgehalt in Produkten wie Müslis oder Brot zu erhöhen und somit den Konsumenten eine gesündere Ernährung zu ermöglichen.

Fazit

Flohsamenschalen sind ein natürliches und gut verträgliches Mittel, das bei einer Vielzahl von Gesundheitsthemen hilfreich sein kann. Durch ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen unterstützen sie die Verdauung, senken Cholesterin- und Blutzuckerwerte, können den Blutdruck senken und lindern Symptome bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.

Zur richtigen Anwendung ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. In bestimmten Fällen wie Darmverengungen oder akuten Verdauungsproblemen sollte man vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Zusammengefasst bieten Flohsamenschalen viele gesundheitliche Vorteile und können als natürliches Mittel vielseitig eingesetzt werden – aber stets unter Berücksichtigung der entsprechenden Dosierung und Rücksprache mit dem Arzt, wenn gewisse Einschränkungen vorliegen.

FAQ

Was sind Flohsamenschalen und woher stammen sie?

Flohsamen entwickeln sich an Pflanzen der Gattung Plantago und gehören zu den Wegerichgewächsen. Sie haben ihren Ursprung in Indien, Pakistan und dem Mittelmeerraum. Der Name „Flohsamen“ stammt von ihrer Form und Farbe, die an Flöhe erinnern.

Welche Inhaltsstoffe haben Flohsamenschalen?

Die Samenschalen der Flohsamen enthalten zu 85% lösliche Ballaststoffe und haben eine schleimbildende Wirkung. Sie können das 40-fache ihres Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen.

Wie wirken Flohsamenschalen im Körper?

Die quellende und schleimbildende Wirkung der Flohsamenschalen führt zu einer Volumenerhöhung im Darm und einer verbesserten Darmbewegung. Sie können somit bei Verstopfung und Durchfall hilfreich sein.

Wie können Flohsamenschalen den Cholesterinspiegel senken?

Flohsamenschalen nehmen die aus Cholesterin gebildete Gallensäure auf und binden sie an Schleimstoffe, die dann mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Dadurch muss der Körper neue Gallensäure bilden und verarbeitet dafür LDL-Cholesterin, was dessen Spiegel deutlich senkt.

Wie beeinflussen Flohsamenschalen den Blutzuckerspiegel?

Die Samen bewirken eine verzögerte Aufnahme von Kohlenhydraten aus dem Darm ins Blut und sorgen für einen gleichmäßigeren Anstieg des Blutzuckers. Das kann sich positiv auf Personen mit Diabetes Typ 2 auswirken.

Können Flohsamenschalen den Blutdruck senken?

Ja, eine australische Studie konnte nachweisen, dass Personen, die regelmäßig Flohsamenpulver einnahmen, ihren Blutdruck senken konnten. Bei Personen mit bereits normalem Blutdruck zeigten sich keine Veränderungen der Werte.

Wie können Flohsamenschalen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen helfen?

Ihre quellende und schleimbildende Wirkung kann dabei helfen, die Symptome von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn zu lindern.

Wie sollte man Flohsamenschalen richtig einnehmen?

Pro Tag sollten nicht mehr als drei gehäufte Teelöffel (maximal 30 Gramm) Flohsamenschalen zusammen mit mindestens einem Glas Wasser oder Saft eingenommen werden. Außerdem sollten sie circa 30 Minuten vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden.

Wann sollte man Flohsamenschalen besser nicht einnehmen?

Flohsamenschalen sollten nicht eingenommen werden bei Verengungen oder Verschlüssen des Magens oder Darms, bei Schluckbeschwerden, bei akuten Entzündungen im Verdauungstrakt sowie bei plötzlich auftretenden und länger als zwei Wochen anhaltenden Verdauungsproblemen.

Wie werden Flohsamenschalen außer als Nahrungsergänzungsmittel noch verwendet?

Neben der Einnahme als reines Nahrungsergänzungsmittel finden Flohsamenschalen auch Verwendung als Verdickungsmittel in verschiedenen Lebensmitteln, um die Textur zu verbessern oder den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

Quellenverweise

  • https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Flohsamenschalen-Anwendung-und-Wirkung-,flohsamen102.html
  • https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/03/flohsamenschalen/
  • https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/flohsamenschalen-ballaststoffpakete-mit-erstaunlicher-wirkung/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Flohsamenschalen Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Gesundheit
Vorheriger Beitrag
Die erstaunliche Wirkung von Spirulina » Alles über das Superfood
Nächster Beitrag
Oxycodon Wirkung » Alles über die schmerzlindernde Wirkung
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Wie alt ist Hakimi? » Alles, was du über das Alter von Hakimi wissen musst
Die unschlagbaren » Wer besiegt die Stars?
PHD Abkürzung: Alles, was du wissen musst » Ratgeber & Erklärung
Die Kunst der Selbstverbesserung: Schritte zu einem erfüllteren Ich
Handelsgewerbe Definition » Alles Wissenswerte über den Begriff
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Das Mittelalter beeinflusst den Stil von Heute: Von Kleidung bis Accessoires
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Familienurlaub auf hoher See: Lohnt sich ein schwimmendes Hotel?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Stereotype Definition » Was sind Stereotype und wie beeinflussen sie uns?
Datenschutz Definition » Was ist Datenschutz und warum ist er wichtig?
Normen Definition » Was sind Normen und wie werden sie definiert?
Freiheit Definition » Was bedeutet Freiheit und wie wird sie definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung