IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Wie viel Spargel pro Person? » Tipps und Tricks für die richtige Menge

wie viel spargel pro person

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

In Deutschland ist Spargel eine beliebte Delikatesse und wird jedes Jahr von Millionen Menschen genossen. Bei der Zubereitung von Spargel stellt sich jedoch oft die Frage: Wie viel Spargel pro Person sollte man eigentlich einplanen? Die richtige Menge ist entscheidend, um sowohl den Geschmack als auch das Budget zu gewährleisten. Laut verschiedenen Quellen können Sie beim Spargel mit folgenden Mengen pro Person rechnen:

🌽 300 g Spargel pro Person reichen für eine Spargelbeilage.

🌽 500 g Spargel pro Person, wenn Spargel der Hauptbestandteil des Gerichts ist.

🌽 Der Schälverlust beträgt etwa 30%, daher landen von 500 g gekauftem Spargel pro Person ca. 330 g auf dem Teller.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie viel Spargel pro Person als Beilage?
  • Wie viel Spargel pro Person als Hauptgericht?
  • Der Schälverlust beim Spargel
  • Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel
  • Wie man Spargel richtig schält und kocht
  • Tipps zur Zubereitung von Sauce Hollandaise
  • Bester Begleiter für Spargelgerichte
  • Fazit
  • FAQ

Wie viel Spargel pro Person als Beilage?

Wenn Sie Spargel nur als Beilage servieren möchten, können Sie mit etwa 300 g pro Person rechnen. Dies reicht aus, um eine angemessene Portion Spargel zu bieten, wenn er zusammen mit anderen Hauptgerichten wie Schnitzel oder Lende serviert wird.

Spargel ist eine vielseitige Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Die Menge von 300 g pro Person stellt sicher, dass jeder Gast eine ausreichende Menge Spargel genießen kann. Kombinieren Sie den Spargel mit Ihrer Lieblingssoße oder Kräuterbutter für einen köstlichen Geschmack. Wenn Sie größerer Spargel verwenden, kann die Menge pro Person entsprechend angepasst werden.

Gericht Spargel pro Person als Beilage
Schnitzel mit Spargel ca. 300 g
Lende mit Spargel ca. 300 g
Gegrilltes Gemüse mit Spargel ca. 300 g

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Spargel als Beilage:

  • Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Spargel schälen, um eventuelle Fasern zu entfernen.
  • Spargel in kochendem Salzwasser mit etwas Zucker und Butter etwa 15-20 Minuten garen, bis er bissfest ist.
  • Spargel nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken, um die Garzeit zu stoppen und seine Farbe zu erhalten.
  • Für zusätzlichen Geschmack Spargel mit geschmolzener Butter beträufeln oder mit Kräuterbutter servieren.

Wie viel Spargel pro Person als Hauptgericht?

Wenn Sie Spargel als Hauptgericht servieren möchten, ist es empfehlenswert, pro Person etwa 500 g Spargel einzuplanen. Diese Menge gewährleistet, dass Sie genügend Spargel haben, um ihn als Hauptbestandteil Ihres Gerichts zu genießen.

Ein beliebtes Rezept für ein Spargel-Hauptgericht sind Schinkenröllchen mit Spargel. Dabei umwickeln Sie die Spargelstangen mit dünnen Scheiben Schinken und braten sie in der Pfanne an. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Spargel als Hauptkomponente zu präsentieren.

Mit 500 g Spargel pro Person können Sie sicherstellen, dass jeder Gast genug von diesem köstlichen Gemüse genießen kann. Kombinieren Sie den Spargel mit weiteren Beilagen wie Kartoffeln oder Salat, um ein vollständiges und ausgewogenes Hauptgericht zu servieren.

Genießen Sie den Spargel als Hauptgericht und lassen Sie sich von seinem zarten Geschmack und seiner vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten begeistern.

Der Schälverlust beim Spargel

Beim Kauf von Spargel sollten Sie den Schälverlust berücksichtigen. Dieser beträgt in der Regel etwa 30%. Wenn Sie also 500 g gekauften Spargel pro Person verwenden, landen nur etwa 330 g auf dem Teller, da Schalen und gebrochene Stangen für eine Suppe verwendet werden können.

Gewicht gekaufter Spargel pro Person Tatsächliches Gewicht auf dem Teller pro Person
500 g 330 g

Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel

Es gibt zwei verschiedene Arten von Spargel: weißen und grünen. Weißer Spargel wird in Erdwällen angebaut, während grüner Spargel ohne Erdwall auf dem Feld wächst. Geschmacklich gibt es keinen großen Unterschied zwischen ihnen. Wenn Sie also weiß oder grün bevorzugen, können Sie je nach persönlichem Geschmack wählen.

Eigenschaften Weißer Spargel Grüner Spargel
Anbauart Erdwallanbau Anbau ohne Erdwall
Geschmack Mild, leicht bitter Aromatisch, leicht nussig
Zubereitung Schälen erforderlich Nur das untere Drittel schälen
Optik Weiß, zart Grün, kräftig

Wie man Spargel richtig schält und kocht

Beim Schälen des Spargels müssen Sie sicherstellen, dass die Schale vollständig entfernt wird, da selbst kleinste Schalenreste unangenehme Fäden im Mund hinterlassen können. Schälen Sie den Spargel vom Kopf zum Schnittende und schneiden Sie nur die trockenen Spargelenden ab.

Beim Kochen von mitteldickem Spargel sollten Sie etwa 20 Minuten in leicht sprudelndem Salzwasser mit etwas Zucker und Butter kochen. Dünner Spargel ist schneller gar, daher sollten Sie ihn während des Kochens mit einer Gabel testen.

Tipp: Schälen und Kochzeit für Spargel

Um den Spargel richtig zu schälen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Schälrichtung: Schälen Sie den Spargel vom Kopf zum Schnittende hin, da die Spitze zarter ist.
  2. Trockene Enden abschneiden: Schneiden Sie nur die trockenen Enden des Spargels ab.
  3. Kochzeit: Kochen Sie mitteldicken Spargel für etwa 20 Minuten in leicht sprudelndem Salzwasser mit einer Prise Zucker und einem Stück Butter.
  4. Gabeltest: Um den Garzustand des Spargels zu überprüfen, stechen Sie ihn während des Kochens mit einer Gabel an. Wenn die Gabel leicht in den Spargel eindringt, ist er gar.

Spargel Schäl- und Kochzeiten

Spargelart Schälzeit Kochzeit
Weißer Spargel Ca. 5-10 Minuten Ca. 20 Minuten
Grüner Spargel Nicht erforderlich Ca. 10-15 Minuten

Tipps zur Zubereitung von Sauce Hollandaise

Wenn Sie selbstgemachte Sauce Hollandaise zubereiten möchten, haben wir hier eine einfache Rezeptur für Sie:

  1. Butter schmelzen: Schmelzen Sie 200g Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß wird und verbrennt.
  2. Essig und Weißwein reduzieren: In einem separaten Topf mischen Sie 2 EL Essig, 2 EL Weißwein und eine Prise Salz. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln, bis etwa die Hälfte verdampft ist.
  3. Eigelb hinzufügen: Nehmen Sie die reduzierte Essig-Wein-Mischung vom Herd und lassen Sie sie leicht abkühlen. Rühren Sie dann 4 Eigelb ein, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Über dem Wasserbad aufschlagen: Bringen Sie jetzt Wasser in einem größeren Topf zum Kochen und stellen Sie die Eigelb-Mischung darüber. Schlagen Sie die Mischung mit einem Schneebesen kräftig auf, bis sie dickflüssig wird.
  5. Geschmolzene Butter hinzufügen: Nehmen Sie die geschmolzene Butter und geben Sie sie langsam, unter ständigem Rühren, zur Eigelb-Mischung hinzu. Dabei sollten sich die Zutaten gut miteinander verbinden und eine cremige Konsistenz entstehen.
  6. Nach Geschmack würzen: Schmecken Sie die Sauce Hollandaise mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft ab. Passen Sie die Gewürze entsprechend Ihrem persönlichen Geschmack an.

Alternativ können Sie auch fertige Sauce Hollandaise aus dem Supermarkt verwenden, um Zeit zu sparen. Überprüfen Sie jedoch die Liste der Zutaten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen entspricht.

Mit dieser köstlichen Sauce Hollandaise können Sie Ihre Spargelgerichte perfekt abrunden und für einen wahren Gaumenschmaus sorgen.

Bester Begleiter für Spargelgerichte

Spargel lässt sich gut mit Schinken kombinieren. Ein leckerer Begleiter für Spargelgerichte ist zum Beispiel geräucherter Schinken. Sie können auch Schinken wie Parmaschinken oder Serrano-Schinken verwenden. Alternativ können Sie Spargel auch in Salaten, Suppen oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch genießen.

Schinkenart Beschreibung
Geräucherter Schinken Ein würziger Schinken, der dem Spargel ein rauchiges Aroma verleiht.
Parmaschinken Ein luftgetrockneter italienischer Schinken, der dem Spargel eine delikate Note verleiht.
Serrano-Schinken Ein spanischer Schinken mit kräftigem Geschmack, der den Spargel geschmackvoll ergänzt.

Neben Schinken eignen sich auch Salate, Suppen und verschiedene Fleisch- oder Fischgerichte als hervorragende Begleiter für Spargel. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Serviervorschläge für Spargelgerichte:

  • Spargelsalat mit Rucola und Kirschtomaten
  • Spargelsuppe mit Croutons
  • Gebratener Spargel mit Hähnchenbrust
  • Gegrillter Spargel mit Lachs

Die vielfältigen Möglichkeiten, Spargel zuzubereiten und zu kombinieren, machen ihn zu einem beliebten Gemüse in der Frühlings- und Sommerküche. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit mit frischem Spargel.

Fazit

Um die richtige Menge Spargel pro Person zu berechnen, können Sie mit groben Richtlinien von 300 g für eine Beilage und 500 g für ein Hauptgericht rechnen. Berücksichtigen Sie dabei auch den Schälverlust von etwa 30%. Wenn Sie grünen Spargel verwenden, können Sie etwas weniger pro Person einplanen. Das Schälen und Kochen des Spargels erfordert einige Zubereitungsschritte, aber das Endergebnis ist ein köstliches Gericht. Verwenden Sie unsere Tipps und Tricks, um die richtige Menge Spargel für Ihr nächstes Gericht zu berechnen und genießen Sie dieses saisonale Highlight.

FAQ

Wie viel Spargel pro Person als Beilage?

Wenn Sie Spargel nur als Beilage servieren möchten, können Sie mit etwa 300 g pro Person rechnen. Dies reicht aus, um eine angemessene Portion Spargel zu bieten, wenn er zusammen mit anderen Hauptgerichten wie Schnitzel oder Lende serviert wird.

Wie viel Spargel pro Person als Hauptgericht?

Wenn Spargel der Hauptbestandteil des Gerichts sein soll, sollten Sie pro Person etwa 500 g Spargel einplanen. Dies gewährleistet eine ausreichende Menge, um den Spargel als Hauptgericht zu genießen, beispielsweise zusammen mit Schinkenröllchen.

Wie hoch ist der Schälverlust beim Spargel?

Der Schälverlust beträgt etwa 30%, daher landen von 500 g gekauftem Spargel pro Person ca. 330 g auf dem Teller. Beim Kauf von Spargel sollten Sie den Schälverlust berücksichtigen. Dieser beträgt in der Regel etwa 30%. Wenn Sie also 500 g gekauften Spargel pro Person verwenden, landen nur etwa 330 g auf dem Teller, da Schalen und gebrochene Stangen für eine Suppe verwendet werden können.

Was ist der Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Spargel: weißen und grünen. Weißer Spargel wird in Erdwällen angebaut, während grüner Spargel ohne Erdwall auf dem Feld wächst. Geschmacklich gibt es keinen großen Unterschied zwischen ihnen. Wenn Sie also weiß oder grün bevorzugen, können Sie je nach persönlichem Geschmack wählen.

Wie schält und kocht man Spargel richtig?

Beim Schälen des Spargels müssen Sie sicherstellen, dass die Schale vollständig entfernt wird, da selbst kleinste Schalenreste unangenehme Fäden im Mund hinterlassen können. Schälen Sie den Spargel vom Kopf zum Schnittende und schneiden Sie nur die trockenen Spargelenden ab. Beim Kochen von mitteldickem Spargel sollten Sie etwa 20 Minuten in leicht sprudelndem Salzwasser mit etwas Zucker und Butter kochen. Dünner Spargel ist schneller gar, daher sollten Sie ihn während des Kochens mit einer Gabel testen.

Haben Sie ein Rezept für Sauce Hollandaise?

Wenn Sie Sauce Hollandaise selbst machen möchten, können Sie eine einfache Rezeptur verwenden, die Butter, Eigelb, Essig, Weißwein, Salz, Cayennepfeffer und Zitrone enthält. Schmelzen Sie die Butter, reduzieren Sie Essig und Wein, geben Sie die Eigelbe hinzu und schlagen Sie die Mischung über einem Wasserbad auf. Fügen Sie dann die geschmolzene Butter hinzu und würzen Sie die Sauce nach Geschmack. Alternativ können Sie auch bereits fertige Sauce Hollandaise verwenden.

Was ist der beste Begleiter für Spargelgerichte?

Spargel lässt sich gut mit Schinken kombinieren. Ein leckerer Begleiter für Spargelgerichte ist zum Beispiel geräucherter Schinken. Sie können auch Schinken wie Parmaschinken oder Serrano-Schinken verwenden. Alternativ können Sie Spargel auch in Salaten, Suppen oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch genießen.

Wie viel Spargel pro Person sollte ich verwenden?

Um die richtige Menge Spargel pro Person zu berechnen, können Sie mit groben Richtlinien von 300 g für eine Beilage und 500 g für ein Hauptgericht rechnen. Berücksichtigen Sie dabei auch den Schälverlust von etwa 30%. Wenn Sie grünen Spargel verwenden, können Sie etwas weniger pro Person einplanen. Das Schälen und Kochen des Spargels erfordert einige Zubereitungsschritte, aber das Endergebnis ist ein köstliches Gericht. Verwenden Sie unsere Tipps und Tricks, um die richtige Menge Spargel für Ihr nächstes Gericht zu berechnen und genießen Sie dieses saisonale Highlight.

IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Wie viel Spargel pro Person? » Tipps und Tricks für die richtige Menge
Vorheriger Beitrag
Was ist ein Stent? » Funktion, Einsatzgebiete und Risiken
Nächster Beitrag
Was ist eine Wallbox? » Alles, was du über die Ladestation für Elektroautos wissen musst
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Geheimnisse des perfekten Streams: Was wirklich hinter einem erfolgreichen Streaming-Erlebnis steckt
Von Stockholm nach Berlin: Skandinavische Trends erobern den deutschen Alltag
Optimale Platzierung von Beleuchtung im Haus: So schaffen Sie Atmosphäre, Funktionalität und Struktur
Bevorstehende LoL-Turniere 2025: Welche E-Sport-Events stehen noch an?
Sicherheitsabdeckung für den Pool – Schutz & Komfort
Onlyfans Alternativen – Top 5
Neuste Änderungen
Vanessa Liberte Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin
Bilder online bestellen zum Muttertag: So schenken sie Erinnerungen, die bleiben
Warum Gamer und Technikbegeisterte ein VPN nutzen sollten
Wie viel hat Michael Jordan mit Markenverträgen im Vergleich zu seiner Spielerkarriere verdient
Barrierefreies Gaming: Wie inklusiv sind moderne Spiele?
Laura Müller Alter – Fakten über die Influencerin
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Arbeit Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Arten gibt es?
Liebe Definition – Was ist wahre Liebe?
Familie Definition – Was zählt wirklich?
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025
Timur Ülker: Alter des beliebten Schauspielers
Agentur Definition: Geschichte, Beispiele & Erklärung
Die wichtigsten Trends für die Zukunft der Online-Gaming
Website Content BFSG-konform & redaktionell umsetzen
Wie baut man Autoflowering-Samen an, um die höchsten Erträge zu erzielen?
Häufige Fütterungsfehler bei Katzen und wie man sie vermeidet
AnNa R. ist tot: Ein Nachruf auf die ikonische Rosenstolz-Sängerin
Minimalismus im Kleiderschrank: So findest du deinen perfekten Stil ohne Überfluss
Personalisiert Bedeutung: Was steckt hinter dem Geschenketrend?
Vanessa Liberte Vermögen 2025 » Finanzielle Prognosen
Web-Barrierefreiheit technisch richtig umsetzen
Teddy Teclebrhan Vermögen – Ein Überblick
Heike Makatsch Vermögen – Fakten und Zahlen

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Fabian Hambüchens Vermögen – Einblicke & Fakten
Diego Pooth Alter – Infos und Fakten
Diego Pooth Vermögen – Einblicke und Fakten
Videospiele und Glücksspiel – wie beide Bereiche miteinander verschmelzen

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung