Ein Allel ist eine bestimmte Form eines Gens, die für ein bestimmtes Merkmal oder eine bestimmte Eigenschaft eines Organismus verantwortlich ist. Allele kommen paarweise vor, da jedes Individuum zwei Kopien eines Gens besitzt, eine von der Mutter und eine vom Vater geerbt. Diese beiden Allele können entweder gleich oder unterschiedlich sein. Wenn sie gleich sind, spricht man von einem homozygoten Allel, wenn sie unterschiedlich sind, von einem heterozygoten Allel.
Allele bestimmen, wie ein bestimmtes Merkmal oder eine bestimmte Eigenschaft ausgeprägt wird. Dabei kann ein Allel dominant sein und das andere rezessiv. Das dominante Allel setzt sich in der Ausprägung des Merkmals durch, während das rezessive Allel nur dann zum Tragen kommt, wenn beide Allele rezessiv sind. Die Kombination der Allele eines Individuums bestimmt somit seine genetische Ausstattung und damit auch seine phänotypischen Merkmale. Die Untersuchung von Allelen und ihrer Vererbung ist von großer Bedeutung für die Genetik und ermöglicht ein besseres Verständnis der Vererbung von Merkmalen und Krankheiten.