Stellen Sie sich vor, eine Pflanze könnte den Alkoholkonsum reduzieren und beim Rauchstopp helfen – klingt unglaublich, ist aber Realität. Die Kudzu-Pflanze, auch Kuzu (クズ) genannt, wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) schon seit Jahrhunderten als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Heute ist Kudzu auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Extrakt erhältlich, da die enthaltenen Isoflavone wie Puerarin dem menschlichen Hormon Östrogen ähneln.
Doch die medizinische Wirkung von Kudzu-Extrakten ist wissenschaftlich bislang nicht abschließend geklärt. Welche positiven Effekte die Pflanze haben kann und was es bei der Einnahme zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist Kudzu?
Kudzu oder Kuzu (クズ) ist eine zur Familie der Bohnengewächse zählende Pflanze, die ursprünglich in Japan und Südostchina zu Hause ist. Kudzu bildet große Wurzeln und lange beblätterte Ranken, die entfernt an Wein oder Efeu erinnern.
Kudzu in der traditionellen chinesischen Medizin
Wurzeln, Blüten und die Rankenspitzen der Kudzu Pflanze sind essbar, insbesondere die Kudzu-Wurzel wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) schon seit Jahrhunderten auch als Heilpflanze gegen eine ganze Reihe von Beschwerden genutzt. In der Regel geschieht dies durch einen Tee, der aus Stücken der getrockneten Kudzuwurzel aufgebrüht wird.
Kudzu als Nahrungsergänzungsmittel
Bei uns wird Kudzu als Nahrungsergänzungsmittel vor allem in Form von Pulver oder als Extrakt in Form von Tabletten angeboten. Die enthaltenen Wirkstoffe sind vor allem so genannte Isoflavone, insbesondere Puerarin, die dem menschlichen Hormon Östrogen ähneln.
Kudzu wirkung
Kudzu wird eine Wirkung zugeschrieben, die das Verlangen nach Alkohol bei starken Trinkern verringert. So kann Kudzu als unterstützendes Mittel bei einem Alkoholentzug oder der Bekämpfung einer beginnenden Alkoholsucht als alternatives Medikament angewendet werden. Die in Kudzu enthaltenen Isoflavone Diazin und Daidzein sollen angeblich das Verlangen nach Alkohol reduzieren, auch wenn diese Wirkung noch nicht abschließend wissenschaftlich belegt ist.
Kudzu als Hilfe beim Rauchen aufhören
Wie auch beim Alkohol soll Kudzu angeblich das Verlangen nach Nikotin, respektive Zigaretten abmildern. Hierfür sollte Kudzu in Pulverform oder in Tablettenform eingenommen werden. Hintergrund sind die in Kudzu enthaltenen Isoflavone Diazin und Daidzein, deren positive Wirkung auf den Nikotinentzug heute angenommen werden, aber noch nicht bewiesen sind.
Kudzu und Wechseljahre
Da die in kudzu anwendung, kudzu kapseln enthaltenen Isoflavone dem menschlichen Hormon Östrogen ähneln, ist eine positive Wirkung während der Wechseljahre anzunehmen und erlaubt eventuell in gewissem Umfang den Verzicht auf medizinische Hormonpräparate. Bei Menstruationsbeschwerden soll kudzu erfahrungen, kudzu pflanze vor allem gegen die dabei häufig auftretenden Kopfschmerzen eine lindernde Wirkung haben. Auch diese Wirkungen von kudzu dosierung, kudzu kaufen sind bislang leider nicht gänzlich wissenschaftlich erforscht.
Kudzu und Stoffwechselstörungen
Einige Experten schreiben der kudzu pflanze eine positive Wirkung als ergänzendes bzw. begleitendes Mittel bei einigen der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Stoffwechselstörungen zu. Dazu gehören kudzu anwendung bei Hypertonie (Bluthochdruck), Hyperglykämie (hoher Blutzuckerspiegel) in Verbindung mit Übergewicht und Hypercholesterinämie (hohe Cholesterinwerte). Bei der kudzu dosierung bei diesen Krankheitstypen sollte aber immer der Hausarzt mit einbezogen werden, um unerwünschte Wechselwirkungen mit verschriebenen Medikamenten möglichst auszuschließen.
Die kudzu erfahrungen zeigen, dass die Einnahme von kudzu kapseln oder kudzu pulver als ergänzendes Mittel durchaus hilfreich sein kann, um Stoffwechselstörungen zu unterstützen. Allerdings sollte man die Anwendung immer mit seinem Arzt besprechen, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen zu vermeiden.
Insgesamt bietet die kudzu pflanze vielversprechende Ansätze bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen, jedoch ist weitere Forschung notwendig, um die genauen Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten abschließend zu klären.
Die Isoflavone in Kudzu
Die in den meisten Fällen nicht abschließend geklärte medizinische Wirkung von Kudzu hängt vor allem mit den in diesem enthaltenen Isoflavonen zusammen. Kudzupflanze> ist eine reichhaltige Quelle für diese pflanzlichen Substanzen, die dem menschlichen Hormon Östrogen ähneln.
Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Gerade bei der Einnahme von Kudzu Pulverpulver> oder Extraktenextrakt> aus der Kudzu Pflanzepflanze> sollte man sich aber unbedingt auf die vom Hersteller angegebenen Höchstmengen beschränken. Die Konzentration der östrogenähnlichen Isoflavone in Kudzupflanze> ist sehr hoch und kann auch negative pharmakologische oder toxische Wirkungen haben.
Zudem sollte die Einnahme von Kudzu Produktenkapseln> und am besten gleich allgemein isoflavonhaltigen Nahrungs- oder Nahrungsergänzungsmitteln bei östrogenabhängigem Brust- oder Gebärmutterkrebs, bei der Einnahme von Medikamenten gegen Diabetes, von Tamoxifen (gegen Brustkrebs) oder Methotrexat (gegen rheumathoide Arthritis) ganz vermieden werden oder im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Dasselbe gilt für Schwangere.
Unterschiedliche Formen von Kudzu
Die Kudzu-Pflanze bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, von den essbaren Blüten über die nährstoffreichen Wurzeln bis hin zu den Blättern. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und als Nahrungsergänzungsmittel werden verschiedene Kudzu-Präparate genutzt.
Kudzu Blüten
Die Blüten der Kudzu-Pflanze können roh verzehrt werden und eignen sich beispielsweise zur dekorativen Garnierung von Salaten. In der TCM gilt der Genuss von Kudzu-Blüten als potentes Mittel gegen die Nachwirkungen von erhöhtem kudzu anwendung.
Kudzu Wurzeln
Die stärkereichen Kudzu-Wurzeln können sowohl gekocht oder gebraten gegessen als auch zu Stärke weiterverarbeitet werden, mit der Saucen angedickt werden können. Die Wurzeln sind reich an kudzu erfahrungen und anderen wertvollen Nährstoffen.
Kudzu Blätter
Auch die Blätter der Kudzu-Pflanze sind essbar und können roh als Salat oder gekocht verzehrt werden. Sie bieten eine abwechslungsreiche Zutat für die Ernährung und eine kudzu dosierung an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Tee aus getrockneter Kudzu Wurzel
Das Aufbrühen von Tee aus getrockneten Kudzu-Wurzeln ist die klassische Verwendung in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin. Der Tee gilt als hilfreich bei verschiedenen Beschwerden und ist ein beliebtes kudzu kaufen in asiatischen Ländern.
Kudzu Pulver
Eine der in Europa am häufigsten anzutreffenden Formen von Kudzu-Präparaten sind Pulver aus der kudzu pflanze. Diese Pulver können als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
Kudzu Extrakt
Neben dem Pulver sind in Europa auch Kudzu-Extrakte in Form von Tabletten weit verbreitet. Diese Extrakte enthalten die wertvollen Inhaltsstoffe der Kudzu-Pflanze in konzentrierter Form und sind ein beliebtes kudzu kapseln.
Kudzu als invasive Pflanzenart
Als invasive Spezies hat Kudzu außerhalb ihres ursprünglichen Herkunftsortes weniger Fressfeinde. Trifft sie dann auf für sie gute Umweltbedingungen (milde Winter, heiße Sommer, durchlässige Böden, viel Regen), wächst sie schnell unkontrolliert und kann die lokale Flora überwuchern.
Kudzu als „Landplage“
Durch die extrem schnelle Wachstumsgeschwindigkeit von Kudzu, kann die Pflanze bis zu 30 cm (Ranke) am Tag wachsen. Aufgrund der extrem hohen Wachstumsgeschwindigkeit wird Kudzu in den USA auch „mile a minute“ (eine Meile in der Minute) genannt. Wenn die Pflanze nicht aktiv bekämpft wird, kann Kudzu schnell außer Kontrolle geraten. Die invasive Art kann die pflanzliche Artenvielfalt und damit die Biodiversität im Ganzen, aber auch Brücken und Häuser bedrohen, die mit der Zeit einfach überwuchert werden.
Studien zur Kudzu Wirkung
Wie bei vielen kudzu anwendung betreffenden Studien sind leider auch die zur Verringerung des Verlangens nach Alkohol bislang durchgeführten Versuchsreihen nicht umfangreich genug, um gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse abbilden zu können. Bei der Anwendung von kudzu pflanze bei Krankheiten wie Bluthochdruck, hohem Blutzuckerspiegel oder hohen Cholesterinwerten sollte der Hausarzt mit einbezogen werden, um Wechselwirkungen mit verschriebenen Medikamenten auszuschließen. Die kudzu erfahrungen von kudzu kapseln bei Wechseljahrbeschwerden und Menstruationsbeschwerden ist ebenfalls noch nicht abschließend erforscht.
Studiengebiet | Ergebnisse | kudzu dosierung |
---|---|---|
Alkoholentzug | Verringerung des Alkoholverlangens | Pulver oder Extrakt nach Herstellerangaben |
Bluthochdruck | Potenzielle Senkung des Blutdrucks | Rücksprache mit Arzt erforderlich |
Wechseljahrbeschwerden | Mögliche Linderung, aber nicht abschließend belegt | kudzu kaufen und Dosierung nach Packungsangabe |
Weitere Forschung ist notwendig, um die Wirksamkeit und Sicherheit von kudzu anwendung abschließend beurteilen zu können.
Entgiftung mit Kudzu
Kudzu gilt laut mancher Studien als leberschützend und entgiftend. Insbesondere soll dies für die Nachwirkungen von erhöhtem Alkoholkonsum, also den bei einem Kater auftretenden Kopfschmerzen, Herzklopfen oder Übelkeit, zutreffen. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden hierfür vor allem Kudzu Blüten verwendet, aber auch die Einnahme eines Kudzu Pulvers oder Kudzu Extraktes kann helfen. Hintergrund ist die durch die Einnahme erhöhte Ausscheidung von Acetaldehyd, das im Körper beim Abbau von Alkohol entsteht.
Fazit
Die medizinische Wirkung von Kudzu-Extrakten ist wissenschaftlich bislang nicht abschließend geklärt. Insgesamt erscheint Kudzu durchaus interessant als mögliches Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden, wie Alkohol- und Nikotinentwöhnung, Wechseljahrbeschwerden oder Stoffwechselstörungen. Allerdings sind die bisher durchgeführten Studien noch nicht umfangreich genug, um eindeutige Schlüsse zu ziehen.
Bei der Einnahme von Kudzu-Präparaten sollte man zudem sehr vorsichtig sein und sich strikt an die empfohlenen Dosierungen halten, da die Konzentration der Wirkstoffe sehr hoch sein kann. Generell ist weitere Forschung notwendig, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Kudzu abschließend beurteilen zu können.
Trotz der vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten von Kudzu bei Alkohol- und Nikotinentwöhnung, Wechseljahrbeschwerden oder Stoffwechselstörungen, müssen die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen sorgfältig abgewogen werden. Weitere Studien sind erforderlich, um die tatsächlichen Erfahrungen und Anwendungen von Kudzu sowie dessen Wirkungen und Dosierungen umfassend zu verstehen und zu bewerten.