IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Gesundheit & Wohlbefinden

Blutwurz Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Pflanze

blutwurz wirkung

Lesen Sie auch

Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Konstitutive Wirkung » Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Kush Wirkung » Alles über die Effekte der Kush-Sorte
Niacinamide Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Haut

Kaum jemand hätte erwartet, dass eine winzige Pflanze mit dem unscheinbaren Namen „Blutwurz“ (Potentilla erecta) so bemerkenswerte Heilkräfte besitzen könnte. Doch in Wirklichkeit ist diese traditionelle Heilpflanze ein wahrer Schatz der Natur, der bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden kann. In diesem Artikel werden wir ihre blutwurz wirkung, blutwurz inhaltsstoffe und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten im Detail beleuchten.

Die Blutwurz, auch Aufrechtes Fingerkraut genannt, ist eine faszinierende Heilpflanze mit blutwurz heilpflanze-Wirkungen auf Körper und Geist. Entdecken Sie die bemerkenswerten Eigenschaften dieser traditionellen Pflanze, die reich an blutwurz wirkstoffen ist und bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden kann.

Ob als blutwurz tee oder blutwurz tinktur – die Blutwurz birgt ein großes Potenzial als natürliches Heilmittel. Lassen Sie sich von ihrer beeindruckenden blutwurz wirkung überraschen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Einführung in die Blutwurz
  • Wertvolle Inhaltsstoffe der Blutwurz
  • Blutwurz Wirkung auf den Verdauungstrakt
  • Weitere heilende Eigenschaften der Blutwurz
  • Traditionelle Zubereitungen mit Blutwurz
  • Vorkommen und Anbau der Blutwurz
  • Sicherheitshinweise und Nebenwirkungen
  • Alternativen zur Blutwurz
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Einführung in die Blutwurz

Die Blutwurz, auch Potentilla erecta oder Aufrechtes Fingerkraut genannt, ist eine faszinierende Heilpflanze, die in der Botanik und der traditionellen Anwendung von großer Bedeutung ist. Ihre unverwechselbare Erscheinung und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem wertvollen Bestandteil der Pflanzenwelt.

Botanische Beschreibung und Namensherkunft

Die Blutwurz ist eine niedrige Pflanze, die meist eine Wuchshöhe von 10-30 cm erreicht. Sie besitzt aufrechte oder niederliegende Stängel, an denen sattgelbe Blüten mit nur vier Blütenblättern wachsen – was innerhalb der Familie der Rosengewächse eher ungewöhnlich ist. Die dunkelgrünen, gesägten Blätter sind fingerförmig geteilt, was auf ihre Zugehörigkeit zu den Fingerkräutern (Gattung Potentilla) hinweist.

Der Name „Blutwurz“ leitet sich von der Tatsache ab, dass der Wurzelstock bei Anschnitt eine rötliche Färbung annimmt. Diese auffallende Eigenschaft hat der Pflanze ihren prägnanten Namen verliehen.

Traditionelle Verwendung in der Volksmedizin

In der Volksmedizin wurde die Blutwurz traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Magen-Darm-Probleme, Entzündungen und Wundheilungsstörungen. Die Heilkraft der Pflanze wurde über Generationen hinweg genutzt und ist bis heute in einigen Regionen bekannt.

Wertvolle Inhaltsstoffe der Blutwurz

Der Hauptinhaltsstoff der Blutwurz sind Gerbstoffe, die bis zu 25 % des Wurzelstocks ausmachen. Diese Gerbstoffe verleihen der Pflanze ihre zusammenziehende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, die insbesondere für die Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden und Entzündungen von Bedeutung ist.

Hoher Gehalt an Gerbstoffen

Neben den wertvollen Gerbstoffen enthält die Blutwurz auch weitere wichtige Wirkstoffe wie Flavonoide und ätherische Öle. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, dass die Pflanze ein breites Spektrum an heilenden Eigenschaften entfalten kann.

Weitere Wirkstoffe wie Flavonoide und ätherische Öle

Die Vielzahl an Blutwurz-Inhaltsstoffen, insbesondere der hohe Anteil an Gerbstoffen, verleiht der Pflanze ihre vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen. Diese machen die Blutwurz zu einer wertvollen Heilpflanze, die bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden kann.

Blutwurz Wirkung auf den Verdauungstrakt

Die Blutwurz entfaltet eine besonders heilsame Wirkung auf den Verdauungstrakt. Ihr hoher Gerbstoffgehalt wirkt zusammenziehend und stopfend bei blutwurz durchfall und lindert Magen-Darm-Beschwerden. Darüber hinaus kann die Blutwurz dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften auch bei blutwurz darmentzündungen unterstützend eingesetzt werden. Sie hilft, den Körper zu beruhigen und den natürlichen Heilungsprozess zu fördern.

Lindernde Wirkung bei Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden

Der hohe blutwurz verdauung-Anteil in der Blutwurz hat eine zusammenziehende und stopfende Wirkung, die bei Durchfallerkrankungen lindernd wirkt. Gleichzeitig können Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe oder Entzündungen durch den Einsatz der Blutwurz positiv beeinflusst werden.

Unterstützung bei Darmentzündungen

Neben der Wirkung bei Durchfall und allgemeinen Verdauungsproblemen kann die Blutwurz auch bei blutwurz darmentzündungen unterstützend eingesetzt werden. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, den Körper zu beruhigen und den natürlichen Heilungsprozess zu fördern.

Weitere heilende Eigenschaften der Blutwurz

Neben ihrer Wirkung auf den Verdauungstrakt entfaltet die Blutwurz auch weitere heilsame Eigenschaften. Dank ihrer antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung kann sie bei Entzündungen im Mund– und Rachenraum, wie Halsentzündungen oder Mundschleimhautentzündungen, eingesetzt werden. Die Blutwurz hat die Fähigkeit, Entzündungsprozesse zu regulieren, ohne sie komplett zu unterdrücken, sodass der natürliche Heilungsverlauf unterstützt wird.

Antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung

Der hohe Gehalt an Gerbstoffen in der Blutwurz verleiht ihr eine natürliche antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Diese Eigenschaften machen die Pflanze zu einem wertvollen Heilmittel bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Die Blutwurz kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu unterstützen, ohne die Entzündungsreaktion vollständig zu unterdrücken.

Anwendung bei Halsweh und Mundschleimhautentzündungen

Traditionell wurde die Blutwurz schon lange bei Halsentzündungen und Mundschleimhautentzündungen eingesetzt. Dank ihrer zusammenziehenden und reizlindernden Wirkung kann sie die Beschwerden lindern und den natürlichen Heilungsverlauf fördern. Zubereitungen wie Tees oder Gurgellösungen mit Blutwurz können daher bei entzündlichen Erkrankungen im Mund- und Rachenraum hilfreich sein.

Traditionelle Zubereitungen mit Blutwurz

In der Volksmedizin werden verschiedene Zubereitungen aus der Blutwurz verwendet. Zum einen lässt sich ein lindernder Blutwurztee aus den getrockneten Wurzelstöcken herstellen, der insbesondere bei Durchfallerkrankungen hilfreich sein kann.

Herstellung von Blutwurztee

Für die Zubereitung von Blutwurztee werden die getrockneten Wurzelstöcke der Pflanze verwendet. Ein- bis zweimal täglich kann ein Aufguss aus etwa 2 Teelöffeln Blutwurzpulver in einer Tasse kochendem Wasser eingenommen werden. Der Tee entfaltet seine adstringierende und entzündungshemmende Wirkung, die den Körper bei Durchfallbeschwerden beruhigt und lindert.

Blutwurzschnaps als Magenbitter

Zum anderen wird die Blutwurz auch zur Herstellung eines Magenbitters in Form eines Blutwurzschnaps verwendet. Dieser alkoholische Auszug der Wurzelstöcke wurde in der Vergangenheit gerne als Verdauungslikör eingesetzt. Der bitter-aromatische Schnaps kann die Verdauung unterstützen und Magen-Darm-Beschwerden lindern.

Vorkommen und Anbau der Blutwurz

Die Blutwurz wächst bevorzugt auf mageren, mäßig sauren Böden in Mittel- und Nordeuropa sowie in den Gebirgsregionen Nordafrikas. Im Wurzacher Ried in Deutschland ist sie in den Nieder- und Übergangsmooren weit verbreitet und kann zur Blütezeit von Mai bis Oktober dort beobachtet werden. Blutwurz vorkommen ist also in diesen Regionen durchaus häufig.

Für den Eigenbedarf sollte man die Blutwurz jedoch nicht eigenmächtig ausgraben, da es sich um eine geschützte Heilpflanze handelt. Der kontrollierte Anbau der Blutwurz wäre eine sinnvolle Alternative, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze nutzen zu können.

Sicherheitshinweise und Nebenwirkungen

Allgemein gilt die Blutwurz als gut verträglich, allerdings sollten bei der Einnahme einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Aufgrund ihres hohen Gerbstoffgehalts kann der übermäßige Konsum zu Magen-Darm-Beschwerden wie Blutwurz nebenwirkungen führen. Außerdem ist nicht zu empfehlen, während der Schwangerschaft oder Stillzeit Präparate mit Blutwurz einzunehmen. Bei Allergien oder bestimmten Vorerkrankungen sollte vor der Anwendung unbedingt ein Arzt konsultiert werden. In Maßen eingenommen, ist die Blutwurz jedoch in der Regel gut verträglich und frei von schwerwiegenden Blutwurz sicherheit Nebenwirkungen.

Mögliche Nebenwirkungen Vorsichtsmaßnahmen
Magen-Darm-Beschwerden Übermäßigen Konsum vermeiden
Unverträglichkeit während Schwangerschaft und Stillzeit Nicht empfohlen
Allergische Reaktionen Vor Anwendung Arzt konsultieren

In Maßen eingenommen, ist die Blutwurz jedoch in der Regel gut verträglich und frei von schwerwiegenden Nebenwirkungen.

Alternativen zur Blutwurz

Für den Fall, dass die Blutwurz nicht verfügbar oder ungeeignet sein sollte, gibt es durchaus Alternativen mit ähnlichen heilenden Eigenschaften. Zu nennen wären hier beispielsweise Ratanhia (Krameria lappaceae), eine weitere Gerbstoff-reiche Heilpflanze, oder Wegerich, der ebenfalls entzündungshemmend und adstringierend wirkt. Auch Heilpflanzen wie Kamille, Eichenrinde oder Salbei können in bestimmten Anwendungsfällen als Ersatz für die Blutwurz dienen.

Die Wahl der geeigneten blutwurz alternative sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen, um die besten Ergebnisse für die individuellen Bedürfnisse zu erzielen. Neben diesen andere heilpflanzen gibt es noch weitere Möglichkeiten, die gesundheitsfördernden Wirkungen der Blutwurz zu ersetzen oder zu ergänzen.

Fazit

Die Blutwurz ist eine faszinierende Heilpflanze mit einem breiten Spektrum an gesundheitsfördernden Wirkungen. Dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere der Gerbstoffe, entfaltet sie eine lindernde, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, die bei vielen Beschwerden wie Durchfall, Darmentzündungen oder Halsentzündungen von Nutzen sein kann. Traditionell wurde die Blutwurz in der Volksmedizin vielfältig eingesetzt und auch heute bietet sie ein großes Potenzial als natürliches Heilmittel.

Mit der richtigen Anwendung kann die Blutwurz einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leisten. Ihr Fazit ist, dass diese faszinierende Blutwurz eine vielseitig einsetzbare Heilpflanze ist, die bei zahlreichen gesundheitlichen Problemen unterstützend wirken kann.

Insgesamt zeigt sich, dass die Blutwurz aufgrund ihrer Zusammenfassung der wertvollen Inhaltsstoffe und ihrer traditionellen wie modernen Anwendungsgebiete eine bemerkenswerte Heilpflanze ist, die es verdient, wiederentdeckt und sorgfältig genutzt zu werden.

FAQ

Was sind die Hauptinhaltsstoffe der Blutwurz?

Der Hauptinhaltsstoff der Blutwurz sind Gerbstoffe, die bis zu 25% des Wurzelstocks ausmachen. Zusätzlich enthält die Pflanze Flavonoide, ätherische Öle, Harze und rote Farbstoffe.

Wie wirkt die Blutwurz auf den Verdauungstrakt?

Dank ihres hohen Gerbstoffgehalts wirkt die Blutwurz zusammenziehend und stopfend bei Durchfallerkrankungen und lindert allgemeine Magen-Darm-Beschwerden. Zudem kann sie bei Darmentzündungen unterstützend eingesetzt werden.

Welche weiteren heilenden Eigenschaften hat die Blutwurz?

Neben der Wirkung auf den Verdauungstrakt entfaltet die Blutwurz auch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie kann daher bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie Halsentzündungen oder Mundschleimhautentzündungen, eingesetzt werden.

Wie wird die Blutwurz traditionell zubereitet?

In der Volksmedizin werden verschiedene Zubereitungen aus der Blutwurz verwendet, wie ein lindernder Blutwurztee aus den getrockneten Wurzelstöcken oder ein Blutwurzschnaps als Magenbitter.

Wie verträglich ist die Einnahme von Blutwurz?

Allgemein gilt die Blutwurz als gut verträglich. Aufgrund des hohen Gerbstoffgehalts kann jedoch ein übermäßiger Konsum zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Schwangere und Stillende sowie Menschen mit Allergien oder Vorerkrankungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.

Gibt es Alternativen zur Blutwurz?

Ja, es gibt durchaus Alternativen mit ähnlichen heilenden Eigenschaften, wie z.B. Ratanhia, Wegerich, Kamille, Eichenrinde oder Salbei. Die Wahl der geeigneten Alternative sollte aber immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.

Quellenverweise

  • https://www.swrfernsehen.de/kaffee-oder-tee/ratgeber/blutwurz-hilft-bei-magenproblemen-100.html
  • https://www.drhauschka.de/heilpflanzenlexikon/blutwurz/
  • https://www.schwaebische.de/regional/allgaeu/bad-wurzach/der-blutwurz-und-seine-heilende-wirkung-54185
Tags: Wirkung
IHJO Magazin
Gesundheit & Wohlbefinden
Blutwurz Wirkung » Alles über die heilende Kraft der Pflanze
Vorheriger Beitrag
Glyphosat Wirkung » Was Sie über die Auswirkungen des Unkrautvernichters wissen sollten
Nächster Beitrag
Magnetschmuck: Wirkung und Vorteile » Alles über die positive Wirkung von Magnetschmuck
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Gesundheit & Wohlbefinden
Krebs
Gesundheit & Wohlbefinden

Krebs: Die komplexe Beziehung zwischen Appetit und Ernährung

Krebs ist eine herausfordernde Krankheit, die viele Aspekte des Lebens beeinflusst, einschließlich des Appetits und der Ernährung. Während der Behandlung können Patienten unter Symptomen wie…
Was ist eine Fistel
Gesundheit & Wohlbefinden

Was ist eine Fistel

Über 2.000.000 Frauen in armen Ländern leiden unter Genitalfisteln. Diese Probleme entstehen oft durch schlechte Geburtshilfe und hygienische Schwierigkeiten. Die Zahlen zeigen, wie weit verbreitet…
Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?
Gesundheit & Wohlbefinden

Ist tierisches Fleisch für den Menschen notwendig?

Der menschliche Körper braucht grundsätzlich kein Fleisch, um gesund zu bleiben, solange eine ausgewogene und gut geplante Ernährung sichergestellt ist. Fleisch kann zwar eine bequeme…
Hautpflege für Männer
Gesundheit & Wohlbefinden

Effektive Hautpflege für Männer gegen unreine Haut

Unreine Haut ist ein Problem, das viele Männer betrifft – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Was viele nicht wissen: Hautpflege ist nicht nur eine Sache…
Weitere Artikel aus der Rubrik Wirkung
wasserkefir wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Wasserkefir Wirkung » Alles über die gesundheitsfördernde Wirkung

Wasserkefir ist ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das mit seinen lebendigen Mikroorganismen eine Sensation unter den gesundheitsfördernden Getränken ist. Die charakteristischen Wasserkefir-Kristalle beherbergen verschiedene Hefen und Bakterien,…
belladonna wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Die Wirkung von Belladonna » Alles über die Heilpflanze

Kaum zu glauben, aber bereits 3-4 Beeren der Belladonna-Pflanze können bei Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Trotz dieser bedrohlichen Giftigkeit birgt die schwarze Tollkirsche jedoch…
boswellia wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Boswellia Wirkung » Alles über die positive Wirkung der Heilpflanze

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze Boswellia, insbesondere die Boswelliasäuren, eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung entfalten können? Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Boswellia, auch…
vomex wirkung
Gesundheit & Wohlbefinden

Vomex Wirkung » Alles über die Wirkungsweise des Medikaments

Erstaunliche 80% der Weltbevölkerung waren bereits von Übelkeit und Erbrechen betroffen – und das unabhängig von der Ursache. Doch mit Vomex, einem seit Generationen bewährten…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Wo kann man Schrott verkaufen? Ein umfassender Leitfaden
Was darf alles bei der Schrottabholung mitgegeben werden?
So produziert man einen Podcast – Nützliche Tipps für Einsteiger
Entdecken Sie den Nervenkitzel von Online-Spielen
Unternehmer verkauft als einziger legal Cannabis Blüten (mit diesem Trick)
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

9 ultimative Tipps für angehende Zauberer aller Altersstufen
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Quadratmeter in einem Hektar: Umrechnungsfakten
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung