Der Begriff „Erlös“ bezeichnet in wirtschaftlicher Hinsicht den finanziellen Gewinn, der durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt wird. Dabei handelt es sich um den Betrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben übrig bleibt. Der Erlös ist somit ein wichtiger Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und dient als Grundlage für die Berechnung von Gewinnen und Verlusten.
Der Erlös kann auf verschiedene Weise erzielt werden, zum Beispiel durch den Verkauf von Produkten an Endkunden oder durch den Abschluss von Verträgen mit Geschäftspartnern. Er kann sowohl in Form von Bargeld als auch in Form von anderen Zahlungsmitteln wie Kreditkarten oder Überweisungen erfolgen. Der Erlös ist somit ein zentraler Bestandteil des Umsatzes eines Unternehmens und trägt maßgeblich zur finanziellen Stabilität und Entwicklung bei.