IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Wermuttee » Alles über das beliebte Heißgetränk

wermuttee wirkung

Lesen Sie auch

Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut
NAC Wirkung » Alles über die positive Wirkung von N-Acetylcystein
Tebonin Wirkung » Alles über die positive Wirkung des Präparats
Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?

Wussten Sie, dass Wermuttee seit der Antike für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird? Wermuttee, auch bekannt als Wermutkraut oder bitterer Beifuß, ist eine aromatische Pflanze, die nicht nur einen charakteristischen bitteren Geschmack, sondern auch eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen wie Bitterstoffe und ätherische Öle aufweist. Diese können eine ganze Reihe positiver Wirkungen auf den Körper haben.

Wermuttee wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit und zur Anregung der Gallenfunktion eingesetzt. Darüber hinaus zeigen Studien, dass Wermuttee auch weitere gesundheitliche Vorteile bieten kann. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Wirkung von Wermuttee, seine Inhaltsstoffe, Anwendungsmöglichkeiten und Bezugsquellen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Wermuttee?
  • Inhaltsstoffe von Wermutkraut
  • Zubereitung von Wermuttee
  • wermuttee wirkung
  • Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Wermuttee als Gewürz in der Küche
  • Wo man Wermuttee kaufen kann
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Wermuttee?

Wermuttee wird aus den Blättern und Blüten der Pflanze Artemisia absinthium, auch bekannt als Wermutkraut oder bitterer Beifuß, gewonnen. Diese strauchartige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist in Mittel- und Südeuropa, Nordafrika sowie Asien beheimatet. Wermuttee gesundheit und Wermuttee Vorteile sind eng mit der Geschichte und Verwendung des Wermutkrauts verbunden.

Ursprung und Geschichte des Wermutkrauts

Schon im alten Ägypten und Griechenland wurde Wermutkraut aufgrund seiner appetitanregenden und verdauungsfördernden Wirkung geschätzt. Auch im Mittelalter war Wermutkraut als Heilpflanze bekannt und wurde beispielsweise von Hildegard von Bingen empfohlen.

Wermutkraut als Heilpflanze in der Antike

In der Antike galt Wermutkraut als eine der wertvollsten Arzneipflanzen. Hippokrates pries Wermut als „Wundermittel bei nachlassendem Gedächtnis“. Auch im alten Ägypten und Griechenland wurde Wermutkraut aufgrund seiner appetitanregenden und verdauungsfördernden Wirkung geschätzt. In der Volksheilkunde wurde Wermutkraut lange Zeit bei verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden, Regelstörungen, Blutarmut und Wurmbefall eingesetzt.

Inhaltsstoffe von Wermutkraut

Die physiologisch wirksamsten Stoffe im Wermutkraut sind die Sesquiterpenbitterstoffe und verschiedene ätherische Öle. Zu den wichtigsten Bitterstoffen zählen Absinthin, Artabsin, Matricin und Anabsinthin. Diese Bitterstoffe verleihen Wermuttee seinen charakteristischen, sehr bitteren Geschmack.

Bitterstoffe und ätherische Öle

Darüber hinaus enthält Wermutkraut ätherische Öle wie Thujon, Isothujon, Thujylalkohol und Chamazulen. Diese ätherischen Öle tragen ebenfalls zum aromatischen Profil von Wermuttee bei und können aufgrund ihrer antibakteriellen Wirkung gesundheitliche Vorteile bieten.

Heilsame Wirkstoffe im Wermutkraut

Neben den Bitterstoffen und ätherischen Ölen enthält Wermutkraut auch weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie verschiedene Flavonoide. Insgesamt zeichnet sich Wermutkraut durch einen sehr hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Wirkstoffen aus. Diese Inhaltsstoffe sind für die vielfältigen positiven Wirkungen von Wermuttee auf den Körper verantwortlich und machen das Kraut zu einer wertvollen Heilpflanze.

Zubereitung von Wermuttee

Die bekannteste Zubereitungsart von getrocknetem und zerkleinertem Wermutkraut ist Wermuttee. Wegen des sehr starken Geschmacks empfiehlt es sich, zunächst nur kleine Mengen Kraut (maximal einen Teelöffel pro Tasse) mit heißem Wasser zu übergießen und 6 bis 8 Minuten ziehen zu lassen. Falls der Wermuttee noch zu bitter ist, kann er mit etwas Wasser verdünnt werden. Auf Zucker sollte verzichtet werden, da bitter und süß nicht gut harmonieren. Der fertige Wermuttee sollte dann in kleinen Schlucken genossen werden.

Rezept für die richtige Zubereitung

Für die optimale Zubereitung von Wermuttee empfiehlt es sich, folgendes Rezept zu befolgen:

  1. Nehmen Sie maximal einen Teelöffel Wermuttee Zubereitung pro Tasse.
  2. Übergießen Sie das Kraut mit frisch aufgekochtem Wasser.
  3. Lassen Sie den Tee 6-8 Minuten ziehen, bedeckt.
  4. Probieren Sie den Tee und verdünnen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Wasser, falls er zu bitter ist.
  5. Genießen Sie den Wermuttee Zubereitung in kleinen Schlucken.

Achten Sie darauf, dem Tee keinen Zucker hinzuzufügen, da bitter und süß nicht gut harmonieren.

wermuttee wirkung

Wermuttee ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe in der Lage, die Verdauung anzuregen und den Appetit zu fördern. Die enthaltenen Bitterstoffe stimulieren die Produktion von Verdauungssäften und verbessern somit die Fett- und Eiweißverdauung. Zudem kann Wermuttee den Gallfluss anregen, was insbesondere bei Gallensteinen oder Gallenkoliken hilfreich sein kann.

Verdauungsfördernd und appetitanregend

Neben der verdauungsfördernden Wirkung kann Wermuttee auch die Gallenfunktion anregen. Bei gestörter Gallenproduktion oder –abfluss, wie etwa nach heftigen Gallenkoliken, kann Wermuttee dabei helfen, die Gallenflüssigkeit besser zu mobilisieren. Dies kann Beschwerden lindern und die Verdauung insgesamt verbessern.

Anregung der Gallenfunktion

Neben der verdauungsfördernden und gallenregulierenden Wirkung zeigen Studien, dass Wermuttee auch noch weitere positive Effekte auf die Gesundheit haben kann. So weist Wermuttee beispielsweise antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften auf, die für verschiedene Anwendungsgebiete interessant sein können. Insgesamt zeichnet sich Wermuttee durch ein breites Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen aus.

Weitere positive Effekte auf die Gesundheit

Wermuttee bietet eine Vielzahl an Wirkungen, die für die Gesundheit förderlich sein können. Neben der Unterstützung von Verdauung und Gallenfluss kann das aromatische Getränk auch antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweisen.

Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Die Anwendung von Wermutkraut in bestimmungsgemäßer Dosis, also maximal 2-3 Tassen Tee pro Tag, gilt als unbedenklich. Allerdings können die Inhaltsstoffe des Krauts in größeren Mengen durchaus unerwünschte Nebenwirkungen auslösen. Insbesondere Thujon, eines der ätherischen Öle, kann in hohen Dosen zu Benommenheit oder Kopfschmerzen führen. Daher ist beim Konsum von Wermuttee Vorsicht geboten und die Dosierempfehlungen sollten eingehalten werden.

Wermuttee als Gewürz in der Küche

Neben dem Teegenuss findet Wermutkraut auch Verwendung als Gewürz in der Küche. Insbesondere für schwer verdauliche Fleischgerichte wie Gans, Schweinebraten oder Wild kann Wermut eine geschmackliche Verfeinerung und Verbesserung der Bekömmlichkeit bewirken.

Fleischgerichte und Wild verfeinern

Mancher Koch und manche Köchin verwendet Wermutkraut auch sehr gerne als Gewürz. Insbesondere schwer verdauliche Speisen, wie Gans, Schweinebraten oder Wild lassen sich mit Wermut geschmacklich verfeinern und werden zugleich bekömmlicher.

Weitere Rezeptideen mit Wermutkraut

Neben seiner Verwendung in herzhaften Gerichten findet Wermutkraut auch Anwendung in alkoholischen Getränken wie Wermut-Aperitifs, Kräuterschnäpsen und Wermutwein. Das bittere Aroma des Krauts verleiht diesen Getränken eine charakteristische Note und wird oft als anregend und verdauungsfördernd empfunden.

Wermut-Aperitif Kräuterlikör Wermutwein
Weißwein, Weinbrand, Gewürze wie Zimt, Nelke, Salbei und Zucker Alkohol mit mind. 38%, Zucker, Gewürze wie Salbei, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Zitronenschale Weißwein, Apfelessig, Honig

Wo man Wermuttee kaufen kann

Wer hochwertigen Wermuttee erstehen möchte, findet ihn in Reformhäusern, Naturkostläden und Online-Shops für Kräuter und Tees. Insbesondere Bio-Qualität wird hier angeboten, da Wermutkraut zu den Heilkräutern zählt, die stärker mit Schadstoffen belastet sein können.

Bezugsquellen für Bio-Qualität

Bei der Auswahl von Wermuttee sollte man auf Siegel wie „DE-ÖKO-039“ achten, um eine sichere und hochwertige Bio-Herkunft zu gewährleisten. Solche Qualitätsauszeichnungen stellen sicher, dass die Produktion und Verarbeitung unter Einhaltung strenger ökologischer Standards erfolgt sind. So können Verbraucher sicher sein, einen möglichst reinen und unbedenklichen Wermuttee zu erwerben.

Darüber hinaus bieten viele Online-Shops für Kräuter und Tees eine große Auswahl an hochwertigen Wermutteesorten in Bio-Qualität an. Hier lohnt es sich, die Produktbeschreibungen genau zu studieren und auf Herkunft, Anbaumethoden und Inhaltsstoffe zu achten.

FAQ

Was sind die Inhaltsstoffe von Wermuttee?

Wermuttee enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen wie Bitterstoffe (Absinthin, Artabsin, Matricin, Anabsinthin) und ätherische Öle (Thujon, Isothujon, Thujylalkohol, Chamazulen). Darüber hinaus sind auch Flavonoide und andere gesundheitsfördernde Wirkstoffe enthalten.

Wie wird Wermuttee zubereitet?

Die bekannteste Zubereitungsart ist Tee. Zunächst werden nur kleine Mengen Wermutkraut (maximal 1 Teelöffel pro Tasse) mit heißem Wasser übergossen und 6-8 Minuten ziehen gelassen. Falls der Tee noch zu bitter ist, kann er mit etwas Wasser verdünnt werden. Auf Zucker sollte verzichtet werden, da bitter und süß nicht gut harmonieren.

Welche gesundheitlichen Wirkungen hat Wermuttee?

Wermuttee kann die Verdauung anregen und den Appetit fördern. Die Bitterstoffe stimulieren die Produktion von Verdauungssäften und verbessern die Fett- und Eiweißverdauung. Außerdem kann Wermuttee den Gallfluss anregen, was bei Gallensteinen oder Gallenkoliken hilfreich sein kann. Darüber hinaus zeigen Studien, dass Wermuttee auch antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweist.

Gibt es Nebenwirkungen beim Konsum von Wermuttee?

In bestimmungsgemäßer Dosis von maximal 2-3 Tassen Tee pro Tag gilt Wermuttee als unbedenklich. Allerdings können die Inhaltsstoffe, insbesondere das ätherische Öl Thujon, in größeren Mengen zu Nebenwirkungen wie Benommenheit oder Kopfschmerzen führen. Daher ist beim Konsum von Wermuttee Vorsicht geboten und die Dosierempfehlungen sollten eingehalten werden.

Wie kann Wermutkraut in der Küche verwendet werden?

Neben dem Teegenuss findet Wermutkraut auch Verwendung als Gewürz in der Küche. Insbesondere für schwer verdauliche Fleischgerichte wie Gans, Schweinebraten oder Wild kann Wermut eine geschmackliche Verfeinerung und Verbesserung der Bekömmlichkeit bewirken. Auch in alkoholischen Getränken wie Wermut-Aperitifs, Kräuterschnäpsen und Wermutwein kommt Wermutkraut zum Einsatz.

Wo kann man Wermuttee kaufen?

Wermutkraut zum Teeaufguss ist in Reformhäusern, Naturkostläden und Online-Shops für Kräuter und Tees erhältlich. Insbesondere Bio-Qualität wird hier angeboten, da Wermutkraut zu den stärker mit Schadstoffen belasteten Heilkräutern zählt. Bei der Auswahl sollte auf Siegel wie „DE-ÖKO-039“ geachtet werden, um eine sichere und hochwertige Bio-Herkunft zu gewährleisten.

Quellenverweise

  • https://kraeuterkontor.de/magazin/wermutkraut/
  • https://www.herzlich-natur.com/products/bio-wermutkraut-wermut-tee
  • https://www.myspirits.eu/kraeuterschnaepse-kraeuterlikoere/kraeuter/wermut.html
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Die Wirkung von Wermuttee » Alles über das beliebte Heißgetränk
Vorheriger Beitrag
Magnetarmband Wirkung » Alles über die positiven Effekte
Nächster Beitrag
Ubiquinol Wirkung » Alles über das Coenzym Q10 in seiner aktiven Form
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat
Gartenprojekte clever umsetzen mit praktischen Tipps von Truck1
5 Gründe, ein VPN fürs Online-Gaming zu nutzen
Neuste Änderungen
Optimaler Zeitpunkt für Kirschlorbeer-Schnitt
Natürlicher Sichtschutz im Garten: Alles, was Sie über die Gestaltung wissen müssen
Was sind Nematoden? – Arten und Wirkung im Garten
Die perfekte Terrassenüberdachung für Ihren Garten: Ein umfassender Leitfaden
Gartenhäuser: Ein Ratgeber mit vielen Infos
Rasen mähen ab wann? Optimale Zeiten für Ihren Garten!
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?
Symptome gestörter Mutter-Tochter-Beziehung
Kommunikation Definition – Grundlagen und Arten
Egon Kowalski Alter – Infos und Fakten
Hannah Becker Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Ratten im Garten: Was tun? » Effektive Maßnahmen gegen die Nager
Grundriss Beschreibung Beispiel – Tipps & Ideen
Ping Pong Spiele: Tipps und Tricks von Experten
3D Druck Möglichkeiten: Innovationen & Trends
Hexenschuss Was Tun – Soforthilfe & Tipps
Niedriger Blutdruck Was Tun – Effektive Tipps
Blasenentzündung was tun – Effektive Tipps & Hilfe
Sodbrennen was tun – Effektive Tipps & Hilfe
Grundsteuer für unbebaute Grundstücke 2025
Grundstück vermessen Kosten – Preise im Überblick
Ratgeber: Welches Instrument kaufen & Tipps
Vape Trend in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Wirkungsdauer von Tavor – Schnelle Beruhigung?
Ab wann Laufrad für Kleinkinder ideal ist

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Die Renaissance des Goldinvestments
Wie wählt man die richtigen Fenster für sein neues Haus aus? Ein praktischer, detaillierter Leitfaden
Top-Casinos, die Freispiele ohne Einzahlung in Deutschland anbieten
Social Media Recruiting: So nutzen Sie LinkedIn, XING & Co. für effektive Personalgewinnung

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung