
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Forum Plastikfrei(er)!
05.05.2021 @ 16:00 - 18:45
In der Auftaktveranstaltung des BUND-Projekts zum kommunalen Wettbewerb „Köpfchen statt Kunststoff“ stellen wir Lernmaterialien aus dem ‘Lernlabor Wattenmeer‘ rund um das Thema Plastik vor. Zielgruppe: Vertreter_innen von Städten und Gemeinden, Bildungsmultiplikator_innen und Umweltakteure, die eigene Aktionen und Veranstaltungen zur Verbesserung des Kunststoffkonsums oder zur Sensibilisierung bzgl. Plastikmüll planen und verstätigen möchten. Format: „Transfercafé“ Programm: Teil 1: 16:00 – 17:00 Uhr Grußworte – Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz) – Dr. Jan Arning (Niedersächsischer Städtetag, Hauptgeschäftsführer) – Axel Ebeler (BUND LV Niedersachsen, stellv. Vorsitzender) – Karsten Behr (Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Geschäftsführer) – Dr. Rosanna Schöneich-Argent (Projektleitung des Wettbewerbs „Köpfchen statt Kunststoff“) Teil 2: 17:00 – ca. 18:45 Uhr „Forum Plastikfrei(er)!“ in frei wählbaren Breakout-Räumen – Raum 1: Mehrweg(pfand)systeme – Raum 2: Unverpackt – Alltagsmöglichkeiten der Kunststoffreduktion für jede*n – Raum 3: Umweltbewusstsein “Kunststoff”– Bildungsmaterialien – Raum 4: Plastik(müll)reduktion in Kommunen und Unternehmen weitere Informationen: “Forum Plastikfrei(er)!” – Strategien zur Reduktion von Kunststoff (BUND und Niedersächsischer Städtetag laden ein) Padlet mit sämtliche Fachinformationen der Referent_innen aus den 4 Breakout-Räumen „Lernlabor Wattenmeer“ der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Bei Interesse an dieser Veranstaltung und ähnlichen Themen wenden Sie sich gerne an Dr. Rosanna Schöneich-Argent (Projektleitung „Köpfchen statt Kunststoff“, BUND Landesverband Niedersachsen, rosanna.schoeneich-argent@nds.bund.net) oder Anja Wübben (schuelerwissen@ihjo.de).