IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Methylsulfonylmethan Wirkung » Alles über die positive Wirkung

methylsulfonylmethan wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Erstaunliche 78% der Deutschen nutzen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel wie MSM (Methylsulfonylmethan), um ihre Gesundheit zu unterstützen. Diese organische Schwefelverbindung wird vor allem bei Gelenkbeschwerden und Entzündungen eingesetzt und soll als „sanfte Alternative“ zu klassischen Medikamenten wirken. Doch welche Effekte hat MSM tatsächlich und wo liegen die Grenzen dieses Nahrungsergänzungsmittels? Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige über die vielfältigen Wirkungen von Methylsulfonylmethan.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Methylsulfonylmethan?
  • Antientzündliche Wirkung
  • Antioxidative Eigenschaften
  • Weitere Wirkungen von Methylsulfonylmethan
  • Studien zur Wirkung bei sportlicher Belastung
  • Methylsulfonylmethan Wirkung bei Erkrankungen
  • Dosierung und Anwendung
  • Sicherheit und Nebenwirkungen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Methylsulfonylmethan?

Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlicherweise in vielen Pflanzen und Tieren vorkommt und somit auch in der menschlichen Nahrung enthalten ist. MSM enthält 34% Schwefel und unterscheidet sich vom synthetischen Dimethylsulfoxid (DMSO) durch ein zusätzlich gebundenes Sauerstoffatom am Schwefelatom.

Schwefelreiche Nahrungsquelle

Als organische Schwefelverbindung ist MSM eine wichtige schwefelhaltige Nährstoffquelle in der menschlichen Ernährung. Schwefel spielt eine zentrale Rolle im Schwefelhaushalt des Körpers und ist an vielen lebenswichtigen Prozessen beteiligt.

Chemische Zusammensetzung

MSM unterscheidet sich vom ähnlichen Dimethylsulfoxid (DMSO) durch ein zusätzlich gebundenes Sauerstoffatom am Schwefelatom. Diese strukturelle Besonderheit verleiht MSM seine einzigartigen Nahrungsergänzungsmittel-Eigenschaften.

Aufnahme und Ausscheidung

Nach der oralen Aufnahme wird MSM schnell vom Körper resorbiert und fast vollständig über die Nieren wieder ausgeschieden. Ein Mangel an Schwefel ist zwar im Körper nicht bekannt, aber in bestimmten Situationen wie extremer Sport oder Erkrankungen kann ein erhöhter Bedarf an Schwefel bestehen.

Antientzündliche Wirkung

Untersuchungen außerhalb des Körpers haben gezeigt, dass MSM, eine organische Schwefelverbindung, verschiedene Botenstoffe der Entzündung hemmen kann. So wurde in isolierten Makrophagen, einer wichtigen Zellart des Immunsystems, die durch Lipopolysaccharide stimulierte Freisetzung von Stickstoffmonoxid, Prostaglandin E2, Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor-α unterdrückt. Auf molekularer Ebene hemmte MSM auch die durch Lipopolysaccharide bzw. Interferon-γ ausgelöste Apoptose (programmierter Zelltod) in Makrophagen über verschiedene Signalübertragungswege.

Hemmung von Botenstoffen der Entzündung

Diese antientzündlichen Eigenschaften von MSM wurden in Zellkulturexperimenten nachgewiesen. MSM konnte somit die Freisetzung wichtiger Entzündungsmediatoren wie Stickstoffmonoxid, Prostaglandine und Zytokine, die an der Signalübertragung und Regulation zellulärer Prozesse beteiligt sind, effektiv unterdrücken.

Auswirkungen auf Makrophagen

Darüber hinaus zeigte sich, dass MSM auch die durch Lipopolysaccharide bzw. Interferon-γ ausgelöste Apoptose in Makrophagen über verschiedene Signalwege hemmen konnte. Somit beeinflusste MSM nicht nur die Botenstoffe der Entzündung, sondern auch die Lebensfähigkeit und Aktivierung dieser wichtigen Immunzellen.

Antioxidative Eigenschaften

Neben der antientzündlichen Wirkung von Methylsulfonylmethan (MSM) konnte in Untersuchungen außerhalb des menschlichen Körpers auch eine antioxidative Wirkung nachgewiesen werden. MSM zeigte die Fähigkeit, die Bildung freier Sauerstoffradikale zu hemmen, die für Zellschädigungen verantwortlich sein können. Damit könnte MSM auch vor oxidativem Stress und daraus resultierendem Zellschutz schützen.

Hemmung freier Sauerstoffradikale

Die antioxidative Wirkung von MSM äußert sich in der Fähigkeit, die Entstehung freier Sauerstoffradikale zu reduzieren. Diese hochreaktiven Moleküle können eine Vielzahl von Zellstrukturen, wie Proteine, Lipide und DNA, schädigen und so zu oxidativem Stress und daraus resultierenden Erkrankungen beitragen. Durch die Radikalfänger-Eigenschaften von MSM könnte es somit potenziell vor solchen Schädigungen bewahren.

Weitere Wirkungen von Methylsulfonylmethan

Neben den antientzündlichen und antioxidativen Eigenschaften von MSM wurden in Zellkultur- und Tierversuchen auch weitere potenzielle Wirkungen untersucht. So zeigte MSM in vitro vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf eine Hemmung des Wachstums von Krebszellen verschiedener Organe. In Mäusen konnte das Tumorwachstum teilweise durch MSM-Gabe verlangsamt werden, allerdings oft nur in Kombination mit herkömmlichen Krebsmedikamenten.

Antikanzerogene Wirkung

Die Ergebnisse der Zellkulturexperimente deuten darauf hin, dass MSM eine Krebsvorbeugung unterstützen könnte, indem es das Wachstum von Krebszellen hemmt. In Tierversuchen mit Mäusen konnte das Tumorwachstum zwar teilweise durch MSM-Gabe verlangsamt werden, jedoch meist nur in Kombination mit herkömmlichen Krebsmedikamenten.

Einfluss auf den Knochenstoffwechsel

Weitere Untersuchungen in Zellkulturen lieferten erste Hinweise darauf, dass MSM einen stimulierenden Effekt auf den Knochenstoffwechsel haben könnte. Diese Beobachtungen legen nahe, dass MSM möglicherweise auch bei Erkrankungen des Skelettsystems eine Rolle spielen könnte.

Wirkverstärkender Effekt

Darüber hinaus wurden in Zellversuchen Hinweise auf einen wirkverstärkenden Effekt von MSM auf andere Substanzen gefunden. Dies deutet darauf hin, dass MSM möglicherweise eine unterstützende Rolle bei der Wirkungsoptimierung von Arzneimitteln und Pharmakologischen Eigenschaften spielen könnte.

Studien zur Wirkung bei sportlicher Belastung

Drei humanpharmakologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von MSM den oxidativen Stress bei sportlicher Belastung senken und somit möglicherweise Muskelschmerzen und Sportverletzungen lindern kann. Die Studiendauer war allerdings sehr kurz, sodass langfristige Effekte noch nicht beurteilt werden können.

Methylsulfonylmethan Wirkung bei Erkrankungen

MSM wird oft bei Erkrankungen des Bewegungsapparats wie Arthrose oder Arthritis eingesetzt. Tierversuche bestätigten die Plausibilität einer Anwendung bei Gelenkentzündungen, da MSM die Gelenkzerstörung hemmen und entzündungshemmend wirken konnte. Studien am Menschen zeigten jedoch teilweise widersprüchliche Ergebnisse – in einigen Fällen linderte MSM Schmerzen und Schwellungen, in anderen Studien konnte keine Verbesserung der Gelenkfunktion nachgewiesen werden.

Autoimmunerkrankungen

Darüber hinaus gibt es vereinzelte Hinweise auf eine mögliche Wirkung von MSM bei allergischer Rhinitis und entzündlichen Hauterkrankungen wie Rosacea.

AIDS

Für Krebserkrankungen und AIDS liegen bislang nur Ergebnisse aus Zellkultur- und Tierversuchen vor, die am Menschen noch nicht bestätigt wurden.

Entzündliche Hauterkrankungen

Neben den Erkrankungen des Bewegungsapparats gibt es auch vereinzelte Hinweise auf eine mögliche Wirkung von MSM bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Rosacea.

Weitere Anwendungsgebiete

Für weitere potenzielle Anwendungsgebiete von MSM, wie Krebserkrankungen, liegen bislang nur Ergebnisse aus Zellkultur- und Tierversuchen vor, die am Menschen noch nicht bestätigt wurden.

Dosierung und Anwendung

Empirisch wurden meist Tagesdosen von bis zu 6 g Methylsulfonylmethan (MSM) eingesetzt. Eine offiziell empfohlene Tagesdosis gibt es jedoch nicht, da MSM weder als Arzneimittel zugelassen ist noch dafür klinische Studien mit standardisierten Dosierungen durchgeführt wurden. Unerwünschte Wirkungen traten bei der Einnahme von MSM nur gelegentlich auf, wie beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen. Über mögliche Langzeitfolgen einer MSM-Einnahme ist bislang nichts bekannt.

Tagesdosis Einnahmedauer Nebenwirkungen
Bis zu 6 g MSM Keine standardisierte Dauer Gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden, Hautreaktionen

Sicherheit und Nebenwirkungen

Toxikologische Untersuchungen haben bisher keine Hinweise auf eine toxische Wirkung von MSM ergeben. Lediglich in Einzelfällen wurden gelegentlich unerwünschte Reaktionen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreizungen beobachtet.

Kontraindikationen

Als Kontraindikationen für die Einnahme von MSM gelten ein Mangel an Molybdän oder ein angeborener Mangel des Enzyms, das Sulfit abbaut. Ansonsten gilt MSM als gut verträglich, auch wenn Langzeitstudien zur Sicherheit noch ausstehen.

Verträglichkeit Risiken Allergien Lebererkrankungen
Gut verträglich, nur vereinzelt Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreizungen berichtet Keine Hinweise auf toxische Wirkung, weitere Langzeitstudien ausstehend Kontraindikation bei angeborenem Enzymdefekt zum Abbau von Sulfit Keine bekannten Risiken bei Lebererkrankungen

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirkung von MSM in Zellkultur- und Tierversuchen teilweise vielversprechende Ergebnisse zeigte, insbesondere in Bezug auf Entzündungshemmung und antioxidative Eigenschaften. Beim Menschen sind die Studienergebnisse jedoch gemischt – einige Studien deuteten auf positive Effekte bei Gelenkbeschwerden oder Allergien hin, andere fanden keine signifikanten Verbesserungen. Generell sind die vorliegenden Studien zum Teil methodisch nicht optimal, da sie teilweise klein, von kurzer Dauer und ohne Placebo-Kontrolle waren.

Daher können derzeit noch keine allgemeingültigen Empfehlungen für den Einsatz von MSM ausgesprochen werden. Weitere, qualitativ hochwertige Studien sind nötig, um die tatsächliche Wirksamkeit von MSM bei verschiedenen Erkrankungen abschließend zu beurteilen.

Insgesamt ist der Forschungsbedarf zu den Wirkungen und der Sicherheit von MSM noch groß, bevor konkrete Anwendungsempfehlungen ausgesprochen werden können.

FAQ

Für welche Erkrankungen wird MSM eingesetzt?

MSM wird oft bei Erkrankungen des Bewegungsapparats wie Arthrose oder Arthritis eingesetzt. Außerdem gibt es vereinzelte Hinweise auf eine mögliche Wirkung bei allergischer Rhinitis, Rosacea und entzündlichen Hauterkrankungen. Für Krebserkrankungen, AIDS und andere Anwendungsgebiete liegen bislang nur Ergebnisse aus Zellkultur- und Tierversuchen vor, die am Menschen noch nicht bestätigt wurden.

Wie wirkt MSM im Körper?

Untersuchungen außerhalb des Körpers haben gezeigt, dass MSM verschiedene Botenstoffe der Entzündung hemmen kann. Außerdem konnte eine antioxidative Wirkung von MSM nachgewiesen werden, da es die Bildung freier Sauerstoffradikale hemmt.

Gibt es Studien zur Wirkung von MSM?

Beim Menschen sind die Studienergebnisse gemischt – einige Studien deuteten auf positive Effekte bei Gelenkbeschwerden oder Allergien hin, andere fanden keine signifikanten Verbesserungen. Die vorliegenden Studien sind teilweise methodisch nicht optimal, da sie klein, von kurzer Dauer und ohne Placebo-Kontrolle waren.

Wie sicher ist die Einnahme von MSM?

Toxikologische Untersuchungen ergaben bislang keine Hinweise auf eine toxische Wirkung von MSM. Lediglich in Einzelfällen wurden unerwünschte Reaktionen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreizungen beobachtet. MSM gilt als gut verträglich, auch wenn Langzeitstudien zur Sicherheit noch ausstehen.

Welche Dosierung wird für MSM empfohlen?

Es gibt keine offiziell empfohlene Tagesdosis, da MSM weder als Arzneimittel zugelassen ist noch dafür klinische Studien mit standardisierten Dosierungen durchgeführt wurden. Empirisch wurden meist Tagesdosen von bis zu 6 g MSM eingesetzt.

Quellenverweise

  • https://cara.care/de/behandlung/alternativ/msm-wirkung/
  • https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Methylsulfonylmethan.pdf
  • https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/msm-hilft-die-schwefeltherapie-bei-arthrose-13829
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Methylsulfonylmethan Wirkung » Alles über die positive Wirkung
Vorheriger Beitrag
Schachtelhalmkraut Wirkung » Alles über die Heilpflanze
Nächster Beitrag
Die Wirkung von 2cb » Alles, was du wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Neuste Änderungen
Alles über Umzugsunternehmen: So wählst Du den richtigen Dienstleister aus
Vogel Ausmalbilder für Kinder: Kreativer Malspaß
21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Selbstgemachte Geschenke für Nerds – so punktest du wirklich
Das Mittelalter beeinflusst den Stil von Heute: Von Kleidung bis Accessoires
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Familienurlaub auf hoher See: Lohnt sich ein schwimmendes Hotel?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Sozialstaat Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Merkmale kennzeichnen ihn?
Etabliert Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Empowerment Definition » Was bedeutet Empowerment und wie kann es dein Leben verändern?
Terrorismus Definition » Was ist Terrorismus und wie wird er definiert?
Biozönose Definition » Was ist eine Biozönose und wie funktioniert sie?
Corporate Social Responsibility Definition » Was bedeutet CSR und warum ist es wichtig?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?
Wirtschaften Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Soziale Medien Definition » Was sind soziale Medien und wie nutzen sie Unternehmen?
Innovativ Definition » Was bedeutet innovativ und wie wird es angewendet?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung