IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Per se Bedeutung » Was steckt hinter dem lateinischen Begriff?

per se bedeutung

Lesen Sie auch

SUV Bedeutung » Alles Wissenswerte über Sport Utility Vehicles
Restriktiv Bedeutung – Was genau bedeutet es?
Armageddon: Bedeutung und Ursprung » Alles, was du wissen musst
Prokura: Bedeutung und rechtliche Grundlagen » Alles, was Sie wissen müssen

Wussten Sie, dass der lateinische Ausdruck „per se“ eine verschiedene Alltagsbedeutung hat? In diesem Artikel werden wir uns mit der Definition und Verwendung des Begriffs „per se“ befassen. Lernen Sie, was „per se“ im eigentlichen Sinne bedeutet und wie er in der deutschen Sprache verwendet wird. Tauchen Sie ein in die Welt dieses lateinischen Ausdrucks, der oft synonym für „im eigentlichen Sinne“, „an sich“ oder „grundsätzlich“ verwendet wird.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was bedeutet „per se“?
  • Woher kommt „per se“?
  • Wann sagt man „per se“?
  • Richtige Schreibweise von „per se“
  • Bedeutung und Verwendung von „per se“ kurz & knapp
  • Weitere Synonyme für „per se“
  • Verbreitung und Sprachniveau von „per se“
  • Alternative Bedeutungen von „per se“
  • Aussprache von „per se“
  • Fazit
  • FAQ

Was bedeutet „per se“?

Der lateinische Ausdruck „per se“ bedeutet „von selbst“ oder „an sich“. Er wird verwendet, um zu betonen, dass etwas ohne äußere Einflüsse oder weitere Maßnahmen stattfindet oder existiert. Es beschreibt eine Sache, die eigenständig betrachtet wird, unabhängig von anderen Faktoren.

Beispiel:
Die Kunst sollte per se genossen werden, ohne die Meinung anderer Einfluss nehmen zu lassen.

Definition von „per se“

„Per se“ wird oft als Synonym für „im eigentlichen Sinne“, „an sich“ oder „grundsätzlich“ verwendet. Es betont die Eigenständigkeit oder den grundsätzlichen Charakter einer Sache, die ohne zusätzliche Überlegungen oder Einflüsse betrachtet wird. Der Ausdruck wird vor allem in formaleren Kontexten und im akademischen Umfeld genutzt.

Beispielhafte Verwendung von „per se“

  • Ich mag Tomaten per se, aber nicht in jedem Gericht.
  • Die Idee ist per se nicht schlecht, aber sie bedarf noch einiger Überarbeitung.

„Per se“ bringt in diesen Beispielen zum Ausdruck, dass die Sache an sich, unabhängig von weiteren Umständen oder Aspekten betrachtet wird.

Weitere Synonyme für „per se“

Neben „per se“ gibt es einige weitere Synonyme, die eine ähnliche Bedeutung haben. Dazu gehören „grundsätzlich“, „an sich“ oder „im Grunde genommen“. Diese Ausdrücke werden ebenfalls verwendet, um auf etwas zu verweisen, das eigenständig betrachtet wird oder ohne weitere Einflüsse existiert.

Begriff Bedeutung
per se von selbst, an sich
im eigentlichen Sinne grundsätzlich, an sich genommen
an sich selbstverständlich, unabhängig von äußeren Einflüssen

Woher kommt „per se“?

Der Ausdruck „per se“ hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache. Er setzt sich aus den beiden lateinischen Wörtern „per“ und „se“ zusammen. „Per“ bedeutet „mit“ oder „durch“ und „se“ steht für „selbst“ oder „sich selbst“. Die Kombination dieser beiden Wörter ergibt die Bedeutung „durch sich selbst“ oder „von selbst“. Im Deutschen wird „per se“ genauso geschrieben wie im Lateinischen.

Der lateinische Ausdruck „per se“ hat eine bestimmte Definition und wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas eigenständig betrachtet wird. Es wird oft synonym mit „im eigentlichen Sinne“, „an sich“ oder „grundsätzlich“ verwendet. „Per se“ hebt die Eigenständigkeit einer Sache hervor und betont, dass sie unabhängig von anderen Faktoren existiert oder stattfindet.

Durch die Verwendung des Ausdrucks „per se“ wird die Selbständigkeit und Unabhängigkeit einer Sache betont und verdeutlicht, dass sie an und für sich besteht. Der Gebrauch des lateinischen Ausdrucks in der deutschen Sprache verleiht dem Gesagten einen gehobenen und formalen Charakter.

Wann sagt man „per se“?

„Per se“ wird verwendet, um die Art und Weise zu beschreiben, wie etwas betrachtet wird, unabhängig von äußeren Faktoren. Es handelt sich um einen adverbialen Mehrwortausdruck, der in verschiedenen Positionen im Satz verwendet werden kann. Oft findet er Verwendung in der gehobenen Sprache, insbesondere im akademischen Umfeld.

Der Ausdruck „per se“ verleiht dem Gesagten eine gewisse Präzision und betont die Eigenständigkeit einer Sache. Er beschreibt etwas, das unabhängig von äußeren Einflüssen existiert oder stattfindet.

Beispielhafte Sätze, in denen „per se“ angewendet werden kann:

  • Die Tatsache, dass jemand allein reist, bedeutet „per se“ nicht, dass er einsam ist.
  • Die Aussage ist nicht „per se“ falsch, sondern erfordert weitere Überlegungen.
  • Es ist „per se“ nicht schlecht, viel zu arbeiten, solange man darauf achtet, genug Ruhepausen einzulegen.
  • Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht „per se“ von finanziellen Mitteln ab, sondern auch von einer klugen Strategie.

Die Verwendung von „per se“ verleiht der Aussage eine differenzierte Nuance und unterstreicht die Unabhängigkeit der beschriebenen Situation oder des beschriebenen Gegenstands. Durch dieses adverbiale Ausdrucksmittel kann eine präzisere Beschreibung erfolgen, die den Fokus auf das Wesentliche legt.

Richtige Schreibweise von „per se“

Die Schreibweise des Ausdrucks „per se“ im Deutschen entspricht genau derjenigen im Lateinischen. Es wird getrennt geschrieben und klein geschrieben, außer wenn es am Satzanfang steht. In diesem Fall wird „per“ großgeschrieben.

Die richtige Schreibweise lautet also: „per se“.

Es ist wichtig, die korrekte Schreibweise zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden. Andere Schreibweisen wie „perse“ oder „persee“ sind falsch und sollten vermieden werden.

„Per se ist der Ausdruck ‚per se‘ ein fester Bestandteil der deutschen Sprache.“

Bedeutung und Verwendung von „per se“ kurz & knapp

Der Ausdruck „per se“ hat die Bedeutung von „an sich“ oder „von selbst“. Er wird verwendet, um die Eigenständigkeit einer Sache zu betonen. „Per se“ wird vor allem in der gehobenen Sprache genutzt, um etwas zu beschreiben, das unabhängig von äußeren Faktoren existiert oder stattfindet.

„Diese Entscheidung ist nicht per se falsch, aber sie hat möglicherweise negative Konsequenzen.“

In diesem Fall wird betont, dass die Entscheidung an sich nicht falsch ist, jedoch möglicherweise negative Folgen haben kann.

Die Verwendung von „per se“ ist besonders in akademischen und formellen Kontexten verbreitet.

Weitere Synonyme für „per se“

Neben „per se“ gibt es einige weitere Synonyme, die eine ähnliche Bedeutung haben. Diese Ausdrücke werden verwendet, um auf etwas zu verweisen, das eigenständig betrachtet wird oder ohne weitere Einflüsse existiert. Zu den Synonymen für „per se“ gehören:

  • grundsätzlich
  • an sich
  • im Grunde genommen

Diese Ausdrücke haben alle die Bedeutung, dass etwas per se existiert oder gilt, unabhängig von äußeren Faktoren. Sie werden häufig in der gehobenen Sprache verwendet und dienen dazu, die Eigenständigkeit einer Sache zu betonen.

Ein Beispiel für die Verwendung eines Synonyms für „per se“ könnte sein:

Der Künstler ist grundsätzlich für seine einzigartige kreative Vision bekannt, die sich an sich von anderen abhebt und per se originell ist.

Das Synonym „im Grunde genommen“ kann auch anstelle von „per se“ verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas im eigentlichen Sinne der Sache entspricht:

„Die Veranstaltung war im Grunde genommen ein voller Erfolg, per se gab es keine Probleme oder Schwierigkeiten.“

Indem man Synonyme für „per se“ verwendet, kann man seine Sprache vielfältiger und abwechslungsreicher gestalten und gleichzeitig die gleiche Bedeutung vermitteln.

Verbreitung und Sprachniveau von „per se“

Der Ausdruck „per se“ ist vor allem in gehobener Sprache und im akademischen Umfeld verbreitet. Er wird weniger häufig im Alltagsgespräch verwendet und findet eher in formelleren Kontexten Anwendung.

In der gehobenen Sprache wird „per se“ als Ausdruck der Präzision und Genauigkeit geschätzt. Er verleiht einem Text eine elegante Note und wird oft in akademischen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten verwendet.

Das Sprachniveau von „per se“ ist daher anspruchsvoll und erfordert ein gewisses Maß an Sprachkompetenz. Es ist wichtig, den Ausdruck in den richtigen Kontexten zu verwenden, um seine Wirkung zu maximieren.

Im akademischen Umfeld wird „per se“ häufig verwendet, um präzise Definitionen zu geben oder bestimmte Konzepte genauer zu erklären. Es wird dazu verwendet, um ein Thema in seiner reinen Essenz zu betrachten, unabhängig von äußeren Einflüssen.

Um „per se“ erfolgreich anzuwenden, ist es wichtig, ein gutes Gefühl für die Sprache und ihre Nuancen zu haben. In informellen Gesprächen oder in Texten für ein breiteres Publikum kann es jedoch besser sein, auf andere Ausdrücke zurückzugreifen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Alternative Bedeutungen von „per se“

Obwohl die ursprüngliche Bedeutung von „per se“ „von selbst“ oder „an sich“ ist, wird der Ausdruck manchmal auch synonym mit „im Grunde“ oder „genau genommen“ verwendet.

In diesen Fällen drückt er aus, dass etwas im eigentlichen Sinne der Sache entspricht oder ohne weitere Überlegungen gilt.

Weitere Bedeutungen von „per se“

Die alternative Verwendung von „per se“ als „im Grunde“ oder „genau genommen“ verdeutlicht, dass es eine bestimmte Tiefe oder Essenz einer Situation beschreibt. Dabei wird betont, dass eine Sache in ihrer reinen Form betrachtet wird, ohne äußere Einflüsse oder Nuancen.

Vergleich der Bedeutungen

Bedeutung Definition Beispiel
„von selbst“ betont die Eigenständigkeit einer Sache Der nasse Boden per se war nicht das Problem, sondern die rutschigen Schuhe.
„im Grunde“ zeigt die wahre Natur oder Essenz von etwas auf Er war per se kein schlechter Mensch, doch seine Handlungen haben ihm einen zweifelhaften Ruf eingebracht.
„genau genommen“ betonter Hinweis auf die präzise Definition oder Betrachtungsweise „Es war per se keine Lüge, aber genau genommen hat er die Wahrheit hintergangen.“

Eine alternative Verwendung von „per se“ ermöglicht es, sowohl die Eigenständigkeit als auch den eigentlichen Sinne einer Sache zu betonen. Es verdeutlicht, dass etwas unabhängig von äußeren Einflüssen gilt und zeigt eine tiefere Bedeutung oder Perspektive auf. Die Wahl zwischen den verschiedenen Bedeutungen hängt von der spezifischen Betrachtungsweise oder dem Kontext ab.

Aussprache von „per se“

Die Aussprache des Ausdrucks „per se“ im Deutschen entspricht weitgehend der lateinischen Aussprache. Es wird „pɛʁ ˈzeː“ ausgesprochen.

Fazit

„Per se“ ist ein lateinischer Ausdruck, der „von selbst“ oder „an sich“ bedeutet. In der deutschen Sprache wird er verwendet, um die Eigenständigkeit einer Sache zu betonen. Der Ausdruck wird hauptsächlich in formellen und akademischen Kontexten verwendet und hat eine gehobene Sprachebene. Es gibt einige alternative Bedeutungen und Synonyme für „per se“, aber seine grundlegende Bedeutung bleibt die gleiche. Die richtige Schreibweise ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ

Was bedeutet „per se“?

„Per se“ bedeutet „an sich“ oder „von selbst“. Es wird verwendet, um die Eigenständigkeit einer Sache zu betonen.

Woher kommt „per se“?

Der Ausdruck „per se“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „von selbst“ oder „an sich“.

Wann sagt man „per se“?

„Per se“ wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das unabhängig von äußeren Faktoren existiert oder stattfindet.

Richtige Schreibweise von „per se“?

„Per se“ wird im Deutschen genauso geschrieben wie im Lateinischen. Es wird getrennt geschrieben und klein geschrieben, außer wenn es am Satzanfang steht, dann wird „per“ großgeschrieben.

Bedeutung und Verwendung von „per se“ kurz & knapp?

„Per se“ wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas eigenständig betrachtet wird. Es ist ein adverbialer Mehrwortausdruck, der in verschiedenen Positionen im Satz verwendet werden kann.

Weitere Synonyme für „per se“?

Neben „per se“ gibt es einige weitere Synonyme, die eine ähnliche Bedeutung haben, wie „grundsätzlich“, „an sich“ oder „im Grunde genommen“.

Verbreitung und Sprachniveau von „per se“?

„Per se“ gehört zur gehobenen Sprache und wird vor allem im akademischen Umfeld verwendet. Es ist weniger gebräuchlich im Alltagsgespräch.

Alternative Bedeutungen von „per se“?

Obwohl die ursprüngliche Bedeutung von „per se“ „von selbst“ oder „an sich“ ist, kann der Ausdruck auch synonym mit „im Grunde“ oder „genau genommen“ verwendet werden.

Aussprache von „per se“?

Die Aussprache des Ausdrucks „per se“ im Deutschen entspricht weitgehend der lateinischen Aussprache. Es wird „pɛʁ ˈzeː“ ausgesprochen.

Fazit

„Per se“ ist ein lateinischer Ausdruck, der „von selbst“ oder „an sich“ bedeutet. In der deutschen Sprache wird er verwendet, um die Eigenständigkeit einer Sache zu betonen. Der Ausdruck wird hauptsächlich in formellen und akademischen Kontexten verwendet und hat eine gehobene Sprachebene.
Tags: Bedeutung
IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Per se Bedeutung » Was steckt hinter dem lateinischen Begriff?
Vorheriger Beitrag
Die »signifikante Bedeutung« von…
Nächster Beitrag
Intention: Bedeutung und Einfluss auf unser Handeln » Alles, was du wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Weitere Artikel aus der Rubrik Bedeutung
Kunst, Definition
Wissen & Ideen

Kunst Definition » Was ist Kunst und wie wird sie definiert?

Wussten Sie, dass „Kunst“ von lateinischen und griechischen Wörtern kommt? Diese Herkunft zeigt, wie alt und vielfältig die Kunstgeschichte ist. In einer Welt, wo 67%…
# bedeutung
Wissen & Ideen

Internet Bedeutung – Erklärung und Nutzung im Netz

Das Internet hat unser Leben in vielerlei Hinsicht revolutioniert und spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Kaum jemand kann sich heutzutage ein Leben…
ROFL Bedeutung
Wissen & Ideen

ROFL Bedeutung: Was steckt hinter dem Kürzel?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Internet voller Abkürzungen ist? Was bedeutet ROFL genau? Diese Abkürzung steht für „Rolling On the Floor Laughing“,…
Monographie, Definition
Wissen & Ideen

Monographie Definition – Eine umfassende Erklärung.

Viele fragen sich, was eine Monographie ist und warum sie wichtig ist. Eine Monographie ist eine detaillierte wissenschaftliche Arbeit. Sie konzentriert sich auf ein bestimmtes…
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Steuererklärung – Was braucht man dazu?
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Anleitung: Wo finde ich meine Downloads einfach?
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Ableismus Definition » Was bedeutet Ableismus und wie wirkt er sich aus?
Queer Definition » Was bedeutet der Begriff und wie hat er sich entwickelt?
Corporate Social Responsibility Definition » Was bedeutet CSR und warum ist es wichtig?
Sozialdarwinismus Definition » Was bedeutet der Begriff und seine Auswirkungen?
Wirtschaften Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Soziale Medien Definition » Was sind soziale Medien und wie nutzen sie Unternehmen?
Innovativ Definition » Was bedeutet innovativ und wie wird es angewendet?
Rechtsextremismus Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Glosse Definition » Was ist eine Glosse und wie wird sie geschrieben?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung