IHJO Magazin
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Inhalte

    IHJO Magazin

    • Allgemein
    • Auto
    • Familie
    • Finanzen
    • Gaming
    • Handwerk
    • Lifestyle
    • Sport
    • Definition
    • Krypto
    • Cannabis
    • Casino
    • Erotik
    • Soziale Netzwerke
    • Fussball
    • Formel1
    • SEO
    • Vornamen
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
IHJO
Frisur

Dünne Haare? Was tun » Tipps für mehr Volumen und Fülle

dünne haare was tun

Lesen Sie auch

Weitere Beitrage zu diesem Thema werden bald erstellt.

Mehr als ein Drittel aller Frauen haben feines Haar mit einem Durchmesser von nur 0,04 Millimetern.

Feines Haar ist empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, UV-Licht und chemischen Behandlungen. Es neigt dazu, schneller fettig und strähnig zu werden. Intensive Haarpflege, die speziell auf die Struktur des feinen Haares abgestimmt ist, ist notwendig. Die Verwendung von Trockenshampoo kann helfen, strähniges Haar zu vermeiden und Ansatzvolumen zu geben.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die richtige Pflege für dünnes Haar
  • Styling-Tipps für dünnes Haar
  • Die richtige Frisur für dünnes Haar
  • Haarfarbe und Strähnchen für mehr Volumen
  • Volumen-Produkte für mehr Fülle
  • Toupieren für mehr Volumen
  • Richtig föhnen für mehr Volumen
  • Weitere Tricks für mehr Volumen
  • Fazit
  • FAQ
  • Quellenverweise

Die richtige Pflege für dünnes Haar

Um dünnes Haar optimal zu pflegen und ihm mehr Volumen zu verleihen, ist es wichtig, eine geeignete Haarroutine zu etablieren. Hier sind einige wichtige Pflegetipps für dünnes Haar:

Regelmäßige Haarwäsche

Regelmäßiges Haarewaschen ist wichtig, um fettiges Haar zu vermeiden und die Kopfhaut sauber und gesund zu halten. Allerdings sollte das Haar nicht zu oft gewaschen werden, um die Kopfhaut nicht zu reizen. Einmal alle zwei bis drei Tage ist in der Regel ausreichend.

Verwendung von speziellen Shampoos

Bei der Wahl des Shampoos für dünnes Haar ist es ratsam, zwei verschiedene Shampoos zu verwenden: eins für den Ansatz und eins für die Spitzen. Ein volumengebendes Shampoo für den Ansatz kann helfen, mehr Fülle zu erzeugen, während ein sanftes Shampoo für die Spitzen das Haar nicht unnötig belastet.

Spülung und Haarkur

Spülungen und Haarkuren sollten gezielt auf die Längen und Spitzen des Haares aufgetragen werden, um das Haar nicht zu beschweren. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Pflegebedürfnisse des Haares und wählen Sie Produkte, die speziell für dünnes Haar entwickelt wurden.

Kopfhautmassage

Eine regelmäßige Kopfhautmassage fördert die Durchblutung der Kopfhaut und damit auch das Haarwachstum. Massieren Sie sanft mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen die Kopfhaut, am besten während Sie das Shampoo oder die Haarkur einmassieren.

Inhaltsstoffe beachten

Bei der Auswahl von Haarpflegeprodukten für dünnes Haar sollten Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe achten, die das Haar stärken und ihm mehr Volumen verleihen können. Inhaltsstoffe wie Weizen oder Provitamin B5 sind bekannt für ihre haarstärkende Wirkung und lassen das Haar voller aussehen.

Durch die richtige Pflege und die Verwendung der geeigneten Produkte können Sie dünnes Haar optimal unterstützen und ihm mehr Fülle verleihen. In der nächsten Sektion werden wir uns mit Styling-Tipps für dünnes Haar beschäftigen.

Styling-Tipps für dünnes Haar

Wenn du dünnes Haar hast, möchtest du vielleicht deinem Haar mehr Volumen und Fülle verleihen. Mit den richtigen Styling-Tipps kannst du deinem Haar sofort mehr Lebendigkeit geben. Hier sind einige Tipps, um dünnes Haar voluminöser aussehen zu lassen.

Volumen-Schaum, Trockenshampoo und Haarspray

Der Einsatz von Styling-Produkten wie Volumen-Schaum, Trockenshampoo und Haarspray kann einen großen Unterschied machen. Volumen-Schaum kann dem Haar mehr Fülle geben, während Trockenshampoo das Haar erfrischen und Ansatzvolumen verleihen kann. Haarspray ist ideal, um das Volumen zu fixieren und das Haar länger voluminös aussehen zu lassen.

Toupieren für mehr Volumen

Das Toupieren des Haares kann einen dramatischen Effekt erzeugen und dünnes Haar voluminöser erscheinen lassen. Nimm einzelne Haarsträhnen und bürste sie vorsichtig gegen die Wuchsrichtung, um Volumen zu erzeugen. Achte darauf, dass du das Haar nicht zu stark strapazierst, um Schäden zu vermeiden.

Föhnen für mehr Volumen

Beim Föhnen solltest du Schaumfestiger und Hitzeschutzspray verwenden, um das Haar zu schützen und gleichzeitig Volumen zu erzeugen. Verwende eine große Rundbürste und föhne das Haar über Kopf, um dem Haar mehr Fülle zu verleihen. Das Föhnen auf hoher Stufe kann das Haar ebenfalls voluminöser machen.

Wellen für mehr Fülle

Wellen lassen dünnes Haar dicker aussehen. Verwende einen Lockenstab, um sanfte Wellen zu erzeugen. Anschließend kannst du Salzwasser- oder Texturspray verwenden, um den gewünschten Look zu erreichen. Die wellige Textur gibt dem Haar mehr Volumen und Fülle.

Styling-Tipps für dünnes Haar
Volumen-Schaum, Trockenshampoo und Haarspray verwenden
Toupieren für mehr Volumen
Föhnen mit Rundbürste für mehr Volumen
Wellen erzeugen mit Lockenstab und Salzwasser- oder Texturspray

Wenn du diese Styling-Tipps für dünnes Haar befolgst, kannst du deinem Haar mehr Volumen und Fülle verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Produkten und Techniken, um herauszufinden, was am besten für dich funktioniert und deinem Haar den gewünschten Look verleiht.

Die richtige Frisur für dünnes Haar

Wenn du feines Haar hast, empfiehlt es sich, einen kurzen bis mittellangen Haarschnitt zu wählen, wie zum Beispiel einen Pixie Cut oder eine Bob-Frisur. Diese Haarlängen lassen dünnes Haar voller aussehen.

Sanfte Stufen- und Fransenschnitte können ebenfalls dazu beitragen, dass dünnes Haar fülliger wirkt. Achte jedoch darauf, dass die Stufen nicht zu stark ausfallen, da dies das Gegenteil bewirken und dünnem Haar noch weniger Volumen verleihen kann.

Lange Haare wirken bei feinem Haar oft kraft- und volumenlos. Daher ist es ratsam, die Haare auf eine kürzere bis mittellange Länge zu kürzen, um ihnen mehr Fülle zu geben.

Der richtige Haarschnitt kann dünnem Haar mehr Volumen verleihen und es voller aussehen lassen.

Beispielbilder für passende Frisuren bei dünnes Haar

Langhaarfrisur Pixie Cut Bob-Frisur Stufen- und Fransenschnitt

Obwohl dies nur Beispiele sind, können sie dir eine Vorstellung davon geben, welche Frisuren gut für dünnes Haar geeignet sind. Du kannst dich von diesen Bildern inspirieren lassen und dich mit deinem Friseur oder deiner Friseurin beraten, um den perfekten Haarschnitt für dein dünnes Haar zu finden.

Haarfarbe und Strähnchen für mehr Volumen

Um mehr Fülle und Volumen in dünnes Haar zu bringen, können Haarfarben und Strähnchen eine effektive Lösung sein. Durch geschickt platzierte Highlights und Schattierungen entsteht eine optische Täuschung, die das Haar voluminöser erscheinen lässt.

Blonde Strähnchen sind eine beliebte Wahl, um mehr Volumen zu erzeugen. Sie schaffen Kontraste und lassen das Haar voller wirken. Auch warme Reflexe bei braunem Haar können einen ähnlichen Effekt erzielen.

Fortschrittliche Strähnchen-Techniken wie Balayage und Babylights bieten noch mehr Möglichkeiten, um Volumen zu schaffen. Balayage verwendet eine freihändige Maltechnik, um Highlights und Schattierungen natürlicher wirken zu lassen. Babylights sind feine, subtile Strähnchen, die das Haar sanft aufhellen und ebenfalls Volumen erzeugen können.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wahl der Haarfarben den Volumeneffekt beeinflussen kann. Oxidative Haarfarben, die den Aufheller enthalten, können die Haarstruktur aufrauen und einen griffigeren Effekt erzielen. Dies kann dazu beitragen, dass das Haar fülliger wirkt.

Haarfarbetechnik Volumeneffekt
Blonde Strähnchen Optische Täuschung, volleres Aussehen
Warme Reflexe bei braunem Haar Zusätzliches Volumen durch Kontraste
Balayage Natürlicher Look, Highlights und Schattierungen erzeugen Volumen
Babylights Sanfte Aufhellung für mehr Volumen
Oxidative Haarfarben Haarstruktur wird aufgeraut, griffiger Effekt

Die richtige Haarfarbe und Strähnchen können also einen signifikanten Unterschied in Bezug auf das Volumen von dünnerem Haar bewirken. Es ist ratsam, sich von einem professionellen Friseur beraten zu lassen, um die beste Farbtechnik für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Volumen-Produkte für mehr Fülle

Mit den richtigen Volumen-Produkten können Sie feinem Haar mehr Fülle verleihen. Es gibt verschiedene Produkte, die speziell für feines Haar entwickelt wurden und ihm mehr Volumen und Fülle schenken können.

Volumen-Produkte für mehr Fülle

Volumenschaum

Volumenschaum ist ein beliebtes Produkt für feines Haar. Tragen Sie eine kleine Menge Schaum am Haaransatz auf und arbeiten Sie ihn sanft ein. Volumenschaum gibt dem Haar mehr Griff und Volumen, ohne es zu beschweren.

Haarspray und Volumenspray

Haarspray und Volumenspray sind weitere Optionen, um feinem Haar mehr Fülle zu verleihen. Sprühen Sie das Haarspray oder Volumenspray sparsam auf das Haar, um es nicht zu beschweren. Diese Produkte geben dem Haar mehr Textur und Festigkeit, sodass es voluminöser wirkt.

Volumenpuder

Volumenpuder ist ein Geheimtipp für mehr Fülle. Tragen Sie eine kleine Menge des Puders am Haaransatz auf und verteilen Sie ihn mit den Fingern. Das Volumenpuder verleiht dem Haar Griffigkeit und Fülle, sodass es voller wirkt.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Volumen-Produkten, um herauszufinden, welches am besten zu Ihrem Haar passt. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Produkte sparsam verwenden sollten, um das Haar nicht zu überladen. Mit der richtigen Anwendung können Volumen-Produkte Ihr feines Haar deutlich voller aussehen lassen.

Toupieren für mehr Volumen

Toupieren ist eine effektive Methode, um dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen. Hierbei werden einzelne Haarsträhnen gegen die Wuchsrichtung gebürstet, um das Haar aufzulockern und Fülle zu erzeugen.

Bei Kurzhaarfrisuren eignet sich am besten eine Bürste zum Toupieren, da sie präzise Ergebnisse liefert und das Haar nicht zu stark beschädigt.

Bei langen Haaren reicht es aus, einzelne Partien zu toupieren, um Volumen zu erzeugen. In diesem Fall kann ein Kamm verwendet werden, um das Haar vorsichtig gegen die Wuchsrichtung zu kämmen.

Toupieren für Kurzhaarfrisuren Toupieren für Langhaarfrisuren
  • Verwende eine Bürste zum Toupieren
  • Toupieren einzelner Haarpartien
  • Vorsichtig gegen die Wuchsrichtung bürsten
  • Verwende einen Kamm zum Toupieren
  • Toupieren einzelner Haarpartien
  • Vorsichtig gegen die Wuchsrichtung kämmen

Richtig föhnen für mehr Volumen

Das richtige Föhnen der Haare kann dazu beitragen, dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Haar optimal föhnen können:

Auftragen von Schaumfestiger und Hitzeschutzspray

Bevor Sie mit dem Föhnen beginnen, tragen Sie einen Schaumfestiger auf, um das Haar zu stärken und ihm mehr Volumen zu geben. Zusätzlich sollten Sie immer ein Hitzeschutzspray verwenden, um Ihr Haar vor Schäden durch die Hitze des Föhns zu schützen.

Kalt über Kopf föhnen

Um Volumen im Haar zu erzeugen, ist es empfehlenswert, das Föhnen zunächst kalt über Kopf durchzuführen. Dies sorgt dafür, dass das Haar angehoben und mehr Fülle erhält.

Föhnen mit einer großen Rundbürste

Verwenden Sie beim Föhnen eine große Rundbürste, um mehr Volumen in Ihr Haar zu bringen. Wickeln Sie das Haar um die Bürste und führen Sie den Föhn dabei nah an die Bürste heran. Dies hilft dabei, das Haar anzuheben und ihm mehr Fülle zu verleihen.

Wellen mit einem Lockenstab erzeugen

Eine weitere Möglichkeit, dünnes Haar voluminöser aussehen zu lassen, ist die Verwendung eines Lockenstabs. Durch das Erzeugen von Wellen im Haar wird mehr Textur und Volumen geschaffen. Anschließend können Sie das Haar mit einem Texturspray fixieren, um den Look zu verstärken.

Indem Sie diese Tipps beim Föhnen Ihres Haares beachten, können Sie dünnem Haar mehr Volumen verleihen und eine fülligere Frisur erzielen.

Föhntipps für mehr Volumen Vorteile
Auftragen von Schaumfestiger und Hitzeschutzspray Stärkt das Haar und schützt es vor Hitzeschäden
Kalt über Kopf föhnen Erzeugt mehr Volumen im Haar
Föhnen mit einer großen Rundbürste Hebt das Haar an und verleiht ihm mehr Fülle
Wellen mit einem Lockenstab erzeugen Schafft Textur und Volumen im Haar

Weitere Tricks für mehr Volumen

Um dünnes Haar voluminöser aussehen zu lassen, können verschiedene Tricks angewendet werden. Hier sind einige weitere Tipps, die Ihnen helfen können, Ihrem Haar mehr Volumen zu verleihen:

Wechsel des Scheitels

Ein einfacher Wechsel des Scheitels kann dünnes Haar voller wirken lassen. Probieren Sie verschiedene Positionen aus und finden Sie heraus, welche Ihnen am besten steht.

Einsatz von Hilfsmitteln wie dem Pony Puffin

Um einem Pferdeschwanz mehr Volumen zu geben, können Sie Hilfsmittel wie den Pony Puffin verwenden. Dieses praktische Tool wird im Haargummi positioniert und sorgt für mehr Fülle im oberen Bereich des Pferdeschwanzes.

Pancaking von geflochtenen Haaren

Wenn Sie geflochtene Haare tragen, können Sie sie durch das Pancaking voluminöser aussehen lassen. Dabei ziehen Sie vorsichtig an den Strähnen Ihrer geflochtenen Frisur, um sie aufzulockern und mehr Volumen zu erzeugen.

Gründliches Haarewaschen und Verwendung von Volumenshampoo

Ein gründliches Haarewaschen ist wichtig, um Produktreste zu entfernen und das Haar von Verunreinigungen zu befreien. Verwenden Sie dabei ein Volumenshampoo, um Ihrem Haar mehr Fülle zu verleihen und es gleichzeitig zu reinigen.

Indem Sie diese Tricks anwenden und Ihre Haarpflegeroutine an die Bedürfnisse Ihres feinen Haares anpassen, können Sie mehr Volumen und Fülle erreichen.

Pferdeschwanz mit Volumen

Fazit

Um dünne Haare voluminöser und fülliger wirken zu lassen, ist die richtige Haarpflege, der passende Haarschnitt und das Anwenden von Styling-Tipps entscheidend. Die Verwendung von speziellen Volumen-Produkten, das Toupieren der Haare, das Föhnen mit einer Rundbürste sowie das Stylen von Wellen können feinem Haar mehr Volumen verleihen. Auch die Wahl der richtigen Frisur, der Einsatz von Haarfarbe und Strähnchen sowie das korrekte Haarewaschen können zu einem volleren Haarergebnis führen. Es ist wichtig, dass jeder individuell experimentiert und Anpassungen vornimmt, um die besten Ergebnisse für seinen Haartyp zu erzielen.

FAQ

Was sind die besten Tipps für mehr Volumen und Fülle bei dünnen Haaren?

Eine gute Haarpflege, das richtige Styling und die Wahl der passenden Frisur können dünnem Haar mehr Volumen verleihen. Auch die Verwendung von Volumen-Produkten und das Toupieren der Haare können dazu beitragen. Haarfarbe und Strähnchen können ebenfalls optisch mehr Fülle schaffen.

Welche Pflege ist besonders wichtig für dünnes Haar?

Dünnes Haar sollte mit speziellen Pflegeprodukten gereinigt und behandelt werden, die auf die Bedürfnisse von feinem Haar abgestimmt sind. Eine regelmäßige Haarkur und Kopfhautmassage verbessern die Haargesundheit und das Haarwachstum. Inhaltsstoffe wie Weizen oder Provitamin B5 sorgen für mehr Stärke und Fülle.

Welche Styling-Tipps eignen sich für dünnes Haar?

Die Verwendung von Volumen-Schaum, trockenshampoo und Haarspray kann dünnem Haar mehr Volumen verleihen. Auch das Toupieren der Haare, das Föhnen mit Rundbürste sowie das Stylen von lockigen Wellen können das Haar voluminöser aussehen lassen.

Welche Frisuren eignen sich am besten für dünnes Haar?

Bei dün

Quellenverweise

  • https://www.gofeminin.de/haare/volumen-fur-dunne-haare-s1983315.html
  • https://www.myself.de/beauty/haare/haartypen/duenne-haare/
  • https://www.pakahi.de/volumen
IHJO Magazin
Lifestyle
Frisur
Dünne Haare? Was tun » Tipps für mehr Volumen und Fülle
Vorheriger Beitrag
Wie lange laufen Filme im Kino? » Alles, was du wissen musst
Nächster Beitrag
Wie wird man schneller braun » Tipps für eine schnellere Bräune
Benutzerbild von Johannes
Johannes
8490 Beiträge
Ich bin Johannes und schreibe leidenschaftlich gerne über alles, was mit Kalorienverbrauch sowie Wissen & Ideen zu tun hat. Ob praktische Tipps zur Verbrennung von Kalorien, spannende wissenschaftliche Erkenntnisse oder interessante Themen aus der Welt des Wissens – ich möchte Ihnen hilfreiche Einblicke, faszinierende Fakten und Geschichten bieten, die Sie fesseln und zum Nachdenken anregen. Meine Begeisterung für das, worüber ich schreibe, möchte ich mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt des Kalorienverbrauchs und der Ideen mitnehmen.
Weitere Artikel zum Thema Frisur
vokuhila frisur
Frisur

Vokuhila Frisur: Der Trend der 80er ist zurück

Laut dem Oxford English Dictionary wurde der Begriff „Mullet“ erstmals 1994 von den Beastie Boys in ihrem Song „Mullet Head“ verwendet. Doch der Vokuhila-Haarschnitt, der…
haarklammer frisur
Frisur

Haarklammer Frisur: Einfache Stylingtipps

Kaum ein Trend-Accessoire ist in 2024 so beliebt wie Haarklammern! Auf Instagram und Co. zieren sie die Frisuren unzähliger Influencerinnen und Stylisten. Mit Haarklammern lassen…
frisur schulterlang
Frisur

Frisur schulterlang: Trendy Looks für mittellanges Haar

Schulterlange Haare sind im Jahr 2024 so beliebt wie nie zuvor. Ganze 85% der Frauen in Deutschland tragen ihre Haare in einer Länge zwischen Kinn…
haaland frisur
Frisur

Haaland Frisur: Trendiger Look des Fußballstars

Fußball ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Bühne für Mode und Trends. Laut aktuellen Statistiken verspricht die Frisurenlandschaft der Fußballstars im Jahr 2024…
Es wurden keine weitere Artikel zum Thema gefunden.
Weitere neue Artikel
Elterngeld ab 175.000 € Einkommen: Was wirklich zählt und wie du optimal planst
Unscharfe Bilder retten: Profi-Tricks für gestochen scharfe Fotos
Digitalisierung der Sinne – Wie Technologie Kultur erweitert
Perfektes Home-Office: Darauf kommt es bei der Umsetzung wirklich an!
Experten verraten, worauf man bei Bonusangeboten im Online Casino achten sollte
Österreichs Elite im Motorsport: Mateschitz, Wolff und Habsburg vereinen Luxus und Geschwindigkeit
Neuste Änderungen
So beantragen Sie Ihr KFZ-Gutachten – Ein Schritt-für-Schritt Guide
9 ultimative Tipps für angehende Zauberer aller Altersstufen
Horoskop Heute: Widder – Täglich aktualisiert
Tipps für die Auswahl von Tabakprodukten im E-Commerce
Wie kann man eine langweilige Beziehung aufpeppen?
Kollektiv Definition – Was genau ist ein Kollektiv?
Beliebteste Artikel
Zeit Definition » Was ist Zeit und wie wird sie definiert?
Effektive Forschungsnotizen erstellen & nutzen
Was sind juristische Personen erklärt – Grundlagen
Omid Mouazzen Vermögen 2025 » Aktuelle Schätzungen und Fakten
Punkte in Flensburg: Löschungsfristen klärt auf
Hannah Becker Onlyfans 2025 » So bekannt ist die Darstellerin

Wissen, Trends und Lifestyle

Wir möchten Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen und aktuelle Einblicke zu den verschiedensten Themen bieten.

Themen-Schwerpunkte:

  • Allgemein
  • Wissen & Ideen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming
  • Auto
  • Familie
  • Reise
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Krypto
  • Finanzen
  • Handwerk
  • Onlyfans
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Formel1
  • SEO
  • CMS
  • Vermögen
  • Verdient

Ob es um Tipps für das alltägliche Leben, spannende Entwicklungen im Bereich der Krypto-Währungen, die neuesten Trends aus dem Bereich Gaming oder um wertvolle Informationen rund um Finanzen und Vermögen geht – bei uns finden Sie alles, was Sie interessiert.

Neuste Änderungen

21+3 Blackjack erklärt – die Kombination des Besten aus Blackjack und Poker
Alle bisherigen Thermomix-Modelle im Überblick
Rasen bewässern wie lange » Effiziente Techniken
Scheidung Ablauf: Wie läuft eine Scheidung ab?
Unfallwagen bewerten lassen: Der ultimative Ratgeber
Solidarität Definition » Was bedeutet Solidarität und wie zeigt sie sich in der Gesellschaft?
Willkürlich Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er angewendet?
Asozial Definition » Was bedeutet der Begriff und wie wird er verwendet?
Prokrastinieren Definition » Was bedeutet es und wie kann man es überwinden?
Biozönose Definition » Was ist eine Biozönose und wie funktioniert sie?
Stereotype Definition » Was sind Stereotype und wie beeinflussen sie uns?
Datenschutz Definition » Was ist Datenschutz und warum ist er wichtig?
Normen Definition » Was sind Normen und wie werden sie definiert?
Freiheit Definition » Was bedeutet Freiheit und wie wird sie definiert?

Offenlegung

Sie unterstützen unser Projekt News und Hilfe, indem Sie bei den von uns empfohlenen Produkten einkaufen, wir arbeiten mit sogenannten Partnerlinks der Anbieter. Für Sie sind die Produkte dadurch nicht teurer, da die Provision nur von unseren Partnern getragen wird. Vielen Dank

Neue Artikel

HitnSpin Deutschland: Das beste Online-Casino für Spielspaß und Gewinne
Plattform-Fusionen: Warum Gaming-Ökosysteme immer geschlossener werden
Livestream-Slots: Twitch trifft Spielautomat
Gartenprojekte clever umsetzen mit praktischen Tipps von Truck1

Weitere News Kategorie

  • Allgemein
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gaming
  • Handwerk
  • Lifestyle
  • Sport
  • Definition
  • Krypto
  • Cannabis
  • Casino
  • Erotik
  • Soziale Netzwerke
  • Fussball
  • Formel1
  • SEO
  • Vornamen
  • Wissen & Ideen
  • Vermögen
  • Alter
  • Fussball
  • Film & Serie
  • Gaming

© IHJO von Agentur am Wasser GmbH.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung