Unternehmenskultur bezeichnet die Gesamtheit der Werte, Normen, Verhaltensweisen und Einstellungen, die in einem Unternehmen vorherrschen. Sie prägt das Arbeitsumfeld und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden. Die Unternehmenskultur ist somit ein wichtiger Bestandteil der Identität eines Unternehmens und wirkt sich auf alle Bereiche des Unternehmenslebens aus.
Eine positive Unternehmenskultur fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Motivation und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie schafft ein angenehmes Arbeitsklima, in dem sich die Beschäftigten wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Eine starke Unternehmenskultur kann auch dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren und sich engagiert für deren Umsetzung einsetzen. Eine negative Unternehmenskultur hingegen kann zu Konflikten, Unzufriedenheit und einem schlechten Betriebsklima führen, was sich wiederum negativ auf die Leistungsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens auswirkt. Daher ist es für Unternehmen wichtig, eine positive und förderliche Unternehmenskultur zu entwickeln und zu pflegen.