Kaum zu glauben, aber Experten schätzen, dass indigene Völker im Amazonasgebiet Rapé bereits seit mehr als 5.000 Jahren als Heilmittel nutzen. Dieses schamanische Pulver aus Nicotiana rustica wird in der Region traditionell geschnupft, um den Körper und die Seele zu reinigen und negative Energien loszuwerden. Erfahre jetzt alles über die faszinierende Wirkung von Rapé und wie du davon profitieren kannst.
Du willst negative Energien loswerden und deinen Körper und deine Seele reinigen? Dann ist Rapé vielleicht genau das Richtige für dich. Das über Generationen von indigenen Schamaninnen und Schamanen tradierte Heilmittel hilft dir, dich physisch und psychisch von Lasten zu befreien. Unter dem Begriff „Rapé“ versteht man ein schamanisches Heilmittel bzw. Zeremoniezubehör aus dem Amazonasgebiet. Es ist ein pflanzliches Pulver, das in der Regel auf Basis der nikotinhaltigen Pflanze Nicotiana rustica hergestellt wird. Nicotiana rustica ist viel stärker als die Tabakpflanze Nicotiana tabacum, aus der der Tabak etwa für Zigaretten gewonnen wird. Das Rapé-Pulver wird von den Einwohnerinnen und Einwohnern des Amazonasgebiets mit speziellen Röhrchen in die Nase appliziert.
Was ist Rapé?
Der Hauptbestandteil von Rapé, Nicotiana Rustica, ist bis zu 20 Mal stärker als der normale Tabak, den wir aus der Tabakindustrie kennen. Wie normaler Tabak enthält er Nikotin, aber er ist nicht zum Rauchen bestimmt. Er enthält auch keine chemischen Zusatzstoffe, was ihn viel weniger schädlich und süchtig machend macht als normalen Tabak (Nicotiana tabacum). Rapé gilt als Medizin und nicht als Genussmittel.
Zutaten zur Herstellung von Rapé
Kurz gesagt handelt es sich um ein Pulver zum Schnupfen, das aus pulverisierten Blättern aus dem Amazonasgebiet mit Nicotiana Rustica als Hauptbestandteil hergestellt wird. Die verschiedenen Pflanzen aus dem Amazonasgebiet, aus denen Rapé besteht, werden in kleine Stücke gehackt. Der feine Tabak wird dann über ein Feuer gehalten, damit er richtig trocknen kann. Das getrocknete Ganze wird pulverisiert, gesiebt und erneut zu einem Pulver gemahlen, das man schnuppern kann.
Die Geschichte und Herkunft von Rapé
Die ersten offiziellen Berichte über den rapé geschichte fallen mit der westlichen Wiederentdeckung Amerikas im Jahr 1493 durch Christoph Kolumbus zusammen. Er war der erste Europäer, der auf dem neu entdeckten Kontinent indigene Völker sah, die wilden Tabak als Schnupftabak verwendeten. Doch der Tabakkonsum reicht noch weiter zurück. Es wird vermutet, dass die indigenen Völker Südamerikas rapé herkunft bereits seit 5.000 Jahren verwendet haben.
Diese uralte Tradition des indigener gebrauch von rapé ist tief in der schamanischen Kultur der Amazonas-Völker verwurzelt. Rapé wurde nicht nur als Heilmittel, sondern auch für spirituelle Zwecke genutzt, um den Geist zu erweitern und die Verbindung zur Natur zu stärken.
Historische Verwendung von Rapé | Moderne Anwendung von Rapé |
---|---|
Seit Jahrtausenden von indigenen Völkern im Amazonasgebiet zur Heilung, Meditation und spirituellen Praxis verwendet | Wird heutzutage auch von westlichen Anhängern spiritueller Traditionen und alternativer Heilmethoden genutzt, um körperliche, emotionale und geistige Reinigung zu erfahren |
Galt als heilige Medizin und wurde mit großem Respekt und in speziellen Zeremonien konsumiert | Wird teilweise auch als Genussmittel oder Partydroge missbraucht, was jedoch der traditionellen Verwendung widerspricht |
Wurde von Schamanen und Heilern verwendet, um mit höheren Kräften in Kontakt zu treten | Wird zunehmend auch von westlichen Suchtkliniken und Therapeuten als Unterstützung bei der Suchtbehandlung eingesetzt |
Rapé Wirkung
Unter den Stämmen Südamerikas wird Rapé für verschiedene zeremonielle Zwecke verwendet. Einige Stämme sind dafür bekannt, es regelmäßig nach dem Essen zu konsumieren. Die jeweilige Wirkung von Rapé variiert je nach Anlass und der Liste der Zutaten, die bei der Herstellung des Rapés verwendet werden.
Stimulierende und psychoaktive Wirkung
Das gemahlene Rapé-Pulver, das normalerweise von einer zweiten Person mit einem Röhrchen in die Nase geblasen wird, löst eine intensive Wirkung aus, die den Geist öffnet und körperliche, emotionale und spirituelle Krankheiten freisetzt. Der hohe Nikotingehalt in der Mischung wirkt stimulierend und setzt Hormone wie Adrenalin, Acetylcholin und Dopamin frei, was zu einer erhöhten Klarheit und Aufmerksamkeit führt.
Reinigung und Entgiftung des Körpers
Die Heiler des Regenwalds benutzen Rapé, um ihre Energien wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sich mit ihrem höheren Selbst und dem Universum zu verbinden. Das Rapé-Ritual gilt auch als ein Weg, um den Körper zu reinigen und zu entgiften.
Verbindung mit dem höheren Selbst und dem Universum
Die Heiler des Regenwalds benutzen Rapé, um ihre Energien wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sich mit ihrem höheren Selbst und dem Universum zu verbinden.
Anwendung und Dosierung von Rapé
Die traditionelle Art, Rapé zu konsumieren, erfordert zwei Personen. Dein Rapé-Ritualpartner verwendet ein Bambusrohr oder einen ausgehöhlten Knochen (der in Brasilien „Tepi“ genannt wird), um die Mischung in beide Nasenlöscher zu blasen. Eine andere Art von Rohr, das „Kuripe“ genannt wird, ist für die Selbstanwendung gedacht. Die Kuripe hat eine V-Form und verbindet Deinen Mund mit Deiner Nase, so dass Du die Mischung selbst in Deine Nase blasen kannst.
Traditionelle Anwendung mit Tepi-Rohr
Beim traditionellen Rapé-Ritual verwendet der erfahrene Anwender ein Tepi-Rohr, um die Mischung behutsam in die Nasenlöcher des Empfängers zu blasen. Dieser Vorgang wird als „Soplada“ bezeichnet und gilt als heilsamer Akt, bei dem die Kraft des Atems zum Tragen kommt.
Selbstanwendung mit Kuripe-Rohr
Für diejenigen, die Rapé selbstständig anwenden möchten, gibt es das Kuripe-Rohr. Mit Hilfe dieses V-förmigen Rohrs kannst du die Rapé-Mischung eigenständig in deine Nase blasen, ohne auf die Unterstützung einer anderen Person angewiesen zu sein.
Empfohlene Startdosis
Die optimale Dosis für Rapé hängt von Deiner Toleranz und der jeweiligen Mischung ab, die Du verwendest. Zunächst empfehlen wir für jedes Deiner Nasenlöscher eine erbsengroße Dosis zu nehmen. Nachdem Du ein wenig experimentiert hast, kannst Du die Dosierung erhöhen oder verringern, je nachdem, was am besten für Dich funktioniert.
Das Rapé-Ritual
Indigene Stämme haben normalerweise eine andere Einstellung zu psychedelischen Substanzen als westliche Menschen. Rapé gilt als heiliges Sakrament und Gebet. Indigene Menschen verstehen, dass die Pflanzen sie belehren und heilen können und behandeln sie deshalb mit Ehre und Respekt.
Set und Setting
Genau wie es die Schamanen im Regenwald tun, empfehlen wir, diese Substanz in einer Umgebung zu konsumieren, die die Pflanzen und den Vorgang respektiert. Mit der Hilfe von etwas Weihrauch und entspannender Musik kannst Du genau die richtige meditative Atmosphäre für Dein Rapé-Ritual schaffen.
Absichten und Intentionen
Sei Dir auch bewusst, dass wenn die Stämme des Amazonasbeckens Rapé konsumieren, oft eine Absicht dahinter steckt. Konzentriere Dich auf Deine eigenen Absichten, bevor Du mit Deiner Sitzung beginnst.
Physische Reaktionen beim Konsum von Rapé
Der Konsum von Rapé führt normalerweise zu einer starken körperlichen Reaktion, wobei Schleim aus der Nase und dem Rachen ausgestoßen wird. Es kann sein, dass Du Dich übergeben musst. Du solltest diesen Ausstoß von Flüssigkeiten als natürliche Möglichkeit ansehen, Abfälle und negative Energien abzusondern. Lass es einfach zu, dass diese Dinge natürlich passieren.
Laufende Nase und Schleim
Um die Freisetzung des Schleims zu fördern, kannst Du ein Nasenloch mit dem Finger geschlossen halten und das andere mit einem kräftigen Luftstoß entleeren.
Erbrechen und Durchfall
Es kommt schon mal vor, dass Du Dich nach dem Konsum von Rapé etwas unwohl fühlst. Wenn dies geschieht, kann es sein, dass Du vom Erbrechen dehydriert bist.
Dehydrierung vermeiden
Trinke etwas Wasser oder Fruchtsaft und lege Dich ein paar Minuten hin, damit Dein Körper sich rehydrieren kann.
Rapé als schamanische Tradition
In der traditionellen schamanischen Praxis ist die Person, die Rapé in die Nase bläst, ein erfahrenes Mitglied des Stammes oder ein Schamane, der seinen Geist zusammen mit der Pflanzenmischung in die empfangende Person sendet. Der Rapé-Spender lässt den Empfänger an sich selbst teilhaben und stärkt ihn auf diese Weise. Dies ist eine schamanische Tradition, bei der die heilende Kraft des Atems („Soplada“) eine sehr wichtige Rolle spielt.
Heilkraft des Atems (Soplada)
Die Einbindung des Atems in den Rapé-Konsum ist essentiell für die schamanische Tradition. Der Atem gilt als Träger der heilenden Energie, die vom Rapé-Spender auf den Empfänger übertragen wird. Dieser Vorgang der „Soplada“ (wörtlich „Anblasen“) ist tief in der indigenen Kultur verwurzelt und wird mit großem Respekt praktiziert.
Respektvoller Umgang mit der heiligen Medizin
Indigene Völker sehen Rapé als heilige Medizin an und behandeln es dementsprechend mit größtem respektvoller umgang mit rapé. Es ist wichtig, dass auch westliche Nutzer diese Haltung übernehmen und Rapé als ein schamanisches Ritual mit Ehrfurcht und Achtsamkeit begegnen. Nur so kann die volle Heilkraft und Tiefe dieser Tradition erfahren werden.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise
Da Rapé eine hochkonzentrierte rapé sicherheit Nikotinmischung ist, müssen Nutzer einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Die starke Reaktion des Körpers wie Erbrechen, Durchfall und Dehydrierung sind zwar normal, aber sollten nicht unterschätzt werden. Es ist wichtig, genug zu trinken und sich nach der Einnahme auszuruhen, bis die Wirkung abgeklungen ist. Außerdem sollten rapé vorsichtsmaßnahmen Unverträglichkeiten und Allergien gegen die Inhaltsstoffe vorab geklärt werden. Rapé ist keine Droge zum Spaß, sondern eine respektvolle schamanische Heilmedizin, die mit der nötigen Vorsicht und Achtsamkeit konsumiert werden sollte.
Da Rapé ein konzentriertes gesundheitsrisiken von rapé Nikotinprodukt ist, muss man einige Sicherheitsaspekte beachten. Die körperlichen Reaktionen wie Übelkeit, Durchfall und Dehydration sind normal, sollten aber nicht unterschätzt werden. Es ist wichtig, nach der Einnahme genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich auszuruhen, bis die Wirkung nachlässt. Zudem ist es ratsam, vorab mögliche Unverträglichkeiten und Allergien gegen die Inhaltsstoffe abzuklären. Rapé ist keine Partydroge, sondern eine respektvolle, schamanische Heilpflanze, die mit der nötigen Sorgfalt und Achtsamkeit konsumiert werden sollte.
Rapé online bestellen
Wenn du hier in Europa Rapé online kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass die Stämme, die als Bezugsquellen herhalten, bei der Herstellung nicht ausgebeutet werden. Auch kulturelle Aneignung kann hier eine Rolle spielen. So gibt es auf dem Markt inzwischen Rapés, die an unseren westlichen Geschmack angepasst sind und Zutaten wie Minze, Kakao oder Zimt enthalten.
Authentische Rapé-Mischungen
Die von Naturopathys angebotenen echte rapé-sorten werden direkt von den Stämmen vor Ort bezogen. Diese authentischen Zubereitungen kannst du zum Räuchern auf Holzkohle verwenden.
Faire Handelspraktiken
Beim fairer handel mit rapé ist es wichtig, dass die indigenen Gemeinschaften, die Rapé herstellen, faire Bedingungen und Preise erhalten. Nur so können wir den Erhalt ihrer traditionellen Praktiken und den Schutz ihres Kulturerbes unterstützen.
Fazit
Rapé ist ein sehr interessantes Produkt, das uns die Natur geschenkt hat. Es ist eine heilige Medizin, die schon seit Jahrtausenden von indigenen Völkern im Amazonasgebiet genutzt wird. Der Konsum von Rapé kann zwar unangenehme körperliche Reaktionen wie Erbrechen und Durchfall auslösen, wird aber von den Einheimischen als Teil des Reinigungsprozesses angesehen.
Behandle Rapé mit Respekt, finde die richtige Dosis für dich und lass dich auf die spirituelle Dimension dieser Erfahrung ein. So kann Rapé dir helfen, dich von körperlichen, emotionalen und geistigen Belastungen zu befreien und deine Verbindung zum Universum zu stärken. Das Resümee zu Rapé ist, dass es ein wertvolles Hilfsmittel sein kann, wenn man es mit der nötigen Achtsamkeit und Vorsicht einsetzt.