IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Pfingstmontag 2025: Datum und Feiertagsinfo

Pfingstmontag 2024

Lesen Sie auch

Ostersonntag 2025: Datum und Feiertagsinfo
Karfreitag 2025: Datum und Bedeutung Verstehen
Ostermontag 2025: Datum und Bräuche in Deutschland
Neujahr 2025: Feiern und Bräuche weltweit

Wussten Sie, dass der Pfingstmontag ein christlicher Feiertag ist, der am 51. Tag nach Ostern gefeiert wird? Im Jahr 2024 fällt der Pfingstmontag auf den 20. Mai. An diesem Tag finden verschiedene Feiertagsbräuche und Veranstaltungen statt, um die Bedeutung von Pfingstmontag zu feiern.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Bedeutung von Pfingstmontag
  • Pfingstmontag als Feiertag
  • Feiertagsbräuche am Pfingstmontag
  • Pfingstferien in Deutschland
  • Pfingstfeiertage in Österreich
  • Pfingstfeiertage in der Schweiz
  • Pfingstfeiertage in anderen europäischen Ländern
  • Veranstaltungen am Pfingstmontag
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Bedeutung von Pfingstmontag

Der Pfingstmontag hat eine große religiöse Bedeutung in der christlichen Kirche. An diesem Tag wird die Entsendung des Heiligen Geistes zu den Jüngern und Aposteln gefeiert. Dieses Ereignis gilt als Gründung der christlichen Kirche und ist eines der bedeutendsten Feste des Christentums. Neben Ostern und Weihnachten gehört Pfingsten zu den höchsten Festen der Kirche.

Pfingsten ist ein Fest, das die Jünger festlich begingen. Sie selbst waren das Fest, die erste Kirche. Der Heilige Geist wich ihnen nicht mehr. Das Feuer der Liebe, der Einheit und des Zeugnisses hat ihre Herzen entzündet und ihren Geist erleuchtet.

Pfingstmontag als Feiertag

Der Pfingstmontag ist in Deutschland, Österreich und großen Teilen der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag haben die meisten Arbeitnehmer arbeitsfrei. Die meisten Geschäfte sind an diesem Feiertag geschlossen, mit Ausnahme von Tankstellen, Geschäften mit Reisebedarf und einigen Bäckereien. In einigen anderen europäischen Ländern, wie Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg, ist der Pfingstmontag ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag.

Feiertagsbräuche am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag werden verschiedene Bräuche und Traditionen gepflegt, um den Feiertag zu feiern. Dazu gehören zum Beispiel Pfingstumzüge, bei denen bunte Festwagen und Kostüme den Straßen entlang ziehen. Auch das Pfingstbaumpflanzen und das Pfingstsingen sind beliebte Bräuche. Die Menschen versammeln sich an diesem Tag, um gemeinsam Lieder zu singen und die Freude über den Pfingstmontag auszudrücken. Solche Traditionen haben oft eine lange Geschichte und werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Zudem finden an diesem besonderen Tag oft verschiedene Veranstaltungen statt, um die Feierlichkeiten zu bereichern. Es werden Märkte abgehalten, auf denen regionale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden. Konzerte mit traditioneller und moderner Musik sorgen für Unterhaltung und gute Stimmung. Sportliche Wettbewerbe wie Fußballturniere oder Radrennen bringen Menschen zusammen und bieten Gelegenheit zur aktiven Teilnahme oder Zuschauen.

Die Bräuche, Traditionen und Veranstaltungen am Pfingstmontag tragen dazu bei, dass dieser Feiertag zu einem besonderen und freudigen Ereignis wird. Sie sind geprägt von Kreativität, Fröhlichkeit und Gemeinschaftsgefühl, und bieten Menschen die Möglichkeit, ihre Traditionen zu bewahren und neue Erfahrungen zu sammeln.

Pfingstferien in Deutschland

Die Pfingstferien variieren von Bundesland zu Bundesland in Deutschland. Im Jahr 2024 haben Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zweiwöchige Schulferien, die am 21. Mai beginnen und am 31. Mai oder 1. Juni enden. In einigen anderen Bundesländern gibt es einzelne schulfreie Tage um das Pfingstwochenende herum. In Brandenburg und Hessen gibt es keine freien Tage zu Pfingsten.

Die genauen Termine der Pfingstferien können je nach Bundesland unterschiedlich sein. Es ist ratsam, den offiziellen Schulferienkalender des jeweiligen Bundeslandes zu konsultieren, um die genauen Feriendaten zu erfahren.

Während der Pfingstferien haben Familien die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und erholsame Urlaubstage zu genießen. Viele Menschen nutzen die freie Zeit für Ausflüge, Kurzreisen oder um Verwandte zu besuchen. Beliebte Reiseziele während der Pfingstferien in Deutschland sind zum Beispiel die Nord- und Ostseeküste, die Alpenregion und Städte wie Berlin, Hamburg und München.

Die Pfingstferien bieten eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.“ – Familienreiseexperte Peter Müller

Während der Pfingstferien sind auch Veranstaltungen wie Volksfeste, Freiluftkonzerte und kulturelle Veranstaltungen in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands zu finden. Diese bieten Unterhaltung und Abwechslung für Familien, Paare und Einzelpersonen, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten.

Die Pfingstferien sind eine beliebte Zeit für einen erholsamen Urlaub und bieten die Möglichkeit, die Schönheit Deutschlands zu erkunden und neue Eindrücke zu gewinnen. Egal ob man die freien Tage für Entspannung, Abenteuer oder Kultur nutzen möchte – die Pfingstferien bieten dafür beste Voraussetzungen.

Pfingstfeiertage in Österreich

In Österreich ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag. Neben dem Pfingstmontag gibt es insgesamt fünfzehn gesetzliche Feiertage im Land. Jedes Bundesland hat außerdem einen regionalen Feiertag, der einem unterschiedlichen Heiligen gewidmet ist.

Pfingstfeiertage in der Schweiz

In der Schweiz ist der Pfingstmontag ein regionaler Feiertag. In großen Teilen des Landes haben die Menschen jedoch arbeitsfrei an diesem Tag. Jedes Kanton in der Schweiz hat zusätzlich eigene regionale Feiertage, die von den Menschen in der Region gefeiert werden.

Der Pfingstmontag ist in der Schweiz ein regionaler Feiertag, an dem die Menschen die Möglichkeit haben, die freie Zeit zu genießen und Veranstaltungen in ihrer Region zu besuchen. Es ist eine Zeit der Gemeinschaft und des gemeinsamen Feierns von Traditionen. Jeder Kanton in der Schweiz hat seine eigenen Feiertage, die von den Menschen dort besonders geschätzt werden.

Pfingstfeiertage in anderen europäischen Ländern

Der Pfingstmontag wird nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefeiert, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern. Hier sind einige Beispiele:

  1. Belgien: Der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag, an dem die Menschen Zeit mit ihren Familien verbringen und verschiedene Veranstaltungen besuchen.
  2. Frankreich: In Frankreich ist der Pfingstmontag ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag, an dem die meisten Menschen arbeitsfrei haben und den Tag mit ihren Lieben verbringen.
  3. Die Niederlande: Auch in den Niederlanden wird der Pfingstmontag als Feiertag angesehen, an dem die Menschen frei haben und die Zeit mit ihren Familien genießen.
  4. Luxemburg: Der Pfingstmontag ist ein nationaler Feiertag in Luxemburg, an dem die Menschen traditionelle Bräuche pflegen und Veranstaltungen besuchen.
  5. Dänemark: In Dänemark ist der Pfingstmontag ebenfalls ein Feiertag, an dem die Menschen frei haben und die Zeit mit ihren Lieben verbringen können.
  6. Norwegen: Der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Norwegen, an dem die Menschen arbeitsfrei haben und verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen genießen können.
  7. Ungarn: In Ungarn wird der Pfingstmontag als Feiertag angesehen, an dem die Menschen frei haben und verschiedene religiöse Veranstaltungen besuchen.

Für die Menschen in diesen europäischen Ländern ist der Pfingstmontag ein besonderer Tag, um die Bedeutung von Pfingsten zu feiern und Zeit mit ihren Familien zu genießen.

Veranstaltungen am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag gibt es in vielen Städten und Gemeinden ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen, die den Feiertag gebührend feiern. Von Volksfesten über Konzerte und Theateraufführungen bis hin zu Sportwettbewerben und Kunstausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Veranstaltungen am Pfingstmontag bieten den Menschen die Möglichkeit, gemeinsam mit Familie und Freunden Spaß zu haben und die freie Zeit zu genießen. Die Volksfeste sind besonders beliebt und locken mit Fahrgeschäften, kulinarischen Spezialitäten und Live-Musik. Bei den Konzerten können Besucher talentierte Künstler und Bands aus verschiedenen Genres erleben.

Die Theateraufführungen bieten eine kulturelle Bereicherung und ermöglichen es den Zuschauern, in andere Welten einzutauchen. Sportbegeisterte können sich bei Sportwettbewerben wie Fußballturnieren, Marathonläufen oder Radrennen messen oder einfach nur zuschauen und die Atmosphäre genießen.

Wer sich für Kunst interessiert, findet an Pfingstmontag oft Kunstausstellungen, bei denen lokale Künstler ihre Werke präsentieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, neue Kunstwerke zu entdecken und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungen am Pfingstmontag bieten also nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene kulturelle Aspekte kennenzulernen.

Es gibt jedes Jahr ein umfangreiches Feiertagsprogramm, das die Menschen dazu einlädt, aktiv zu sein und die Feierlichkeiten zum Pfingstmontag in vollen Zügen zu genießen. Die Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, die Bedeutung des Feiertags zu zelebrieren und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Ob Sie an den Volksfesten teilnehmen, sich von der Musik bei den Konzerten mitreißen lassen, die Künste in den Theatern erleben oder die sportlichen Aktivitäten verfolgen, die Veranstaltungen am Pfingstmontag bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Altersgruppen.

Planen Sie also Ihren Tag und entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen, die am Pfingstmontag in Ihrer Region stattfinden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Orte zu erkunden, neue Menschen kennenzulernen und unvergessliche Momente zu erleben.

Feiertagsprogramm am Pfingstmontag

Um Ihnen einen Überblick über das Feiertagsprogramm am Pfingstmontag zu geben, haben wir eine Liste zusammengestellt:

  • Volksfeste mit Fahrgeschäften, Musik und Kulinarik
  • Konzerte verschiedener Musikgenres
  • Theateraufführungen mit spannenden Inszenierungen
  • Sportwettbewerbe wie Fußballturniere oder Radrennen
  • Kunstausstellungen mit lokalen Künstlern

Nehmen Sie teil an den Veranstaltungen Ihrer Wahl und feiern Sie den Pfingstmontag auf besondere Weise!

Fazit

Der Pfingstmontag 2024 ist ein christlicher Feiertag, der in vielen europäischen Ländern gefeiert wird. An diesem Tag finden verschiedene Feiertagsbräuche und Veranstaltungen statt, um die Bedeutung von Pfingsten zu feiern. In Deutschland, Österreich und großen Teilen der Schweiz haben die Menschen arbeitsfrei an diesem Tag. Die Pfingstferien bieten die Möglichkeit für einen erholsamen Urlaub oder kurze Ausflüge. Es ist eine Zeit, um mit der Familie zusammenzukommen und die freie Zeit zu genießen.

FAQ

Was ist der Pfingstmontag 2024?

Der Pfingstmontag 2024 ist ein christlicher Feiertag, der am 20. Mai gefeiert wird.

Welche Bedeutung hat der Pfingstmontag?

Der Pfingstmontag hat eine große religiöse Bedeutung in der christlichen Kirche. An diesem Tag wird die Entsendung des Heiligen Geistes zu den Jüngern und Aposteln gefeiert, was als Gründung der christlichen Kirche gilt.

Ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag?

Ja, der Pfingstmontag ist in Deutschland, Österreich und großen Teilen der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag.

Welche Feiertagsbräuche gibt es am Pfingstmontag?

Am Pfingstmontag werden verschiedene Bräuche und Traditionen gepflegt, darunter Pfingstumzüge, Pfingstbaumpflanzen und Pfingstsingen. Es finden auch Veranstaltungen wie Märkte, Konzerte und sportliche Wettbewerbe statt.

Wann sind die Pfingstferien in Deutschland?

Im Jahr 2024 haben Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zweiwöchige Schulferien, die am 21. Mai beginnen und am 31. Mai oder 1. Juni enden. In einigen anderen Bundesländern gibt es einzelne schulfreie Tage um das Pfingstwochenende herum.

Sind die Pfingstfeiertage in Österreich gesetzlich?

Ja, der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Neben dem Pfingstmontag gibt es insgesamt fünfzehn gesetzliche Feiertage im Land.

Ist der Pfingstmontag ein regionaler Feiertag in der Schweiz?

Ja, der Pfingstmontag ist ein regionaler Feiertag in der Schweiz. In vielen Teilen des Landes haben die Menschen jedoch arbeitsfrei an diesem Tag.

Welche europäischen Länder feiern den Pfingstmontag als gesetzlichen Feiertag?

Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Pfingstmontag auch in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, Dänemark, Norwegen und Ungarn ein gesetzlicher Feiertag.

Welche Veranstaltungen finden am Pfingstmontag statt?

Am Pfingstmontag finden in vielen Städten und Gemeinden Veranstaltungen wie Volksfeste, Konzerte, Theateraufführungen, Sportwettbewerbe und Kunstausstellungen statt.

Gibt es ein Fazit zu Pfingstmontag 2024?

Der Pfingstmontag 2024 ist ein christlicher Feiertag, der in vielen europäischen Ländern gefeiert wird. An diesem Tag finden verschiedene Feiertagsbräuche und Veranstaltungen statt, um die Bedeutung von Pfingsten zu feiern. Die Menschen haben arbeitsfrei an diesem Tag und können die Pfingstferien für Erholung und Freizeitaktivitäten nutzen.

Quellenverweise

  • https://www.gmx.at/magazine/reise/feiertage/
  • https://feiertag.info/info/feiertage/pfingsten/
  • https://feiertag.info/info/feiertage/pfingstmontag/
Tags: Feiertage
IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Pfingstmontag 2025: Datum und Feiertagsinfo
Vorheriger Beitrag
Fronleichnam 2025: Termine und Bräuche in Deutschland
Nächster Beitrag
Mariä Himmelfahrt 2025: Feiertagsdatum & Infos
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Weitere Artikel aus der Rubrik Feiertage
silvester 2025
Wissen & Ideen

Silvester 2025: Trends, Tipps und Events

Silvester 2025 in Deutschland wird ein spektakulärer Jahreswechsel, der zahlreiche Trends, Tipps und Events für unvergessliche Festlichkeiten bietet. Ein besonderer Abend voller Magie und Glamour…
Schafskälte 2025
Wissen & Ideen

Schafskälte 2025 – Wetterphänomen im Juni Verstehen

Wussten Sie, dass die Schafskälte jedes Jahr im Juni in Mitteleuropa für einen plötzlichen Kälteeinbruch sorgt? Dieses überraschende Wetterphänomen bringt ungemütliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter,…
heilige drei könige 2025
Kalender

Heilige Drei Könige 2025 – Feiertagsdatum & Bräuche

Wussten Sie, dass der Feiertag „Heilige Drei Könige“ am 6. Januar in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag ist? An diesem Tag wird das Fest der Erscheinung…
pfingstsonntag 2025
Wissen & Ideen

Pfingstsonntag 2025: Datum und Bräuche erklärt

Pfingsten 2025 fällt auf den 8. und 9. Juni. Diese Information allein mag zunächst unscheinbar wirken, doch es handelt sich um einen wichtigen gesetzlichen Feiertag…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
So beantragen Sie Ihr KFZ-Gutachten – Ein Schritt-für-Schritt Guide
9 ultimative Tipps für angehende Zauberer aller Altersstufen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Anleitung: Wie bindet man eine Krawatte – Einfach!
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Prokrastinieren Definition » Was bedeutet es und wie kann man es überwinden?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?
Wirtschaften Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Soziale Medien Definition » Was sind soziale Medien und wie nutzen sie Unternehmen?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung