Wussten Sie, dass die spannende Netflix-Serie „Outer Banks“ zwar auf den Outer Banks, einer Inselkette vor der Küste von North Carolina, spielt, aber hauptsächlich in South Carolina gedreht wurde? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Drehorte und erfahren Sie, wo genau die Abenteuer der Pogues zum Leben erweckt wurden. Werfen Sie einen Blick auf die atemberaubende Kulisse und entdecken Sie, warum diese Drehorte eine wichtige Rolle für den Erfolg der Serie spielen.
Drehorte in South Carolina
Die beliebte Serie „Outer Banks“ wurde an verschiedenen Drehorten in und um die Stadt Charleston in South Carolina gedreht. Diese authentischen Schauplätze verleihen der Serie eine besondere Atmosphäre und sorgen für ein eindrucksvolles Seherlebnis.
Zu den bekanntesten Drehorten gehören:
- Mount Pleasant: Diese charmante Stadt, die sich direkt gegenüber von Charleston am Ufer des Wando River befindet, diente als Kulisse für einige spannende Szenen der Serie.
- McClellanville: Mit seinen idyllischen Küstenlandschaften und den malerischen Häusern bietet McClellanville eine authentische Umgebung für die Abenteuer der Figuren in „Outer Banks“.
- Der Leuchtturm von Morris Island: Dieser historische Leuchtturm, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein markanter Drehort in der Serie. Er ist nicht nur ein beeindruckendes Wahrzeichen, sondern auch eine wichtige Kulisse für bestimmte Handlungsstränge.
Zusätzlich zu diesen Drehorten wurden auch die Inseln in der Umgebung von Charleston für „Outer Banks“ genutzt. Zu den Inseln gehören Hunting Island, Kiawah Island, James Island und Johns Island. Diese Inseln bieten mit ihren traumhaften Stränden und ihrer atemberaubenden Naturkulisse die ideale Umgebung für die Handlung.
Mit diesen vielfältigen Drehorten in South Carolina wird „Outer Banks“ zu einem visuellen Erlebnis, das die Zuschauer in die aufregende Welt der Serie eintauchen lässt.
Warum wurde nicht auf den Outer Banks gedreht?
Obwohl die Serie „Outer Banks“ den Namen der Inselkette trägt, wurde sie nicht dort gedreht. Der Drehort wurde aufgrund eines umstrittenen Gesetzes in North Carolina, das LGBTQ-feindlich ist, nach South Carolina verlegt. Netflix entschied sich, die LGBTQ+-Community zu unterstützen und wählte daher Charleston als Hauptdrehort.
Drehorte in Charleston
In der Stadt Charleston wurden viele Szenen der beliebten Serie „Outer Banks“ gedreht. Die malerischen Drehorte bieten die perfekte Kulisse für die Abenteuer der Pogues.
Mount Pleasant
Mount Pleasant ist einer der Drehorte von „Outer Banks“. Die Stadt liegt direkt gegenüber von Charleston und beeindruckt mit ihrer charmanten Wasserfront an der Shem Creek.
McClellanville
Auch McClellanville ist ein wichtiger Drehort der Serie. Die idyllische Küstenstadt ist für ihre charmanten Häuser und ihre natürliche Schönheit bekannt.
Der Leuchtturm von Morris Island
Ein weiterer markanter Drehort in der Nähe von Charleston ist der Leuchtturm von Morris Island. Der historische Leuchtturm bietet eine malerische Kulisse für einige Szenen von „Outer Banks“.
Diese Drehorte in Charleston tragen maßgeblich zur Atmosphäre und dem Erfolg der Serie „Outer Banks“ bei.
Drehorte auf den Inseln
Die Inseln um Charleston, wie Hunting Island, Kiawah Island, James Island und Johns Island, dienten ebenfalls als Drehorte für die beliebte Serie „Outer Banks“. Auf diesen Inseln findet man traumhafte Strände und eine atemberaubende Naturlandschaft, die perfekt zur Atmosphäre der Serie passen.
Auf Hunting Island gibt es eine vielfältige Landschaft mit beeindruckenden Stränden, Marschland und Wäldern. Hier wurden einige spektakuläre Szenen der Serie gedreht.
Kiawah Island, James Island und Johns Island bieten ebenfalls eine malerische Kulisse für „Outer Banks“. Mit ihren wunderschönen Stränden und ihrer natürlichen Schönheit tragen diese Inseln maßgeblich zur visuellen Anziehungskraft der Serie bei.
Die Drehorte auf den Inseln verleihen der Serie „Outer Banks“ eine einzigartige und authentische Note, indem sie die Schönheit und den Charme der Küstenregion South Carolinas einfangen.
Der Leuchtturm von Morris Island
Der Leuchtturm von Morris Island ist ein markanter Drehort der Serie „Outer Banks“. Der Leuchtturm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute einer der bekanntesten Leuchttürme in South Carolina. In der Serie dient er als ikonischer Hintergrund für einige Szenen.
Der imposante Leuchtturm von Morris Island bietet eine pittoreske Kulisse und beeindruckende Ausblicke auf das Meer und die Umgebung. Mit seiner historischen Bedeutung und seiner ästhetischen Wirkung zieht er Besucher aus der ganzen Welt an.
Der Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv und ein echtes Wahrzeichen des Bundesstaates South Carolina. Die majestätische Struktur und die umgebende Natur machen ihn zu einem lohnenswerten Ort für „Outer Banks“ und für Besucher gleichermaßen.
Bestaunen Sie den Leuchtturm von Morris Island und lassen Sie sich von seiner Schönheit und seiner Geschichte verzaubern.
Leuchtturm von Morris Island | Highlights |
---|---|
Lage | Morris Island, South Carolina, USA |
Baujahr | 19. Jahrhundert |
Höhe | ca. 56 Meter |
Beliebtheit | Einer der bekanntesten Leuchttürme in South Carolina |
Bedeutung | Historisches Wahrzeichen, beliebter Drehort für „Outer Banks“ |
Der Hunting Island State Park
Der Hunting Island State Park, der sich auf Hunting Island befindet, ist ein weiterer beliebter Drehort für die Serie „Outer Banks“. Der Park bietet eine vielfältige Landschaft mit Stränden, Marschland und Wäldern. Hier wurden einige spektakuläre Szenen der Serie gedreht.
Der Hunting Island State Park bietet den Filmemachern von „Outer Banks“ eine ideale Kulisse für ihre Aufnahmen. Die traumhaften Strände, das malerische Marschland und die dichten Wälder sorgen für eine vielfältige und authentische Atmosphäre.
- Die Strände bieten eine idyllische Kulisse für romantische Szenen und Abenteuer am Meer.
- Das Marschland lässt die Zuschauer in die urige Welt der Sumpflandschaften eintauchen.
- Die Wälder bieten eine geheimnisvolle Umgebung für die aufregenden Jagden und Versteckspiele der Hauptcharaktere.
Der Hunting Island State Park ist bekannt für seine natürliche Schönheit und seinen Artenreichtum. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Camping. Durch die Dreharbeiten von „Outer Banks“ hat der Park zusätzlich an Bekanntheit gewonnen.
Die Entscheidung, den Hunting Island State Park als Drehort zu nutzen, war eine ausgezeichnete Wahl. Die beeindruckende Landschaft und die einzigartige Atmosphäre des Parks tragen maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Zuschauer können sich durch die Szenen, die hier gedreht wurden, noch stärker mit den Abenteuern der Charaktere identifizieren und in die Welt von „Outer Banks“ eintauchen.
Mount Pleasant und McClellanville
Die idyllischen Küstenstädte Mount Pleasant und McClellanville sind ebenfalls Teil der beeindruckenden Drehorte von „Outer Banks“.
Mount Pleasant befindet sich direkt gegenüber von Charleston und besticht mit seiner malerischen Wasserfront entlang des Shem Creek. Hier können Besucher charmante Restaurants, Boutiquen und Kunstgalerien entdecken. Der Hafen von Mount Pleasant bietet auch eine atemberaubende Aussicht auf den Charleston Harbor und seine historischen Stätten.
Die kleine Küstenstadt McClellanville ist bekannt für ihre charmanten Häuser im Lowcountry-Stil und ihre idyllische Lage am Ufer des Intracoastal Waterway. Hier herrscht eine ruhige und unberührte Atmosphäre, die den Besuchern einen Einblick in das authentische Leben an der Küste von South Carolina bietet.
Mount Pleasant
Mount Pleasant ist eine der Hauptdrehorte von „Outer Banks“ und bietet eine malerische Kulisse entlang des Shem Creek, der sich durch die Stadt schlängelt.
Einige der bekannten Drehorte in Mount Pleasant sind:
- Shem Creek und seine charmante Promenade
- Alhambra Hall, ein historisches Gebäude und Veranstaltungsort
- The Old Village, ein historisches Wohnviertel mit malerischen Häusern
McClellanville
Die Stadt McClellanville ist ebenfalls ein bedeutender Drehort von „Outer Banks“ und zeichnet sich durch ihre reizvollen Häuser und ihre Lage am Ufer des Intracoastal Waterway aus.
Einige der bekannten Drehorte in McClellanville sind:
- Jeremy Creek, ein malerischer Hafen mit Fischerbooten und Bootsanlegern
- Das McClellanville Arts Council, ein Zentrum für Kunst und Kultur
- Das Historic District, ein klar umrissenes Viertel mit historischen Gebäuden
Fazit
Die erfolgreiche Serie „Outer Banks“ wurde hauptsächlich in South Carolina gedreht, wobei Charleston als Hauptdrehort diente. An diesem malerischen Ort finden sich viele bekannte Drehorte wie Mount Pleasant, McClellanville und der Leuchtturm von Morris Island. Auch die umliegenden Inseln wie Hunting Island, Kiawah Island, James Island und Johns Island trugen mit ihrer beeindruckenden Kulisse zum Erfolg der Serie bei.
Die vielfältige Landschaft von South Carolina bot die perfekte Kulisse für die Abenteuer der Protagonisten von „Outer Banks. Von traumhaften Stränden über dichte Wälder bis hin zu charmanten Küstenstädten gab es zahlreiche Schauplätze, die die Atmosphäre der Serie unterstützten und den Zuschauern eine immersive Erfahrung boten.
Dank der sorgfältigen Auswahl der Drehorte konnte „Outer Banks“ ein authentisches Inselleben darstellen und die Zuschauer in eine faszinierende Welt entführen. Die beeindruckenden Kulissen in Verbindung mit der spannenden Handlung trugen maßgeblich zum Erfolg der Serie bei und machten sie zu einem absoluten Publikumsmagneten.
FAQ
Wo wurde Outer Banks gedreht?
Die Netflix-Serie „Outer Banks“ spielt auf den Outer Banks, einer Inselkette vor der Küste von North Carolina. Allerdings wurden die Dreharbeiten hauptsächlich in South Carolina durchgeführt.
Welche Drehorte gibt es in South Carolina?
Die Hauptdrehorte der Serie „Outer Banks“ befinden sich in und um die Stadt Charleston in South Carolina. Zu den bekanntesten Drehorten zählen Mount Pleasant, McClellanville und der Leuchtturm von Morris Island. Auch die Inseln Hunting Island, Kiawah Island, James Island und Johns Island wurden für die Serie genutzt.
Warum wurde nicht auf den Outer Banks gedreht?
Der Drehort wurde aufgrund eines umstrittenen Gesetzes in North Carolina, das LGBTQ-feindlich ist, nach South Carolina verlegt. Netflix entschied sich, die LGBTQ+-Community zu unterstützen und wählte daher Charleston als Hauptdrehort.
Welche Drehorte gibt es in Charleston?
In der Stadt Charleston wurden viele Szenen der Serie „Outer Banks“ gedreht. Zu den Drehorten zählen unter anderem Mount Pleasant, McClellanville und der Leuchtturm von Morris Island. Diese Orte bieten eine malerische Kulisse für die Abenteuer der Pogues.
Welche Drehorte gibt es auf den Inseln?
Die Inseln um Charleston, wie Hunting Island, Kiawah Island, James Island und Johns Island, wurden ebenfalls für Dreharbeiten der Serie „Outer Banks“ genutzt. Diese Inseln bieten traumhafte Strände und eine atemberaubende Naturlandschaft, die perfekt zur Atmosphäre der Serie passen.
Was ist besonders am Leuchtturm von Morris Island?
Der Leuchtturm von Morris Island ist ein markanter Drehort der Serie „Outer Banks“. Der Leuchtturm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute einer der bekanntesten Leuchttürme in South Carolina. In der Serie dient er als ikonischer Hintergrund für einige Szenen.
Was gibt es im Hunting Island State Park zu sehen?
Der Hunting Island State Park, der sich auf Hunting Island befindet, ist ein weiterer beliebter Drehort für „Outer Banks“. Der Park bietet eine vielfältige Landschaft mit Stränden, Marschland und Wäldern. Hier wurden einige spektakuläre Szenen der Serie gedreht.
Was gibt es in Mount Pleasant und McClellanville zu entdecken?
Die Städte Mount Pleasant und McClellanville sind ebenfalls Teil der Drehorte von „Outer Banks“. Mount Pleasant liegt direkt gegenüber von Charleston und bietet mit Shem Creek eine malerische Wasserfront. McClellanville ist für seine charmanten Häuser und seine idyllische Lage an der Küste bekannt.
Welche Bedeutung haben die Drehorte für "Outer Banks"?
Die Drehorte tragen maßgeblich zur Atmosphäre und dem Erfolg der Serie bei. Sie bieten malerische Kulissen, traumhafte Strände und eine atemberaubende Naturlandschaft, die perfekt zur Handlung passen und die Zuschauer in die Abenteuer der Pogues eintauchen lassen.