IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

LSD Wirkung » Alles über die psychedelische Droge

lsd wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass eine Überdosierung von LSD bereits mit 20 Mikrogramm für einen Erwachsenen tödlich sein kann? Diese extrem geringe Dosis verdeutlicht die enorme Potenz der psychoaktiven Substanz Lysergsäurediethylamid (LSD). LSD ist eine der stärksten bekannten Drogen und hat die Fähigkeit, die Wahrnehmung, Stimmung und Denkweise auf einzigartige Weise zu verändern, indem es vor allem auf das Serotoninsystem im Gehirn wirkt.

LSD wird in der Regel oral in Form von Papierbögen (sogenannte „Blotter“), Tabletten oder Kapseln konsumiert und entfaltet seine Wirkung innerhalb von etwa 30 Minuten. Die Dauer der Wirkung kann 6 bis 12 Stunden oder länger betragen und hängt von der LSD-Dosierung, der Persönlichkeit und Erwartungshaltung des Konsumenten sowie dem Umfeld ab. Neben erwünschten Effekten wie Euphorie und Wahrnehmungsveränderungen können auch unerwünschte Wirkungen wie Panikattacken, Psychosen und Flashbacks auftreten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist LSD?
  • Pharmakologie und Wirkungsweise
  • lsd wirkung
  • Synthese und Herstellung
  • Rechtliche Situation
  • Konsum und Verbreitung
  • Medizinische Verwendung
  • Nachweis und Analytik
  • Risiken und Nebenwirkungen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist LSD?

LSD (Lysergsäurediethylamid) ist ein halbsynthetisches Halluzinogen, das erstmals 1938 von Albert Hofmann für die Firma Sandoz synthetisiert wurde. Es gehört zur Gruppe der substituierten Tryptamine und weist eine komplexe lsd chemie auf.

Chemische Struktur und physische Form

LSD wird meist als geruchs- und farbloser, wasserlöslicher Tartrat-Salz hergestellt und in Form von bedruckten Papierbögen (Blotter), Tabletten (Micropills) oder Gelatine-Käppchen konsumiert. Mit einer Wirkstoffmenge von nur 20-80 Mikrogramm zählt LSD zu den potentesten bekannten Drogen.

Lysergsäurediethylamid (LSD) – Herkunft des Namens

Der Name leitet sich vom Wirkstoff Lysergsäure ab, der auch in anderen Alkaloiden wie Ergometrin und Ergotamin vorkommt. LSD gehört zur lsd struktur der substituierten Tryptamine.

LSD als potentestes Halluzinogen

Mit einer Wirkstoffmenge von nur 20-80 Mikrogramm zählt LSD zu den lsd form bekannten Drogen. Der Name „Lysergsäurediethylamid“ verweist auf den lsd name und die potente halluzinogene Wirkung, die LSD entfaltet.

Pharmakologie und Wirkungsweise

Der genaue Wirkmechanismus von LSD ist nicht vollständig geklärt, aber man geht davon aus, dass es vor allem auf das Serotoninsystem im Gehirn wirkt, indem es an 5-HT2A-Rezeptoren bindet und diese aktiviert. Dies beeinträchtigt hemmende Funktionen und führt zu den charakteristischen Wahrnehmungsveränderungenwirkung mechanismus>.

LSD und das Serotoninsystem

LSD beeinflusst durch seine Bindung an 5-HT2A-Rezeptoren maßgeblich das Serotoninsystemserotonin> im Gehirn. Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der unter anderem an der Regulation von Stimmung, Wahrnehmung und Kognition beteiligt ist. Durch die Aktivierung der 5-HT2A-Rezeptoren kommt es zu einer Beeinträchtigung hemmender Funktionen, was die charakteristischen psychedelischen Wirkungen von LSD erklärt.

Dosierung und Dauer der Wirkung

Die typische Dosisdosierung> von LSD liegt heute zwischen 20 und 80 Mikrogramm, in der Vergangenheit waren jedoch auch Dosen bis zu 300 Mikrogramm üblich. Nach oraler Einnahme treten die Wirkungen innerhalb von etwa 30 Minuten ein und können über 8 bis 12 Stunden oder länger anhaltenwirkdauer>, je nach Dosis.

lsd wirkung

Die Wirkungen von LSD lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: körperliche Effekte und psychische Veränderungen. Diese Unterscheidung ist wichtig, da beide Komponenten bei einem LSD-Konsum stark ausgeprägt sein können und mit erheblichen Risiken verbunden sind.

Körperliche Wirkungen

Zu den körperlichen Wirkungen von LSD gehören erweiterte Pupillen, leichte Erhöhung des Blutdrucks und der Körpertemperatur sowie Schweißausbrüche. Diese Symptome treten üblicherweise bereits kurz nach der Einnahme auf und können mehrere Stunden anhalten. Besonders markant sind jedoch die Veränderungen der Sinneswahrnehmung, die als „Halluzinationen“ bezeichnet werden.

Psychische Wirkungen und Wahrnehmungsveränderungen

Sehstörungen mit geometrischen Mustern, bewegten Bildern und intensivierten Farben sind typisch für einen LSD-Rausch. Auch Synästhesien, also die Kopplung verschiedener Sinnesreize wie Ton und Farbe, können auftreten. Darüber hinaus kann das Zeitempfinden stark verzerrt werden. Auf psychischer Ebene führt LSD zu Euphorie, Gedankensprüngen, Realitätsverlust und Angststörungen.

Risiken wie Horrortrips und Panikattacken

Die unberechenbaren psychischen Wirkungen von LSD bergen erhebliche Gefahren. Sogenannte „Horrortrips“ mit Panikattacken, Psychosen und Angstzuständen können lebensbedrohlich werden und ein medizinisches Eingreifen erforderlich machen. Auch nach Abklingen des Rauschzustands können Flashbacks auftreten, bei denen die Halluzinationen unerwartet wiederkehren.

Synthese und Herstellung

Die Herstellung von LSD ist komplex und erfordert erfahrene Chemiker. Üblicherweise wird Lysergsäure als Vorläufersubstanz verwendet, die oft aus Ergotalkaloiden wie Ergometrin oder Ergotamintartrat gewonnen wird. Je nach Verfahren werden weitere Chemikalien wie N,N-Carbonyldi-imidazol, Diethylamin oder Hydrazin benötigt.

Vorläufersubstanzen für die LSD-Produktion

Der Ausgangspunkt für die LSD-Synthese ist in der Regel Lysergsäure, die aus kontrollierten Substanzen wie Ergotalkaloiden extrahiert wird. Diese Vorläufersubstanzen unterliegen aufgrund ihrer Verwendungsmöglichkeit für die Herstellung von LSD besonderen rechtlichen Auflagen.

Herstellungsverfahren und benötigte Chemikalien

Je nach Produktionsverfahren werden verschiedene weitere Chemikalien wie N,N-Carbonyldi-imidazol, Diethylamin oder Hydrazin für die Umsetzung der Lysergsäure zu LSD benötigt. Die LSD-Lösung wird dann auf saugfähiges Papier aufgetropft oder das Papier in die Lösung eingetaucht, um die charakteristischen „Blotter“ zu erzeugen.

Rechtliche Situation

Das lsd rechtlich kontrollierte Medikament Lysergsäurediethylamid (LSD) ist in Liste I des Übereinkommens der Vereinten Nationen über psychotrope Substanzen von 1971 aufgeführt und damit als Suchtmittel international kontrolliert. In Deutschland und den meisten anderen Ländern ist der Besitz, Handel und die Herstellung von LSD illegal. Die lsd kontrolle Vorläufersubstanzen Lysergsäure, Ergotamin und Ergometrin unterliegen ebenfalls besonderen lsd abkommen Kontrollmaßnahmen gemäß dem UN-Übereinkommen von 1988 und entsprechenden EU-Verordnungen.

Konsum und Verbreitung

LSD wurde in den 1960er Jahren in der Gegenkultur- und Hippie-Bewegung populär und galt als „Schlüssel zum Unterbewusstsein“. Damals waren Dosen bis zu 300 Mikrogramm lsd 1960er verbreitet.

Aktuelle Konsumtrends und Verfügbarkeit

Heute ist der lsd konsum deutlich geringer, aber die Droge ist weiterhin auf dem illegalen Markt verfügbar. Die Reinheit und der Wirkstoffgehalt schwanken stark, was die Wirkung unberechenbar macht. LSD wird nach wie vor bevorzugt in Form von bedruckten Papierbögen (Blotter) lsd heute verkauft und konsumiert.

Medizinische Verwendung

In der Vergangenheit wurde lsd medizin in der Psychotherapie eingesetzt, um Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten. Heute wird es jedoch nicht mehr lsd therapeutisch angewendet. Aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen, insbesondere Horrortrips und Psychosen, überwiegen die Gefahren einer medizinischen Verwendung.

Nachweis und Analytik

Der lsd nachweis sowie die lsd analyse erfordern spezielle chemische Verfahren. Nach der Extraktion von lsd aus Papier- oder anderen Trägermaterialien können Methoden wie Dünnschichtchromatographie, HPLC oder GC-MS eingesetzt werden, um den Wirkstoff qualitativ und quantitativ nachzuweisen. Dabei ist der Nachweis in Körperflüssen wie Blut und Urin maximal 1-2 Tage nach Konsum möglich.

Analysemethoden für LSD

Die verschiedenen Analyseverfahren zur Bestimmung von lsd bieten jeweils Vor- und Nachteile. Dünnschichtchromatographie ist eine schnelle und kostengünstige Methode, die jedoch eine geringere Genauigkeit aufweist. HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) liefert genauere quantitative Ergebnisse, ist aber aufwendiger in der Durchführung. GC-MS (Gaschromatographie-Massenspektrometrie) gilt als äußerst präzises Verfahren, erfordert jedoch spezielle Geräte und Fachkenntnis.

Stabilität und Reinheit von LSD

lsd ist als eine sehr lsd instabile Substanz bekannt, die unter Licht– und Temperatureinfluss schnell zerfällt. Daher ist die lsd reinheit der illegal hergestellten Drogen häufig nicht gewährleistet. Für den Konsumenten ist die tatsächliche lsd wirkstoffkonzentration daher unkalkulierbar, was die Risiken erheblich erhöht.

Risiken und Nebenwirkungen

Neben den erwünschten psychedelischen Effekten bergen der Konsum und Missbrauch von LSD erhebliche Risiken. Dazu gehören schwerwiegende psychische Folgen wie Psychosen, Angstzustände und Panikattacken bis hin zur Suizidgefährdung. Auch nach Abklingen des Rauschzustands können sogenannte Flashbacks auftreten, bei denen die Halluzinationen wiederkehren.

Psychische Folgen wie Flashbacks

Die psychischen Folgen des LSD-Konsums können äußerst belastend sein. Neben Psychosen und Angstzuständen treten mitunter beängstigende Flashbacks auf, bei denen die halluzinogenen Erlebnisse plötzlich und unkontrolliert wiederkehren. Dies kann zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führen und sogar suizidales Verhalten begünstigen.

Mögliche körperliche Komplikationen

Auch auf körperlicher Ebene bergen der LSD-Konsum und Missbrauch Risiken. Zu den möglichen Komplikationen zählen Kreislaufprobleme, Übelkeit, Schweißausbrüche und Krampfanfälle. Zwar sind Todesfälle durch eine Überdosierung von LSD sehr selten, aber dennoch möglich. Insgesamt überwiegen die Risiken deutlich gegenüber etwaigen potenziellen Nutzen.

Fazit

LSD ist eine extrem potente psychoaktive Substanz, die tiefgreifende Veränderungen der Wahrnehmung, des Denkens und Fühlens hervorruft. Neben den erwünschten halluzinogenen Effekten bergen Konsum und Missbrauch von LSD erhebliche gesundheitliche Risiken. Dazu zählen psychische Störungen wie Panikattacken, Psychosen und Flashbacks, aber auch mögliche körperliche Komplikationen.

Die Dosierung und Wirkung von LSD sind unkalkulierbar, da die Reinheit der illegal hergestellten Droge stark schwankt. Aus diesen Gründen überwiegen die Gefahren deutlich gegenüber möglichen medizinischen oder therapeutischen Anwendungen. Daher ist der Besitz und die Verbreitung von LSD in den meisten Ländern weltweit streng reguliert und verboten.

Insgesamt ist LSD eine äußerst riskante Substanz, deren Konsum mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der öffentlichen Sicherheit ist der Umgang mit LSD daher in den meisten Ländern illegal.

FAQ

Was ist LSD?

LSD (Lysergsäurediethylamid) ist eine sehr potente psychoaktive Droge mit starken halluzinogenen Effekten. Sie verändert die Wahrnehmung, Stimmung und Denkweise, indem sie vor allem auf das Serotoninsystem im Gehirn wirkt.

Wie wird LSD konsumiert?

LSD wird in der Regel oral in Form von Papierbögen (Blotter), Tabletten (Micropills) oder Gelatine-Kapseln konsumiert.

Wie lange dauert die Wirkung von LSD?

Die Dauer der Wirkung kann 6 bis 12 Stunden oder länger betragen und hängt von der Dosis, der Persönlichkeit und Erwartungshaltung des Konsumenten sowie dem Umfeld ab.

Welche Wirkungen hat LSD?

Neben erwünschten Effekten wie Euphorie und Wahrnehmungsveränderungen können auch unerwünschte Wirkungen wie Panikattacken, Psychosen und Flashbacks auftreten.

Wie wird LSD hergestellt?

Die Herstellung von LSD ist komplex und erfordert erfahrene Chemiker. Üblicherweise wird Lysergsäure als Vorläufersubstanz verwendet, die oft aus Ergotalkaloiden wie Ergometrin oder Ergotamintartrat gewonnen wird.

Ist LSD legal?

LSD ist in Liste I des Übereinkommens der Vereinten Nationen über psychotrope Substanzen von 1971 aufgeführt und damit als Suchtmittel international kontrolliert. In Deutschland und den meisten anderen Ländern ist der Besitz, Handel und die Herstellung von LSD illegal.

Wird LSD medizinisch verwendet?

In der Vergangenheit wurde LSD in der Psychotherapie eingesetzt, um Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten. Heute wird es jedoch nicht mehr medizinisch angewendet, da die Risiken und Nebenwirkungen überwiegen.

Wie kann LSD nachgewiesen werden?

LSD lässt sich nach Extraktion aus Papier- oder anderen Trägermaterialien durch verschiedene chemische Analyseverfahren wie Dünnschichtchromatographie, HPLC oder GC-MS nachweisen. Der Nachweis in Körperflüssen ist für maximal 1-2 Tage nach Konsum möglich.

Welche Risiken birgt der Konsum von LSD?

Neben den erwünschten psychedelischen Effekten können Konsum und Missbrauch von LSD erhebliche Risiken wie Psychosen, Angstzustände, Panikattacken und Suizidgefährdung bergen. Auch körperliche Komplikationen wie Kreislaufprobleme, Übelkeit und Krampfanfälle sind möglich.

Quellenverweise

  • https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/warum-ein-lsd-trip-so-lang-anhaelt-und-wie-belanglose-musik-an-bedeutung-gewinnt/
  • https://www.kinderaerzte-im-netz.de/altersgruppen/jugendliche/info-sucht/lsd/
  • https://www.emcdda.europa.eu/lysergid-lsd-drogenprofil_de
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
LSD Wirkung » Alles über die psychedelische Droge
Vorheriger Beitrag
Die Wirkung von Glucosamin » Alles, was du wissen musst
Nächster Beitrag
Hanfsamen Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Mathematische Modelle hinter Slot-Auszahlungen: Warum einige Spiele konstant höhere RTP bieten?
Baue dein Traumteam in EA Sports FC 26: klüger, stärker, spannender
Bleistiftminen Härtegrade: HB Übersicht und Tipps
7 vs. Wild – Amazonas (Staffel 5)
Kann man Instagram kostenlos nutzen – und wie weit kommt man damit wirklich?
Zukunftsmotor Hannover: Welche Branchen jetzt den Ton angeben – Jobs mit Perspektive
Neuste Änderungen
Liebe verstehen: Wege zu tieferen und authentischen Verbindungen
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Stereotype Definition » Was sind Stereotype und wie beeinflussen sie uns?
Datenschutz Definition » Was ist Datenschutz und warum ist er wichtig?
Normen Definition » Was sind Normen und wie werden sie definiert?
Freiheit Definition » Was bedeutet Freiheit und wie wird sie definiert?
Soziale Ungleichheit » Definition, Ursachen und Auswirkungen
Bildung Definition » Was bedeutet Bildung und wie wirkt sie sich auf unser Leben aus?
Hygiene Definition » Was bedeutet Hygiene und warum ist sie wichtig?
Extremismus Definition » Was bedeutet Extremismus und wie äußert er sich?
CSR Definition » Was bedeutet Corporate Social Responsibility?
Kolonialismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?
Feudalismus Definition » Ursprung, Merkmale und Entwicklung
Psychopath Definition » Was ist ein Psychopath und wie erkennt man ihn?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Kicken, klicken, verbinden: Wie KI die Art und Weise verändert, wie wir Fußball verfolgen
Starten Sie Ihr Unternehmen mit kostenlosen Ressourcen – ein umfassender Leitfaden
Wozu braucht man eigentlich eine Wasserpumpe?  
Moderne Armaturen bieten Design, Wassereffizienz und neue Technologie

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung