IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Wissen & Ideen

Grundumsatz Definition » Alles Wissenswerte erklärt

grundumsatz definition

Lesen Sie auch

Schwarzkümmelöl als Teil der natürlichen Gesundheitsvorsorge
Quercetin Wirkung Psyche: Einfluss & Vorteile
Gesundheit Definition – Was bedeutet Wohlergehen?
Wolfgang Schäuble Todesursache: Was wir wissen

Wussten Sie, dass der Grundumsatz die Energiemenge ist, die Ihr Körper benötigt, um lebenswichtige Funktionen wie den Herzschlag und die Atmung aufrechtzuerhalten? Im liegenden Zustand, 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit und bei konstanter Raumtemperatur von 20 bis 28 Grad Celsius verbraucht der Körper Energie, um seine Grundfunktionen zu erfüllen.

Die Höhe des Grundumsatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Alter, Geschlecht, Klima, Körpergewicht und Körpergröße. Tatsächlich haben Männer in der Regel einen um etwa 10 Prozent höheren Grundumsatz als Frauen aufgrund ihrer größeren Muskelmasse.

Warum ist der Grundumsatz so wichtig? Wie kann man ihn berechnen und messen? Welche Rolle spielt er beim Kalorienbedarf und beim Abnehmen? Dieser Artikel erklärt alles, was Sie über den Grundumsatz wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Grundumsatz bestimmen können und wie er sich auf Ihre Gesundheit und Fitness auswirkt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie wird der Grundumsatz berechnet?
  • Welche Rolle spielt der Grundumsatz für den Kalorienbedarf?
  • Welche Faktoren beeinflussen den Grundumsatz?
  • Wie kann der Grundumsatz gemessen werden?
  • Was ist der Zusammenhang zwischen Grundumsatz und Abnehmen?
  • Fazit
  • FAQ

Wie wird der Grundumsatz berechnet?

Um den Grundumsatz zu berechnen, stehen verschiedene Formeln zur Verfügung, die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen werden. Die Berechnung des Grundumsatzes variiert je nach Alter und Geschlecht.

Bei Frauen wird der Grundumsatz mit folgender Formel berechnet: GU = 0,0615 x aktuelles Körpergewicht in kg + 2,08 MJ (für Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren).

Für Männer lautet die Formel: GU = 0,0640 x aktuelles Körpergewicht in kg + 2,84 MJ (für Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren). Es existieren auch spezifische Formeln für andere Altersgruppen.

Der Grundumsatz wird in Megajoule pro 24 Stunden angegeben und kann leicht in Kilokalorien umgerechnet werden.

Welche Rolle spielt der Grundumsatz für den Kalorienbedarf?

Der Grundumsatz ist ein wichtiger Teil des Gesamtenergiebedarfs. In der Regel macht er 60 bis 75 Prozent des Kalorienbedarfs aus. Der Grundumsatz gibt an, wie viele Kalorien der Körper in Ruhe verbrennt, um die lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten. Der Rest des Kalorienbedarfs setzt sich aus dem Leistungsumsatz und der Thermogenese zusammen.

  • Der Leistungsumsatz umfasst die Energie, die für körperliche Aktivitäten benötigt wird.
  • Die Thermogenese liefert die Energie für die Verdauung und Verstoffwechselung der Nahrung.

Um den täglichen Kalorienbedarf zu ermitteln, muss der Grundumsatz mit dem Leistungsumsatz und der Thermogenese addiert werden.

Zusammenfassung des Grundumsatzes für den Kalorienbedarf:

Grundumsatz Leistungsumsatz Thermogenese Gesamtenergiebedarf
60-75% des Kalorienbedarfs Energie für körperliche Aktivitäten Energie für Verdauung und Verstoffwechselung Grundumsatz + Leistungsumsatz + Thermogenese

Welche Faktoren beeinflussen den Grundumsatz?

Der Grundumsatz ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören unter anderem das Alter, das Geschlecht, die Körpergröße, das Gewicht, das Klima und die hormonelle Situation.

Bei Männern liegt der Grundumsatz aufgrund der größeren Muskelmasse in der Regel etwas höher als bei Frauen. Mit zunehmendem Alter nimmt der Grundumsatz tendenziell ab, da die fettfreie Körpermasse abnimmt.

Generell haben Menschen mit mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz, da Muskelgewebe mehr Energie verbraucht als Fettgewebe.

Um die individuellen Faktoren zu berücksichtigen und genaue Berechnungen durchzuführen, können spezielle Formeln verwendet werden. Diese Formeln ermöglichen eine präzisere Bestimmung des Grundumsatzes und tragen dazu bei, eine passende Ernährungs- und Trainingsstrategie zu entwickeln.

Einfluss des Alters

Der Grundumsatz nimmt im Allgemeinen mit zunehmendem Alter ab. Dies liegt daran, dass sich die Körperzusammensetzung im Laufe der Zeit verändert. Die fettfreie Körpermasse nimmt ab, während der Körperfettanteil zunimmt. Da Muskelgewebe mehr Energie verbraucht als Fettgewebe, sinkt der Grundumsatz im Alter.

Geschlecht

Bei Männern ist der Grundumsatz in der Regel etwas höher als bei Frauen. Dies liegt daran, dass Männer aufgrund ihrer größeren Muskelmasse mehr Energie verbrauchen. Frauen haben im Durchschnitt einen höheren Körperfettanteil, der weniger Energie erfordert.

Körpergröße und Gewicht

Die Körpergröße und das Gewicht beeinflussen ebenfalls den Grundumsatz. Größere Personen haben in der Regel einen höheren Grundumsatz, da ihr Körper mehr Energie benötigt, um alle Funktionen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig haben Personen mit einem höheren Gewicht einen höheren Grundumsatz, da mehr Energie erforderlich ist, um das Gewicht zu unterstützen.

Klima und hormonelle Situation

Das Klima kann den Grundumsatz beeinflussen. In kalten Umgebungen muss der Körper mehr Energie aufwenden, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Hormonelle Faktoren wie Schilddrüsenhormone können den Grundumsatz ebenfalls beeinflussen. Eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse kann zu einer Veränderung des Grundumsatzes führen.

Wie kann der Grundumsatz gemessen werden?

Der Grundumsatz kann in der Regel nicht direkt gemessen werden, sondern wird mit Hilfe von Formeln und Berechnungen ermittelt. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um eine Schätzung des Grundumsatzes zu erhalten.

Eine Methode ist die indirekte Kalorimetrie, bei der die ausgeatmete Luft analysiert wird, um Rückschlüsse auf den Stoffwechsel zu ziehen. Diese Methode basiert auf dem Prinzip, dass der Körper Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid produziert, wenn er Energie verbrennt. Durch die Messung der Sauerstoffaufnahme und der Kohlendioxidabgabe kann der Grundumsatz geschätzt werden.

Eine andere Methode ist die Verwendung von Geräten wie einem Ruheumsatzmessgerät, das den Sauerstoffverbrauch misst. Diese Art von Gerät wird oft in Forschungseinrichtungen oder klinischen Umgebungen eingesetzt, um den Grundumsatz genau zu bestimmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden eine Schätzung des Grundumsatzes liefern und nicht zu 100 Prozent genau sind. Dennoch können sie hilfreich sein, um einen Anhaltspunkt für den individuellen Grundumsatz zu erhalten.

Im Folgenden ist eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Methoden zur Messung des Grundumsatzes aufgeführt:

Methode Vorteile Nachteile
Indirekte Kalorimetrie – Messung in Echtzeit
– Berücksichtigung individueller Atmung und Stoffwechsel
– Benötigt spezielle Ausrüstung
– Kann unangenehm sein
Ruheumsatzmessgerät – Einfach zu bedienen
– Schnelle Ergebnisse
– Relativ teuer
– Kann ungenau sein

Zusammenfassung:

Der Grundumsatz kann nicht direkt gemessen werden, sondern wird durch Formeln und Berechnungen geschätzt. Eine der Methoden zur Schätzung des Grundumsatzes ist die indirekte Kalorimetrie, bei der die ausgeatmete Luft analysiert wird. Eine andere Methode ist die Verwendung von Geräten wie einem Ruheumsatzmessgerät. Diese Methoden liefern eine Schätzung des Grundumsatzes, die jedoch nicht zu 100 Prozent genau ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Grundumsatz individuell variieren kann und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.

Was ist der Zusammenhang zwischen Grundumsatz und Abnehmen?

Der Grundumsatz spielt eine wichtige Rolle beim Abnehmen. Da er den Großteil des täglichen Energiebedarfs ausmacht, ist es wichtig, den Grundumsatz zu erhöhen, um mehr Kalorien zu verbrennen. Eine Möglichkeit, den Grundumsatz zu steigern, ist der Aufbau von Muskelmasse. Muskeln verbrauchen mehr Energie als Fettgewebe, sowohl während der Aktivität als auch im Ruhezustand. Zusätzlich kann der Leistungsumsatz durch regelmäßige körperliche Aktivität erhöht werden, was ebenfalls beim Abnehmen hilft.

Wer Gewicht verlieren möchte, sollte darauf achten, dass der Kalorienverbrauch größer ist als die Kalorienzufuhr. Durch gezieltes Training und den Aufbau von Muskelmasse kann der Grundumsatz gesteigert werden. Dadurch erhöht sich die Menge an Energie, die der Körper auch im Ruhezustand verbrennt. Dieser Effekt wird auch als niederfrequente thermoregulatorische Thermogenese bezeichnet. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Muskelmasse einen höheren Energieverbrauch hat als das Fettgewebe.

Ein weiterer Vorteil des Muskelaufbaus ist, dass Muskeln kalorienreiches Gewebe sind. Das bedeutet, dass sie auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennen als Fettgewebe. Deshalb ist Krafttraining ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Abnehmprogramms. Zusätzlich zum Training kann auch die Ernährung einen Einfluss auf den Grundumsatz haben. Bestimmte Nahrungsmittel wie zum Beispiel scharfe Gewürze können die Thermogenese anregen und den Kalorienverbrauch erhöhen.

Die Vorteile des Krafttrainings für den Grundumsatz

Krafttraining ist eine effektive Methode, um den Grundumsatz zu steigern. Beim Krafttraining werden Muskeln aufgebaut, die mehr Energie verbrauchen als Fettgewebe. Durch regelmäßiges Training wird der Körper dazu angeregt, Muskelmasse aufzubauen und den Grundumsatz zu erhöhen. Dadurch verbrennt der Körper auch in Ruhe mehr Kalorien.

Krafttraining Vorteile für den Grundumsatz
Steigerung des Muskelmassenanteils Erhöhung des Grundumsatzes
Erhalt der Muskelmasse während des Abnehmens Längerfristige Steigerung des Grundumsatzes
Verbesserung des Stoffwechsels Effizientere Verbrennung von Kalorien
Vorbeugung gegen den Jo-Jo-Effekt Langfristige Stabilisierung des Körpergewichts

Durch den Aufbau von Muskelmasse wird der Grundumsatz erhöht, was langfristig dazu beitragen kann, das Körpergewicht zu halten oder sogar weiter abzunehmen. Zudem hat Krafttraining viele weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit, wie zum Beispiel die Verbesserung der Körperhaltung, die Vorbeugung von Verletzungen und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Um den Grundumsatz effektiv zu erhöhen, ist es wichtig, sowohl Krafttraining als auch Ausdauertraining in das Trainingsprogramm zu integrieren. Beide Formen des Trainings haben ihre eigenen Vorteile und ergänzen sich gegenseitig. Während das Krafttraining den Muskelaufbau fördert und den Grundumsatz erhöht, verbessert das Ausdauertraining die körperliche Ausdauer und verbrennt zusätzliche Kalorien.

Es ist ratsam, sich von einem Fitness-Experten oder Personal Trainer beraten zu lassen, um ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm zu erstellen. Dieses sollte sowohl das Krafttraining als auch das Ausdauertraining berücksichtigen und auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sein.

Fazit

Der Grundumsatz spielt eine entscheidende Rolle für den Energiebedarf des Körpers. Er ist die Menge an Energie, die benötigt wird, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Der Grundumsatz wird durch Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Muskelmasse beeinflusst.

Im Durchschnitt macht der Grundumsatz 60 bis 75 Prozent des Gesamtenergiebedarfs aus. Er ist somit ein bedeutender Faktor beim Abnehmen. Um den Grundumsatz zu berechnen, stehen spezifische Formeln zur Verfügung, die Alter und Geschlecht berücksichtigen.

Es ist möglich, den Grundumsatz zu steigern, indem Muskelmasse aufgebaut und regelmäßige körperliche Aktivität ausgeübt wird. Dies wiederum unterstützt den Gewichtsverlust. Indem man den Grundumsatz erhöht, kann der Körper mehr Kalorien verbrennen und damit effektiver abnehmen.

FAQ

Was ist der Grundumsatz?

Der Grundumsatz entspricht der Energiemenge, die der Körper im unbekleideten Zustand, 12 Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme, im Liegen bei völliger Entspannung sowie bei konstanter Außentemperatur von 20 bis 28 Grad Celsius benötigt, um die Grundfunktionen des Körpers, wie Herzschlag und Atmung, aufrecht zu erhalten.

Wie wird der Grundumsatz berechnet?

Der Grundumsatz kann mithilfe spezifischer Formeln berechnet werden. Bei Frauen lautet die Formel GU = 0,0615 x aktuelles Körpergewicht in kg + 2,08 MJ (für Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren). Bei Männern lautet die Formel GU = 0,0640 x aktuelles Körpergewicht in kg + 2,84 MJ (für Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren).

Welche Rolle spielt der Grundumsatz für den Kalorienbedarf?

Der Grundumsatz ist ein wichtiger Teil des Gesamtenergiebedarfs und macht in der Regel 60 bis 75 Prozent des Kalorienbedarfs aus. Er gibt an, wie viele Kalorien der Körper in Ruhe verbrennt, um die lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten.

Welche Faktoren beeinflussen den Grundumsatz?

Der Grundumsatz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Klima, Körpertemperatur, Hormonen, Körpergewicht und Körpergröße. Muskelmasse spielt ebenfalls eine Rolle, weshalb der Grundumsatz bei Männern etwa 10 Prozent höher ist als bei Frauen.

Wie kann der Grundumsatz gemessen werden?

Der Grundumsatz kann in der Regel nicht direkt gemessen werden, sondern wird mit Hilfe von Formeln und Berechnungen ermittelt. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um eine Schätzung des Grundumsatzes zu erhalten, wie die indirekte Kalorimetrie oder die Verwendung von Ruheumsatzmessgeräten.

Was ist der Zusammenhang zwischen Grundumsatz und Abnehmen?

Der Grundumsatz spielt eine wichtige Rolle beim Abnehmen. Da er den Großteil des täglichen Energiebedarfs ausmacht, ist es wichtig, den Grundumsatz zu erhöhen, um mehr Kalorien zu verbrennen. Der Aufbau von Muskelmasse und regelmäßige körperliche Aktivität können den Grundumsatz steigern und beim Abnehmen unterstützen.

Was ist das Fazit zum Grundumsatz?

Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Er wird durch verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Muskelmasse beeinflusst. Der Grundumsatz macht in der Regel 60 bis 75 Prozent des Gesamtenergiebedarfs aus und ist ein wichtiger Faktor beim Abnehmen.
Tags: Energieverbrauch, Ernährung, Gesundheit, Gewichtsmanagement, Kalorienbedarf, Metabolismus, Stoffwechsel
IHJO Magazin
Wissen & Ideen
Grundumsatz Definition » Alles Wissenswerte erklärt
Vorheriger Beitrag
Duale Ausbildung » Definition und Vorteile in Deutschland
Nächster Beitrag
Vermögen Definition » Alles Wissenswerte über Vermögenswerte
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Wissen & Ideen
Game Changers im iGaming
Casino, Gaming, Wissen & Ideen

Game Changers im iGaming: Wie Innovationen wie Bonus Crab die Branche neu definieren

iGaming hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Die steigende Nachfrage nach derartiger Unterhaltung ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Das Verbreiten des Internets,…
Zuhause Definition
Wissen & Ideen

Zuhause Definition – Was bedeutet echtes Heim?

Wussten Sie, dass über 80% der Deutschen Zuhause als wichtig für ihr Wohlbefinden sehen? Das zeigt, wie wichtig Zuhause in Deutschland ist. Es ist mehr…
Wetter Define
Wissen & Ideen

Wetter Define – Bedeutung und Einfluss auf das Klima

Wussten Sie, dass Hitzewellen und Dürreperioden immer häufiger vorkommen? Extremwetterereignisse machen oft Schlagzeilen. Das zeigt, wie wichtig eine klare Wetterdefinition ist. Wetter beschreibt den Zustand…
Upcycling Definition
Wissen & Ideen

Upcycling Definition – Kreatives Recycling Verstehen

Wussten Sie, dass jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Müll entstehen? Ein großer Teil davon ist wertvoll und könnte neu verwendet werden. Upcycling ist eine…
Weitere Artikel aus der Rubrik Energieverbrauch, Ernährung, Gesundheit, Gewichtsmanagement, Kalorienbedarf, Metabolismus, Stoffwechsel
kurativ definition
Wissen & Ideen

Kurativ Definition » Alles Wissenswerte über die Heilungsmethode

Wussten Sie, dass die kurative Behandlung darauf abzielt, die Gesundheit eines Patienten vollständig wiederherzustellen? Als medizinische Therapie und Heilungsmethode hat Kurativ eine bedeutende Rolle in…
isg-blockade seelische ursachen
Gesundheit & Wohlbefinden

ISG-Blockade: Seelische Ursachen verstehen

Wussten Sie, dass psychische Belastungen und seelische Probleme zu Beschwerden und Blockaden im Iliosakralgelenk (ISG) führen können? Psychosomatische Erkrankungen, bei denen körperliche, psychische und soziale…
Weitere neue Artikel
Christiano Ronaldo Vermögen 2025 – So investiert die Fußball-Legende sein Geld
Karriere als Streamer: Welche Anfängerfehler darf man nicht machen?
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Personalisierte Fototapeten: So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine individuelle Note
Die besten Casino-Vergleichsseiten für Cashback Boni
Zwischen Kompass und Chaos: Wie sich die eigene Persönlichkeit wirklich entfaltet
Neuste Änderungen
Wo kann man Schrott verkaufen? Ein umfassender Leitfaden
Was darf alles bei der Schrottabholung mitgegeben werden?
Deklaratorische Wirkung » Was bedeutet das im Recht?
Ewan McGregor Filme: Highlights & Top-Rollen
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Party in München: So gestaltest Du ein unvergessliches Fest
Beliebteste Artikel
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Ressourcen Definition – Schlüssel zum Erfolg
Zeitrechnung: Wie viele Sekunden hat ein Jahr?

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Brille nach Gesichtsform wählen: Was passt zu wem?
Umzug nach Berlin: Ein Leitfaden voller Tipps, Tricks und Must-Knows
Spielzeit – Wie lange dauert ein Basketballspiel?
Anleitung: Wie bindet man eine Krawatte – Einfach!
Liberal Definition » Was bedeutet der Begriff wirklich?
Antisemitismus Definition: Was sagt der Duden? »
Generation X Definition » Was ist Generation X und welche Merkmale kennzeichnen sie?
E-Commerce Definition » Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
Urbanisierung Definition » Was bedeutet der Begriff und welche Auswirkungen hat er?
Patriarchat Definition » Ursprung, Merkmale und Auswirkungen
Behinderung Definition » Was bedeutet der Begriff genau?
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung