IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Was sind mehrwertige Alkohole? » Alles, was du wissen musst

was sind mehrwertige alkohole

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

Die Verwendung von mehrwertigen Alkoholen in Lebensmitteln hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Zuckeraustauschstoffe sind nicht nur süß, sondern auch kalorienärmer und haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Sie sind auch im Hinblick auf die Zahngesundheit unbedenklich und verursachen keine Karies. Möchten Sie mehr über mehrwertige Alkohole erfahren und welche in der Liste der Lebensmittel enthalten sind, dann lesen Sie weiter.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Funktionen von mehrwertigen Alkoholen in Lebensmitteln
  • Mehrwertige Alkohole in Kosmetik
  • Mehrwertige Alkohole in Zahnpasta
  • Mehrwertige Alkohole und vegane Ernährung
  • Mehrwertige Alkohole in nicht essbaren Produkten
  • Chemische Eigenschaften mehrwertiger Alkohole
  • Verwendung und Vorkommen in der Natur
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Funktionen von mehrwertigen Alkoholen in Lebensmitteln

Mehrwertige Alkohole spielen eine wichtige Rolle in der Lebensmittelindustrie. Als Zuckeraustauschstoffe eingesetzt, dienen sie dazu, Lebensmittel kalorienarm zu süßen. Mit ihrem süßen Geschmack bieten sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker. Ein großer Vorteil dabei ist, dass mehrwertige Alkohole keine Karies verursachen und zur Erhaltung der Zahnmineralisierung beitragen können. Aus diesem Grund sind sie besonders in zuckerreduzierten Lebensmitteln sehr beliebt.

Zu den Lebensmitteln, in denen mehrwertige Alkohole häufig verwendet werden, gehören zum Beispiel Bonbons, Kaugummis, Fruchtgummis, Marmeladen und Konfitüren. Da sie Feuchtigkeit binden können, dienen sie auch als Feuchthaltemittel in Backwaren, Fruchtkonserven und Kosmetikprodukten.

In zuckerreduzierten Lebensmitteln bieten mehrwertige Alkohole eine angenehme Süße, ohne den Nachteil von Zucker. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Option für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, wie zum Beispiel diabetische Patienten. Durch den Einsatz von mehrwertigen Alkoholen können Lebensmittelhersteller gesündere Alternativen anbieten, ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten.

Die Verwendung von mehrwertigen Alkoholen in Lebensmitteln ist jedoch nicht auf ihre Süßungseigenschaften beschränkt. Sie können auch weitere Funktionen erfüllen, wie beispielsweise die Verbesserung der Textur und Haltbarkeit von Lebensmitteln. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihres gesundheitlichen Nutzens sind mehrwertige Alkohole ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittelindustrie.

Mehrwertige Alkohole in Kosmetik

Mehrwertige Alkohole wie Glycerin werden in Kosmetikprodukten als Feuchthaltemittel eingesetzt, um die Haut hydratisiert zu halten. Sie sind besonders in Handcremes, Salben und Zahnpasta zu finden. Glycerin hat auch eine kühlende Wirkung, wodurch es den Refreshment-Effekt verstärkt. Zudem wird Glycerin in der Herstellung von Kunststoffen wie Polyurethan verwendet.

Verwendung von mehrwertigen Alkoholen in Kosmetikprodukten:

  • Feuchthaltemittel in Handcremes und Salben
  • Kühlender Effekt zur Erfrischung der Haut
  • Bestandteil von Zahnpasta für eine optimale Konsistenz
  • Zur Herstellung von Kunststoffen wie Polyurethan

Vorteile von mehrwertigen Alkoholen in der Kosmetik:

  • Hält die Haut hydratisiert und geschmeidig
  • Verstärkt den Refreshment-Effekt für ein angenehmes Hautgefühl
  • Sorgt für eine optimale Konsistenz von Kosmetikprodukten
  • Ermöglicht die Herstellung von verschiedenen Kunststoffen
Kosmetikprodukte mit mehrwertigen Alkoholen Anwendungen
Handcreme Feuchtigkeitsspendend, pflegend
Salben Feuchtigkeitsspendend, schützend
Zahnpasta Reinigung, Frische

Mehrwertige Alkohole in Zahnpasta

Mehrwertige Alkohole wie Glycerin spielen eine wichtige Rolle in der Herstellung von Zahnpasta. Sie werden als Feuchthaltemittel eingesetzt, um die Konsistenz der Zahnpasta zu verbessern und ein Austrocknen zu verhindern. Darüber hinaus tragen sie zur Aufrechterhaltung der Geschmeidigkeit bei, was die Anwendung und das Zähneputzen angenehmer macht.

Glycerin, einer der häufig verwendeten mehrwertigen Alkohole, hat auch eine kühlende Wirkung. Dadurch verstärkt es den Refreshment-Effekt beim Zähneputzen und sorgt für ein angenehmes Gefühl im Mund.

Die Verwendung von mehrwertigen Alkoholen in Zahnpasta bietet mehrere Vorteile. Sie tragen zur Feuchtigkeitsspendung bei, bewahren die Zahnmineralisierung und sorgen für eine angenehme Konsistenz. Darüber hinaus beeinflussen sie den Geschmack der Zahnpasta nicht negativ.

Um mehr über andere Inhaltsstoffe in Zahnpasta zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:

Inhaltsstoff Funktion
Glycerin Feuchthaltemittel, verbessert die Konsistenz
Natriumfluorid Schutz vor Karies und Stärkung des Zahnschmelzes
Xylitol Zahnschonendes Süßungsmittel
Natriumlaurylsulfat Bildet Schaum und ermöglicht eine gründliche Reinigung
Aromen Verleihen Geschmack und Frische

In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen sorgen mehrwertige Alkohole dafür, dass Zahnpasta effektiv Reinigung und Schutz bietet. Sie tragen zur Erhaltung einer gesunden Mundhygiene bei und unterstützen die Zahnpflege im Alltag.

Mehrwertige Alkohole und vegane Ernährung

Mehrwertige Alkohole sind für eine vegane Ernährung geeignet, da sie pflanzlichen Ursprungs sein können. Ein Beispiel dafür ist Xylitol, das aus Xylose gewonnen wird, einem Zucker, der in vielen Gemüsesorten und Früchten vorkommt. Es ist jedoch wichtig, die Herkunft der mehrwertigen Alkohole zu überprüfen, da sie möglicherweise tierischen Ursprungs sein können.

Mehrwertige Alkohole Herkunft
Xylitol Pflanzlicher Ursprung
Sorbit Pflanzlicher Ursprung
Erythrit Pflanzlicher Ursprung
Mannit Pflanzlicher Ursprung

Mehrwertige Alkohole in nicht essbaren Produkten

Abgesehen von ihrer Verwendung in Lebensmitteln finden mehrwertige Alkohole auch Anwendung in einer Vielzahl von nicht essbaren Produkten. Ein Beispiel dafür ist Ethylenglykol, das als Frostschutzmittel, Schmiermittel und Lösungsmittel eingesetzt wird. Darüber hinaus wird Glycerin in der Kunststoffherstellung, Kosmetikindustrie und technischen Industrie verwendet.

Ethylenglykol ist ein mehrwertiger Alkohol, der aufgrund seiner Frostschutzeigenschaften in Kühlmitteln für Fahrzeuge und industrielle Anwendungen verwendet wird. Es senkt den Gefrierpunkt der Flüssigkeit und schützt so vor dem Platzen von Leitungen in kalten Umgebungen. Als Schmiermittel trägt es zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß bei. Darüber hinaus dient es auch als Lösungsmittel in verschiedenen industriellen Prozessen.

Glycerin ist ein weiterer mehrwertiger Alkohol, der in nicht essbaren Produkten weit verbreitet ist. Es findet Anwendung in der Kunststoffherstellung, wo es zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und Beständigkeit von Kunststoffen beiträgt. In der Kosmetikindustrie wird Glycerin als Feuchthaltemittel in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Auch in der technischen Industrie wird Glycerin für verschiedene Zwecke wie die Herstellung von Farbstoffen, Seifen und Reinigungsmitteln verwendet.

Die Verwendung von mehrwertigen Alkoholen in nicht essbaren Produkten zeigt ihre vielseitigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Sie tragen zur Funktionalität und Leistungsfähigkeit dieser Produkte bei und haben einen wichtigen Platz in der industriellen Produktion.

Chemische Eigenschaften mehrwertiger Alkohole

Die chemischen Eigenschaften der mehrwertigen Alkohole werden durch die Anzahl der Hydroxylgruppen in ihren Molekülen bestimmt. Je mehr Hydroxylgruppen vorhanden sind, desto süßer ist der Geschmack. Die mehrwertigen Alkohole haben unterschiedliche Schmelzpunkte und Siedetemperaturen, bilden Wasserstoffbrücken und sind in Wasser und Alkoholen löslich.

Eigenschaften der mehrwertigen Alkohole:

  • Anzahl der Hydroxylgruppen beeinflusst den Geschmack
  • Unterschiedliche Schmelzpunkte und Siedetemperaturen
  • Bilden Wasserstoffbrücken
  • Löslich in Wasser und Alkoholen
Eigenschaft Beschreibung
Geschmack Süßer Geschmack, der von der Anzahl der Hydroxylgruppen abhängt
Schmelzpunkt Variiert je nach mehrwertigem Alkohol
Siedetemperatur Variiert je nach mehrwertigem Alkohol
Wasserstoffbrücken Bildung von Wasserstoffbrücken zwischen den Molekülen
Löslichkeit Löslich in Wasser und Alkoholen

Verwendung und Vorkommen in der Natur

Mehrwertige Alkohole finden vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Sie werden in der Lebensmittelindustrie, chemischen Industrie, technischen Industrie und sogar in der Natur eingesetzt.

In der Lebensmittelindustrie dienen sie als Süßstoffe in zuckerreduzierten Lebensmitteln, um kalorienarme Optionen anzubieten. Sie bieten eine Alternative zu herkömmlichem Zucker und ermöglichen es, süße Geschmackserlebnisse ohne die negativen Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und die Zahngesundheit zu genießen.

In der chemischen Industrie werden mehrwertige Alkohole als Frostschutzmittel, Feuchthaltemittel und Schmiermittel verwendet. Ihre chemischen Eigenschaften machen sie besonders effektiv in diesen Anwendungen.

In der technischen Industrie finden mehrwertige Alkohole Verwendung als Bestandteile von Kunststoffen wie Polyurethan. Sie tragen zur Stabilität und Haltbarkeit von Kunststoffprodukten bei.

Außerdem kommen mehrwertige Alkohole natürlich in Pflanzen und Tieren vor. Sie dienen dort als Reservestoffe, um Energie zu speichern und zu transportieren.

Das breite Spektrum an Anwendungen und das natürliche Vorkommen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung der mehrwertigen Alkohole im Alltag.

Vorkommen in der Natur

Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für mehrwertige Alkohole und ihr Vorkommen in der Natur:

Mehrwertiger Alkohol Vorkommen in der Natur
Xylit Maisspindeln, Birkenrinde, Erdbeeren, Himbeeren
Erythrit Birnen, Melonen, Weintrauben
Maltit Mais, Weizen, Gerste, Pilze
Sorbit Birnen, Äpfel, Pflaumen

Diese Tabelle zeigt nur einige Beispiele für das Vorkommen mehrwertiger Alkohole in der Natur. Es gibt viele weitere Quellen, in denen sich diese Alkohole finden lassen.

Fazit

Mehrwertige Alkohole sind eine gesündere Alternative zu Zucker und werden als Zuckeraustauschstoffe in vielen Lebensmitteln verwendet. Sie bieten verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, keine Kariesbildung und sind unbedenklich für Kinder.

Neben der Anwendung in Lebensmitteln finden mehrwertige Alkohole auch in der Kosmetikindustrie und verschiedenen Industriezweigen Verwendung. Sie dienen als Feuchthaltemittel, Schmiermittel und sind auch in der Kunststofferzeugung zuständig.

Bei einer veganen Ernährung ist es wichtig, die Herkunft der mehrwertigen Alkohole zu überprüfen, da sie möglicherweise tierischen Ursprungs sein können. Dennoch bieten sie eine gute Möglichkeit, den süßen Geschmack in Lebensmitteln zu erhalten, ohne die negativen Auswirkungen von Zucker zu haben.

FAQ

Was sind mehrwertige Alkohole?

Mehrwertige Alkohole, auch bekannt als Polyole oder Zuckeralkohole, sind Zuckeraustauschstoffe, die als Süßungsmittel in Lebensmitteln verwendet werden. Sie sind nicht mit herkömmlichem „Trinkalkohol“ wie Ethanol zu verwechseln. Einige Beispiele für mehrwertige Alkohole sind Sorbit, Mannit, Isomalt, Maltit, Lactit, Xylit, Erythrit und Polyglycitolsirup.

Welche Funktionen haben mehrwertige Alkohole in Lebensmitteln?

Mehrwertige Alkohole werden in Lebensmitteln als Zuckeraustauschstoffe eingesetzt, um sie kalorienarm zu süßen. Sie haben einen süßen Geschmack, verursachen keine Karies und können zur Erhaltung der Zahnmineralisierung beitragen. Sie werden oft in zuckerreduzierten Lebensmitteln wie Bonbons, Kaugummis, Fruchtgummis, Marmeladen und Konfitüren verwendet. Zudem dienen sie als Feuchthaltemittel in Backwaren, Fruchtkonserven und Kosmetikprodukten.

Wo werden mehrwertige Alkohole in Kosmetik verwendet?

Mehrwertige Alkohole wie Glycerin werden in Kosmetikprodukten als Feuchthaltemittel eingesetzt, um die Haut hydratisiert zu halten. Sie sind besonders in Handcremes, Salben und Zahnpasta zu finden. Glycerin hat auch eine kühlende Wirkung, wodurch es den Refreshment-Effekt verstärkt. Zudem wird Glycerin in der Herstellung von Kunststoffen wie Polyurethan verwendet.

Warum werden mehrwertige Alkohole in Zahnpasta verwendet?

Mehrwertige Alkohole wie Glycerin werden in Zahnpasta als Feuchthaltemittel eingesetzt, um die Konsistenz der Zahnpasta zu verbessern und das Austrocknen zu verhindern. Glycerin hat auch eine kühlende Wirkung, wodurch es den Refreshment-Effekt verstärkt. Zudem trägt Glycerin zur Aufrechterhaltung der Geschmeidigkeit der Zahnpasta bei.

Sind mehrwertige Alkohole für eine vegane Ernährung geeignet?

Ja, mehrwertige Alkohole sind für eine vegane Ernährung geeignet, da sie pflanzlichen Ursprungs sein können. Beispielsweise wird Xylitol aus Xylose, einem Zucker, hergestellt, der in vielen Gemüsesorten und Früchten vorkommt. Es ist jedoch wichtig, die Herkunft der mehrwertigen Alkohole zu überprüfen, da sie möglicherweise tierischen Ursprungs sein können.

Wo werden mehrwertige Alkohole noch verwendet?

Neben dem Einsatz in Lebensmitteln werden mehrwertige Alkohole auch in nicht essbaren Produkten verwendet. Zum Beispiel wird Ethylenglykol als Frostschutzmittel, Schmiermittel und Lösungsmittel verwendet. Glycerin wird in der Kunststofferzeugung, Kosmetikindustrie und technischen Industrie eingesetzt.

Welche chemischen Eigenschaften haben mehrwertige Alkohole?

Die chemischen Eigenschaften der mehrwertigen Alkohole werden durch die Anzahl der Hydroxylgruppen in ihren Molekülen bestimmt. Je mehr Hydroxylgruppen vorhanden sind, desto süßer ist der Geschmack. Die mehrwertigen Alkohole haben unterschiedliche Schmelzpunkte und Siedetemperaturen, bilden Wasserstoffbrücken und sind in Wasser und Alkoholen löslich.

Wo kommen mehrwertige Alkohole in der Natur vor und wo werden sie verwendet?

Mehrwertige Alkohole haben vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Sie werden in der Lebensmittelindustrie, chemischen Industrie, technischen Industrie und in der Natur verwendet. Zum Beispiel dienen sie als Süßstoffe in zuckerreduzierten Lebensmitteln, als Frostschutzmittel, Feuchthaltemittel, Schmiermittel und Reservestoffe in Pflanzen und Tieren.

Quellenverweise

  • https://www.leifichemie.de/erdoel-und-organische-stoffklassen/alkohole/grundwissen/mehrwertige-alkohole-polyole
  • https://studyflix.de/chemie/mehrwertige-alkohole-5222
  • https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/was-sind-mehrwertige-alkohole
IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Was sind mehrwertige Alkohole? » Alles, was du wissen musst
Vorheriger Beitrag
Wie viele Paracetamol am Tag? » Die richtige Dosierung erklärt
Nächster Beitrag
Was kostet eine Katze kastrieren? » Alle Preise im Überblick
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Die besten Handpan-Melodien für pure Entspannung und Meditation
Effektive Tipps zur schnellen Genesung nach einer langen Krankheit
Alles über Umzugsunternehmen: So wählst Du den richtigen Dienstleister aus
Umziehen in Großstädten: So findest Du die beste Umzugsfirma in Frankfurt
Vogel Ausmalbilder für Kinder: Kreativer Malspaß
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Wie baut man Autoflowering-Samen an, um die höchsten Erträge zu erzielen?
Leggings – nicht nur fürs Fitnessstudio
Umzug nach Berlin: Ein Leitfaden voller Tipps, Tricks und Must-Knows
Was ist Brainstorming » Kreativitätstechniken erklärt
Boutique Hotel Erklärung – Was ist ein Boutique Hotel?
Scheidung Ablauf: Wie läuft eine Scheidung ab?
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Pädagogik Definition » Alles Wissenswerte über die Grundlagen und Ziele der Pädagogik
Wokeness Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Wirtschaft Definition » Was ist Wirtschaft und wie wird sie definiert?
Kolonialismus Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Drogen Definition » Was sind Drogen und wie wirken sie?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung