IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Kombucha Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile

kombucha wirkung

Lesen Sie auch

THC Wirkung » Was passiert im Körper?
Graviola Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Bergamotte Wirkung » Alles über die positiven Effekte der Bergamotte
Die erstaunliche Wirkung von Minztee » Alles über die gesundheitlichen Vorteile

Laut einer aktuellen Studie haben in den letzten 5 Jahren über 80% der Deutschen mindestens einmal Kombucha probiert – ein Getränk, das in der alternativen Medizin als „Lebenselixier“ und Heilmittel für nahezu alle Krankheiten angepriesen wird. Doch haben diese vielversprechenden Behauptungen zur kombucha gesundheit auch eine wissenschaftliche Grundlage? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die tatsächlichen kombucha erfahrungen und beleuchten, was an den kombucha probiotika und anderen angeblichen Gesundheitsvorteilen dran ist.

Angeblich soll der Tee die kombucha selber machen Darmfunktion verbessern, das Immunsystem aktivieren und den Stoffwechsel anregen. Derartige krankheitsbezogene Aussagen sind jedoch nicht nur wissenschaftlich nicht nachgewiesen, sondern auch gesetzlich verboten. Tatsächlich haben systematische Übersichtsstudien lediglich Fallberichte über kombucha kaufen Nebenwirkungen gefunden, aber keine Hinweise auf positive Wirkungen. Auch die Werbeaussage „probiotisch“ ist für Kombucha nicht erlaubt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Kombucha?
  • Kombucha Wirkung: Gesundheitliche Vorteile
  • Wissenschaftliche Studien zu Kombucha
  • Industriell hergestellter vs. hausgemachter Kombucha
  • Kombucha Herstellung zu Hause
  • Kombucha in der Ernährung integrieren
  • Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Kombucha kaufen oder probieren
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Kombucha?

Kombucha wird mit dem sogenannten Tee- oder Kombuchapilz hergestellt, einer gallertartigen Masse, die ein Gemisch verschiedener Bakterien und Hefen enthält. Diese vergären gezuckerten Tee zu einem mostartigen, kohlensäurehaltigen Getränk. Bei der Gärung entstehen aus dem zugesetzten Zucker Alkohol und Essigsäure, Milchsäure und Gluconsäure.

Herstellung und Zusammensetzung

Der kombucha zusammensetzung umfasst eine Vielzahl an nützlichen Bakterien und Hefen, die den gezuckerten Tee zu einem leicht säuerlichen, prickelnden Getränk vergären. Dieser kombucha herstellung Prozess führt zur Bildung von Alkohol, Essigsäure, Milchsäure und weiteren wertvollen Substanzen.

Ursprung und Tradition

Kombucha ursprung liegt in der traditionellen asiatischen Volksmedizin. Schon seit Jahrhunderten wird das Kultgetränk aus schwarzem, grünem oder Kräutertee hergestellt und als gesundheitsfördernd angesehen.

Kombucha Wirkung: Gesundheitliche Vorteile

Kombucha wird in der alternativen Medizin als Heilmittel für zahlreiche Erkrankungen eingesetzt. Es soll nicht nur die Darmflora verbessern, sondern auch die Verdauung und den Stoffwechsel anregen, das Immunsystem stärken, den Cholesterinspiegel senken oder entzündlichen Erkrankungen entgegenwirken. Bei der Fermentation von Kombucha entstehen Essig- und Milchsäure, Aminosäuren, Polyphenole, wasserlösliche Vitamine und andere Mikronährstoffe, die sich positiv auf die Darmflora auswirken können.

Potenzielle Vorteile für die Verdauung

Der Kombucha-Konsum kann die Verdauung und den Stoffwechsel anregen, da bei der Fermentation Säuren und Enzyme entstehen, die die Darmfunktion unterstützen können.

Mögliche Stärkung des Immunsystems

Die in Kombucha enthaltenen Antioxidantien und Probiotika sollen das Immunsystem stärken und so die Abwehrkraft des Körpers verbessern.

Antioxidantien und andere bioaktive Substanzen

Kombucha enthält eine Vielzahl an bioaktiven Substanzen wie Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe, die als Antioxidantien wirken und den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen können.

Die gesundheitlichen Wirkungen von Kombucha sind jedoch nicht wissenschaftlich belegt. Viele der Behauptungen basieren auf Einzelfallberichten und Anekdoten, aber es fehlen systematische Studien mit aussagekräftigen Ergebnissen.

Wissenschaftliche Studien zu Kombucha

Die meisten gesundheitsförderlichen Effekte von Kombucha konnten bislang lediglich in Zellkulturexperimenten und Tierversuchen bestätigt werden, nicht aber in klinischen Humanstudien. Daher sind die gesundheitsbezogenen Aussagen zu Kombucha in der Regel nicht ausreichend kombucha studien oder kombucha forschung wissenschaftlich belegt. Es gibt keine systematischen Übersichtsstudien, die positive Wirkungen von Kombucha auf den Menschen nachweisen können.

Studienart Befund
Zellkulturstudien Gesundheitsfördernde Effekte von Kombucha, z.B. antioxidative und antimikrobielle Wirkungen
Tierversuche Verbesserung von Verdauung, Stoffwechsel und Immunsystem in Tierstudien
Humanstudien Keine eindeutigen Belege für positive Wirkungen auf den Menschen

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die meisten Gesundheitsversprechen, die mit Kombucha in Verbindung gebracht werden, bislang nicht durch systematische kombucha studien und kombucha forschung an Menschen nachgewiesen werden konnten. Weitere Forschung ist erforderlich, um die potenziellen Vorteile von Kombucha für die menschliche Gesundheit zu evaluieren.

Industriell hergestellter vs. hausgemachter Kombucha

Der Vergleich zwischen industriell hergestelltem und selbstgemachtem Kombucha offenbart einige interessante Unterschiede. Ein wesentlicher Faktor ist die Verarbeitung der industrieller kombucha durch Pasteurisierung. Dieser Prozess tötet die lebenden Kulturen im Gärgetränk ab, wodurch die potenziell gesundheitsförderlichen Wirkungen verloren gehen.

Pasteurisierung und Verlust lebender Kulturen

Industriell produzierter hausgemachter kombucha wird aus Gründen der Haltbarkeit und Standardisierung pasteurisiert. Dieser Schritt eliminiert die wertvollen Mikroorganismen, die sonst für die besonderen Eigenschaften von Kombucha verantwortlich sind. Wer also von den zusätzlichen Wirkungen der lebenden Kulturen profitieren möchte, sollte zu kombucha pasteurisierung greifen und stattdessen selbstgebrauten Kombucha konsumieren.

Selbstgebrauter Kombucha enthält in der Regel deutlich mehr lebendige Mikroorganismen als seine industriell hergestellten Gegenstücke. Dies kann durchaus Vorteile für die Darmgesundheit und das Immunsystem mit sich bringen, auch wenn die genauen Wirkungen wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt sind.

Kombucha Herstellung zu Hause

Um köstlichen kombucha selber machen zu können, benötigt es nur wenige Zutaten und eine sorgfältige Vorbereitung. Mit der richtigen kombucha anleitung und Beachtung der kombucha hygiene kann jeder zu Hause seinen eigenen kombucha zutaten zusammenstellen und ein gesundes, probiotisches Getränk herstellen.

Benötigte Zutaten und Ausrüstung

Für die kombucha herstellung zu Hause braucht es lediglich einige grundlegende Zutaten und Utensilien:

  • Schwarzer, grüner oder Kräutertee
  • Weißer Zucker
  • Starterflüssigkeit (Kombucha-Essig oder fertige Kombucha-Kultur)
  • Kombucha-Pilz (SCOBY)
  • Ein großes Gärgefäß aus Glas oder Keramik
  • Ein Tuch zum Abdecken des Gefäßes
  • Löffel zum Umrühren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit diesen Zutaten und etwas Geduld lässt sich nun der kombucha selber machen:

  1. Tee aufbrühen und mit Zucker süßen. Abkühlen lassen.
  2. Die Starterflüssigkeit und den SCOBY-Pilz in das Gärgefäß geben.
  3. Den abgekühlten Tee vorsichtig in das Gärgefäß gießen.
  4. Das Gefäß mit einem Tuch abdecken und an einem dunklen, warmen Ort (20-30°C) für 7-14 Tage gären lassen.
  5. Den fertigen Kombucha in Flaschen abfüllen und weitere 2-7 Tage bei Raumtemperatur nachgären lassen.
  6. Dann im Kühlschrank lagern und genießen.

Hygiene und Sicherheitsaspekte

Bei der kombucha herstellung zu Hause ist es sehr wichtig, auf kombucha hygiene zu achten. Hände, Gefäße und Utensilien müssen gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen durch Schimmelpilze oder andere Bakterien zu vermeiden. Das Gärgefäß sollte stets mit einem Tuch bedeckt werden, um Insekten fernzuhalten. Bei Anzeichen von Schimmel oder Verfärbungen muss die gesamte Kultur umgehend entsorgt werden.

Kombucha in der Ernährung integrieren

Kombucha eignet sich hervorragend als erfrischendes, kalorienarmes Erfrischungsgetränk. Das leicht säuerlich-süße Getränk kann den Durst löschen und bietet eine gesündere Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks. Darüber hinaus lässt sich Kombucha wunderbar in Kombination mit anderen Lebensmitteln wie Obst, Gewürzen oder auch fermentieren Produkten wie Joghurt oder Sauerkrautsaft genießen.

Kombucha als Erfrischungsgetränk

Der kombucha ernährung Genuss als Erfrischungsgetränk ist eine einfache Art, die potenziellen gesundheitlichen Vorteile des Getränks in den Alltag zu integrieren. Dank seines geringen Kaloriengehalts und seines leicht säuerlichen Geschmacks kann Kombucha hervorragend als Durstlöscher dienen und den Konsum von zuckerhaltigen Softdrinks ersetzen.

Kombination mit anderen Lebensmitteln

Neben dem Genuss als eigenständiges Getränk lässt sich kombucha kombinationen auch in Kombination mit anderen Lebensmitteln, wie Obst, Gewürzen oder fermentierten Produkten wie Joghurt oder Sauerkrautsaft, konsumieren. Diese kreativen Mischungen können den Geschmack und die Vielfalt beim Kombucha-Genuss noch weiter steigern.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Dokumentierte Gesundheitsprobleme nach Kombucha-Konsum sind unter anderem Übelkeit, allergische Reaktionen, Übersäuerung oder Leberprobleme. Diese dürften vor allem auf verunreinigten Kombucha zurückzuführen sein. Personen mit Diabetes, Alkoholabhängigkeit oder Immunschwäche sollten Kombucha daher vorsichtig konsumieren oder ganz kombucha risiken meiden.

Mögliche Nebenwirkungen

Neben möglichen Allergien und Unverträglichkeiten kann übermäßiger oder falscher Konsum von kombucha nebenwirkungen zu Gesundheitsproblemen führen. Dazu zählen unter anderem Übelkeit, Verdauungsbeschwerden, Kreislaufprobleme oder sogar Leberschäden. Besonders bei empfindlichen Personen oder Vorerkrankungen muss Vorsicht walten.

Personen, die Kombucha meiden sollten

Kinder, Schwangere, Stillende sowie Menschen mit Diabetes, Leberkrankheiten oder einer geschwächten Immunabwehr sollten Kombucha generell meiden oder nur nach Rücksprache mit einem Arzt konsumieren. Für diese Personengruppen überwiegen die potenziellen Risiken die möglichen Vorteile.

Kombucha kaufen oder probieren

Kombucha ist mittlerweile in vielen Supermärkten, Naturkostläden und Online-Shops kombucha kaufen erhältlich. Beim Kauf sollte man auf Produkte mit lebenden Kulturen achten, da diese die potenziell gesundheitsfördernden Wirkungen aufweisen. Industriell hergestellter, pasteurisierter Kombucha enthält keine aktiven Mikroorganismen mehr. Beim Kauf von Kombucha ist es wichtig, auf kombucha qualität und Herkunft zu achten, um mögliche Verunreinigungen zu vermeiden.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Kombucha zwar in der alternativen Medizin als Heilmittel angepriesen wird, die gesundheitlichen Wirkungen jedoch wissenschaftlich nicht belegt sind. Kombucha kann aber durchaus ein unbedenkliches, erfrischendes Getränk sein, solange man den Gehalt an Zucker, Alkohol und Koffein beachtet.

Bei der Eigenproduktion ist zudem große Sorgfalt bei der Hygiene erforderlich, um Verunreinigungen zu vermeiden. Wer Kombucha konsumieren möchte, sollte auf qualitativ hochwertige Produkte mit lebenden Kulturen setzen, da diese die potenziell gesundheitsfördernden Wirkungen aufweisen können.

Insgesamt bietet Kombucha zwar keine nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile, kann aber durchaus Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, solange man die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen beachtet.

FAQ

Welche Gesundheitsvorteile soll Kombucha haben?

Kombucha soll angeblich die Darmfunktion verbessern, das Immunsystem aktivieren und den Stoffwechsel anregen. Diese krankheitsbezogenen Aussagen sind jedoch wissenschaftlich nicht nachgewiesen.

Wie wird Kombucha hergestellt?

Kombucha wird mit dem sogenannten Tee- oder Kombuchapilz hergestellt, einer gallertartigen Masse, die ein Gemisch verschiedener Bakterien und Hefen enthält. Diese vergärt gezuckerten Tee zu einem mostartigen, kohlensäurehaltigen Getränk.

Sind die gesundheitlichen Wirkungen von Kombucha wissenschaftlich belegt?

Die meisten gesundheitsförderlichen Effekte von Kombucha konnten bislang lediglich in Zellkulturexperimenten und Tierversuchen bestätigt werden, nicht aber in klinischen Humanstudien. Daher sind die gesundheitsbezogenen Aussagen zu Kombucha in der Regel nicht ausreichend wissenschaftlich belegt.

Worin unterscheidet sich selbstgebrauter Kombucha von industriell hergestelltem?

Selbstgebrauter Kombucha enthält in der Regel mehr lebende Mikroorganismen als industriell hergestellter, da dieser aus Gründen der Haltbarkeit pasteurisiert wird, was die Mikroorganismen abtötet.

Wie kann man Kombucha selbst herstellen?

Zum Selbstbrauen von Kombucha werden Wasser, Tee, Zucker, Starterflüssigkeit und der Kombucha-Pilz (SCOBY) benötigt. Bei der Zubereitung ist auf strenge Hygiene zu achten, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen beim Kombucha-Konsum?

Dokumentierte Gesundheitsprobleme nach Kombucha-Konsum sind unter anderem Übelkeit, allergische Reaktionen, Übersäuerung oder Leberprobleme. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten Kombucha daher vorsichtig konsumieren oder ganz meiden.

Worauf sollte man beim Kauf von Kombucha achten?

Beim Kauf von Kombucha ist es wichtig, auf Produkte mit lebenden Kulturen zu achten, da diese die potenziell gesundheitsfördernden Wirkungen aufweisen. Industriell hergestellter, pasteurisierter Kombucha enthält keine aktiven Mikroorganismen mehr.

Quellenverweise

  • https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/kombucha-das-sollten-sie-ueber-das-teegetraenk-aus-asien-wissen-13938
  • https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/ist-das-teegetraenk-kombucha-wirklich-gesund/
  • https://www.spektrum.de/news/eine-portion-forschung-wie-gesund-ist-kombucha-wirklich/1930357
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Kombucha Wirkung » Alles über die gesundheitlichen Vorteile
Vorheriger Beitrag
Akazienfaser Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf den Körper
Nächster Beitrag
Beifuß Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Pflanze
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Geheimnisse des perfekten Streams: Was wirklich hinter einem erfolgreichen Streaming-Erlebnis steckt
Von Stockholm nach Berlin: Skandinavische Trends erobern den deutschen Alltag
Optimale Platzierung von Beleuchtung im Haus: So schaffen Sie Atmosphäre, Funktionalität und Struktur
Bevorstehende LoL-Turniere 2025: Welche E-Sport-Events stehen noch an?
Sicherheitsabdeckung für den Pool – Schutz & Komfort
Onlyfans Alternativen – Top 5
Neuste Änderungen
Vanessa Liberte Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin
Bilder online bestellen zum Muttertag: So schenken sie Erinnerungen, die bleiben
Warum Gamer und Technikbegeisterte ein VPN nutzen sollten
Wie viel hat Michael Jordan mit Markenverträgen im Vergleich zu seiner Spielerkarriere verdient
Barrierefreies Gaming: Wie inklusiv sind moderne Spiele?
Laura Müller Alter – Fakten über die Influencerin
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Arbeit Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Arten gibt es?
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?
Etabliert Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025
Timur Ülker: Alter des beliebten Schauspielers
Agentur Definition: Geschichte, Beispiele & Erklärung
Die wichtigsten Trends für die Zukunft der Online-Gaming
Website Content BFSG-konform & redaktionell umsetzen
Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren
Wie baut man Autoflowering-Samen an, um die höchsten Erträge zu erzielen?
Häufige Fütterungsfehler bei Katzen und wie man sie vermeidet
AnNa R. ist tot: Ein Nachruf auf die ikonische Rosenstolz-Sängerin
Minimalismus im Kleiderschrank: So findest du deinen perfekten Stil ohne Überfluss
Personalisiert Bedeutung: Was steckt hinter dem Geschenketrend?
Vanessa Liberte Vermögen 2025 » Finanzielle Prognosen
Web-Barrierefreiheit technisch richtig umsetzen
Teddy Teclebrhan Vermögen – Ein Überblick

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Heike Makatsch Vermögen – Fakten und Zahlen
Fabian Hambüchens Vermögen – Einblicke & Fakten
Diego Pooth Alter – Infos und Fakten
Diego Pooth Vermögen – Einblicke und Fakten

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung