
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Experimente mit dem eigenen Leben?! Mit Life Design Thinking verschiedene Versionen meines Lebens testen
13.01.2022 @ 16:30 - 18:00
Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 27.01.2022
Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 31.01.2022
Eine Veranstaltung um 16:30 Uhr am 17.03.2022
Die Veranstaltung besteht aus mehreren Terminen. Kick-off (Videokonferenz): 13. Januar 2022; Online-Workshop: 27. und 31. Januar 2022; Abschlussveranstaltung Virtuell: 17. März 2022
„Life happens while you are planning other things.“ John Lennon
Life Design
Life Design widmet sich der Lebensgestaltung und fragt: „Wie kann ich meine Ziele erreichen?“
In unserer heutigen Gesellschaft stehen uns alle Möglichkeiten offen. Gleichzeitig setzen wir uns unter Erfolgsdruck, das Richtige zu tun. Alles ist möglich – oder doch nicht?!
Die drei Elemente, um das herauszufinden, sind:
o Standortbestimmung,
o Ziel und
o Realitätscheck.
Heutzutage ist im Rahmen der großen transformativen Umbrüche eine einmalige Lebensplanung nicht mehr sinnvoll bzw. umsetzbar.
In diesem Programm erlernen Sie Sichtweisen, Methoden und Werkzeuge, um diesen Dreiklang immer wieder agil zu durchlaufen, ohne den Blick auf das große Ganze zu verlieren.
Wir machen hierfür Anleihen
o beim Life Coaching mit dem 4K Life Design – wenn wir für Standortbestimmung und Zielsetzung überprüfen, wie Ist- und Wunschsituation in den vier Lebensbereichen des Erwachsenenlebens (Karriere, Konto, Kontakte, Körper) aussehen.
o beim Zürcher Ressourcen Modell – wenn wir Zugang zu ihrem ganzheitlichen Selbst – mit bewussten und unbewussten Anteilen – finden, um ein Ziel zu finden, das zu Ihnen passt,
o in der agilen Methodenwelt – des Design Thinkings – , wenn wir gemeinsam Prototypen für Ihr Leben entwickeln.
Ziele des Life Design Thinking Workshops
o Ganzheitliche und moderne Sicht auf individuelle Lebensgestaltung
o Designer-Denken für persönliche und berufliche Entwicklungsentscheidungen nutzen
o Werkzeuge, Vorgehensweisen und Einsichten aus den Bereichen der Innovation und Selbst-Psychologie kennenlernen und ausprobieren
Ein Blended Learning-Workshop
Der Workshop ist als Blended Learning-Programm, d.h. einer abwechlungsreichen Mischung aus Präsenzphase und Online-Modulen, sog. Micro-Learnings, konzipiert.
Eine Anmeldung ist über unser
Anmeldeformular bis zum 08.01.2022 möglich. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ansprechperson zum Angebot
Andrea Klahsen
innovationswerkstatt@ihjo.de