IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Movicol Wirkung » Alles über die Wirkungsweise und Anwendung

movicol wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Wussten Sie, dass 9 von 10 Deutschen mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben? Movicol, ein Arzneimittel zur Behandlung von chronischer Verstopfung und Stuhlstauungen, könnte für viele eine Lösung sein. Der Wirkstoff Macrogol in Movicol bindet Wasser im Darm, erhöht den osmotischen Druck und erleichtert so den Stuhlgang.

Movicol gilt als schonendes Abführmittel, das den Darm nicht belastet und keine Gewöhnung hervorruft. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen wie Pulver oder trinkfertige Lösung erhältlich und kann auch langfristig eingenommen werden. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Wirkungsweise, Anwendung und Vorteile von Movicol.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Movicol?
  • Wie wirkt Movicol?
  • Movicol Wirkung
  • Dosierung und Einnahme
  • Nebenwirkungen von Movicol
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Gegenanzeigen und Einschränkungen
  • Vorteile von Movicol
  • Verfügbarkeit und Preise
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Was ist Movicol?

Movicol ist ein Medikament, das den Wirkstoff Macrogol enthält. Dieser Wirkstoff fungiert als osmotisch wirksame Salzlösung, die den Stuhl aufweicht und den Darm zur Bewegung anregt. Die Salzlösung wird vom Körper nur schwer resorbiert und erhöht den osmotischen Druck im Darm, was dazu führt, dass Wasser im Darm gebunden bleibt und nicht mehr aus ihm herausgezogen wird. Dies erleichtert den Stuhlgang.

Wirkstoff Macrogol

Der Hauptwirkstoff in Movicol ist Macrogol, der auch als Polyethylenglykol bezeichnet wird. Macrogol ist ein lösliches Polymer, das Wasser im Darm bindet und so den osmotischen Druck erhöht. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und der Darm zur Bewegung angeregt.

Osmotische Salzlösung

Neben Macrogol enthält Movicol auch eine osmotische Salzlösung. Diese Salze werden vom Körper nur schwer resorbiert und verbleiben im Darm, wo sie den osmotischen Druck weiter erhöhen. Gemeinsam mit der Wasserbindung durch Macrogol führt dies zu einer Erleichterung des Stuhlgangs.

Einsatz bei Verstopfung

Movicol wird zur Behandlung von chronischer Verstopfung sowie zur Auflösung von Stuhlstauungen eingesetzt. Die osmotische Wirkung des Präparats erweicht den Stuhl und regt die natürliche Darmbewegung an, sodass eine Erleichterung des Stuhlgangs eintritt.

Wie wirkt Movicol?

Der Wirkstoff Macrogol in Movicol erhöht den osmotischen Druck im Darm, wodurch Wasser im Darm gebunden wird und nicht mehr aus ihm herausgezogen wird. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und erleichtert. Zusätzlich regt Macrogol die Bewegung des Darms an, was den Abtransport des Stuhls fördert. Insgesamt führt die Wirkweise von Movicol zu einer Erleichterung des Stuhlgangs bei Verstopfung.

Erhöhter osmotischer Druck

Der osmotische Druck im Darm wird durch den Wirkstoff Macrogol in Movicol erhöht. Dadurch wird Wasser im Darm gebunden und kann nicht mehr aus ihm herausgezogen werden.

Wasserbindung im Dickdarm

Durch die Wasserbindung im Dickdarm wird der Stuhl aufgeweicht und erleichtert so den Stuhlgang.

Anregung der Darmbewegung

Macrogol regt zusätzlich die Darmbewegung an, was den Abtransport des Stuhls fördert und den Stuhlgang weiter erleichtert.

Movicol Wirkung

Movicol ist ein vielseitiges Medikament, das bei verschiedenen Darmerkrankungen eingesetzt wird. Eines der Hauptanwendungsgebiete ist die Behandlung von chronischer Verstopfung. Der Wirkstoff Macrogol in Movicol erhöht den osmotischen Druck im Darm, wodurch Wasser im Darm gebunden wird und nicht mehr aus ihm herausgezogen wird. Dies führt zu einer Aufweichung des Stuhls und erleichtert die Darmentleerung.

Stuhlstauungen auflösen

Neben der Behandlung von chronischer Verstopfung kann Movicol auch eingesetzt werden, um Stuhlstauungen (Koprostase) aufzulösen. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Ansammlung verhärteter Stuhlmassen im Darm. Movicol hilft, diese Stuhlstauungen zu lösen und den Darm zu entleeren.

Darmreinigung vor Eingriffen

Eine weitere Anwendung von Movicol ist die Darmreinigung vor medizinischen Eingriffen wie Darmspiegelungen oder Operationen. Durch die Einnahme von Movicol wird der Darm vollständig entleert, was für diese Untersuchungen und Eingriffe erforderlich ist.

Dosierung und Einnahme

Bei der Einnahme von Movicol sind unterschiedliche Dosierungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder zu beachten. Die Einnahme sollte stets sorgfältig erfolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Erwachsene und Jugendliche

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei chronischer Verstopfung ein- bis dreimal täglich einen Beutel Movicol ein, der in 125 ml Wasser aufgelöst wird. Bei Kotstau (Koprostase) werden täglich 8 Beutel in einem Liter Wasser aufgelöst eingenommen, maximal über 3 Tage.

Kinder

Für Kinder zwischen 2 und 11 Jahren gibt es die speziell entwickelte Formulierung Movicol Junior. Kinder von 2 bis 6 Jahren nehmen einmal täglich einen Beutel ein, Kinder von 7 bis 11 Jahren dürfen zwei Beutel pro Tag einnehmen.

Kotstau (Koprostase)

Bei Kotstau (Koprostase) werden täglich 8 Beutel Movicol in einem Liter Wasser aufgelöst eingenommen, maximal über 3 Tage. Dies dient der Auflösung verhärteter Stuhlmassen.

Nebenwirkungen von Movicol

Bei der Einnahme von Movicol können verschiedene Movicol Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Durchfall. Diese Symptome sind in der Regel mild und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Movicol gehören:

  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Übelkeit
  • Durchfall

Diese Beschwerden treten oft zu Beginn der Behandlung auf und klingen in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab.

Gelegentliche Nebenwirkungen

Darüber hinaus können auch gelegentliche Nebenwirkungen auftreten, wie:

  • Erbrechen
  • Unfreiwilliger Stuhlabgang
  • Reizmagen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel

Diese Symptome sind in der Regel mild und vorübergehend.

Allergische Reaktionen

In Einzelfällen kann es auch zu allergischen Reaktionen auf die Inhaltsstoffe von Movicol kommen, wie zum Beispiel:

  • Hautausschlag
  • Atemnot

Bei Anzeichen einer Nebenwirkung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei Movicol Warnhinweise ist zu beachten, dass das Medikament nicht bei Darmverengung, Darmverschluss, Darmdurchbruch oder -entzündungen eingenommen werden darf. Auch bei Vorsichtsmaßnahmen wie Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe ist Movicol kontraindiziert.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Movicol nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts muss die Einnahme sofort beendet und ein Arzt aufgesucht werden.

Movicol Warnhinweise Movicol Vorsichtsmaßnahmen
Darmverengung Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe
Darmverschluss Schwangerschaft und Stillzeit
Darmdurchbruch Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts
Darmentzündungen

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Bisher sind keine relevanten Movicol Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Allerdings kann es zu einer verzögerten Aufnahme anderer Wirkstoffe kommen, wenn diese gleichzeitig mit Movicol eingenommen werden. Daher wird empfohlen, andere Medikamente etwa zwei Stunden vor der Movicol-Einnahme einzunehmen. Bei der Einnahme von Antiepileptika kann die Wirkung beeinträchtigt werden, weshalb ein Arzt konsultiert werden sollte.

Generell ist es wichtig, den Arzt über Medikamenteninteraktionen zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen frühzeitig zu erkennen und deren Risiken zu minimieren. Nur so kann eine sichere und effektive Behandlung mit Movicol gewährleistet werden.

Gegenanzeigen und Einschränkungen

Bei der Einnahme von Movicol müssen gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Movicol darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen Macrogole, Bauchschmerzen unklarer Ursache, Darmverschluss, Darmverengung, Darmdurchbruch oder Verdacht darauf sowie bei entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt werden.

Überempfindlichkeit

Tritt eine Überempfindlichkeitsreaktion wie Hautausschlag oder Atemnot auf, sollte umgehend die Einnahme von Movicol beendet und ein Arzt aufgesucht werden.

Darmverschluss oder -verengung

Bei Darmverschluss oder -verengung ist Movicol kontraindiziert, da es den Darm zusätzlich belasten könnte. In solchen Fällen muss eine andere Behandlung erfolgen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Movicol nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, da die Auswirkungen auf den ungeborenen oder gestillten Säugling nicht abschließend geklärt sind.

Bei Kindern unter 12 Jahren kommt stattdessen das speziell entwickelte Movicol Junior zum Einsatz.

Vorteile von Movicol

Movicol gilt als ein schonendes und gut verträgliches Abführmittel, das den Körper nicht unnötig belastet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abführmitteln führt Movicol nicht zu einer Gewöhnung des Darms. Stattdessen regt der Wirkstoff Macrogol die natürliche Darmbewegung an, um den Stuhlgang zu erleichtern.

Schonendes Abführmittel

Movicol ist ein sanftes Abführmittel, das den Darm nicht überstrapaziert. Es unterstützt die natürlichen Funktionen des Darms, ohne den Körper zu belasten.

Keine Gewöhnung

Im Gegensatz zu anderen Abführmitteln führt die Einnahme von Movicol nicht zu einer Gewöhnung des Darms. Der Körper behält seine natürliche Reaktion auf den Wirkstoff bei.

Elektrolytausgleich

Movicol enthält zusätzlich Elektrolyte, die einen Ausgleich des Flüssigkeits- und Mineralhaushalts gewährleisten. Dadurch wird eine gute Verträglichkeit sichergestellt.

Zusammengefasst ist Movicol eine sanfte und langfristig geeignete Lösung bei Verstopfungen, da es den Körper nicht belastet und keine Gewöhnung hervorruft. Der Elektrolytausgleich trägt zusätzlich zur guten Verträglichkeit bei.

Verfügbarkeit und Preise

Movicol ist in Apotheken ohne Rezept frei erhältlich. Der Movicol Preis variiert je nach Packungsgröße und Darreichungsform. In bestimmten Fällen wie bei chronischen Erkrankungen oder Einnahme verstopfungsfördernder Medikamente kann Movicol auch auf Kassenrezept verordnet werden. Dann werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.

Rezeptfrei in Apotheken

Die Movicol Verfügbarkeit ist in Apotheken gewährleistet, da das Medikament rezeptfrei abgegeben wird. Dies erleichtert den Zugang für Patienten, die an Verstopfung leiden und eine schnelle Linderung benötigen.

Kassenrezept in bestimmten Fällen

In manchen Situationen kann Movicol auch als Kassenrezept verordnet werden, beispielsweise bei chronischen Erkrankungen oder der Einnahme verstopfungsfördernder Medikamente. Dann übernimmt die Krankenkasse die Kosten, was die finanzielle Belastung für Patienten reduziert.

Fazit

Movicol ist ein schonendes und gut verträgliches Abführmittel, das die natürliche Darmbewegung anregt, ohne den Körper zu belasten. Der Wirkstoff Macrogol bindet Wasser im Darm und erleichtert so den Stuhlgang bei Movicol Fazit. Movicol kann auch über längere Zeit eingesetzt werden, ohne dass es zu einer Gewöhnung kommt.

Dank der enthaltenen Elektrolyte wird der Flüssigkeits- und Mineralhaushalt ausgeglichen. Movicol Fazit ist in Apotheken frei erhältlich und kann in bestimmten Fällen auch auf Rezept verordnet werden.

Insgesamt bietet Movicol eine gut verträgliche und langfristige Lösung bei Verstopfungen. Das Medikament regt die natürliche Darmbewegung an, ohne den Körper zu überfordern. Durch die Bindung von Wasser im Darm wird der Stuhlgang erleichtert, ohne dass eine Gewöhnung eintritt. Movicol Fazit ist daher eine empfehlenswerte Option für Patienten mit chronischer Verstopfung.

FAQ

Was ist Movicol?

Movicol ist ein Medikament zur Behandlung von chronischer Verstopfung und zur Auflösung von Stuhlstauungen. Der Wirkstoff Macrogol bindet Wasser und erhöht den osmotischen Druck im Darm, was zu einer Erleichterung des Stuhlgangs führt.

Wie wirkt Movicol?

Der Wirkstoff Macrogol in Movicol erhöht den osmotischen Druck im Darm, wodurch Wasser im Darm gebunden wird und nicht mehr aus ihm herausgezogen wird. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und erleichtert. Zusätzlich regt Macrogol die Bewegung des Darms an, was den Abtransport des Stuhls fördert.

Bei welchen Beschwerden wird Movicol eingesetzt?

Movicol wird eingesetzt zur Behandlung von chronischer Verstopfung, um Stuhlstauungen aufzulösen sowie zur Darmreinigung vor medizinischen Eingriffen.

Wie wird Movicol eingenommen?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei chronischer Verstopfung ein- bis dreimal täglich einen Beutel Movicol ein, der in 125 ml Wasser aufgelöst wird. Bei Kotstau (Koprostase) werden täglich 8 Beutel in einem Liter Wasser aufgelöst eingenommen, maximal über 3 Tage. Für Kinder zwischen 2 und 11 Jahren gibt es die Formulierung Movicol Junior.

Welche Nebenwirkungen können bei Movicol auftreten?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Movicol zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Durchfall. Gelegentlich treten auch Erbrechen, unfreiwilliger Stuhlabgang, Reizmagen, Kopfschmerzen und Schwindel auf. In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen wie Hautausschlag oder Atemnot kommen.

Wann darf Movicol nicht eingenommen werden?

Movicol darf bei Darmverengung, Darmverschluss, Darmdurchbruch oder -entzündungen nicht eingenommen werden. Auch bei Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe ist das Medikament kontraindiziert. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Movicol nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Wie ist Movicol erhältlich?

Movicol ist in Apotheken ohne Rezept frei erhältlich. Der Preis variiert je nach Packungsgröße und Darreichungsform. In bestimmten Fällen wie bei chronischen Erkrankungen oder Einnahme verstopfungsfördernder Medikamente kann Movicol auch auf Kassenrezept verordnet werden.

Quellenverweise

  • https://www.netdoktor.de/medikamente/movicol/
  • https://www.onmeda.de/therapie/medikamente/movicol-id210764/
  • https://cara.care/de/behandlung/medikamente/movicol/
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Movicol Wirkung » Alles über die Wirkungsweise und Anwendung
Vorheriger Beitrag
Astragalus Wirkung » Das Powerkraut für deine Gesundheit
Nächster Beitrag
Bittertropfen Wirkung » Alles über die Wirkung von Bittertropfen
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
CBDC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Krypto-Euro und Bargeld-Euro
Wie man mit KI-Entwicklern zusammenarbeitet, um Routineaufgaben zu automatisieren
Wie digitale Finanztechnologie den Innovationsstandort Deutschland stärkt
Geschichte der FIFA Klub-WM: Von den Anfängen bis heute
Warum Gamer und Technikbegeisterte ein VPN nutzen sollten
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Neuste Änderungen
Opex Definition » Was ist Operational Excellence und wie wird sie definiert?
Präferenzen Definition » Was sind Präferenzen und wie werden sie definiert?
Abstrakt Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Nepotismus Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf Unternehmen
Intersektionalität Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Sprache Definition » Was ist Sprache und wie wird sie definiert?
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Generationenvertrag Definition » Was ist der Generationenvertrag und wie funktioniert er?
Präferenz Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Spielerisches Teambuilding: Entdecke den Trend 2025
Schreibtischunterlagen – Gute Lösungen fürs Homeoffice
Wann kommt das neue iPad 2025? » Alle Infos und Gerüchte
Wo kann man Schrott verkaufen? Ein umfassender Leitfaden
Was darf alles bei der Schrottabholung mitgegeben werden?
Sicherheit zu Hause: Schlüsseldienstleistungen für mehr Schutz
Baumarkt Hacks: Wie du Zeit und Geld sparst
Schutzbrille: Tipps zur Auswahl der richtigen Modelle
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Open Source, große Wirkung: Lokale Innovationen mit globaler Reichweite
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung