IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Wann Tomaten vorziehen – Optimale Zeitpunkt Tipps

wann tomaten vorziehen

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

Wussten Sie, dass das Vorziehen von Tomaten im eigenen Garten eine beliebte Methode ist, um eine größere Auswahl an Sorten zu haben und gleichzeitig Kosten zu sparen? Doch der Erfolg des Vorziehens hängt von einem entscheidenden Faktor ab: dem richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie in diesem Artikel, wann der optimale Zeitpunkt zum Vorziehen von Tomaten ist und wie Sie gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte erzielen können.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ab wann kann man Tomaten vorziehen?
  • Die richtige Erde und Anzuchttöpfe
  • Tomaten säen – so funktioniert es
  • Die richtige Raumtemperatur
  • Vorgezogene Tomaten pikieren und auspflanzen
  • Tomaten vorziehen: Welche Samen eignen sich?
  • Tomaten vorziehen: Zeitpunkt und Material
  • Fazit
  • FAQ

Ab wann kann man Tomaten vorziehen?

Der Zeitpunkt des Vorziehens von Tomaten ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Frühstart und Frostgefahr zu finden. Eine zu frühe Aussaat kann zu dünnen Trieben und einer schwachen Entwicklung führen, während eine zu späte Aussaat die Bildung von Früchten beeinträchtigen kann. Der optimale Zeitpunkt zum Vorziehen von Tomaten liegt in der Regel zwischen Mitte und Ende März.

Auf Saatgutpackungen wird oft angegeben, dass Tomaten ab Ende Februar vorziehbar sind. Diese Angabe bezieht sich jedoch auf den Anbau in frostgeschützten Gewächshäusern. Wenn Sie über ein solches Gewächshaus verfügen, können Sie tatsächlich schon etwas früher mit dem Vorziehen beginnen.

Für den Anbau im Freien ist es jedoch ratsam, bis Mitte oder Ende März zu warten. Zu diesem Zeitpunkt sind die frostigen Temperaturen normalerweise vorbei und das Risiko von Spätfrösten ist ge- ringer. Dadurch wird das Wachstum der Tomatenpflanzen begünstigt und das Risiko von Schäden durch niedrige Temperaturen wird minimiert.

Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Vorziehen von Tomaten abzupassen, um gesunde und kräftige Pflanzen zu erhalten. Indem Sie den Zeitpunkt sorgfältig wählen und die Pflanzen optimal vorbereiten, können Sie eine reiche Ernte erzielen.

Table: Vor- und Nachteile des frühen und späten Vorziehens von Tomaten

Vorteile des frühen Vorziehens Vorteile des späten Vorziehens
– Möglichkeiten zur früheren Ernte – Verringertes Risiko von Frostschäden
– Größere Auswahl an Sorten – Geringeres Risiko von dünnen Trieben
– Kostenersparnis durch Eigenanzucht – Stärkeres Wachstum und bessere Entwicklung

Durch das Vorziehen von Tomaten können Sie die Vorteile einer früheren Ernte, einer größeren Sortenauswahl und einer Kostenersparnis durch Eigenanzucht genießen. Indem Sie den optimalen Zeitpunkt für das Vorziehen abpassen, können Sie gesunde und kräftige Tomatenpflanzen heranziehen.

Die richtige Erde und Anzuchttöpfe

Für das Vorziehen von Tomaten ist die Wahl der richtigen Erde entscheidend. Eine gute Anzuchterde eignet sich ideal, da sie wenig Nährstoffe enthält und den kompakten und kräftigen Wuchs der Pflanzen begünstigt. Alternativ kann auch hochwertige Blumenerde verwendet werden, wenn die Tomaten später in größere Behälter umgetopft werden sollen.

Bei der Auswahl der Gefäße für das Vorziehen von Tomaten haben Sie verschiedene Optionen. Anzuchttöpfe sind eine gute Wahl, aber auch Schalen oder Töpfe mit Abzugsloch können verwendet werden. Wichtig ist, dass überschüssiges Gießwasser abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden.

Um das Thema zu illustrieren, finden Sie unten eine visualisierte Tabelle mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Erd- und Topfarten.

Erdart Vorteile Nachteile
Anzuchterde – Enthält wenig Nährstoffe
– Begünstigt kompakten und kräftigen Wuchs
– Muss gegebenenfalls später umgetopft werden
Blumenerde – Hochwertige Qualität
– Geeignet für späteres Umtopfen
– Enthält mehr Nährstoffe als Anzuchterde
Schalen mit Abzugsloch – Praktische Lösung
– Kostengünstig
– Möglicherweise keine ideale Drainage

Die Wahl der richtigen Erde und der passenden Gefäße ist ein wichtiger Schritt, um das Vorziehen von Tomaten erfolgreich zu gestalten. Achten Sie darauf, dass die Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt werden und schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen.

Weitere Tipps zur richtigen Anzuchterde und Anzuchttöpfen:

Tomaten säen – so funktioniert es

Um Tomaten vorzuziehen, ist es wichtig, das Anzuchtgefäß mit Erde zu füllen und die Samen richtig zu säen. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Fülle das Anzuchtgefäß mit Erde.
  2. Säe die Tomatensamen mit ausreichend Abstand zueinander. Beachte, dass Tomaten Lichtkeimer sind, daher sollten die Samen nur leicht mit Erde bedeckt sein.
  3. Sorge dafür, dass die Erde leicht angefeuchtet ist.
  4. Stelle das Anzuchtgefäß an einen hellen Standort. Tomaten benötigen viel Licht, um gut zu keimen.
  5. Halte die Keimtemperatur zwischen 22 und 24 Grad Celsius. Du kannst dazu ein Mini-Gewächshaus oder eine Abdeckung verwenden, um die Temperatur konstant zu halten.
  6. Sobald die Keimblätter erscheinen, senke die Temperatur auf etwa 18 Grad Celsius. Das verhindert ein zu schnelles Wachstum der Pflanzen.
  7. Wenn das zweite Blattpaar erscheint, können die Pflanzen vereinzelt und in größere Töpfe mit Blumenerde umgetopft werden.

Das richtige Säen der Tomatensamen ist ein wichtiger Schritt beim Vorziehen von Tomaten. Wenn du diese Anleitung befolgst, kannst du gesunde und kräftige Pflanzen züchten, die später eine reiche Ernte liefern.

Die richtige Raumtemperatur

Eine optimale Raumtemperatur von 22 bis 24 Grad Celsius trägt zur erfolgreichen Keimung der Tomaten bei. Bei dieser Temperatur keimen die Samen schnell und die Pflanzen wachsen kräftig und kompakt. Nachdem die Keimblätter erschienen sind, sollte die Temperatur auf etwa 18 Grad Celsius gesenkt werden, um ein zu starkes Austreiben der Pflanzen zu verhindern. Sobald das zweite Blattpaar erschienen ist, kann der Deckel des Mini-Gewächshauses entfernt werden.

Um optimale Keim- und Wachstumsbedingungen für Ihre vorgezogenen Tomaten zu schaffen, ist die richtige Raumtemperatur von großer Bedeutung. Tomatensamen keimen am besten bei einer Temperatur zwischen 22 und 24 Grad Celsius. Bei diesen Bedingungen keimen die Samen schnell und die Pflanzen wachsen kräftig und kompakt.

Nachdem die Keimblätter erschienen sind, senken Sie die Temperatur auf etwa 18 Grad Celsius. Dadurch wird das zu starke Austreiben der Pflanzen verhindert. Sobald das zweite Blattpaar erscheint, können Sie den Deckel des Mini-Gewächshauses entfernen, um die Pflanzen an die Umgebung zu gewöhnen.

Die richtige Raumtemperatur ist essenziell für den Erfolg Ihrer Tomatenvorziehung. Sorgen Sie für optimale Bedingungen, um kräftige und gesunde Pflanzen zu erhalten.

Um die optimalen Keim- und Wachstumsbedingungen für Ihre vorgezogenen Tomaten zu gewährleisten, ist eine geeignete Raumtemperatur von entscheidender Bedeutung. Eine Temperatur zwischen 22 und 24 Grad Celsius fördert eine schnelle Keimung der Samen und ein kräftiges, kompaktes Wachstum der Pflanzen. Sobald die Keimblätter sichtbar sind, sollte die Temperatur auf etwa 18 Grad Celsius gesenkt werden, um ein zu starkes Wachstum zu verhindern. Sobald das zweite Blattpaar erscheint, kann der Deckel des Mini-Gewächshauses entfernt werden, um den Pflanzen eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen.

Pikante Tips

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre vorgezogenen Tomaten in einem Raum mit konstanter, geeigneter Raumtemperatur stehen.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur während des gesamten Vorziehens innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt.
  • Achten Sie darauf, die Temperatur nach dem Erscheinen der Keimblätter zu senken, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Entfernen Sie den Deckel des Mini-Gewächshauses, sobald das zweite Blattpaar erscheint, um den Pflanzen ausreichend frische Luft zu geben.

Anleitung: Vorgezogene Tomatenpflege

Maßnahme Beschreibung
Geeignete Raumtemperatur Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur zwischen 22 und 24 Grad Celsius liegt, um optimale Keim- und Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Senkung der Temperatur Nachdem die Keimblätter erschienen sind, verringern Sie die Temperatur auf etwa 18 Grad Celsius, um ein zu starkes Austreiben zu verhindern.
Entfernung des Mini-Gewächshaus-Deckels Sobald das zweite Blattpaar erscheint, entfernen Sie den Deckel des Mini-Gewächshauses, um den Pflanzen ausreichend Luftzirkulation zu ermöglichen.

Vorgezogene Tomaten pikieren und auspflanzen

Nach etwa drei Wochen sollten die vorgezogenen Tomaten vereinzelt und in größere Töpfe mit normaler Blumenerde umgetopft werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Pflanzen tiefer in die Erde gesetzt werden, um kräftige Wurzeln zu bilden. Sobald es draußen wärmer wird, können die vorgezogenen Tomaten tagsüber ins Freie gestellt werden, um sie abzuhärten. Die endgültige Auspflanzung sollte in Mitte bis Ende Mai erfolgen, in ein Beet, Gewächshaus oder einen geeigneten Behälter, an einem sonnigen und geschützten Standort.

Pikieren und Auspflanzen Anleitung
Vereinzeln der Tomatenpflanzen Tomaten nach etwa drei Wochen auf einen Abstand von 10-15 cm umpflanzen. Die Pflanzen tiefer in die Erde setzen und die Wurzeln vollständig mit Erde bedecken.
Abhärten der vorgezogenen Tomaten Tagsüber können die vorgezogenen Tomaten nach draußen gestellt werden, um sie an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen. Dabei ist es wichtig, die Pflanzen langsam an die Sonne und Kälte zu gewöhnen. Zunächst nur für kurze Zeit, dann allmählich länger.
Auspflanzung der Tomaten Die vorgezogenen Tomaten können Mitte bis Ende Mai in ein Beet, Gewächshaus oder einen geeigneten Behälter ausgepflanzt werden. Ein sonniger und geschützter Standort ist ideal für eine optimale Entwicklung und reiche Ernte.

Das Pikieren und Auspflanzen der vorgezogenen Tomaten ist ein wichtiger Schritt, um kräftige und gesunde Pflanzen zu erhalten. Durch das Vereinzeln, das tiefe Einsetzen in die Erde und das Abhärten werden die Tomaten optimal auf das Freiland oder das Gewächshaus vorbereitet.

Tomaten vorziehen: Welche Samen eignen sich?

Beim Vorziehen von Tomaten sollten am besten Samen von samenfesten Sorten verwendet werden. Diese ermöglichen es, die Samen selbst zu gewinnen und die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze zu erhalten. Samenfeste Sorten sind widerstandsfähig, schmackhaft und anpassungsfähig.

Das Samenmaterial kann im Gartenfachhandel oder online gekauft werden. Eine andere Möglichkeit ist der Austausch von Samen in Foren und Communitys, in denen oft Tipps und Erfahrungen zum Thema Tomatenvorzucht geteilt werden. Dabei kann man wertvolle Informationen und Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern erhalten.

Beispiel einer Tauschtabelle für Tomatensamen

Sorte Angebote Gesuchte Sorte Kontakt
Roma 8 Kontaktieren
Black Krim 2 Kontaktieren
Cherokee Purple 3 Kontaktieren

Hierbei können Sie nach Sorten suchen, die Sie gerne anbauen möchten, aber noch nicht besitzen. Oder Sie bieten Samen von Sorten an, die Ihnen gut gelungen sind. Der Austausch von Tomatensamen in Foren kann nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit sein, sondern auch helfen, seltene Sorten zu entdecken und eine Sammlung verschiedener Tomatensorten aufzubauen.

Tomaten vorziehen: Zeitpunkt und Material

Der ideale Zeitpunkt zum Vorziehen von Tomaten auf der Fensterbank liegt zwischen Anfang und Mitte März. Zu früh ausgesäte Samen leiden oft unter Lichtmangel und entwickeln dünntriebige Pflanzen. Wenn Sie Tomaten vorziehen möchten, verwenden Sie Anzuchtgefäße wie Joghurtbecher, Eierkartons oder Multitopfplatten, die mit torffreier Anzuchterde gefüllt sind. Es ist wichtig, dass das Substrat feucht gehalten wird und die Keimung bei einer Raumtemperatur von 18 bis 25 Grad Celsius stattfindet.

Um eine erfolgreiche Vorzucht von Tomaten zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Schritte:

  1. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Zwischen Anfang und Mitte März.
  2. Verwenden Sie Anzuchtgefäße wie Joghurtbecher, Eierkartons oder Multitopfplatten.
  3. Füllen Sie die Anzuchtgefäße mit torffreier Anzuchterde.
  4. Halten Sie das Substrat feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
  5. Stellen Sie die Anzuchtgefäße an einem hellen Ort mit einer Raumtemperatur von 18 bis 25 Grad Celsius auf.
  6. Geduldig abwarten und regelmäßig den Fortschritt der Keimung überprüfen.

Das Vorziehen von Tomaten erfordert etwas Zeit und Aufmerksamkeit, aber die Mühe lohnt sich. Indem Sie den richtigen Zeitpunkt wählen und das richtige Material verwenden, können Sie gesunde und kräftige Tomatenpflanzen heranziehen, die später im Garten oder Gewächshaus eine reiche Ernte liefern.

Fazit

Das Vorziehen von Tomaten bietet viele Vorteile, wie eine größere Sortenauswahl und Kostenersparnis. Der optimale Zeitpunkt für das Vorziehen liegt in der Regel zwischen Mitte und Ende März. Es ist wichtig, die richtige Erde und Anzuchtgefäße zu verwenden und die optimalen Keim- und Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu schaffen. Durch das Vereinzeln und Umtopfen der vorgezogenen Tomaten sowie das Abhärten vor der Auspflanzung im Freien kann eine gesunde Entwicklung und eine reiche Ernte erzielt werden.

FAQ

Wann ist der optimale Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen?

Der optimale Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, liegt in der Regel zwischen Mitte und Ende März.

Ab wann kann man Tomaten vorziehen?

Tomaten sollten in der Regel nicht vor Mitte bis Ende März vorzeitig vorgezogen werden.

Welche Erde und Anzuchttöpfe sollte man verwenden?

Für das Vorziehen von Tomaten sollte eine Anzuchterde und Anzuchttöpfe verwendet werden.

Wie säht man Tomaten richtig aus?

Die Samen sollten mit ausreichend Abstand zueinander in Anzuchterde gesät und leicht mit Erde bedeckt werden.

Welche Raumtemperatur ist optimal?

Eine Raumtemperatur von 22 bis 24 Grad Celsius trägt zur erfolgreichen Keimung der Tomaten bei.

Wie pikieren und auspflanzen von vorgezogenen Tomaten?

Nach etwa drei Wochen sollten die vorgezogenen Tomaten vereinzelt und in größere Töpfe umgetopft werden. Die endgültige Auspflanzung erfolgt in der Regel zwischen Mitte und Ende Mai.

Welche Samen eignen sich am besten?

Am besten verwendet man Samen von samenfesten Sorten, die widerstandsfähig und schmackhaft sind.

Wann ist der beste Zeitpunkt und welches Material wird benötigt?

Der beste Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, liegt Anfang bis Mitte März. Dafür werden Anzuchtgefäße mit torffreier Anzuchterde verwendet.

Gibt es Tipps zum Tomatenvorzucht?

Im Internet, in Foren und Communitys, findet man oft Tipps und Erfahrungsaustausch zum Thema Tomatenvorzucht.

Gibt es weitere Tipps zum Vorziehen von Tomaten?

Es ist wichtig, die richtige Erde und Anzuchttöpfe zu verwenden und die optimalen Keim- und Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu schaffen. Durch das Vereinzeln und Umtopfen der vorgezogenen Tomaten sowie das Abhärten vor der Auspflanzung im Freien kann eine gesunde Entwicklung und eine reiche Ernte erzielt werden.

IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Wann Tomaten vorziehen – Optimale Zeitpunkt Tipps
Vorheriger Beitrag
Was ist ein Hattrick im Fußball? Erklärung
Nächster Beitrag
Gehalt eines Arztes – Was verdient ein Arzt?
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Akustische Kunst: Der Klang von Kreativität und Stil in modernen Räumen
Besetzung von Einer wie Keiner: Der Cast Überblick
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Liberal Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Antisemitismus Definition: Was sagt der Duden? »
Generation X Definition » Was ist Generation X und welche Merkmale kennzeichnen sie?
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Ableismus Definition » Was bedeutet Ableismus und wie wirkt er sich aus?
Queer Definition » Was bedeutet der Begriff und wie hat er sich entwickelt?
Corporate Social Responsibility Definition » Was bedeutet CSR und warum ist es wichtig?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung