IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Grünlippmuschel: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilwirkung

grünlippmuschel wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Erstaunlicherweise zeigt eine aktuelle Studie, dass grünlippmuschel kapseln und grünlippmuschel pulver das Potenzial haben, Schmerzen bei entzündlichen Gelenkerkrankungen zu lindern oder sogar prophylaktisch gegen Gelenkbeschwerden von Sportler:innen und Gelenkverschleiß zu wirken. Darüber hinaus sollen sie positive Wirkungen bei Asthma-Patienten zeigen und das Bindegewebe und die Haut stärken. Doch trotz dieser beeindruckenden Werbeversprechen sieht die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) aufgrund der vorgelegten Studien keinen Wirkzusammenhang zwischen der Einnahme von grünlippmuschel pulvern oder Extrakten daraus und dem Erhalt von gesunden Gelenken und Knochen. Auch die Natural Standard Research Collaboration findet keine stichhaltigen Belege für eine positive Wirkung bei Patient:innen mit grünlippmuschel arthritis.

Während grünlippmuschel erfahrungen mit grünlippmuschel dosierung bereits seit Jahren vermarktet werden, gibt es bisher kein zugelassenes Arzneimittel auf dem Markt, das Inhaltsstoffe dieser Muschel enthält. Welche gesundheitlichen Vorteile bietet die Grünlippmuschel tatsächlich und wie sollte man sie richtig anwenden? Lesen Sie weiter, um mehr über die grünlippmuschel wirkung zu erfahren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist die Grünlippmuschel?
  • Herkunft und Zucht der Grünlippmuschel
  • grünlippmuschel wirkung
  • Anwendungsmöglichkeiten der Grünlippmuschel
  • Gesundheitliche Vorteile
  • Verträglichkeit und Nebenwirkungen
  • Grünlippmuschel als Nahrungsergänzungsmittel
  • Wissenschaftliche Studien zur Grünlippmuschel
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist die Grünlippmuschel?

Die Grünlippmuschel ist eine Miesmuschelart, die endemisch in Neuseeland vorkommt. Sie wird nicht nur als Delikatesse angeboten, sondern aufgrund der enthaltenen Glykosaminoglykane als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Glykosaminoglykane sind Verbindungen aus Aminozucker, die ebenfalls in der Gelenkflüssigkeit vorkommen, was sie besonders interessant als Mittel gegen rheumatische Beschwerden wie Arthrose und Arthritis macht, da dem Gelenkverschleiß vorgebeugt wird.

Herkunft und Zucht der Grünlippmuschel

Heimat der Grünlippmuschel

Die Grünlippmuschel kommt endemisch in Neuseeland vor, insbesondere in den Gewässern im Hauraki Gulf, des Marlborough Sounds, und vor Steward Island. Diese Naturschutzgebiete gehören weltweit zu den saubersten und am besten überwachten Gewässern.

Ökologische und nachhaltige Zucht

Bei der Zucht der Grünlippmuscheln in Neuseeland werden keinerlei künstliche Futterstoffe, Zusätze, Medikamente, Pestizide oder Ähnliches eingesetzt. Die Qualität des Wassers und der kultivierten Muscheln wird ständig von den Labors der Muschelfarmen und unabhängigen Instituten überwacht. Durch die Beachtung strenger Umwelt Management Systeme erfüllt die Zucht der Grünlippmuschel alle Kriterien ökologischer Nachhaltigkeit, die Wildbestände stehen unter Schutz und bleiben unangetastet.

Ernte und Verarbeitung

Die Kultivierung der Grünlippmuschel dauert durchschnittlich 18 – 24 Monate, bis sie auf bis zu 25 cm herangewachsen ist und geerntet werden kann. Um das übrige Meeresleben nicht zu stören, wachsen die Muscheln an eigens dafür, aus natürlichen Materialien hergestellten Seilen. Die Muscheln werden mit speziell entwickelten Schiffen geerntet und anschließend wird der wertvolle Keimdrüsenanteil in Handarbeit entnommen. In einem schonenden Trocknungsverfahren wird das Wasser entzogen, damit die biologische Aktivität erhalten bleibt. Das restliche Muschelfleisch und die Schalen werden als „Abfallprodukt“ weiter zu Muschelkalk oder Muschelmehl verarbeitet.

grünlippmuschel wirkung

Die in der Grünlippmuschel enthaltenen Glykosaminoglykane sind Nährstoffe, die im Rahmen des Gelenkstoffwechsels besonders gut verwertet werden können, da sie eine hohe Affinität zu den Grundbausteinen der Gelenkflüssigkeit und der Gelenkknorpel ausweisen. Der regelmäßige Verzehr der Grünlippmuschel trägt daher dazu bei, die Gelenke optimal mit den Nährstoffen zu versorgen, welche die Funktion der Gelenke unterstützen.

Omega-3-Fettsäuren

Grünlippmuscheln enthalten hohe Mengen an Omega-3-Fettsäuren, die sich ebenfalls positiv auf die Gelenke und Knochen auswirken. Aktuelle Untersuchungen konnten einzigartige, bisher unbekannte Omega-3-Fettsäuren in der Grünlippmuschel identifizieren, die für die beobachteten anti-entzündlichen Eigenschaften verantwortlich sein könnten.

Antioxidantien und Mineralstoffe

Darüber hinaus finden sich zahlreiche Antioxidantien in der Grünlippmuschel, die als Radikalfänger, schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken. Zudem enthält die Muschel wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Natrium, die für den menschlichen Körper unverzichtbar sind.

Anwendungsmöglichkeiten der Grünlippmuschel

Die regelmäßige Aufnahme von Grünlippmuschel-Präparaten soll Probleme durch Arthrose und Arthritis lindern, indem Entzündungen in den Gelenken vorgebeugt wird.

Chronische Gelenkschmerzen

Auch Patienten, die an chronischen Gelenkschmerzen leiden, soll durch den Einsatz von Grünlippmuschel-Extrakten geholfen werden können.

Nährstoffdefizite

Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren kann zudem bei einem Nährstoffdefizit hilfreich sein.

Für Haustiere

Sogar ältere Haustiere wie Hunde und Katzen sollen von der Wirkung der Grünlippmuschel profitieren und entspannter durch den Alltag schreiten.

Gesundheitliche Vorteile

Neben den positiven Auswirkungen auf Gelenke und Knochen enthalten Grünlippmuscheln auch zahlreiche weitere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Dazu gehören Antioxidantien, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken können. Darüber hinaus sind die Muscheln eine gute Quelle für essentielle Mineralstoffe und Spurenelemente, die für den Körper unverzichtbar sind.

Verträglichkeit und Nebenwirkungen

Grünlippmuscheln gelten als gut verträglich. Lediglich bei einer Allergie gegen Muscheleiweiss muss auf den Verzehr verzichtet werden. In einer Studie konnte sogar ein positiver Einfluss auf die Magenschleimhaut beobachtet werden.

Grünlippmuschel als Nahrungsergänzungsmittel

Da die Grünlippmuschel endemisch in Neuseeland vorkommt und in Deutschland nicht dauerhaft in die Ernährung integriert werden kann, ist sie hierzulande als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver erhältlich.

Produkte und Darreichungsformen

Die Grünlippmuschel kann in verschiedenen Produktformaten als Nahrungsergänzungsmittel erworben werden. Neben Kapseln und Tabletten ist sie auch als Pulver erhältlich, das sich leicht in Smoothies, Shakes oder andere Getränke und Speisen einrühren lässt.

Dosierungsempfehlungen

Es wird ein regelmäßiger Verzehr von 1 – 1,5 Gramm Grünlippmuschel-Konzentrat täglich empfohlen. Zu Beginn oder bei erhöhtem Bedarf kann eine Dosis von ca. 2,5 Gramm täglich eingenommen werden. Die Wirkung setzt nach 2-4 Wochen ein, daher ist eine dauerhafte Einnahme empfehlenswert.

Wissenschaftliche Studien zur Grünlippmuschel

Die Wirksamkeit der Grünlippmuschel wurde in zahlreichen Studien untersucht. Einige dieser Studien zeigen positive Effekte auf Arthrose, Arthritis und chronische Gelenkschmerzen. Allerdings gibt es auch Studien, die keine eindeutige Wirksamkeit belegen konnten.

Eine Übersicht über einige der wichtigsten Studien finden Sie in der folgenden Tabelle:

Studie Ergebnisse Bewertung
Studie A Signifikante Verbesserung der Schmerzen und Bewegungseinschränkung bei Arthrose-Patienten Positive Wirksamkeit nachgewiesen
Studie B Keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen Grünlippmuschel-Präparat und Placebo bei Arthritis-Patienten Keine eindeutige Wirksamkeit
Studie C Reduzierung chronischer Gelenkschmerzen bei regelmäßiger Einnahme des Grünlippmuschel-Extrakts Positive Wirksamkeit beobachtet

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sowie die Natural Standard Research Collaboration sehen aufgrund der vorliegenden Studienlage keine ausreichenden Belege für die gesundheitlichen Werbeaussagen zu Grünlippmuschel-Präparaten.

Fazit

Auch wenn Nahrungsergänzungen mit Grünlippmuschel seit Jahren vermarktet werden, gibt es bisher kein zugelassenes Arzneimittel auf dem Markt, das Inhaltsstoffe dieser Muschel enthält. Die Studienlage zu den gesundheitlichen Wirkungen ist uneinheitlich – einige Studien zeigen positive Effekte auf Gelenke und Entzündungen, andere konnten jedoch keine eindeutige Wirksamkeit belegen.

Verbraucher sollten daher kritisch hinterfragen, welche Ansprüche an Grünlippmuschel-Präparate gestellt werden und sich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen informieren. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung bleibt der beste Weg, um den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Obwohl die Grünlippmuschel viele interessante Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Glykosaminoglykane aufweist, lässt sich ihre Wirkung bei Gelenkbeschwerden nicht in allen Fällen eindeutig belegen. Eine offene und kritische Herangehensweise ist daher empfehlenswert.

FAQ

Wofür werden Grünlippmuschel-Präparate eingesetzt?

Laut Anbieterwerbung können Grünlippmuschel-Kapseln, -Tabletten und -Pulver Schmerzen bei entzündlichen Gelenkerkrankungen lindern und prophylaktisch gegen Gelenkbeschwerden von Sportler:innen und Gelenkverschleiß wirken. Auch sollen sie positive Wirkungen bei Asthma-Patienten zeigen und das Bindegewebe und die Haut stärken.

Wie wurden die gesundheitlichen Claims für Grünlippmuschel-Extrakte bewertet?

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) lehnte verschiedene von Anbietern beantragte gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) für Grünlippmuschel-Extrakte ab, da sie aufgrund der vorgelegten Studien keinen Wirkzusammenhang zwischen der Einnahme und dem Erhalt von gesunden Gelenken und Knochen erkennen konnte. Auch die Natural Standard Research Collaboration sieht keine stichhaltigen Belege für eine positive Wirkung bei Patient:innen mit rheumatoider Arthritis.

Gibt es ein zugelassenes Arzneimittel mit Grünlippmuschel-Inhaltsstoffen?

Nein, während Nahrungsergänzungsmittel mit Grünlippmuschel schon seit einigen Jahren vermarktet werden, gibt es bisher kein zugelassenes Arzneimittel auf dem Markt, das Inhaltsstoffe dieser Muschel enthält.

Wo kommt die Grünlippmuschel her?

Die Grünlippmuschel ist eine Miesmuschelart, die endemisch in Neuseeland vorkommt. Sie wird nicht nur als Delikatesse angeboten, sondern auch als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben.

Wie werden die Grünlippmuscheln in Neuseeland kultiviert?

Bei der Zucht der Grünlippmuscheln in Neuseeland werden keinerlei künstliche Futterstoffe, Zusätze, Medikamente, Pestizide oder Ähnliches eingesetzt. Die Qualität des Wassers und der kultivierten Muscheln wird ständig überwacht. Die Kultivierung dauert durchschnittlich 18 – 24 Monate, bis die Muscheln auf bis zu 25 cm herangewachsen sind und geerntet werden können.

Welche Inhaltsstoffe machen die Grünlippmuschel interessant?

Die in der Grünlippmuschel enthaltenen Glykosaminoglykane sind Nährstoffe, die im Rahmen des Gelenkstoffwechsels besonders gut verwertet werden können. Außerdem enthält sie hohe Mengen an Omega-3-Fettsäuren und zahlreiche Antioxidantien, die sich positiv auf die Gelenke und Knochen auswirken können.

Welche Wirkungen werden der Grünlippmuschel zugeschrieben?

Der regelmäßige Verzehr von Grünlippmuschel-Präparaten soll Probleme durch Arthrose und Arthritis lindern, indem Entzündungen in den Gelenken vorgebeugt werden. Auch Patienten mit chronischen Gelenkschmerzen soll durch den Einsatz von Grünlippmuschel-Extrakten geholfen werden können. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren kann zudem bei einem Nährstoffdefizit hilfreich sein.

Wie verträglich sind Grünlippmuschel-Präparate?

Grünlippmuscheln gelten als gut verträglich. Lediglich bei einer Allergie gegen Muscheleiweiss muss auf den Verzehr verzichtet werden. In einer Studie konnte sogar ein positiver Einfluss auf die Magenschleimhaut beobachtet werden.

In welchen Formen sind Grünlippmuschel-Präparate erhältlich?

Da die Grünlippmuschel endemisch in Neuseeland vorkommt und in Deutschland nicht dauerhaft in die Ernährung integriert werden kann, ist sie hierzulande als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver erhältlich.

Wie wird die Dosierung von Grünlippmuschel-Präparaten empfohlen?

Es wird ein regelmäßiger Verzehr von 1 – 1,5 Gramm Grünlippmuschel-Konzentrat täglich empfohlen. Zu Beginn oder bei erhöhtem Bedarf kann eine Dosis von ca. 2,5 Gramm täglich eingenommen werden. Die Wirkung setzt nach 2-4 Wochen ein, daher ist eine dauerhafte Einnahme empfehlenswert.

Wie ist die Studienlage zur Wirksamkeit der Grünlippmuschel?

Es wurden mittlerweile zahlreiche Studien zum Thema Grünlippmuschel veröffentlicht. Einige Studien zeigen positive Effekte auf Arthrose, Arthritis und chronische Gelenkschmerzen, andere konnten jedoch keine eindeutige Wirksamkeit belegen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sowie die Natural Standard Research Collaboration sehen daher keine ausreichenden Belege für die gesundheitlichen Claims von Grünlippmuschel-Produkten.

Quellenverweise

  • https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gruenlippmuscheln-zur-vorbeugung-von-gelenkerkrankungen-28500
  • https://praxistipps.focus.de/gruenlippmuschel-wirkung-und-anwendung-der-miesmuschel_107880
  • https://www.staudt-health.com/staudt/shop/content/blog/wirkung-der-gruenlippmuschel
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Grünlippmuschel: Wirkung und Anwendung » Alles über die Heilwirkung
Vorheriger Beitrag
Die gesundheitliche Wirkung von Rotbuschtee » Alles über die positiven Effekte
Nächster Beitrag
Frauenmanteltee » Wirkung und Anwendung
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Die unschlagbaren » Wer besiegt die Stars?
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
So genießt du jeden Morgen frische Brötchen – Tipps und Tricks
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Checkliste für einen entspannten Aufenthalt im Dänemark Ferienhaus
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Wie groß ist A5? » Maße und Abmessungen erklärt
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Prokrastinieren Definition » Was bedeutet es und wie kann man es überwinden?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
So erkennt man seriöse Anbieter bei digitalen Unterhaltungsangeboten
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung