Blog, News
Der Blog will die Forschungsaktivitäten der Verbundpartner verständlich erklären und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern.
“ForschungsNotizen” ist Teil des Projekts Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!. Künftig finden Interessierte hier wöchentlich neue Beiträge zu Forschungsaktivitäten und -ergebnissen der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule und des Informatikinstituts OFFIS. Geplant sind unter anderem Einblicke in aktuelle Projekte, Interviews mit Forschenden sowie Gastbeiträge aus der Wissenschaft.
In den ersten Artikeln stellen die beiden Redakteurinnen Janneke Mertens-Fabian und Yukie Yasui zwei Projekte zum Thema Hochwasserschutz in der Wesermarsch und im westlichen Ostfriesland vor. Außerdem haben sie sich das neue Forschungsflugzeug der Jade Hochschule genauer angeschaut und Forschungsgruppen der Universität Oldenburg begleitet, die untersuchen, welche Nährstoffe aus Süßwasserquellen unterhalb von Spiekeroog in die Nordsee gelangen und die dortigen Lebensgemeinschaften beeinflussen.
Der Blog richtet sich vor allem an die Bürgerinnen und Bürger der Region, die sich für Wissenschaft und Forschung interessieren. Aber beispielsweise auch Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Touristinnen und Touristen bekommen über die „ForschungsNotizen“ einen Einblick in die Vielfalt der wissenschaftlichen Aktivitäten zwischen Weser-Ems und Küste. Als interaktive Plattform will der Blog den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft anregen: Die Leserinnen und Leser sind eingeladen, Beiträge zu kommentieren, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Wer über die neusten Beiträge auf dem Laufenden bleiben möchte, kann den Blog per RSS-Feed abonnieren.
Foto: Grovemade/Unsplash