IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Was kostet eine Wärmepumpe?

kostet eine Wärmepumpe

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

Der Klimawandel wird immer präsenter und mehr Verbraucher fragen sich, wie sie im Alltag umweltschonender leben können. Eine Möglichkeit, die in den letzten Jahren zunehmend ins öffentliche Interesse gerückt ist, ist die Wärmepumpe. Wärmepumpen nutzen im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen die Wärme aus der Umgebung – der Luft, dem Erdreich und dem Wasser. Viele Eigenheimbesitzer schrecken jedoch noch davor zurück, in eine Wärmepumpe zu investieren – aufgrund der höheren Installationskosten. Tatsächlich ist die Wärmepumpe anfangs im Vergleich zu den Kosten einer Gasheizung etwas teurer. Dafür ist es jedoch meist so, dass sich die Investition durch die geringeren Betriebskosten mit den Jahren amortisiert. Doch mit welchen Kosten ist genau zu rechnen und welche Möglichkeiten gibt es, diese zu reduzieren? Darum geht es in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Anschaffungskosten
  • Betriebskosten
  • Wartungskosten
  • Förderungsmöglichkeiten
  • Wann rechnet sich eine Wärmepumpe finanziell?

Anschaffungskosten

Die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe variieren je nach Größe und Art der Anlage. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen drei Typen von Wärmepumpen:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen entziehen Wärme aus der Außenluft und übertragen diese anschließend auf das Heizsystem des Hauses. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind besonders effizient in Gebieten, in denen milde Temperaturen herrschen. Sie sind im Vergleich zu anderen Systemen kostengünstig und einfach zu installieren. Die Preise für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe liegen in der Regel zwischen 8.000 und 15.000 Euro.
  • Erdwärmepumpen nutzen Wärme, die im Erdreich gespeichert ist. Um Zugang zu dieser Wärme erhalten zu können, ist es zunächst erforderlich, Erdwärmesonden oder Erdkollektoren zu verlegen. Hierbei handelt es sich um ein recht kostspieliges Unterfangen. Dafür sind Erdwärmepumpen jedoch auch eher unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, da die Temperatur im Erdreich relativ konstant ist. Die Preisspanne für Erdwärmepumpen reicht in der Regel von 15.000 Euro bis 30.000 Euro.
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpen entziehen Wärme aus dem Grundwasser oder aus nahegelegenen Seen oder Flüssen. Auch Wasser-Wasser-Wärmepumpen sind äußerst effizient. Muss jedoch erst ein Brunnen gebohrt werden, handelt es sich um die Art der Wärmepumpe, die mit den höchsten Installationskosten einhergeht. Grundsätzlich kann man hier mit Kosten zwischen 20.000 und 40.000 Euro rechnen.

Betriebskosten

Neben den Anschaffungskosten gibt es auch regelmäßige Betriebskosten, die in der Kalkulation berücksichtigt werden sollten. Diese bestehen hauptsächlich aus Stromkosten. Um die Umgebungswärme ins Heizsystem einspeisen zu können, wird elektrischer Strom benötigt. Dieser kann mit Hilfe einer Photovoltaikanlage selbst hergestellt oder aus dem Stromnetz bezogen werden. Je nachdem, wie effizient die Heizanlage und wie hoch der Heizbedarf des Gebäudes ist, sind die Stromkosten höher oder niedriger. Auch das individuelle Heizverhalten spielt natürlich eine Rolle. Als groben Richtwert kann man angeben, dass ein Einfamilienhaus etwa 15.000 Kilowattstunden Wärmeenergie pro Jahr benötigt. Bei einer effizient arbeitenden Wärmepumpe kann man so mit jährlichen Betriebskosten von etwa 1.125 Euro rechnen.

Wartungskosten

Die Wartungskosten für Wärmepumpen sind vergleichsweise gering. Es ist wichtig, eine solche Anlage regelmäßig von einer Fachperson überprüfen zu lassen. Empfohlen ist die Wartung alle zwei bis drei Jahre. So können kleinere Mängel schnell behoben werden, sodass sie gar nicht erst zu größeren Problemen führen. Insgesamt kann man für die Wartung mit Kosten zwischen 100 und 300 Euro pro Wartung rechnen. Bei fachgerechter Wartung und guter Pflege kann die Lebensdauer einer Wärmepumpe zwischen 20 und 25 Jahren betragen. Hochwertige Anlagen halten mitunter sogar noch länger.

Förderungsmöglichkeiten

Auch wenn die Anschaffungskosten vielen Verbrauchern auf den ersten Blick sehr hoch erscheinen mögen – in vielen Fällen müssen sie nicht allein gestemmt werden. So gibt es insbesondere ab dem Jahr 2024 die Möglichkeit, durch verschiedene Boni viel Geld zu sparen. Die Voraussetzungen für die Förderung einer Wärmepumpe umfasst unter anderem die Funktionsfähigkeit des aktuellen Heizsystem. Förderungsfähig sind sowohl Einzelpersonen, die Einfamilienhäuser besitzen, als auch Eigentümer von Mehrfamilienhäusern. Der Höchstsatz für die Förderung beträgt ganze 70 Prozent.

Wann rechnet sich eine Wärmepumpe finanziell?

Ob und wann eine Wärmepumpe sich vollständig amortisiert hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hauptsächlich spielen dabei die Höhe der möglichen Förderung sowie die Art der Wärmepumpe eine Rolle. Insgesamt kann man aber davon ausgehen, dass die Anschaffungskosten sich nach zehn bis 15 Jahren rentieren. Ist zusätzlich eine Photovoltaikanlage vorhanden, durch die eigener Strom erzeugt werden kann, ist dies mitunter sogar bereits früher der Fall. Darüber hinaus sollte man im Blick behalten, dass fossile Energieträger wie Öl oder Gas in Zukunft eher teurer als billiger werden. Ein Grund dafür ist die CO2-Abgabe. Erneuerbare Energien hingegen werden durch die Politik zunehmend gefördert. Steigende Energiepreise machen mittlerweile vielen Eigenheimbesitzern Sorgen. Häuser mit Wärmepumpen zeichnen sich jedoch durch einen hohen Grad an Autarkie aus. Wird zusätzlich noch Solarstrom selbst produziert, wird man dadurch noch unabhängiger vom Energiemarkt. Neben der Einsparung von Kosten und dem Umweltschutz handelt es sich also um ein weiteres gutes Argument für die Wärmepumpe.

IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Was kostet eine Wärmepumpe?
Vorheriger Beitrag
Zurück zum Glück: So gelingt der Neustart mit dem Ex-Partner
Nächster Beitrag
Sponsored: So stylt man Schmuck zu verschiedenen Kleidertypen
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Neuste Änderungen
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Oberflächlichkeit: Bedeutung und tiefere Einblicke in eine häufig missverstandene Eigenschaft
Top Arbeitsplatzbrillen für komfortables und gesundes Arbeiten
Digitale Unterhaltung: Wie Sie zu Hause spannende Abende verbringen können
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Toleranz Definition » Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft
Loyalität Definition » Bedeutung und Merkmale von Loyalität
Liberal Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Antisemitismus Definition: Was sagt der Duden? »
Generation X Definition » Was ist Generation X und welche Merkmale kennzeichnen sie?
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Neoliberalismus Definition » Was steckt hinter dem Begriff?
Willkür Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wirkt er sich aus?
Etablierung » Definition und Bedeutung im Überblick

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung