IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Absinth Wirkung » Alles über die Effekte des grünen Getränks

absinth wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass der durchschnittliche Alkoholgehalt von Absinth zwischen 45 und 89 Volumenprozent liegt? Damit zählt Absinth zu den stärksten Spirituosen, die es gibt. Aber was genau verursacht die spezielle Wirkung von Absinth und warum hatte das mystische grüne Getränk in der Vergangenheit einen so schlechten Ruf? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Absinth Wirkung, den Mythos und die Fakten rund um das faszinierende Getränk.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Absinth und was verursacht seine Wirkung?
  • Enthält Absinth das Nervengift Thujon?
  • Absinth Wirkung im Überblick
  • Absinth Wirkung bei Frauen
  • Welcher Absinth hat die stärkste Wirkung?
  • Absinth Trinken: Richtige Zubereitung und Verhältnis
  • Louche-Effekt: Warum wird Absinth trüb?
  • Legale Beschränkungen und Grenzwerte
  • Vor- und Nachteile von Absinth im Vergleich zu anderen Spirituosen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Absinth und was verursacht seine Wirkung?

Entgegen weit verbreiteter Mythen wurde Absinth nicht aufgrund seiner Wirkung verboten, sondern vielmehr aufgrund wirtschaftlicher Interessen und einer generellen Anti-Alkoholbewegung in der Gesellschaft. Absinth ist keine halluzinogene Droge, wie oft angenommen wird.

Der hohe Alkoholgehalt verursacht die Wirkung

Die Wirkung von Absinth lässt sich vielmehr auf den extrem hohen Alkoholgehalt von bis zu 89% zurückführen, der deutlich über dem Alkoholanteil anderer Spirituosen wie Vodka, Whiskey oder Gin liegt. Der Absinth-Rausch ähnelt daher eher dem Konsum von hochprozentigem Alkohol als dem Konsum halluzinogener Drogen.

Die Herstellung von Absinth basiert traditionell auf einer Mischung aus Wermutkraut, Anis, Fenchel und weiteren Kräutern. Diese absinth inhaltsstoffe verleihen dem Getränk seinen charakteristischen grünen Farbton und bitteren Geschmack. Der hohe alkoholgehalt absinth von bis zu 89% Volumen ist es jedoch, der maßgeblich für die intensive Wirkung verantwortlich ist.

Die absinth herstellung folgt einem traditionellen Verfahren, bei dem die Zutaten sorgfältig kombiniert und destilliert werden. Dieser Prozess ist entscheidend für die Qualität und Geschmacksprofile des Absinth.

Enthält Absinth das Nervengift Thujon?

Absinth enthält den Inhaltsstoff Thujon, der in hohen Dosen als Nervengift gilt. In der Vergangenheit wurde argumentiert, dass Thujon im Absinth für die schädlichen Wirkungen verantwortlich sei. Neuere Studien haben jedoch gezeigt, dass der Thujongehalt in historischen Absinthe nicht höher war als in heute erlaubten Produkten.

Thujon in geringen Mengen ist nicht gesundheitsschädlich

Thujon in den für den Absinth-Konsum üblichen Mengen ist nicht gesundheitsschädlich. Die damals beobachteten Symptome wie Schwindel, Halluzinationen und Krampfanfälle lassen sich eher auf den extrem hohen Alkoholgehalt und die schlechte Qualität des verwendeten Alkohols zurückführen.

Früher hatte Absinth keinen höheren Thujongehalt

In der Vergangenheit wurde oft behauptet, dass der Thujongehalt in Absinth für die schädlichen Wirkungen verantwortlich sei. Neuere Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass der Thujongehalt in historischen Absinthe nicht höher war als in den heute erlaubten Produkten.

Absinth Wirkung im Überblick

Die Wirkung von Absinth ist in erster Linie auf den extrem hohen Alkoholgehalt von bis zu 89% zurückzuführen. Dieser führt zu einem intensiven Rauschzustand mit Euphorie, Stimmungsaufhellung und gesteigerter Risikobereitschaft, ähnlich wie bei sehr hochprozentigem Alkohol. absinth rausch

Euphorie und Rauschzustand durch hohen Alkoholgehalt

Der hohe Alkoholanteil im Absinth ist es, der den charakteristischen Rausch- und Euphorie-Zustand hervorruft. Konsumenten berichten von einem Gefühl der Leichtigkeit, gesteigerter Kreativität und einem allgemeinen Wohlbefinden.

Mögliche Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit

Allerdings können bei zu starkem Konsum auch Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Benommenheit auftreten. absinth nebenwirkungen Absinth sollte daher verantwortungsvoll und in Maßen getrunken werden.

Absinth Wirkung bei Frauen

Das Gerücht, Absinth sei ein Aphrodisiakum, das Frauen willig macht, ist falsch. Der hohe Alkoholgehalt im Absinth kann zwar theoretisch stimulierend auf die Libido wirken, hat aber keine spezifische aphrodisierende Wirkung auf Frauen. Tatsächlich reagieren Frauen aufgrund ihrer physiologischen Konstitution tendenziell empfindlicher auf Alkohol als Männer. Die vermeintliche Wirkung von Absinth auf Frauen ist also in erster Linie auf den hohen Alkoholgehalt zurückzuführen, nicht auf den Inhaltsstoff Thujon oder andere Substanzen.

Kein Aphrodisiakum, aber Frauen reagieren empfindlicher

Der absinth wirkung frauen ist somit eher auf den erhöhten Alkoholkonsum als auf spezielle Inhaltsstoffe zurückzuführen. Frauen sollten daher beim absinth aphrodisierend besonders vorsichtig sein und den Konsum dosieren, um mögliche Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit oder Benommenheit zu vermeiden.

Welcher Absinth hat die stärkste Wirkung?

Die Stärke der Absinth-Wirkung hängt in erster Linie vom Alkoholgehalt ab. Je höher der Alkoholanteil, desto intensiver der Rauschzustand. Die Absinthe mit dem höchsten Alkoholgehalt von bis zu 69% sind:

Absinth-Marke Alkoholgehalt
Hapsburg X*C 69% Vol.
Versinthe 68% Vol.
Kubler Swiss Absinthe Superieure 65% Vol.
Jade Esprit Edouard 65% Vol.
La Clandestine 53% Vol.

Diese Absinthe mit dem höchsten Alkoholgehalt von bis zu 69% Volumenprozent bieten somit die stärkste Wirkung und den intensivsten Rausch. Allerdings sollte man dabei immer die nötige Vorsicht walten lassen, da der extreme Alkoholanteil auch mit erhöhten Risiken einhergehen kann.

Absinth Trinken: Richtige Zubereitung und Verhältnis

Absinth wird traditionell nicht pur, sondern mit Wasser verdünnt getrunken. Das übliche Mischverhältnis liegt dabei zwischen 1:3 und 1:5 von Absinth zu Wasser. Durch die Verdünnung entsteht der typische Louche-Effekt, bei dem sich die ursprünglich klare, grüne Flüssigkeit trübt und milchig-weiß erscheint.

Absinth muss mit Wasser verdünnt werden

Das Verdünnen von Absinth mit Wasser ist nicht nur ein traditionelles Ritual, sondern auch wichtig, um den extrem hohen Alkoholgehalt zu reduzieren und die Trinkbarkeit zu erhöhen.

Trinkrituale mit Anzünden des Absinth

Zum Absinth-Trinken gehören auch spezielle Trinkrituale. In Tschechien etwa wird der Absinth angezündet, indem man einen mit Absinth getränkten Würfelzucker auf einen Absinthlöffel legt und entzündet. Wenn der Zucker karamellisiert, wird er dann in den Absinth gegeben. Auch das französische Ritual ohne Anzünden, bei dem der Absinth mit Wasser und Zucker getrunken wird, ist weit verbreitet.

Louche-Effekt: Warum wird Absinth trüb?

Der Louche-Effekt bezeichnet das Phänomen, dass Absinth beim Verdünnen mit Wasser trüb und milchig-weiß wird. Ursache dafür ist die schlechte Wasserlöslichkeit des in Absinth enthaltenen ätherischen Öls Anethol. Durch die Verdünnung mit Wasser werden diese Öle aus der Lösung „ausgeschieden“ und es entsteht die charakteristische absinth trübung. Der Louche-Effekt ist somit ein typisches Merkmal von qualitativ hochwertigem absinth louche-effekt und wird von Kennern gerne gesehen.

Legale Beschränkungen und Grenzwerte

Absinth war lange Zeit in vielen Ländern verboten, da man fälschlicherweise annahm, dass der Inhaltsstoff Thujon für gesundheitsschädliche Wirkungen verantwortlich sei. Mittlerweile ist die Herstellung und der Verkauf von Absinth in den meisten europäischen Ländern, auch in der Schweiz, wieder erlaubt.

EU-Grenzwerte für Thujongehalt

In der EU gelten für den Thujongehalt in alkoholischen Getränken Grenzwerte von maximal 10 mg/kg. Für aus Artemisia-Arten hergestellte Spirituosen wie Absinth ist ein Grenzwert von bis zu 35 mg/kg Thujon zulässig. Diese Mengen sind nach heutigem Forschungsstand unschädlich.

Herstellung und Verkauf in der Schweiz wieder erlaubt

Der Absinth ist in der Schweiz seit 2005 wieder legal, nachdem er dort jahrzehntelang verboten war. Heute können Konsumenten Absinth legal in der Schweiz erwerben und genießen.

Vor- und Nachteile von Absinth im Vergleich zu anderen Spirituosen

Der Hauptvorteil von Absinth im Vergleich zu anderen Spirituosen ist der extrem hohe Alkoholgehalt von bis zu 89% Volumen, der zu einem intensiven Rauschzustand führt. Allerdings birgt der hohe Alkoholanteil auch Nachteile: Absinth kann bei Überschreitung der Dosis zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Benommenheit führen. Zudem ist Absinth aufgrund seines bitteren Geschmacks und der grünen Färbung für viele Konsumenten gewöhnungsbedürftig.

Im Vergleich zu Bier, Wein oder gängigen Harddrugs ist Absinth jedoch deutlich kontrollierter und reglementiert, sodass bei verantwortungsvollem Konsum die Risiken überschaubar bleiben.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Wirkung von Absinth in erster Linie auf den extrem hohen Alkoholgehalt von bis zu 89% zurückzuführen ist. Thujon, das als Nervengift galt, ist in modernen Absinthe nur in unbedenklichen Mengen enthalten und hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Wirkung. Der Absinth-Rausch ähnelt daher eher dem Konsum von hochprozentigem Alkohol als dem Konsum halluzinogener Drogen.

Um die Risiken des Absinth-Konsums gering zu halten, sollte die Spirituose stets verantwortungsvoll und mit Umsicht genossen werden. Eine Verdünnung mit Wasser im Verhältnis von 1:3 bis 1:5 ist ebenso wichtig wie die Einhaltung traditioneller Trinkrituale. Mit der richtigen Zubereitung und Dosierung kann Absinth ein genussvoller und einzigartiger Genuss sein.

FAQ

Was ist Absinth und was verursacht seine Wirkung?

Absinth, auch Absinthe genannt, ist ein alkoholisches Getränk, das traditionell aus Wermutkraut, Anis, Fenchel und weiteren Kräutern hergestellt wird. Der Alkoholgehalt liegt üblicherweise zwischen 45 und 89 Volumenprozent und macht Absinth zu einer sehr starken Spirituose. Die Wirkung von Absinth lässt sich in erster Linie auf den extrem hohen Alkoholgehalt zurückführen, der deutlich über dem Alkoholanteil anderer Spirituosen liegt.

Ist Absinth eine halluzinogene Droge?

Nein, Absinth verursacht keine Halluzinationen. Der Absinth-Rausch ähnelt eher dem Konsum von hochprozentigem Alkohol als dem Konsum halluzinogener Drogen.

Wurde Absinth aufgrund seiner Wirkung verboten?

Nein, Absinth wurde nicht auf Grundlage medizinisch-wissenschaftlicher Tests verboten, sondern aufgrund wirtschaftlicher Interessen und einer generellen Anti-Alkoholbewegung in der Gesellschaft.

Enthält Absinth das Nervengift Thujon?

Ja, Absinth enthält den Inhaltsstoff Thujon, der in hohen Dosen als Nervengift gilt. Neuere Studien haben jedoch gezeigt, dass der Thujongehalt in historischen Absinthe nicht höher war als in heute erlaubten Produkten. Thujon in den für den Absinth-Konsum üblichen Mengen ist nicht gesundheitsschädlich.

Wie wirkt Absinth?

Die Wirkung von Absinth ist in erster Linie auf den extrem hohen Alkoholgehalt von bis zu 89% zurückzuführen. Dies führt zu einem intensiven Rauschzustand mit Euphorie, Stimmungsaufhellung und gesteigerter Risikobereitschaft, ähnlich wie bei sehr hochprozentigem Alkohol. Allerdings können bei zu starkem Konsum auch Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Benommenheit auftreten.

Hat Absinth eine aphrodisierende Wirkung auf Frauen?

Nein, das Gerücht, Absinth sei ein Aphrodisiakum, ist falsch. Der hohe Alkoholgehalt im Absinth kann zwar theoretisch stimulierend auf die Libido wirken, hat aber keine spezifische aphrodisierende Wirkung auf Frauen. Tatsächlich reagieren Frauen aufgrund ihrer physiologischen Konstitution tendenziell empfindlicher auf Alkohol als Männer.

Welcher Absinth hat die stärkste Wirkung?

Die Absinthe mit dem höchsten Alkoholgehalt von bis zu 69% sind die stärksten.

Wie wird Absinth richtig getrunken?

Absinth wird traditionell nicht pur, sondern mit Wasser verdünnt getrunken. Das übliche Mischverhältnis liegt dabei zwischen 1:3 und 1:5 von Absinth zu Wasser. Zum Absinth-Trinken gehören auch spezielle Trinkrituale wie das Anzünden eines mit Absinth getränkten Würfelzuckers.

Warum wird Absinth trüb?

Der Louche-Effekt bezeichnet das Phänomen, dass Absinth beim Verdünnen mit Wasser trüb und milchig-weiß wird. Ursache dafür ist die schlechte Wasserlöslichkeit des in Absinth enthaltenen ätherischen Öls Anethol.

Ist Absinth heute legal?

Ja, die Herstellung und der Verkauf von Absinth sind in den meisten europäischen Ländern, auch in der Schweiz, wieder erlaubt. In der EU gelten für den Thujongehalt in alkoholischen Getränken Grenzwerte von maximal 10 mg/kg, für Absinth bis zu 35 mg/kg, die als unbedenklich gelten.

Welche Vor- und Nachteile hat Absinth im Vergleich zu anderen Spirituosen?

Der Hauptvorteil von Absinth ist der extrem hohe Alkoholgehalt von bis zu 89% Volumen, der zu einem intensiven Rauschzustand führt. Allerdings birgt der hohe Alkoholanteil auch Nachteile wie mögliche Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Benommenheit. Zudem ist Absinth aufgrund seines bitteren Geschmacks und der grünen Färbung für viele Konsumenten gewöhnungsbedürftig.

Quellenverweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Absinth
  • https://www.rumundco.de/magazin/wissenswert-absinth-was-ist-das/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Absinth Wirkung » Alles über die Effekte des grünen Getränks
Vorheriger Beitrag
Zinksalbe Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Zinksalbe
Nächster Beitrag
Insulin Wirkung » Alles, was du darüber wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Neuste Änderungen
Stressbewältigung im Alltag » 5 effektive Techniken zur Entspannung
Was ist Malen nach Zahlen? Erklärung und Ideen
Wie lange geht ein Football-Spiel? » Dauer und Regeln erklärt
Handelsgewerbe Definition » Alles Wissenswerte über den Begriff
So produziert man einen Podcast – Nützliche Tipps für Einsteiger
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Strategien gegen das Allein sein
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Wie kann man eine langweilige Beziehung aufpeppen?
Der Baustil von Luxus-Architektur: Ein Einblick in eine andere Welt
Effektive Tipps: Was tun, bevor der Kammerjäger kommt?
Welche Teile einer Gebäudesanierung kann ein Heimwerker selber machen?
CS2 Kisten: Die besten Strategien für seltene Skins
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Anleitung: Wo finde ich meine Downloads einfach?
Orientierung leicht gemacht: Wie funktioniert ein Kompass
Was ist Shop Pay? » Die Vorteile und Funktionsweise erklärt

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung