IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Silymarin Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Leber

silymarin wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass die Mariendistel seit der Antike als traditionelles Heilmittel bei Lebererkrankungen eingesetzt wird? Extrakte aus den Früchten dieser Pflanze sind vor allem für ihre leberschützende und leberregenerierende Wirkung bekannt. Laut Studien beruht die positive Wirkung darauf, dass Mariendistelextrakte die Zellmembranen stabilisieren und so Zellgifte wie Alkohol am Eindringen in die Leberzellen hindern. Darüber hinaus sollen sie die Regeneration von Zellen anregen und antioxidativ wirken – also zellschädigende freie Radikale abfangen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die vielfältigen Wirkungen von Silymarin, dem wichtigsten Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel, und wie er die Lebergesundheit unterstützen kann.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Silymarin?
  • Silymarin Wirkung auf die Leber
  • Einsatz bei Lebererkrankungen
  • Anzeichen für eine Unterstützung der Leber
  • Wirkung auf die Verdauung
  • Potenzielle Wirkungen bei Diabetes
  • Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften
  • Anwendungsformen von Silymarin
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Silymarin?

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Mariendistel gehört Silymarin. Das ist ein Gemisch aus verschiedenen sogenannten Flavonolignanen (wie Silibinin). Silymarin kräftigt und regeneriert die Leber. Es legt sich an die äußeren Hüllen der Leberzellmembran und stabilisiert sie damit. So können Giftstoffe nicht in die Leberzellen gelangen. Das stärkt die Leber, die sich so auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren kann – das Filtern und Umwandeln von Giftstoffen im Körper.

Inhaltsstoffe der Mariendistel

Neben Silymarin, dem Hauptwirkstoff der Mariendistel, enthält die Heilpflanze weitere wichtige Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerbstoffe und Bitterstoffe. Diese tragen ebenfalls zu den gesundheitsfördernden Eigenschaften der Mariendistel bei.

Silymarin – ein Wirkstoffkomplex aus Flavonoiden

Der Wirkstoffkomplex Silymarin besteht aus verschiedenen Flavonolignan-Verbindungen wie Silibinin, Silydianin und Silychristin. Diese Substanzen wirken in Synergie, um die Leber zu stärken und zu regenerieren.

Silymarin Wirkung auf die Leber

Silymarin, der wichtigste Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel, entfaltet seine lebenschützende und leberregenerierende Wirkung auf mehreren Ebenen. Studien haben belegt, dass Silymarin Leberzellen vor Schädigungen schützt und die Regeneration des Organgewebes fördert.

Leberschützende und lebernregenerationsfördernde Wirkung

Silymarin legt sich an die äußeren Hüllen der Leberzellmembran und stabilisiert diese. Dadurch können Giftstoffe nicht in die Zellen eindringen und die Leber kann sich voll und ganz ihrer Entgiftungsaufgabe widmen. Zudem regt Silymarin die Proteinproduktion in den Leberzellen an, was deren Regeneration nach Schädigungen beschleunigt.

Stabilisierung der Leberzellmembran

Durch die Bindung an die Zellmembranen der Leberzellen verhindert Silymarin, dass schädliche Substanzen wie beispielsweise Alkohol in das Innere der Zellen gelangen. Auf diese Weise schützt es die empfindlichen Leberzellen vor Schädigungen und Funktionseinbußen.

Anregung der Proteinproduktion in Leberzellen

Silymarin stimuliert die Synthese von Strukturproteinen in den Leberzellen. Dadurch können sich diese nach Schädigungen schneller regenerieren und ihre volle Leistungsfähigkeit wiederherstellen.

Die leberschützende und leberregenerierende Wirkung von Silymarin konnte in zahlreichen Studien bei verschiedenen Lebererkrankungen wie chronischer und akuter Hepatitis sowie Fettleber nachgewiesen werden.

Einsatz bei Lebererkrankungen

Aufgrund seiner leberschützenden Eigenschaften wird Silymarin auch bei Pilzvergiftungen eingesetzt. Patienten, die giftige Pilze, wie den Knollenblätterpilz zu sich genommen haben, erhalten einen standardisierten Mariendistel-Extrakt. Selbst bei schwersten Vergiftungen können die Betroffenen so meist noch gerettet werden.

Darüber hinaus konnte in Studien die Wirksamkeit von Silymarin bei chronischen und akuten Hepatitisformen sowie bei der nicht-alkoholischen Fettleber nachgewiesen werden. Silymarin zeigt hier eine leberschützende und leberregenerierende Wirkung.

Anzeichen für eine Unterstützung der Leber

Zeichen, die darauf hindeuten können, dass deine Leber Unterstützung benötigt, sind Müdigkeit, Völlegefühl, hormonell bedingte Beschwerden wie Wechseljahresbeschwerden oder PMS, Druckempfindlichkeit oder Druckgefühl im rechten Oberbauch, Juckreiz der Haut, Appetitlosigkeit, Übelkeit sowie Leistungsschwäche. Diese Symptome können auf eine geschwächte oder geschädigte Leber hinweisen, die Entlastung benötigt.

Mögliche Anzeichen für eine Leberschädigung Mögliche Symptome einer Leberschwäche
  • Müdigkeit
  • Druckgefühl im rechten Oberbauch
  • Juckreiz der Haut
  • Appetitlosigkeit
  • Übelkeit
  • Völlegefühl
  • Hormonelle Beschwerden (z.B. Wechseljahresbeschwerden, PMS)
  • Leistungsschwäche

Diese Anzeichen können darauf hinweisen, dass die Leber Unterstützung benötigt, um ihre Aufgaben der Entgiftung und Regeneration optimal erfüllen zu können.

Wirkung auf die Verdauung

Neben dem wertvollen Wirkstoff Silymarin enthalten die Mariendistelsamen auch Gerb- und Bitterstoffe, die sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken können. Gerbstoffe werden in der Naturheilkunde häufig bei Durchfallerkrankungen eingesetzt, da ihnen eine antioxidative Wirkung zugeschrieben wird. Bitterstoffe hingegen regen die Ausschüttung von wichtigen Verdauungsenzymen aus Leber, Magen und Bauchspeicheldrüse an.

Anregung des Gallenflusses

Durch die anregende Wirkung auf den Gallenfluss kann die Mariendistel bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl oder fettigen Stühlen hilfreich sein. Der verbesserte Gallenfluss unterstützt die Fettverbrennung und -verwertung im Körper.

Gerbstoffe und Bitterstoffe

Die in den Mariendistelsamen enthaltenen Gerbstoffe und Bitterstoffe tragen ebenfalls zu den positiven Effekten auf die Verdauung bei. Gerbstoffe können bei Durchfallerkrankungen eingesetzt werden, während Bitterstoffe die Ausschüttung von Verdauungsenzymen anregen und so den Gallenfluss fördern.

Potenzielle Wirkungen bei Diabetes

Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Mariendistel-Extrakt, der den Wirkstoff Silymarin enthält, positive Auswirkungen auf den Diabetes-Stoffwechsel haben kann. So ließ sich in Untersuchungen eine Verbesserung der Insulinsensitivität, also der Ansprechbarkeit der Insulinrezeptoren, nachweisen.

Verbesserung der Insulinsensitivität

Die Studienteilnehmer, die Silymarin einnahmen, zeigten eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Insulin. Dadurch können die Körperzellen den lebenswichtigen Zucker besser aufnehmen und verwerten. Dies kann insbesondere für Menschen mit Insulinresistenz von Vorteil sein.

Senkung von Nüchtern-Blutzuckerwerten

Neben der verbesserten Insulinsensitivität konnten in Studien auch niedrigere Nüchtern-Blutzuckerwerte bei den Probanden beobachtet werden. Ebenso sank der HbA1C-Wert, ein wichtiger Marker für das durchschnittliche Blutzuckerniveau der letzten 8 bis 12 Wochen. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass Silymarin die Diabetesmedikation sinnvoll ergänzen und bei erhöhten Blutzuckerwerten unterstützen kann.

Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften

Das Silymarin aus den Mariendistelsamen hat eine stark antioxidative Wirkung. Es reagiert mit den schädlichen freien Radikalen und bindet sie. So verringert es oxidativen Stress und schützt die Zellen. Ferner wirken die Samen antientzündlich. Diese Kombination aus antientzündlicher und antioxidativer Wirkung eröffnet ein breites Einsatzspektrum.

Potenzielle Anwendungen bei Akne und Neurodegeneration

So deuten Studien darauf hin, dass die Mariendistel eine neuroprotektive Wirkung hat und das Nervensystem schützen kann. Auch in der Behandlung von Akne zeigten sich positive Effekte durch den Einsatz von Silymarin.

Anwendungsformen von Silymarin

Du könntest die Mariendistelsamen zwar im Mörser mahlen und beispielsweise in dein Müsli mischen, wir empfehlen aber auf ein Silymarin Präparat zurückzugreifen. Nur hier ist der Gehalt an Silymarin standardisiert und du kannst dich darauf verlassen, genau die Menge an Wirkstoff zu erhalten, die es für einen verlässlichen Wirkeffekt benötigt. Silymarin Extrakte sind als Kapseln, Pulver oder in Tropfenform erhältlich.

Kapseln und Tabletten

Silymarin Kapseln und Tabletten bieten eine praktische und dosierte Möglichkeit, den Wirkstoff Silymarin aufzunehmen. Die Konzentration an Silymarin ist in standardisierten Präparaten genau definiert, sodass du die gewünschte Menge an Wirkstoff gezielt zuführen kannst.

Peri Balance – Unterstützung in den Wechseljahren

XbyX Peri Balance enthält zur Unterstützung der Leber nicht nur einen standardisierten Silymarin Extrakt mit 80 Prozent Silymarin und 30 Prozent Silybin, sondern auch NAC (N-Acetyl-Cystein) und Gluthation. Damit eignet sich Peri Balance perfekt für die frühen Wechseljahre, die sogenannte Perimenopause. Hier hat die Leber häufig mit einem Östrogenüberschuss zu kämpfen und kann jeden Support gut gebrauchen.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Silymarin als Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel vielfältige gesundheitsfördernde Eigenschaften für die Leber besitzt. Es schützt die Leberzellen vor Schädigungen, fördert die Regeneration und Entgiftung der Leber und kann somit bei verschiedenen Lebererkrankungen hilfreich sein.

Darüber hinaus zeigt Silymarin antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen, von denen auch andere Organe, wie das Nervensystem, profitieren können. Standardisierte Extrakte, die den Wirkstoff Silymarin in hoher Konzentration enthalten, sind die empfohlene Anwendungsform, um von den positiven Effekten für die Gesundheit zu profitieren.

Die Zusammenfassung der Silymarin-Wirkung zeigt, dass dieser Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel ein vielseitiges Potenzial für die Unterstützung der Leber und anderer Organe bietet. Mit der richtigen Anwendung können die positiven Eigenschaften von Silymarin optimal genutzt werden.

FAQ

Was ist Silymarin?

Silymarin ist ein Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel, der vor allem für seine leberschützende und leberregenerierende Wirkung bekannt ist. Es besteht aus verschiedenen Flavonolignanen wie Silibinin.

Wie wirkt Silymarin auf die Leber?

Silymarin stabilisiert die Zellmembranen der Leberzellen, wodurch Giftstoffe am Eindringen gehindert werden. Außerdem regt es die Regeneration von Leberzellen an und hat eine antioxidative Wirkung.

Bei welchen Lebererkrankungen kann Silymarin hilfreich sein?

Studien haben die Wirksamkeit von Silymarin bei chronischer und akuter Hepatitis, Fettleber sowie Pilzvergiftungen belegt. Es zeigt eine leberschützende und leberregenerierende Wirkung.

Welche Anzeichen deuten auf eine Unterstützung der Leber hin?

Mögliche Anzeichen sind Müdigkeit, Völlegefühl, hormonelle Beschwerden, Druckempfindlichkeit im Oberbauch, Juckreiz, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Leistungsschwäche.

Wie wirkt Silymarin auf die Verdauung?

Neben Silymarin enthält die Mariendistel auch Gerbstoffe und Bitterstoffe, die den Verdauungstrakt unterstützen. Sie regen die Ausschüttung von Verdauungsenzymen an und können so bei Verdauungsproblemen helfen.

Kann Silymarin auch bei Diabetes hilfreich sein?

Ja, Studien zeigen, dass Silymarin die Insulinsensitivität verbessern und Blutzuckerwerte senken kann. Es könnte somit eine sinnvolle Ergänzung zur Diabetesmedikation sein.

Welche weiteren Wirkungen hat Silymarin?

Neben den Effekten auf Leber und Verdauung hat Silymarin auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann daher auch das Nervensystem und die Haut (Akne) positiv beeinflussen.

Wie kann man Silymarin am besten einnehmen?

Für einen zuverlässigen Wirkeffekt empfehlen sich standardisierte Extrakte in Form von Kapseln, Pulvern oder Tropfen. So wird sichergestellt, dass die benötigte Menge an Silymarin aufgenommen wird.

Quellenverweise

  • https://cara.care/de/behandlung/alternativ/mariendistel-wirkung/
  • https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/mariendistel/
  • https://xbyx.de/blogs/magazin/mariendistel-wirkung-leber-verdauung
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Silymarin Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Leber
Vorheriger Beitrag
Die heilende Wirkung von Basilikum » Alles über die gesundheitsfördernde Kraft der Pflanze
Nächster Beitrag
Apfelpektin: Wirkung und Anwendung »
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Neuste Änderungen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Die besten Handpan-Melodien für pure Entspannung und Meditation
Alles über Umzugsunternehmen: So wählst Du den richtigen Dienstleister aus
Vogel Ausmalbilder für Kinder: Kreativer Malspaß
21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Selbstgemachte Geschenke für Nerds – so punktest du wirklich
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Das Mittelalter beeinflusst den Stil von Heute: Von Kleidung bis Accessoires
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Familienurlaub auf hoher See: Lohnt sich ein schwimmendes Hotel?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Sozialstaat Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Merkmale kennzeichnen ihn?
Etabliert Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Empowerment Definition » Was bedeutet Empowerment und wie kann es dein Leben verändern?
Terrorismus Definition » Was ist Terrorismus und wie wird er definiert?
Biozönose Definition » Was ist eine Biozönose und wie funktioniert sie?
Corporate Social Responsibility Definition » Was bedeutet CSR und warum ist es wichtig?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?
Wirtschaften Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung