IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Eibischwurzel Wirkung » Alles über die Heilpflanze

eibischwurzel wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass 80% der Deutschen Heilpflanzen wie Eibischwurzel zur Linderung von Beschwerden verwenden? Diese seit Jahrhunderten bekannte Heilpflanze aus der Familie der Malvengewächse ist vor allem für ihren hohen Gehalt an wertvollen Schleimstoffen bekannt. Diese verleihen Eibischwurzel ihre vielfältigen heilenden Eigenschaften und machen sie zu einem bewährten Helfer bei Schleimhautreizungen, trockenem Reizhusten und Magenbeschwerden.

Die Wurzel der Pflanze wird dabei am häufigsten für die Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln verwendet. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Wirkung und Anwendung von Eibischwurzel, ob als Tee, Hustensaft oder in anderen Fertigpräparaten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe und Erfahrungen mit dieser wertvollen Heilpflanze.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eibischwurzel Wirkung
  • Verwendung von Eibischwurzel
  • Fertigpräparate mit Eibisch
  • Vorsichtsmaßnahmen bei Eibisch
  • Nebenwirkungen von Eibisch
  • Bezugsquellen für Eibisch-Produkte
  • Botanik und Herkunft des Eibisch
  • Pflanzliche Arzneimittel mit Eibisch
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Eibischwurzel Wirkung

Die Eibischwurzel enthält einen hohen Anteil an wertvollen Schleimstoffen, die sich schützend auf gereizte Schleimhäute legen können. Dadurch können Entzündungen und Reizungen im Mund-, Rachen- und Halsbereich sowie im Magen schneller abheilen. Diese heilkraft eibischwurzel ist besonders bei trockenem Reizhusten hilfreich, da die Schleimstoffe auch dämpfend wirken und Heiserkeit lindern können.

Schleimstoffe lindern Schleimhautreizungen

Die Schleimstoffe in der Eibischwurzel legen sich schützend auf gereizte Schleimhäute. Dadurch können Entzündungen und Irritationen im Hals– und Rachenraum sowie im Magen-Darm-Trakt schnell abheilen.

Hilfe bei trockenem Reizhusten

Bei eibischwurzel gegen husten zeigt sich die Heilpflanze ebenfalls sehr wirksam. Die beruhigende Wirkung der Schleimstoffe hilft, trockenen Reizhusten zu lindern und Heiserkeit abzumildern.

Magenbeschwerden durch Schleimhautreizungen

Auch bei leichten eibischwurzel bei magenbeschwerden kann die Eibischwurzel hilfreich sein. Ihre Wirkstoffe beruhigen die Magenschleimhaut und puffern Säure ab, was die Beschwerden lindert.

Verwendung von Eibischwurzel

Eibischwurzel kann in getrockneter und geschnittener Form als eibischwurzel tee zubereitung genossen werden. Dafür werden ein bis zwei Teelöffel des Wurzelextrakts mit etwa 150 ml kaltem Wasser übergossen und für ein bis zwei Stunden stehen gelassen, damit die wertvollen Schleimstoffe herausgelöst werden können. Anschließend wird der Aufguss kurz erhitzt, abgekühlt und durch ein Teesieb gegossen.

Maximale Tagesdosierungen

Die empfohlene maximale eibischwurzel tagesdosis beträgt für Kinder 3-4,5 g und für Jugendliche und Erwachsene 10 g Wurzeldroge.

Kombination mit anderen Heilpflanzen

Der Eibischtee lässt sich auch gut mit anderen Heilpflanzen wie Lindenblüten, Spitzwegerich oder Malvenblättern eibischwurzel mit anderen heilpflanzen kombinieren.

Fertigpräparate mit Eibisch

Neben der traditionellen Anwendung von Eibischwurzelpräparate> in Form von Tees oder Aufgüssen, findet die Heilpflanze auch Verwendung in verschiedenen pflanzlichen Fertigarzneimitteln. Diese Eibischwurzel-Tablettentabletten>, Eibischwurzel-Hustensäftehustensaft> und Eibischwurzel-Sirupesirupe> können in Apotheken und teilweise auch in Drogerien erworben werden.

Beachten der Packungsbeilage

Für die korrekte Anwendung und Dosierung der Eibischpräparate sollte unbedingt die Packungsbeilage beachtet oder das Gespräch mit dem Arzt oder Apotheker gesucht werden. Nur so kann eine sichere und effektive Einnahme gewährleistet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei Eibisch

Beim Einsatz von Eibischpräparaten müssen einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Insbesondere für Diabetiker ist der oft hohe Zuckergehalt von Eibischprodukten wie Sirups relevant. Da für den Gebrauch während Schwangerschaft und Stillzeit keine ausreichenden Studien zur Unbedenklichkeit vorliegen, wird von der Anwendung abgeraten.

Zuckergehalt für Diabetiker

Diabetiker sollten den Zuckergehalt von Eibischprodukten wie Sirups sorgfältig prüfen und ihre Blutzuckerwerte entsprechend im Blick behalten. Hier empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.

Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit

Für den Einsatz von Eibischzubereitungen während Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Studien zur Verträglichkeit vor. Daher wird von einer Anwendung in dieser sensiblen Phase abgeraten.

Einschränkungen für Kinder

Bei Kindern unter 3 Jahren sollte Husten stets ärztlich abgeklärt werden. Eine Selbstmedikation mit Eibisch in diesem Alter ist daher nicht empfehlenswert.

Mögliche Wechselwirkungen

Die Schleimstoffe der Eibischwurzel können die Aufnahme anderer Medikamente in den Körper verzögern. Eibischpräparate sollten daher zeitlich getrennt von anderen Arzneimitteln eingenommen werden.

Nebenwirkungen von Eibisch

Nebenwirkungen durch die Anwendung von Eibischpräparaten sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht bekannt. Die Heilpflanze gilt als gut verträglich.

Bezugsquellen für Eibisch-Produkte

Verschiedene Eibischpräparate wie Tabletten, Hustensäfte oder Sirupe sind in Apotheken und teilweise auch in Drogerien erhältlich. Für die richtige Anwendung und Dosierung sollte man sich vom Arzt oder Apotheker beraten lassen und die Packungsbeilage beachten.

In Apotheken und Drogerien erhältlich

Der Eibisch und seine Zubereitungen können in Apotheken und manchmal auch in Drogerien wo eibischwurzel kaufen erworben werden. Es ist ratsam, sich vom medizinischen Fachpersonal zu den Produkten und deren korrekter Anwendung beraten zu lassen, um einen optimalen Nutzen zu erzielen.

Botanik und Herkunft des Eibisch

Der echte Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malvengewächse und ist eine bis zu 1,5 Meter hohe Staude. Seine spiralig angeordneten Blätter sind filzig weiß behaart und drei- bis fünflappig. Im Sommer entfalten sich in den Blattachseln große weiße oder rötliche Blüten.

Merkmale der Pflanze

Die eibischwurzel botanik zeichnet sich durch ihre charakteristischen Merkmale aus. Die Staude kann bis zu 150 Zentimeter hoch werden und weist filzig behaarte, drei- bis fünflappige Blätter auf. Im Sommer entwickeln sich an den Blattachseln große, weiße oder rötliche Blüten.

Ursprüngliches Verbreitungsgebiet

Das natürliche eibischwurzel herkunft erstreckt sich von den Steppen Südrusslands und Kasachstans bis zum Altaigebirge. In dieser Region finden sich die Wildbestände der Heilpflanze.

Kultivierung in Mitteleuropa

Heutzutage wird der Eibisch in Mitteleuropa hauptsächlich in Kulturen angebaut, da es hier kaum noch eibischwurzel merkmale in freier Natur gibt. Die Kultivierung der Staude ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung mit diesem wertvollen Heilkraut.

Pflanzliche Arzneimittel mit Eibisch

Neben der traditionellen Anwendung von Eibischwurzel in Form von Tees oder Aufgüssen findet sie auch Verwendung in verschiedenen pflanzlichen Arzneimitteln. Ein Beispiel ist das Präparat Imupret® N, das neben Eibischwurzel auch Wirkstoffe aus Löwenzahn, Kamille, Schachtelhalm, Schafgarbe, Walnuss und Eiche enthält. Dieses pflanzliche Arzneimittel soll bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wirken, die Abwehrkräfte stärken und den Verlauf der Erkältung mildern.

Imupret N mit Eibischwurzel

Das Präparat Imupret® N kombiniert die wertvollen Inhaltsstoffe der Eibischwurzel mit anderen bewährten Heilpflanzen. Zusammen sollen sie die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen und den Verlauf einer Erkältung positiv beeinflussen. Dabei profitiert der Organismus von den schleimhautschützenden Eigenschaften der Eibischwurzel, die Reizungen und Entzündungen lindern kann.

Fazit

Eibischwurzel ist eine bewährte Heilpflanze mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Dank ihres hohen Gehalts an wertvollen Schleimstoffen kann sie bei gereizten Schleimhäuten, trockenem Reizhusten und leichten Magenbeschwerden lindernde Wirkung entfalten.

Die Wurzel lässt sich sowohl als Tee als auch in Form von Fertigpräparaten wie Tabletten, Hustensäften oder Sirups anwenden. Allerdings müssen einige Vorsichtsmaßnahmen wie der Zuckergehalt für Diabetiker beachtet werden.

Insgesamt gilt Eibisch als gut verträgliche Heilpflanze, die eine wertvolle Ergänzung bei diversen Gesundheitsbeschwerden sein kann.

FAQ

Was ist die Wirkung von Eibischwurzel?

Eibischwurzel enthält einen hohen Anteil an Schleimstoffen, die sich schützend auf gereizte Schleimhäute legen können. Dadurch können Entzündungen und Reizungen im Mund-, Rachen- und Halsbereich sowie im Magen schneller abheilen. Die Schleimstoffe wirken auch dämpfend auf trockenen Reizhusten und lindern Heiserkeit.

Wie kann Eibischwurzel angewendet werden?

Eibischwurzel kann in getrockneter und geschnittener Form als Tee zubereitet werden. Darüber hinaus gibt es verschiedene Fertigpräparate wie Tabletten, Hustensäfte und Sirupe, die in Apotheken und teilweise auch in Drogerien erhältlich sind.

Welche Dosierung ist bei der Anwendung von Eibischwurzel zu beachten?

Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt für Kinder 3-4,5 g und für Jugendliche und Erwachsene 10 g Wurzeldroge. Für die korrekte Anwendung und Dosierung sollte unbedingt die Packungsbeilage beachtet oder das Gespräch mit dem Arzt oder Apotheker gesucht werden.

Gibt es Besonderheiten bei der Anwendung von Eibischpräparaten?

Diabetiker sollten den oft hohen Zuckergehalt von Eibischprodukten wie Sirups beachten. Für den Einsatz während Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Studien zur Unbedenklichkeit vor, daher wird von der Anwendung abgeraten. Auch bei Kindern unter 3 Jahren sollte Husten ärztlich abgeklärt und eine Selbstmedikation mit Eibisch vermieden werden. Zudem können die Schleimstoffe der Heilpflanze die Aufnahme anderer Medikamente in den Körper verzögern.

Sind Nebenwirkungen bei der Anwendung von Eibischpräparaten bekannt?

Laut aktuellem Kenntnisstand sind keine Nebenwirkungen durch die Anwendung von Eibischpräparaten bekannt. Die Heilpflanze gilt als gut verträglich.

Wo können Eibischpräparate bezogen werden?

Verschiedene Eibischpräparate wie Tabletten, Hustensäfte oder Sirupe sind in Apotheken und teilweise auch in Drogerien erhältlich.

Woher stammt der echte Eibisch und wie sieht er aus?

Der echte Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malvengewächse und ist eine bis zu 1,5 Meter hohe Staude. Ihre spiralig angeordneten Blätter sind filzig weiß behaart und drei- bis fünflappig. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Heilpflanze erstreckt sich von Südrussland und Kasachstan bis zum Altaigebirge. In Mitteleuropa wird der Eibisch heute vor allem in Kulturen angebaut.

Gibt es pflanzliche Arzneimittel, die Eibischwurzel enthalten?

Ja, ein Beispiel ist das Präparat Imupret® N, das neben Eibischwurzel auch Wirkstoffe aus Löwenzahn, Kamille, Schachtelhalm, Schafgarbe, Walnuss und Eiche enthält. Dieses Arzneimittel soll bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wirken, die Abwehrkräfte stärken und den Verlauf der Erkältung mildern.

Quellenverweise

  • https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/eibisch/
  • https://bionorica.de/de/gesundheit/heilpflanzen/eibisch.html
  • https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/heilpflanzen/wie-eibisch-husten-lindert-733059.html
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Eibischwurzel Wirkung » Alles über die Heilpflanze
Vorheriger Beitrag
Die Wirkung von Carmenthin » Alles, was du wissen musst
Nächster Beitrag
Schöllkraut Wirkung » Alles über die Heilpflanze
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Open Source, große Wirkung: Lokale Innovationen mit globaler Reichweite
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Neuste Änderungen
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Unbeliebteste Jungennamen 2021: Top 10 Liste
Wie kann man eine langweilige Beziehung aufpeppen?
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Nina Ensmann Alter – Fakten und Biografie Update
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Was ist ein Content Creator? » Definition, Aufgaben und Skills

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
Alles über Umzugsunternehmen: So wählst Du den richtigen Dienstleister aus
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Leggings – nicht nur fürs Fitnessstudio
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung