Innovation(s)Management
Gründungsaktivitäten stärken.
Das Innovation(s)Management der IHJO identifiziert Innovationspotenziale der Verbundpartner – der Universität Oldenburg und der Jade Hochschule – und nimmt Fragestellungen und Bedarfe aus Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und öffentlichen Einrichtungen auf.
Ziel des Innovation(s)Managements ist es, die Hochschulen stärker mit der Region in Verbindung zu bringen, Ideen- und Innovationspotenziale aufzudecken und deren Weiterentwicklung zu fördern und zu unterstützen. Es trägt dazu bei, beide Welten stärker miteinander zu verbinden und die Forschung der Hochschulen für die Region sichtbar und nutzbar zu machen.
Um Transfer und wechselseitigen Austausch zu unterstützen, bietet das Innovation(s)Management folgendes an:
Unterstützung
- Ansprechpartner für Ideen, Fragestellungen und Bedarfe von Hochschulangehörigen und interessierten Vertreter_innen regionaler Unternehmen, Kultur- und sozialer Einrichtungen etc.
- Unterstützung bei der Ideenfindung und -konkretisierung, z.B. durch Workshops
- Orientierung, um Fördermöglichkeiten zu identifizieren
Vermittlung
- zu den Abteilungen für Forschungsförderung und Transfer in den Hochschulen
- zu außerhochschulischen Einrichtungen (z.B. Unternehmen, Kammern, Verbänden, öffentliche Einrichtungen etc.)
Organisation
- Zusammenführung von relevanten internen und externen Akteuren
- Veranstaltung „Oldenburger Innovationstag“
- Workshopreihe Innovationsmanagement
Innovation(s)Campus - Ort der Vernetzung und Kollaboration
Der Innovation(s)Campus ist – neben dem Schlauen Haus – der zweite Standort der IHJO. Hier sind die Teilprojekte Innovation(s)Werkstatt, Innovation(s)Management und Innovation(s)Labor digital ansässig. Interessierte Wissenschaftler_innen, Studierende, Start-Ups sowie Vertreter_innen regionaler Unternehmen und Institutionen finden hier Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Ideen-, Wissens- und Technologietransfer. Zudem bietet der Campus Räume und Infrastruktur, um digitale und analoge Protopyen zu entwickeln und umzusetzen.
Neues aus dem Teilprojekt

Innovationspreis für Aufklärungs-Chatbot
10. November 2020Das Teilprojekt Innovation(s)Management vergab am 30. Oktober erstmalig den Innovation(s)Preis. Die Preisverleihung markierte das Ende des Social Inno...
Digitales Pre-Event: Oldenburger Innovationstag am 26.11.2020
13. Oktober 2020Die Corona-Krise hat unser Leben und Arbeiten in unvorhergesehener Weise verändert. Gelernte Routinen und Arbeitsweisen werden auf die Probe gestellt,...

Mit Innovationen in eine sozialere Zukunft
22. September 2020Vom 28. bis 30. Oktober richtet die IHJO ein Social Innovation Camp aus – begleitet durch die Hilfswerft, einem gemeinnützigen Unternehmen, das Gründu...
Anmeldeformular “Social Innovation Camp 2020”
15. Juli 2020Online-Workshop 28.10.2020 13:00 Uhr – 30.10.2020 17:00 UhrDas Social Innovation Camp ist auf 30 Plätze begrenzt. Diese werden in Reihenfolge de...

Innovation(s)Campus bringt Wissenschaft und Praxis zusammen
19. Februar 2020Wissenschaftsminister Björn Thümler besuchte am 17. Februar den neuen Anlaufpunkt für Wissens- und Technologietransfer.Die IHJO hat nun neben dem Schl...
Ihre Ansprechpartner


