IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Zinnkraut » Alles über das Heilkraut

zinnkraut wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass Zinnkraut einen Kieselsäuregehalt von bis zu 10 Prozent aufweisen kann? Diese beeindruckende Tatsache unterstreicht das enorme Potenzial dieser vielseitigen Heilpflanze, die auch unter den Namen Ackerschachtelhalm oder Schachtelhalmkraut bekannt ist. Laut BitterLiebe soll Zinnkraut eine Vielzahl positiver Wirkungen auf den menschlichen Körper haben und bei einer Reihe von Beschwerden eine wohltuende Wirkung entfalten – von Harnwegserkrankungen über Entzündungen bis hin zu Gefäßproblemen, Knochen- und Gelenkbeschwerden sowie Problemen mit Haaren, Haut und Nägeln.

Der hohe Gehalt an Kieselsäure, Flavonoiden, Bitterstoffen, Mineralstoffen und Spurenelementen in Zinnkraut ist verantwortlich für diese vielfältigen Heilwirkungen. Traditionell wird die Heilpflanze in Form von Zinnkraut-Tee eingenommen, aber auch äußerlich als Tinktur, Salbe oder in Bädern angewendet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Zinnkraut Wirkung
  • Was ist Zinnkraut?
  • Zinnkraut Inhaltsstoffe
  • Anwendungsgebiete von Zinnkraut
  • Zinnkraut Tee zubereiten
  • Äußerliche Anwendung von Zinnkraut
  • Zinnkraut kaufen und Anwendungsdauer
  • Nebenwirkungen und Kontraindikationen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Zinnkraut Wirkung

Laut BitterLiebe wird Zinnkraut vor allem für seine harntreibende Wirkung und Behandlung von Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündung, Blasenschwäche oder Nierengrieß geschätzt. Darüber hinaus soll es eine

entzündungshemmende Wirkung

haben und bei Darmentzündungen, Haut- und Schleimhautentzündungen sowie Zahnfleischentzündungen eingesetzt werden.

Auch bei

Gefäßbeschwerden wie Durchblutungsstörungen, Gefäßblutungen oder Krampfadern

kann Zinnkraut hilfreich sein. Aufgrund seines hohen Kieselsäuregehalts fördert es zudem

die Knochen- und Gelenkgesundheit

, etwa bei Knochenbrüchen, Osteoporose oder Rheuma.

Darüber hinaus kann Zinnkraut die

Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln stärken

Was ist Zinnkraut?

Der Schachtelhalm (lat. Equisetum) gehört zur Familie der Schachtelhalmgewächse und ist eine Sporenpflanze, die bereits seit 400 Millionen Jahren auf der Erde wächst. In seiner ursprünglichen Variante wuchs der Schachtelhalm baumhoch bis zu 30 Meter. Heute ist er vor allem in den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre zu finden, wo er feuchte Standorte wie Moore oder Teichränder bevorzugt.

Botanische Merkmale und Vorkommen

Charakteristisch für den Schachtelhalm sind sein schnurgerader, manchmal verzweigter Halm mit Blattkränzen an den Knoten. Die im Frühjahr austreibenden Stängel tragen die Sporen zur Vermehrung, bevor im Sommer die grünen, nicht fortpflanzungsfähigen Triebe als Heilpflanze genutzt werden.

Zinnkraut Arten und botanische Namen

Insbesondere der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) wurde bereits in der Antike als Heilmittel geschätzt, geriet dann jedoch zeitweise in Vergessenheit, bevor er im 19. Jahrhundert durch Pfarrer Kneipp wieder bekannt wurde.

Historische Verwendung als Heilpflanze

Insbesondere der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) wurde bereits in der Antike als Heilmittel geschätzt, geriet dann jedoch zeitweise in Vergessenheit, bevor er im 19. Jahrhundert durch Pfarrer Kneipp wieder bekannt wurde.

Zinnkraut Inhaltsstoffe

Laut BitterLiebe verdankt Zinnkraut seine positiven Wirkungen insbesondere seinem hohen Anteil an Kieselsäure. Kieselsäure ist ein weißlich körniges Mineral, das Silizium enthält und förderlich für den Aufbau von Bindegewebe, Sehnen, Haut, Haaren und Knochen sowie Nägeln und Zähnen ist.

Kieselsäure

Der zinnkraut kieselsäure-Gehalt ist für viele der gesundheitsfördernden Eigenschaften der Heilpflanze verantwortlich. Silizium ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und trägt zur Stärkung von Knochen, Zähnen, Haaren und Nägeln bei.

Flavonoide und Bitterstoffe

Neben der zinnkraut kieselsäure enthält Zinnkraut auch zinnkraut flavonoide und Bitterstoffe, denen eine immunstärkende, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung nachgesagt wird. Diese sekundären Pflanzenstoffe tragen ebenfalls zu den vielfältigen Heilwirkungen der Pflanze bei.

Weitere Mineralstoffe und Spurenelemente

Darüber hinaus sind in der Heilpflanze weitere wichtige zinnkraut mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Mangan, Natrium sowie organische Säuren enthalten. Dieses breite Spektrum an Inhaltsstoffen macht Zinnkraut zu einer äußerst wertvollen und vielseitigen Heilpflanze.

Anwendungsgebiete von Zinnkraut

Laut BitterLiebe kann Zinnkraut bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündung, Blasenschwäche oder Nierengrieß, Entzündungen wie Darmentzündungen, Haut- und Schleimhautentzündungen oder Zahnfleischentzündungen, Gefäßbeschwerden wie Durchblutungsstörungen, Gefäßblutungen oder Krampfadern, Knochen- und Gelenkprobleme wie Knochenbrüche, Osteoporose oder Rheuma sowie Beschwerden an Haaren, Haut und Nägeln.

Das Zinnkraut kann dabei sowohl innerlich als Tee oder Kapseln als auch äußerlich als Tinktur, Salbe oder in Bädern angewendet werden.

Zinnkraut Tee zubereiten

Die Zubereitung von Zinnkraut-Tee ist ganz einfach. BitterLiebe empfiehlt, 1-2 Teelöffel der getrockneten Zinnkraut-Pflanze mit etwa 150 ml kochendem Wasser zu übergießen und den Tee dann 20 Minuten ziehen zu lassen. Der frisch zubereitete Zinnkraut Tee sollte für eine Behandlung 2-4 Mal täglich zwischen den Mahlzeiten getrunken werden.

Wundheilungsförderung mit Zinnkraut Aufguss

Neben dem Tee-Genuss kann Zinnkraut auch zur Wundheilung eingesetzt werden. Dafür wird ein Aufguss aus 10g Zinnkraut in 1 Liter Wasser hergestellt und als Wickelumschlag auf die Wunde gelegt. Der Zinnkraut Aufguss soll die Wundheilung fördern.

Vollbad und Sitzbad mit Zinnkraut

Darüber hinaus eignet sich Zinnkraut auch für ein wohltuendes Zinnkraut Vollbad oder ein erfrischendes Zinnkraut Sitzbad. Dafür wird der Aufguss einfach in das Badewasser gegeben.

Äußerliche Anwendung von Zinnkraut

Neben der Einnahme als Tee kann Zinnkraut laut BitterLiebe auch äußerlich angewendet werden. Für die Herstellung einer Zinnkraut-Tinktur muss das getrocknete Kraut leicht zerkleinert, in ein Schraubglas gegeben und mit Alkohol aufgefüllt werden. Nach 3-4 Wochen Ziehzeit kann die Flüssigkeit abgeseiht und in dunkle Flaschen abgefüllt werden. Diese Tinktur kann dann für Wickelumschläge auf schlecht heilende Wunden verwendet werden.

Zinnkraut Salbe und Kosmetikprodukte

Darüber hinaus findet Zinnkraut auch Verwendung in Salben und Kosmetikprodukten, da es das Bindegewebe stärken, die Haut straffen und die Durchblutung fördern soll. Die zinnkraut kosmetik kann zur Pflege und Regeneration von Haut, Haaren und Nägeln eingesetzt werden.

Zinnkraut kaufen und Anwendungsdauer

Laut BitterLiebe kann Zinnkraut in Tee-, Kapseln- oder Tinkturen-Form in Apotheken und online erworben werden. Bei der Einnahme von Zinnkraut-Präparaten sollte man jedoch darauf achten, die Anwendung nicht länger als sechs Wochen fortzuführen, da es sonst zu einem Nährstoffmangel im Körper kommen kann, insbesondere von Vitamin B1. Daher empfiehlt es sich, die Einnahme von Zinnkraut mit dem Arzt abzusprechen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Laut BitterLiebe können bei längerer Einnahme von Zinnkraut-Präparaten Mangelerscheinungen, insbesondere von Vitamin B1, auftreten. Daher sollte die Zinnkraut-Anwendung sechs Wochen nicht überschreiten. Zudem wird von der Einnahme während der Schwangerschaft abgeraten. Ansonsten gelten Zinnkraut-Präparate als gut verträglich, solange die Dosierung und Anwendungsdauer eingehalten werden.

Mögliche Zinnkraut-Nebenwirkungen Kontraindikationen bei Zinnkraut
Mangelerscheinungen, insbesondere von Vitamin B1 Schwangerschaft
Überschreitung der Anwendungsdauer von 6 Wochen –
Ansonsten gut verträglich bei Einhaltung von Dosierung und Dauer –

Insgesamt ist Zinnkraut eine Heilpflanze mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die bei Beachtung der Hinweise in der Regel gut vertragen wird.

Fazit

Zusammengefasst zeigt sich, dass Zinnkraut, auch bekannt als Ackerschachtelhalm oder Schachtelhalmkraut, eine Heilpflanze mit vielfältigen positiven Wirkungen auf den Körper ist. Dank seiner Inhaltsstoffe wie Kieselsäure, Flavonoide und Bitterstoffe kann Zinnkraut bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Harnwegserkrankungen, Entzündungen, Gefäßproblemen, Knochen- und Gelenkbeschwerden sowie Haar-, Haut- und Nagelproblemen eingesetzt werden.

Die Anwendung kann sowohl innerlich als Tee oder Kapseln als auch äußerlich als Tinktur, Salbe oder in Bädern erfolgen. Dabei sollte die Einnahme sechs Wochen nicht überschreiten, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Insgesamt zeigt sich Zinnkraut als vielseitige und wertvolle Heilkraft.

Die positiven Wirkungen zusammengefasst und die Heilkraft von Zinnkraut machen es zu einer wertvollen Heilpflanze, die in der Naturheilkunde vielfältig eingesetzt werden kann.

FAQ

Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Zinnkraut?

Laut BitterLiebe kann Zinnkraut bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Harnwegserkrankungen, Entzündungen, Gefäßbeschwerden, Knochen- und Gelenkprobleme sowie Beschwerden an Haaren, Haut und Nägeln.

Wie kann Zinnkraut angewendet werden?

Zinnkraut kann sowohl innerlich als Tee oder Kapseln als auch äußerlich als Tinktur, Salbe oder in Bädern angewendet werden.

Wie bereitet man Zinnkraut-Tee zu?

Für die Zubereitung von Zinnkraut-Tee empfiehlt BitterLiebe, 1-2 Teelöffel der getrockneten Pflanze mit ca. 150 ml kochendem Wasser zu übergießen und 20 Minuten ziehen zu lassen. Der Tee sollte 2-4 Mal täglich frisch zubereitet und zwischen den Mahlzeiten getrunken werden.

Wie lange sollte man Zinnkraut-Präparate einnehmen?

Laut BitterLiebe sollte die Einnahme von Zinnkraut-Präparaten sechs Wochen nicht überschreiten, da es sonst zu einem Nährstoffmangel im Körper, insbesondere von Vitamin B1, kommen kann. Daher empfiehlt es sich, die Anwendung mit dem Arzt abzusprechen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Zinnkraut?

Laut BitterLiebe können bei längerer Einnahme von Zinnkraut-Präparaten Mangelerscheinungen, insbesondere von Vitamin B1, auftreten. Ansonsten gelten Zinnkraut-Präparate als gut verträglich, solange die Dosierung und Anwendungsdauer eingehalten werden. Von der Einnahme während der Schwangerschaft wird abgeraten.

Wo kann man Zinnkraut kaufen?

Laut BitterLiebe kann Zinnkraut in Tee-, Kapseln- oder Tinkturen-Form in Apotheken und online erworben werden.

Quellenverweise

  • https://www.sidroga.de/kraeuterlexikon/schachtelhalm/
  • https://praxistipps.focus.de/zinnkraut-wirkung-und-anwendung-der-heilpflanze_106665
  • https://bitterliebe.com/pages/zinnkraut-wirkung
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Die Wirkung von Zinnkraut » Alles über das Heilkraut
Vorheriger Beitrag
Löwenmähne Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Löwenmähne
Nächster Beitrag
Lavendelöl Wirkung » Entspannung und Stressabbau
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Die unschlagbaren » Wer besiegt die Stars?
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Bausparvertrag Erklärt: Funktion & Vorteile
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung