Eine Embolie bezeichnet eine plötzliche Verstopfung eines Blutgefäßes durch ein mitgeführtes, meistens festes Material. Dieses Material kann beispielsweise ein Blutgerinnsel, ein Fetttropfen oder ein Luftbläschen sein. Durch die Verstopfung des Blutgefäßes wird die Blutzufuhr zu einem bestimmten Gewebe oder Organ unterbrochen, was zu einer Minderdurchblutung und möglicherweise zu schwerwiegenden Schäden führen kann.
Emboli können in verschiedenen Körperregionen auftreten, wie zum Beispiel in den Lungenarterien (Lungenembolie), im Gehirn (Schlaganfall) oder in den Beinarterien (Beinarterienembolie). Die Symptome einer Embolie hängen von der betroffenen Region ab und können von plötzlicher Atemnot und Brustschmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen oder Taubheitsgefühlen reichen. Die Behandlung einer Embolie besteht in der Regel darin, das verstopfte Blutgefäß wieder zu öffnen und die Ursache der Embolie zu behandeln, um weitere Komplikationen zu verhindern.